
Das Mega Wachstum hatte ich voriges Jahr, hab da stark die Pflegeumstellung in Verdacht. War jetzt lange faul was das Messen betrifft. Im Juli hat die liebe Lenja 76,5cm fotografiert. Werd versuchen immer Anfang des Monats zu messen, damit ich mal richtige Werte bekomme. Also diese Woche noch beim nächsten Waschen

Wir sind Ende September zur Hochzeit von guten Freunden eingeladen. Mein Kleid hab ich schon, muss es nur am Oberkörper etwas enger nähen. Dazu würde ich die Haare gern offen oder im Half up tragen. Unsicher bin ich mir noch, ob Locken oder "glatt". Also so glatt wie ich meine Haare kriege ohne heiße Hilfsmittel.
Für Locken hab ich am Freitag die frisch gewaschenen noch feuchten Haare in einen alternativen Sockendutt verpackt. Unförmiges komisches Ding, das durch meine XL Flexi oval wird.


Die daraus resultierenden Locken sind nicht so überzeugend für mich. Sie kommen auch sehr verwurschelt raus und müssten noch nachbearbeitet werden.

Die Verklettungen zu lösen war auch keine leichte Aufgabe und die Haare sind dadurch sehr knirschig und trocken, trotz jeden Abend ölen und in der Früh Lucky Duck Haircreme.
Also Sockendutt für Locken ist nichts für mich.
Zwecks Interesse hab ich ihn heute nochmal versucht, aber mit trockenen Haaren. Tja das Ding wollte einfach nicht halten. Hab dann noch den normalen versucht und die Längen einfach nur rundum gewickelt. Überzeugt hat mich das aber auch nicht. Und da passt die Flexi gar nicht drüber.

Konsequenz der Sockendutt Versuche:
-> feucht für Locken: nicht geeignet
-> trocken: alternativ nicht so haltbar, normal naja
---->keine Frisur für mich, gefällt mir an mir auch nicht sehr gut
Zum Thema Kleber...
Der letzte Rest will einfach nicht weichen. Er hat sich an einer Ministrähne festgekrallt und wächst raus. Vielleicht sollte ich anhand des Klebers das monatliche Wachstum messen. Eine Fingerbreite ist es schon zur Kopfhaut
