Sumpfacker....TL erreicht, ich bleibe trotzdem

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#451 Beitrag von rabenschwinge »

Wow, herzlichen Glückwunsch! Das Maschinchen ist ja super, Du kommst ja wirklich gut in die Zwischenräume der Zinken.

Erzählst Du, wie der Test gelaufen ist?
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#452 Beitrag von sumpfacker »

Klar das ist doch Ehrensache und ich bin dann doch viel zu stolz als das ich so etwas für mich behalten kann. :oops:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
rabenschwinge

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#453 Beitrag von rabenschwinge »

Warum :oops: ? Stolz kannst Du doch auch sein!

Ich mach es hier mal gemütlich mit Kaffee einschließlich Keksen und les dann entspannt den Testbericht.
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#454 Beitrag von Copperwaves »

Sumpfacker :lol: toll, ich hoffe, Du bist mit Deinem Woodster bd75 Schleifer genausolang glücklich wie ich mit meinem.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#455 Beitrag von *Kitty* »

Aaah, genial, sowas brauch ich! :yippee: :helmut: :yippee:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#456 Beitrag von Víla »

Schickes Teil, mein Menne wünscht sich auch sowas, bin also sehr interessiert an deinem Urteil.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Bernstein

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#457 Beitrag von Bernstein »

Was ist das denn für ein geniales Teil! :D

Im Winter werde ich mich auch mal dem Forkenselbstbau widmen;
momentan habe ich dafür eher keine Zeit...
Benutzeravatar
ShadiFey
Beiträge: 1574
Registriert: 14.06.2013, 12:14
Wohnort: Nürnberg

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#458 Beitrag von ShadiFey »

Huhu!
Hier kommt der längst überfällige Gegenbesuch! Wollte nur mal kurz Grüße da lassen, ich arbeite mich momentan langsam durch dein PP ;)
Deine Haare gefallen mir wirklich gut! Die Farbe sieht superschön aus und auch das lange V passt sehr gut zu dir finde ich.
Wünsche trotzdem viel Erfolg weiterhin beim Verdichten!
Liebe Grüße, ShadiFey
2a M ii (9cm) Klassik, leider noch ziemlich unsichtbar (Stand Oktober'15)
Ziel: erstmal dichtere Spitzen


abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#459 Beitrag von kleinesH »

Ah, hier wird natürlich auch fachgesimpelt, klar. 8) Dann niste ich mich mal ein und harre der Erfahrungsberichte und der Forken, die da kommen mögen. :D
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#460 Beitrag von Peti »

Scharfes Gerät, Sumpfi! :waigel: :lol:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#461 Beitrag von sumpfacker »

Sodale, GöGa hat fachmännisch getestet und findet die Maschine wirklich gut. Als Tischlermeister muß er sich ja nu mal auskennen. Ich habe angetestet und schon fast zuviel Zwischenraum weggenommen, morgen wird das Schleifblatt ausgetauscht von 80 auf 120. War ja nur für den ersten Test.

Copper ich muß mal fragen ob bei deiner Scheppert das Band mit Führung läuft oder ob es freiläuft? Ich meine deins wäre freilaufend gewesen.. Maschine ist gut. Schau doch mal bitte kurz auf dem passenden Bild bei mir ob ich die Führung bedenkenlos abnehmen darf um weicher zu schleifen.

Falls ich jetzt nicht jeden persönlich angesprochen habe wird morgen nachgeholt.

Jetzt habe ich zurückgeblättert. Copper du hast die gleiche Maschine? Ich dachte immer du hättest die Scheppert.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
rabenschwinge

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#462 Beitrag von rabenschwinge »

Uih, klingt ja richtig spannend.

Ich bin gespannt auf mehr!
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#463 Beitrag von Copperwaves »

:?: Also ich habe genau das gleiche Ding. :P (Nur daß meine nicht so unbenutzt aussieht...haha)

Die Führung habe ich nicht weggemacht, ich komme auch so gut dazwischen.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#464 Beitrag von sumpfacker »

Danke Copper, dann weiß ich das ich das richtige Gerät gekauft habe, deins funzt ja super. Es sieht jetzt schon ein wenig anders aus weil ich gestern schon probeschleifen gemacht habe. Werkzeug muß benutzt aussehen 8)

Ich habe jetzt den Bandschleifer und den Teller-Bandschleifer nebeneinander auf einem Tisch, nur zum einsägen der Zinken muß ich noch zu einem anderen Gerät eine Dekupiersäge habe ich ja nicht. Aber das macht eh GöGa der lässt mich an keine Säge mit Stecker dran, egal wie groß oder klein, macht nichts, Arbeitsteilung ist ja was schönes.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sumpfacker....Klassiker auf Dichte züchten

#465 Beitrag von sumpfacker »

Und wieder ein Teil aus der Tauschbörse, da ich meinen anderen Morganacage getauscht hatte mußte ja ein neuer her :mrgreen: ist ein wenig klein aber mit der passenden Frisur gut tragbar, ganz schön schwer geworden die Morganasachen.

Absoluter Fettalarm und der Ansatz ist wieder fällig für Farbe. Die Kamera hat auch eine lustige Farbeinstellung gewählt, stimmt auch nicht wirklich. Also bitte nur den Haarschmuck angucken und die Haare dadrunter ignorieren, konnte den nur nicht in der Luft befestigen.

Edit sagt noch das es eine Banane mit auslaufenden Dutt ist.

Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten