cryptic-elf - Herbstfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claudi1809
Beiträge: 224
Registriert: 17.10.2011, 18:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#46 Beitrag von Claudi1809 »

Juhu cryptic-elf!

Ich mag mich auch mal dazu setzen - Frisurenprojekte find ich immer total spannend. Und ich bin grad genervt, weil ich irgendwie so frisurenfaul bin :lol:
Auf jeden Fall schonmal Danke für die Inspirationen - der Ellingfrau-Knoten gefällt mir richtig gut. Sieht wirklich schön aus, und dein Orchid Bun erst... hui!

Außerdem oute ich mich auch mal als Meersau-Fan :D
Die sehen echt schnucki aus, quiiieetsch =D
2b/cF 7,5cm (ohne Pony); 90cm; schokobraun

Claudi1809 - Haartriathlon 2015 - Pflege, Länge und Frisuren
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#47 Beitrag von Raxia »

Huhu CE,

der Orchid Bun sieht auch supergut aus. Bei Dir ist alles so schön ordentlich! Da liegt ein Haar neben dem anderen. *bissel neidisch guck* ;-)
Den Ellingfrau Knoten versuche ich morgen mal, wenn es Dich nicht stört?! Vielleicht kann man den auch für Kurzhaars adaptieren. Beim Orchid fehlt wohl doch n ein klitzekleines bisschen Länge. 8)
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#48 Beitrag von Kikimora »

Ui, was für ein schöner Projektname, schöne Haare und schöne Frisuren. Hier muss ich doch glatt mal mitschauen.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#49 Beitrag von verita »

Na, da bin ich ja mal gespannt, was der Herbst so hergibt! :D *Sitzkissen beleg*
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#50 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu ihr Lieben und Herzlich Willkommen an alle, die sich noch dazu gesellt haben! :knuddel:
Ich freue mich total, dass das Projekt so gut Anklang findet! :D

Den Orchid Bun werde ich irgendwann noch einmal mit anderem Stab, oder, wenn ich sie wiederfinde, mit meiner zweizinkigen Forke ausprobieren. Waagerecht dürfte er auch klappen (dann beschwert sich nur wieder mein Freund über das Mordwerkzeug).

Raxia, nur zu, was sollte ich denn dagegen haben?! :)

Peti, ich glaube, dann würden sie tausend Tode sterben und ich hätte wohl eine ungewollte Haarkur, die ich gar nicht haben möchte. :ugly:

Sim, ja, ruf einfach an, wenn Du Hilfe brauchst! ;) Wir könnten eh mal einen Frisurenabend machen, finde ich!

Ordentlich findet ihr die Frisuren? :shock: Ich sehe da überall fliegende Haare! :lol:
Jetzt kriegt ihr aber etwas noch wuscheligeres zu sehen, denn heute waren die Haare wirklich sehr flusig. Aber ich kenn da nix, ich geh auch so raus.

Dritter Tag - Masara

Der Masara ist eigentlich ganz einfach, ich habe dennoch ein wenig kämpfen müssen, da meine Haare so flutschig sind. Das verrutscht dann eben immer ganz gern und es lösen sich feine Haare aus dem Zopf. Dadurch sieht es leicht explodiert aus. :ugly:
Es hat auch länger gedauert sie zu machen, als ich gedacht hätte, dafür hält es aber auch schon den ganzen Tag bombenfest. Man kann sich auch problemlos anlehnen und eine Mütze würde sicher auch noch drüber passen. Ich habe auch schon daran gedacht, dass das sicher eine prima Freizeitparkfrisur wäre. Zwar ist da viel Metall drin (Bobypins), aber die spüre ich hier beim Anlehnen gar nicht (da sie alle platt unter dem Ding am Kopf liegen) und sie sitzen sehr sicher.

Für den Masara habe ich zunächst einen französischen Zopf ganz normal (eher etwas locker) geflochten. Um mir das Umklappen (bei mir ist er 2,5 Mal eingeklappt) und das Verstecken der Spitzen zu erleichtern, habe ich zunächst die Quaste ein wenig eingeklappt und mit einem Bobbypin am Zopf fixiert. Dann habe ich geguckt, wie weit ich den restlichen Zopf noch einklappen muss und habe das auch erst einmal mit einem Bobbypin fixiert. Erst darauf habe ich das ganze dann komplett an den Kopf geklappt und oben mit zwei großen Bobbypins festgepinnt. Zum Schluss habe ich im Spiegel geguckt, ob alles richtig (mittig) sitzt und nach und nach an den Seiten alles mit großen Bobbypins festgetackert und dabei den Zopf auch ein wenig in die Breite gezogen. Kleinere Formkorrekturen kamen dann zum Schluss mit kleineren Bobbypins und Haarnadeln.

Hält echt super, aber ich brauche dafür doch etwas Zeit, weil mir die Haare so leicht davon flutschen. Ich finde aber, er ist den "Aufwand" durchaus wert, vor allem, wenn man eine Frisur für "alle Fälle" braucht.

Hier kommen also die Fotos meines Masara: Einmal von hinten und dann noch einmal seitlich und weil der Ansatz von dem Gewurschtel mit dem Orchid Bun schon etwas schmuddelig war, mit Kopftuch/Stirnband.

Da meine Haare ja schon leicht speckig sind, möchte ich morgen etwas machen, das den Ansatz gut versteckt. Vielleicht irgendwas mit Classics? "Bärenohren" vielleicht? Und Donnerstag brauche ich etwas für den Zahnarztstuhl. :? Also irgendwas, das am Hinterkopf nicht aufträgt oder stört.
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 06.09.2016, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Râa

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#51 Beitrag von Râa »

=D> Bravo, der Masara gefällt mir richtig richtig gut und die kleinen Blüten sehen sehr nett aus darin.
Wenn ich es morgen früh um 5 tatsächlich schaffen sollte, meine Haare, und nicht meine Finger zu flechten, möchte ich den morgen gern für die Arbeit machen.
Mal sehen, ob er bei mir dann auch so bombenfest hält :wink:
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#52 Beitrag von Sila »

Der Masara sieht echt toll aus bei dir! :D Lustig, ich hab heute einen hochgeklappten Franzosen gemacht und überlegt, dass ich den demnächst mal zum Masara ausbauen (also "breitziehen :wink: ") möchte. Da hab ich hier ein sehr schönes Vorbild wie's aussehen sollte!

Komisch, dass viele von euch bei fettigen Haaren Classics machen, ich finde, das sieht man den Ansatz erst recht. Bei mir sind dann Wickeldutts ideal (LWB, Spidermom, Disc Bun...), weil da die Deckhaare schön über die ganzen anderen Fetthare gelegt werden. Aber ich bin gespannt, wie es Morgen bei dir aussehen wird!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
ShadiFey
Beiträge: 1574
Registriert: 14.06.2013, 12:14
Wohnort: Nürnberg

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#53 Beitrag von ShadiFey »

Hui, die Frisuren sehen bisher alle gut aus finde ich! Den Masara hab ich neulich auch versucht, aber ich bin noch immer am üben was den einfachen Franzosen angeht, daher sah das dann leider nicht so toll aus...aber ich werde weiterüben und hoffentlich gelingts mir dann auch irgendwann (genauso wie der french tuck und/oder pinless... :roll: )
Freu mich schon auf die morgige Frisur!
2a M ii (9cm) Klassik, leider noch ziemlich unsichtbar (Stand Oktober'15)
Ziel: erstmal dichtere Spitzen


abgeschlossenes Projekt
Haarzwerg

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#54 Beitrag von Haarzwerg »

*plümps* Ich schaue aufmerksam zu, und hoffe zu lernen :D.
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#55 Beitrag von Raxia »

Naja, ich dachte ich frag vorher mal. ;-)
Hab's gestern ausprobiert und offiziell auf meine Liste aufgenommen. Sieht zwar nicht ganz so schick und voll aus, wie bei Dir, aber technisch ist es absolut schon möglich!

Großartig, wenn ich Deinen wunderhübschen Masara mit meinem Minimasara vergleiche. :bauchweh_vor_lachen:
Oh, und ich mag die Blümchen sehr, sehr!!
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#56 Beitrag von cryptic-elf »

Danke ihr Lieben! Da bin ich froh, dass auch der zerstrubbelte Mansara Anklang findet! ^^
French Flechten geht mir mittlerweile ziemlich flott von der Hand, wenn die Haare mitmachen und nicht zu viel kletten. Das konnte ich aber auch schon vor dem LHN. Irgendwann kann man das im Halbschlaf, einfach immer üben.

Danke, Raxia, die Blümchen kann man ganz einfach selbst machen. Ich hatte im Haarschuck-Do-It-Yourself-Thread mal den Link zur Anleitung gepostet, hier ist der nochmal: http://www.youtube.com/watch?v=pDZ9jfB7xlE


Huhu Zwergi! :knuddel: Freue mich, dass Du Dich auch dazu gesellst! :)

So, ja, Classics heute... ich bin noch nicht so weit, heute ist fauler rumgammel Tag, ich habe frei. Ich überlege entweder die Classics einzeln aufzuwickeln oder mal "X to O" zu probieren, weil ich das noch nie gemacht habe. Das X wird man hinterher vielleicht gar nicht sehen, da wieder ein Stirnband/ Kopftuch drauf kommt... Mh.

Edit: Ich vergesse heute ständig die Links. :roll:
Ich muss mich aber echt so langsam fertig machen. ^^
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#57 Beitrag von Raxia »

Oh *gespanntguck* X to O hatte mir Waldsterben vorgeschlagen, aber ich habe keinen blassen Schimmer was das ist und ich konnte dazu auch nichts finden. :-(

Edit: Sagt Danke für den Link zum DIY Thread!
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#58 Beitrag von kaktus »

Das sind sehr schöne Frisuren! Ich finde ja meine Haare schon kolossal lang, aber für dieses Elling-Ding reicht es irgendwie immer noch nicht. Sieht bei dir sehr schön aus! Aber die beste Frisur hat Aurelia.
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#59 Beitrag von Peti »

Oh, wie schön, Masara ... probiere ich auch nochmal, vielleicht klappt's ja inzwischen. :D
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: cryptic-elf - Herbstfrisuren

#60 Beitrag von cryptic-elf »

Huhu ihr Lieben! :)

Peti, ja, könnte ich mir schon vorstellen, dass er klappt. Im Prinzip reicht es ja, wenn der Zopf so lang ist, dass man ihn einmal nach oben klappen und dann die Quaste noch einmal umklappen kann, um die Spitzen zu verstecken und den Abschluss oben zu bekommen.

Danke Kaktus! :knuddel: Aber Du hast natürlich recht, Aurelias Frisur kann man einfach nicht toppen. 8) Ähem.. wie lang sind Deine Haare jetzt eigentlich? Ich weiß das gar nicht. :oops:

Raxia, ich hatte ihn im Classics-Thread entdeckt, ich weiß gar nicht, ob es dafür einen eigenen Thread gibt. :gruebel: Aber ich versuche den Post wiederzufinden und ihn zu verlinken und schreib auch ne kurze Anleitung.

Vierter Tag - X to O
vielleicht auch eher V to Oval...

Ganz ehrlich? Das war heute ein "Pain in the A.." und ich habe das Gefühl heute irgendwie geschummelt zu haben. Schließlich war ich erst gegen Mittag fertig mit der Frisur und führe sie heute wohl auch nicht mehr viel aus. Aber immerhin hab ich sie gemacht. ;)
Meine Haare waren leider sehr unwillig. Sie sind gut eingeölt und ich Dummi hab nicht bedacht, dass sie dann immer noch mehr kletten. Dementsprechen unregelmäßig ist es geworden. Das "X" hätte auch viel höher angesetzt werden müssen, damit man es sieht. Um wenigstens ein bisschen was davon sichtbar zu lassen, musste ich das "O" auch ziemlich oval machen. :ugly: Naja, zum Projekt gehört ja auch dazu "Frisurenunfälle" zu zeigen, denke ich.
Dieses "über Kreuz" flechten müsste ich noch einige Male üben (am besten, wenn die Haare kooperativer sind) und das Ganze ist nix für früh morgens, wenn man schnell los muss. Aber irgendwie juckt es mich nun schon noch in den Fingern, das mal besser hinzubekommen.

Der "X to O" ist gedutteten Classics nicht unähnlich. Zunächst unterteilt man die Haare aber in vier Sektionen. Einmal mittig einen Scheitel von Vorne nach hinten, wie bei normalen Classics, ziehen. Dann noch einmal waagerecht beide Seiten einteilen. Ich habe die unteren Sektionen dann jeweils mit Zopfgummis fixiert und eine Seite oben mit einer Klemme aus dem Weg geräumt. Mit der anderen oberen Sektion habe ich dann angefangen ganz normal holländisch zu flechten. Man kann dabei schon den Mittelscheitel anpeilen. Wenn alle Haare von der ersten Sektion verbraucht sind, löst man die untere Sektion der anderen Seite und flechtet dann weiter holländisch. Also zur anderen Seite hin, quer über den Kopf. Man hat dann also einen holländischen Zopf, der von links oben nach rechts unten führt (oder anders herum). Das gleiche macht man dann mit den anderen beiden Sektionen, nur spiegelverkehrt (also in meinem Beispiel jetzt von rechts oben nach links unten). Dabei überkreuzen sich die Zöpfe, das ist das "X". Der Rest ist einfach. Die herabhängenden Zöpfe werden wie bei Classics oft einfach rund an den Kopf gepinnt/ geduttet. Das ist dann das "O". ;)

Ja, hier nun also meine etwas missglückte (und gut eingeölte) Version des "X to O" (Anleitung von Doriangrey).
Zuletzt geändert von cryptic-elf am 06.09.2016, 18:04, insgesamt 2-mal geändert.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Antworten