maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#46 Beitrag von maartensqvist »

Supi, danke! :mrgreen:
Nur das Strohig-sein macht mich noch etwas stutzig.
Ich probier ja so gern Produkte aus (eine Schwäche, mit der ich hier glaube ich nicht allein bin, thähä), da landet sowas bestimmt trotzdem demnächst in meinem Einkaufskörbchen!
Angefixt werden macht Spaß
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#47 Beitrag von Raxia »

Ui, hier sieht's interessant aus, hier bleib ich mal. Von der Länge her sind wir ja ziemlich gleich. :-)
Ich hab übrigens auch über Cassia nachgedacht. Aber mir geht's wie Dir mit den Splissspitzen. Wir haben einfach ne blöde Länge grad... :-(
LG, Raxi
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#48 Beitrag von maartensqvist »

Hi Raxia,
ja wow, ich finde auch meine Haarstuktur teilweise in deinen Fotos wieder, das ist ja mal schön!
Vorallem ist bei der Länge blöd, dass sie offen manchmal nicht so gut liegen...
Aber, ey, wenn wir erstmal drüber sind, gibt's kein Zurück mehr :mrgreen:
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#49 Beitrag von Jiny »

Huhu :) Vielleicht könntest du ja das Cassia nur etwas in die Spitzen gemacht damit die etwas stärker sind und nicht so schnell Spliss rein kommt. Dann ist ja auch nicht so schlimm falls es austrocknet, weil die Spitzen kommen eh irgendwann ab. Die Haare oben am Kopf sind ja nicht so belastet wie die Spitzen und brauchen das dann vermutlich gar nicht. Und bevor du den gesunden Teil austrocknest wäre das ja auch ne alternative.

Ich habe früher auch fast nur CO. Anfangs auch nur mit Alverde Aloe Vera / Hibiskus und Alverde glanz. Anfangs war es echt super und ich habe nur die verwende sich nen halbes Jahr ging das so und auf einmal wurden meine Haare trockener und trockner und ich wussten nicht wieso. Es hat sicher herausgestellt, dass die austrocknende Alkohole schuld waren. Das Problem ist bei Alkohol ist man bemerkt es nicht direkt sonders der hat ne Langzeitwirkung was sich schleichend zeigt. So war es zu mindestens bei mir. Deswegen meide ich mittlerweile austrocknende Alkohole bei meiner Haarpflege und den Haare geht es besser. Mittlerweile mache ich aber kein CO mehr weil ich Haarseife für mich entdeckt habe. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#50 Beitrag von maartensqvist »

Hey Jiny :D
ja, ich kann mir auch gut vorstellen, dass das mit dem Austrocknen bei mir passiert.
Ich versuch heute mal meine Kokosölkur mit Alverde A/H im Ansatz und einer Kur in den Längen auszuwaschen, mal sehen, ob das klappt!"

Bei dem Cassia habe ich kein gutes Gefühl, ich will mir nicht bewusst die Spitzen austrocknen, dagegen versuche ich schließlich die ganze Zeit etwas zu finden...

Juhuu, am 5. darf wieder gemessen und evtl getrimmt werden!
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#51 Beitrag von maartensqvist »

'n abend ihr lieben!
Ich habe heute gemessen und geschnitten und dabei kam folgendes raus:

Messwert: 55cm, also Wachstum um 1 cm

Da mich meine Spitzen ziemlich nerven war ich heute auch mutig beim Schneiden...
An den Vordersträhnen kamen links 3cm und rechts 2cm ab, beim Rest 1cm. Den "Rest" habe ich mithilfe dieser Zopftechnik - die ich nicht besonders mag - getrimmt, sieht man, finde ich, auch. Ich brauche definitiv eine vertrauenswürdige Person, die jeden Monat Lust auf Spitzenschneiden hat - oder einfach mich nochmal :mrgreen:

Voilà - ein klein bisschen besser

(ein Glück, dass sie durch meine Wellen trocken so viel voller aussehen... :-o )
Bild

Juhu, hinten ist nicht mehr kürzer als vorne!!
Bild

_________________________________________________________________________________________________________________

Ich weiß ja, dass ich nie die Haardichte haben werde, aber seht euch doch mal bitte Rory Gilmores Kante an:
Bild
Ist ja wohl der Hammer, oder?
:knuddel:
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#52 Beitrag von maartensqvist »

Haarausfall?!
Heute beim Duschen, wo ich mal ein Sieb für den Abfluss benutzt habe, hat sich ein ganz schlimmer Verdacht bestätigt: Ich verliere seit einiger Zeit sehr viele Haare.
Ich brauche nur mal hindurch zu fahren und schon... ein paar lose Haare in der Hand.

Nun könnte das zwei Ursachen habe:
1. Ich habe seit einiger Zeit eine furchtbare Gastritis, deren Ursache wiederum Stress ist
2. Vielleicht ist es auch eine Folge des CO's?!

Den Stress minimiere ich sowieso gerade so weit wie möglich, tausche das Boxen demnächst vorerst gegen Yoga ein, lerne systematischer und arbeite weniger usw. und ich könnte ja mal wieder auf Shampoo-Conditioner-Wäschen umsteigen, mit ganz mildem Kram versteht sich...

Durch die Gastritis habe ich die letzten drei Tage insgesamt nicht mehr als 1 Glas Babynahrung und 2 plötzlich wahnsinnig leckere Zwiebäcke essen können, seit heute früh traue ich mich auch an etwas reichhaltigere Produkte wie feines Vollkornbrot und Bananen.
Da ich aber sowieso von Natur aus leicht untergewichtig bin, kann ich mir vorstellen, dass meinem Körper ein solcher Nährstoffentzug besonders zusetzt, vielleicht auch mit der Konsequenz Haarausfall.

Das sind so meine ersten Gedanken dazu, ich hoffe sehr, dass es bald aufhört.
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#53 Beitrag von Fräulein K »

Hey, das klingt bei Dir aber nicht so toll im Moment. :?

Kannst Du Dir einigermaßen sicher sein, dass die Gastritis stressbedingt ist?
Auch generell: Hast Du Dich mal durchchecken lassen in den letzten Wochen/Monaten?
Haarausfall kann auch stressbedingt sein, aber gerade bei Untergewicht und zusätzlichen Beschwerden würde ich an Deiner Stelle mal ne ausführliche Blutanalyse machen lassen, um u.a. potenzielle Mängel auszuschließen.

Ich kann mir eher nicht vorstellen, dass es an der CO-Wäsche liegt. Aber wenn Du magst, kannst Du ja in der nächsten Zeit den Condi nur vorsichtig in den Längen verteilen und Dir verdünntes Shampoo übers Haupt laufen lassen. So mache ich es seit geraumer Zeit, um nicht noch mehr Haare zu verlieren. An sich ist das aber nur für die Psyche, denn die Haare, die beim Waschen ausgehen, sind oder wären ja eh ausgefallen...

Ich finde Dein Schnitt ist gut geworden, von dem her, was man in nassem Zustand so sehen kann.

Ach was, Alexis Bledel hat auch keinen mega Zopfumfang, eher im Gegenteil. :wink:
Bei total glatten Haaren wirkt so eine schnurgerade Kante natürlich am stärksten. Aber dafür kannst Du mit Wellen punkten. Und mir persönlich gefallen bei welligen Haaren U- oder V-Schnitte besser als gerade Kanten.
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
falena

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#54 Beitrag von falena »

Jetzt kommt eine total hilfreiche Antwort: Beide Möglichkeiten könnten tatsächlich die Ursache des Haarausfalls sein.

Zu 1: Je nachdem, wie lange du die Gastritis schon hast und dich dementsprechend ernährst, kommt es zum Nährstoffmangel auf den dein Körper natürlich reagiert und am wenigsten von allem braucht der Körper Haare. Gewärmt und geschützt wird der ja durch allerlei neuzeitliches Zeug (Heizung, Kleidung).
Wenn die Gastritis durch Stress ausgelöst wurde, dann kann natürlich auch der Stress die Ursache des Übels sein und da hilft nur Stress reduzieren.
Ob es da wirklich sinnvoll ist von Boxen auf Yoga umzusteigen weiß ich nicht. Ich würde wohl eher beides machen, da gerade Boxen als aktive Sportart hilfreich bei der Stressbewältigung ist, da man sich da völlig auspowern kann.
Nimmst du denn Medikamente gegen die Gastritis?

Zu 2: Da kann ich jetzt nicht soviel sagen, aber ich weiß, dass hier schon mehrere geschrieben haben, dass sie verstärkten Haarausfall nach CO hatten.

Ob dein Untergewicht etwas damit zu tun hat, kommt darauf an, woran das Untergewicht liegt. Es gibt einen Unterschied zwischen Untergewicht wegen Mangelernährung, Untergewicht wegen einer Schilddrüsenüberfunktion und Untergewicht aufgrund der Gene.

Ich würde dir einfach sicherheitshalber zu einem Blutbild raten, schaden kann es auf jeden Fall nicht und besser man geht zu früh los, wenn der Mangel noch nicht so stark ausgeprägt ist, als zu spät.
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#55 Beitrag von maartensqvist »

Dankesehr für die schnellen Antworten, Fräulein K und Schattentänzerin!

Das leichte Untergewicht liegt mütterlicherseits in den Genen, von Haarausfall habe ich bisher allerdings noch nicht gehört. Mein Arzt hat meine Blutwerte gesehen und zum Glück außer der gastritisbedingt erhöhten Werte nichts ungewöhnliches bemerkt.

Die Sportumstellung ziehe ich in Erwägung, weil das Boxen zwar definitiv Stress abbaut, aber gleichzeitig auch welcher ist. Ich muss weit dort hin fahren und mein Trainer sagt ständig, ich solle mindestens 4 mal wöchentlich kommen, damit wirklich was daraus wird. Aber ich will ja nicht in den Ring :lol: So eher mädchenhafter Wellnesskram hat mir auch schon immer gut getan und ein Weilchen nichts als entspannendes Yoga und evtl. in die Therme, wo eine Freundin arbeitet nach der Schule - das klingt für mich gerade himmlisch! :roll:

Einfach mal probieren und schauen, ob's mir gut tut!

Und Fräulein K:
Ach was, ich habe mir eh schon halberfolgreich eingeredet, Frau Bledel trüge dort eine Perücke :mrgreen:
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#56 Beitrag von maartensqvist »

Jetzt gibt's nochmal Post-Trimm-Fotos mit trockenen Haaren, eins sogar mit der Digicam meines Nachbars! Rückwärts hab ich das mit dem Teil aber nicht hinbekommen. So in der Art sieht meine Haarfarbe übrigens aus! Tadaa

Bild

Bild
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#57 Beitrag von maartensqvist »

Wenn ich bei mir einzelne Strähnen zwirbele, sehen meine Haare viel welliger und strukturierter aus! Irgendwie exotischer. Das wird jetzt öfter gemacht.
Seit dem Umstieg auf Haarpflege statt Styling lerne ich meine Haare wirklich erst richtig kennen :)
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#58 Beitrag von maartensqvist »

Waschtag:
Kur letzte Nacht: Kokosöl
Wäsche mit Lavera Repair-Pflege Shampoo und Alverde A/H
Als Leave-In Phyto Defrisant, Phyto 9 und Weleda Citrusöl

Heute geh ich auf nen Mittelaltermarkt, weil da ein Freund von mir arbeitet, also muss ich mir irgendwas für meine Haare überlegen... frisurenfaul wie ich bin mache ich mir wahrscheinlich einfach ein paar Zöpfchen ins offene Haar oder so :roll:
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Râa

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#59 Beitrag von Râa »

Hallöchen Maartensqvist,
zunächst mal, warum schimpft mich hier eigentlich keiner, dass ich nicht zum Gegenbesuch komme? *gg*
Aber besser spät als nie, hier also "Tadaaa" Gegenbesuch :mrgreen:

Danke zunächst nochmal für deinen Besuch und dein Kompliment, hat mich sehr gefreut. Hab mich bei dir durchgelesen und habe festgestellt, dass wir auch recht ähnliche Probleme haben. Kämpfe nämlich auch sehr mit Spliss (und evtl auch noch Haarbruch). S&D mach ich momentan fast täglich, an dem einen find ich mehr, an dem anderen weniger. Verbinde das meist mit dem Nachtfrisur machen, da störts mich nicht so. Ich werde auch für den Anfang 1x monatlich trimmen, so lange, bis eben alles kaputte und schlechte weggeschnitten ist. Wenn der Spliss dann mal nicht mehr so schnell nachkommt, dann reduzier ich das ganze natürlich.
An Cassia habe ich mich mittlerweile auch schon mal rangetraut, ich fands eigentlich grandios. Ist zwar ein gepampe, aber ich werds im Dezember definitiv wiederholen. Nach dem trocknen musste ich zwar auch noch ein bisschen Öl in die Spitzen tun, aber momentan kann ich das ohnehin pauschal mal machen ;)
Ja und ein bisschen Haarausfall habe ich momentan wohl auch (siehe meine Kahl werdende Stelle an der Stirn^^). Da wird morgen dann mal Blut abgenommen (war heute nicht mehr nüchtern beim Arzt^^) und dann werd ich sehen, was das bei mir ist.

Deine Haare sehen gut aus, zum Glück hast du den unterschied angeglichen =D>
Werde jetzt auf jeden Fall auch öfter bei dir rumgeistern. Gibts denn ein Foto von der Mittelaltermarktfrisur? Mensch, ich sollt mir auch bald mal eine Überlegen, am 21. bin ich ja auch unterwegs... :shock:

LG Râa
Benutzeravatar
maartensqvist
Beiträge: 72
Registriert: 28.07.2013, 02:03
Wohnort: Berlin

Re: maartensqvist - dem haar beim wachsen zuhören

#60 Beitrag von maartensqvist »

Hey Râa :)
schön, dass du mich besuchst! Ich finde, dass Gegenbesuche keine Pflicht sind!

Zunächst einmal, schön zu hören, dass es noch andere (vorallem welche mit solchen schönen Haaren) mit ähnlichen Problemzonen gibt :lol:
Dieses Getrimme beschwört immer so ein Gefühl von "es geht nicht voran" in mir herauf, welches ich dann unterdücke und durch die volleren Spitzen wieder einigermaßen wegbekomme.

Bei S&D täglich hätte ich wahrscheinlich nur noch 3 (verschieden lange) Haare aufm Kopf :lol:

Was ist denn beim Blut abnehmen herausgekommen?
Auch wenn Haarausfall natürlich immer erstmal Panik heißt, deine "Stelle" finde ich nicht besonders auffällig. Aber ich weiß auch nicht, wie dein Ansatz vorher aussah...

Mensch, auf welchen gehst du denn?
Ich bin ab 28. in Hessen auf einem, da muss ich mir auch wirklich etwas besondereres überlegen, als bei dem hier in Berlin! Hier hatte ich nur ein paar Zöpfchen im Haar...
Ich finde eigentlich ja langes, offenes Haar mit ein paar geflochtenen Schnörkelungen am klischee-mittelalterlichsten und auch am passendsten zu meinen Kleidern dort... vielleicht Bänder oder Kunsthaar einflechten? Bei meinen 50+cm sieht offen tragen sonst noch nicht besonders eindrucksvoll aus...
APL BSL MIDBACK 2b-c M i-ii
maartensqvist' tagebuch
Antworten