Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#376 Beitrag von Darketernety »

Ich finde, das klingt gut so ;) genau sagen kann man das schlecht, dazu müsste ich den "Teig" fühlen...

ich meld mich mal bei dir in diesem einen sozialen Netzwerk... :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#377 Beitrag von Mortaris »

Meine Bars sind tatsächlich hart geworden! :mrgreen:
Ich denke ich hatte zuerst tatsächlich zu wenig Stärke drin. Die leicht freuchten Bars konnten super einfach aus den Silikonformen entfernt werden. Ich lass sie jetzt noch weiter durchtrocknen bevor ich sie ausprobiere.
Sie sehen sogar recht gut aus - kleine Gänseblümchen.
Nur die Rückseite ist etwas gewölbt, da ich den Teig wirklich mit Gewalt in die Form gepresst habe.

Leider kann ich die Bars nicht mehr den Rezepten zuordnen - durch die Stärke und das mehrfache umformen sehen sie jetzt ganz anders aus.
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#378 Beitrag von Lucy Diamond »

Kann man die Bars auch in einer großen Form machen und anschließend schneiden?
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Maynoa
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2013, 09:30
Wohnort: BaWü

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#379 Beitrag von Maynoa »

Hab ich jetzt noch nicht ausprobiert.
Vielleicht mit einem angewärmten Messer?
2a-bMiii
honignussblond
Zwischen Midback und Taille
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#380 Beitrag von alexiana »

Schneiden klappt ganz gut. Bröselt nur etwas am Rand.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#381 Beitrag von tm-107 »

Aber wie lange braucht so ein großer Bar dann zum Trocknen?
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#382 Beitrag von kleinesH »

Irgendwie bin ich noch nicht so ganz dahinter gekommen, warum eure Bars überhaupt trocknen müssen. :gruebel: Meine Mischungen bestehen meistens aus 2 Teilen SLSa, 1 Teil Öl/Pflege und circa 2-4 Teilen Stärke (der Stärkeanteil schwankt je nach Öl bzw Pflegezusatz) und das ergibt eine Konsistenz, die an Mürbeteig erinnert, also erst sehr krümelig und nach kurzem Kneten wird's homogen und dann ist der Bar auch fast immer auch schon so fest, dass ich direkt damit waschen kann.
Manche Zusätze verändern die Konsistenz, bspw Amla Pulver, dann braucht's ein bissl Wasser dazu, aber auch dann dauert das Trocknen nur 2, 3 Stunden. :nixweiss:
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#383 Beitrag von Darketernety »

Ich habe einen höheren Anteil an Fett/Öl, so dass der Bar whl einfahc länger braucht, bis er fest ist^^
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#384 Beitrag von kleinesH »

Ah, ich hatte hier schon länger nicht mehr reingeschaut und anfangs haben die meisten im Verhältnis sogar noch sehr viel mehr SLSa genommen als ich, aber klar, mehr Öl erklärt's natürlich. :)
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#385 Beitrag von Ina-Marie »

Ich habe nun ein paar meiner Bars (meine sind immer sehr klein) nochmal bearbeitet :lol: .
Ich habe sie mit etwas warmem Kokosöl eingeweicht und mit Stärke wieder weich geknetet. So lange, bis der Teig eine homogene Konsistenz wie Mürbeteig hatte. Nun hoffe ich, dass sie nicht mehr so bröselig sind, wenn sie trocken sind, auch aufgrund des fest werdenden Kokosöls.
Jetzt gerade stehen sie auf der Fensterbank in Minimuffin-Silikonbackformen. :)
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#386 Beitrag von Mortaris »

Nach einigen Startschwierigkeiten hab ich ja auch die ersten benutzbaren Bars fertig und teste sie schon fleißig.
Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen und hatte noch nie so viel Glanz in meinen Längen.
Leider kletten die Haare jetzt sehr zusammen - gerade in den Spitzen. Ansonsten sind sie "normal" - ein wenig schwerer Kämmbar, aber nur minimal.
Hat da evtl. jemand nen Tipp was man den Bars beimischen könnte um das Kletten zu verhindern?
Aktuell sind pro Bar drin:
Öl (20-30g), SLSA (ca 12-15g), Speisestärke (sehr viel, sicher 50-60 g), Haarguar (ein halber Teelöffel) und Gewürz- oder Teezusätze (unterschiedlich, ca. je ein halber TL).
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#387 Beitrag von Princess »

Haarguar und Honeyquat machen mir so leicht kämmbare Haare wie noch nie Mortaris :D.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#388 Beitrag von Mortaris »

Danke Princess!
Dann muss ich mir dringend Honeyquat bestellen.
Wenn das Kletten noch wegfällt hab ich mir den Bars echt meinen heiligen Gral gefunden!
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Benutzeravatar
Maynoa
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2013, 09:30
Wohnort: BaWü

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#389 Beitrag von Maynoa »

Ich nehm auch Haarguar und Honeyquat, allerdings sind sie immer noch sehr schwer zu kämmen.

Wieviel machst Du denn genau rein Princess? Vielleicht nehm ich einfach zu wenig. :?
Hab beim letzten mal auf 50gr. Pulver (SLSa und Stärke) und ca. 15-18gr. Öl dann etwa 1gr Haarguar und 20 Tro. Honeyquat reingetan.
2a-bMiii
honignussblond
Zwischen Midback und Taille
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#390 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich hab jetzt von Aldi die Silikonformen und wollte mal fragen wie viel da in etwa rein geht, nicht dass ich eine viel zu geringe Masse herstelle und dann nur ein fragiles Blümchen erhalte :D
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten