Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#76 Beitrag von Sila »

Hallo ihr Lieben, :)

heute melde ich mich nochmal mit einigen Fotos, dann ist erst mal ein paar Tage Pause. Morgen geht's auf Heimaturlaub nach Deutschland, 8) ich hab dann frühestens am Montag wieder Internet. :winke:

Heute hatte ich wieder diese gekordelte Disc Bun Version mit der Mega-Flexi, die ich schon vor ein paar Tagen hatte. Da hat das ja auf Anhieb geklappt, während ich es heute mindestens 4 Mal neu gemacht habe, bis ich zufrieden war :? . Da ich mit dem Kordeln am Hinterkopf ohne Zopfgummi noch Probleme habe, sind sie am Ansatz recht locher und der Teil, den man durch die Flexi sieht, ist so glatt und nicht gekordelt, was ich versucht habe zu ändern. Das hat zwar nicht geklappt, aber bei der Version sieht man im Nacken so viel gekordel, das fand ich dann auch wieder schön :wink: Hier sieht man meine Haare wieder in 3 verschiedenen Haarfarben (wenig Sonne, viel Sonne und Abendsonne) :lol: :
Bild Bild Bild

Und weil das ja noch nichts Neues war :lol: , hier ein Versuch von Nessas Rapunzelzopf:
(die Bilder sind zwar teilweise grösser, können aber trotzdem noch durch anklicken vergrössert werden)
Bild

Hier war heute so schönes Wetter, dass ich nach der Arbeit noch im See schwimmen war 8) . Da hab ich auf dem Weg hin noch zwei Fotos gemacht (wieder in der Abendsonne):
Bild Bild

Dann war ich natürlich nicht mit der Flexi im Wasser und hab auf dem Heimweg schnell einen LWB mit der (dafür viel zu grossen) Flexi gemacht, und noch zwei Fotos gemacht (mit noch röteren Haaren wegen noch abendlicherer Sonne :lol: ):
Bild Bild
Zuletzt geändert von Sila am 09.09.2013, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#77 Beitrag von sumpfacker »

Sila, Hilfe nicht schiessen, auf dem oberen rechten Foto der Schatten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :shock:

Ansonsten wieder mal tolle Frisuren einfach so hingezaubert, du bist ein Naturtalent.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#78 Beitrag von Sila »

Hihi, nein, da wurde nur ein Foto geschossen. :lol:
Ich hab als reisefrisur einen Amish Bun, das Foto muss ich euch dann unbedingt zeigen. hab ihn diesmal weiter hinten gemacht, so dass die Zöpfe nochmal nach oben reichen und ich sie oben binden kann.
Jetzt aber entgültig: bis Montag. 8)
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#79 Beitrag von cryptic-elf »

Wieder so schöne Bilder! Sehr schick! :)

Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub in der Heimat!
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#80 Beitrag von Yerma »

sumpfacker hat geschrieben:Sila, Hilfe nicht schiessen, auf dem oberen rechten Foto der Schatten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :shock:
:roflx: GEIL!

Skandal! Du verlässt uns? Nee, Quatsch, viel Spaß!

Ich bin immer wieder beeindruckt, wie schnell du so gut mit Flexi und Co umgehen kannst, alle Duttbilder sind wunderschön! Mein Herz liegt natürlich an den Flechtereien und daher habe ich besonders den Rapunzelbraid bewundernd angeschaut. Vielleicht muss ich den ja doch noch probieren, aber ich befürchte ja, dass meine Haare dafür noch zu kurz sind. :(
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#81 Beitrag von Sila »

Danke schön ihr Lieben und Hallo! Jetzt ist es doch schon Sonntag Abend soweit, dass ich wieder Internet habe! :D

Dann gibt's jetzt wie versprochen die Bilder vom Amish Bun, den ich am Donnerstag als Reisefrisur hatte (und somit etwas Flechterei für Yerma :wink: ). Ich hab die zweiten Zöpfe recht weit unten angesetzt, so dass die Schlaufe, durch die die Zöpfe gesteckt werden, weit hinten liegt und der ganze Dutt weiter hinten am Kopf sitzt. Somit kann man jeden der beiden Zöpfe auch weiter wickeln und ich kam mit beiden noch einmal bis nach oben, habe dort die Bänder verknotet und mit den Spitzen unter den anderen Zöpfen versteckt und dann das Band nochmal um alle rumgewickelt und verknotet, weil es so lang war (sieht man nicht). Ich hoffe, es ist klar, was ich meine... :roll: aber hier kommen ja die Bilder zur Erklärung :wink: :

Zuerst früh im Garten:
Bild Bild Bild

Dann Zwischenstopp im schönen Nürnberg:
Bild Bild Bild

Und schliesslich wieder in der Abendsonne, ich liebe es einfach :) :
Bild Bild

Wie man sieht, hat die Frisur den Tag recht gut überstanden, trotz Flug und Bahnfahrt und vielem mehr! :D
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#82 Beitrag von sumpfacker »

Sehr hübsch, vor allem die Bilder mit der Pegnitz. Bänder passen super zum Kleid.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#83 Beitrag von Sila »

Danke. Ja, ich war froh, dass ich grad ein Band in der Farbe da hatte. Sonst hätte ich ein weisses genommen, aber ich finde, so passt es viel besser! :wink:

Heute ein paar Bilder vom Wochenende zum Thema "mit Flexis unterwegs":

Bild Bild

Bild Bild

Bild

Und noch was zum nächsten Shampoo-Test: Ich habe heute Weleda Hafer Aufbaushampoo getestet. Es läst sich zumindest besser einshamponieren als das von Lavera. Dass die Haare dann beim Ausspülen nicht so geschmeidig bzw. glatt sind, scheint bei silikonfreien Shampoos normal zu sein. Ich hatte aber auch hier wieder Probleme mit dem Bürsten danach, auch das scheint normal zu sein. Ansonsten fühlen sich die Haare schon schön an (im Pony getestet, da da kein Leave-In drin ist). Die Längen sind trotz Leave-In anders, ich hab mich noch nicht entschieden, ob positiv oder negativ anders (mehr Frizz? Strohig? Weicher?). Mal sehen, wie es sich in den nächsten Tagen anfühlt.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#84 Beitrag von Yerma »

Oh, der Amishbun ist wieder schön! Wahnsinn, dass der das alles ohne Probleme überstanden hat. Ich habe diese Frisur noch nie ausprobiert, weil ich immer dachte, dass meine Haare dafür zu kurz seien. Du fixt mich aber grade an, den in einer ruhigen Minute mal auszuprobieren. Dabei werde ich mir deine näheren Beschreibungen nochmal durchlesen (wo welche Zöpfe sitzen), im Moment sagt mir das alles nichts.

Dein Tagebuch ist immer so farbenfroh und schön. Ich beneide dich, dass du soviele Bilder draußen machst und anscheinend einen geduldigen Fotodiener hast.

Hach, zur Zeit habe ich ja auch meine Flexis wiederentdeckt; eine zeitlang war ich ganz verrückt nach Flexis und dann hatte ich eine längere Pause. Jetzt sind sie aber wieder "in" - es ist halt doch schöner Haarschmuck, wenn auch eine Spur kindisch-kitschig. Aber ich mag das. 8)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#85 Beitrag von Sila »

Yerma: Danke schön! Ja, probier den Amish doch mal aus. Ich denke, wenn du das so machst wie ich es in diesem Fall gemacht habe, kämst du schon einmal herum mit den Zöpfen.
Zu den Fotos: die sind fast alle selbst gemacht! Meistens halte ich mein iPhone irgendwie hinter mich und versuche, ein einigermassen scharfes Bild hinzubekommen, meistens kommt ein scharfes auf ca. 10 unscharfe. Ich bin vermutlich schon bekannt als diejenige, die immer irgendwo in der Pampa steht und sich ihr Handy hinter den Kopf hält :lol: .
Bei Bildern, wo ich einen grösseren Abstand als meinen Arm brauche, hab ich schon den Fotoapparat mit Selbstauslöser verwendet. Manchmal, wenn grad jemand da ist (meine Eltern, oder wie bei den Bildern in Nürnberg eine Freundin) dürfen die das machen. Das sind aber wirklich sehr wenige der Fotos.
Die Flexis find ich auch wirklich toll, wobei sie mir auch schon das ein oder andere Haar ausgerissen haben. Aber ich mag's durchaus auch etwas kitschig... :wink:
Übrigens, was ich gestern vergessen habe: Warum sollte der Rapunzelzopf bei dir nicht gehen? Der geht eigentlich, sobald ein normaler Engländer geht, zumindest, wenn du statt Akzentzöpfchen ein Band nimmst :) .

So, jetzt aber zu neuen Frisuren, wieder Geflochtenes für Yerma :D .
Ich hatte in den letzten Tagen mehrmals einen schrägen Holländer. Hat auf anhieb beim ersten Versuch geklappt :shock: - mich wundert schon nichts mehr. Das wird auf jeden Fall auch eine Frisur für die Arbeit werden, weil da der Zopf praktischerweise nach vorne hängt und mich nicht dauernd zwischen Rücken und Stuhllehne stört::

Bild Bild Bild

Dann hab ich abends vor dem Fernseher den unteren Teil des Hollis aufgemacht und mich am Vierer mit Band versucht. Also alles vorne, vor der Schulter geflochten und natürlich noch nicht französisch, aber immerhin, das Prinzip des Vierers hab ich kapiert, ist gar nicht so schwer! :D
Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#86 Beitrag von Sila »

Ich hab ein paar Bilder von früher eingescannt und in meiner Haargeschichte auf der ersten Seite ergänzt (mit Dauerwellen, roten und blauen Haaren).

Ausserdem kurzer Zwischenstand zu meinen Haaren, die ich ja vorgestern mit dem Weleda-Shampoo gewaschen habe. Allerdings muss ich dazu sagen, dass das Wasser hier in Oberfranken viel weicher ist als in Zürich, einen richtigen Vergleich kann ich somit erst machen, wenn ich wieder in Zürich bin und die Haare dort damit Wasche.
Die Haare sind extrem leicht - ich musste heute früh im Spiegel schauen, ob sie mir nicht jemand abgeschnitten hat, weil sie so leicht sind :wink: . Sie fliegen aber mehr, verheddern sich leichter und kommen mir auch recht trocken vor (allerdings habe ich mein Öl nicht dabei und somit auch die Spitzen nicht geölt). Sie fetten normal, wie sonst auch.

Heute Abend gibt's dann (wie vermutlich erwartet) Bilder vom französischen Vierer mit Band :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#87 Beitrag von Sila »

So, nach dem "Vortest" des Vierers mit Band, den ich gestern gezeigt habe, jetzt die "richtige" Version, französisch geflochten:
Allererster Versuch von gestern Abend:
Bild

Zweiter Versuch, auch noch gestern Abend, der französische Teil etwas besser geflochten:
Bild

Dritter Versuch, Tagesfrisur heute und Fotos draussen. Hier müsste eigentlich der Ansatz vom Band passen (hab von der anderen Seite her mit dem Flechten begonnen), aber sieht immer noch komisch aus. Muss mal schauen, wie das bei euch aussieht....
Bild Bild

Und während ich hier schon am Schreiben war, hab ich mir gedacht, ich gönn euch noch ein Nachher-Foto :wink: , und hab schnell eins gemacht (inklusive langem Spaziergang im Wald, teilweise mit Kapuze, Mittagsschläfchen usw.):
Bild

Da sieht man auch den Ansatz vom Band oben gut, vielleicht sieht ja einer von euch gleich, was da falsch ist... oder vielleicht ist es gar nicht falsch?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#88 Beitrag von Sila »

Heute hab ich noch ein bisschen mit dem flachen Vierer weitergemacht, ich find den wirklich toll. Ich liebe ja Frisuren mit Bändern sowieso, wie man vermutlich schon gemerkt hat :wink: .

Also, ich hab mal die Tatsache, dass ich gar keine Classics kann, ignoriert, und Classics mit den flachen Vierern gemacht (erster Versuch und auf Anhieb so weit geklappt :D ). Aber Achtung, fettige Haare, und ich konnte die Bilder nicht mal nachbearbeiten, weil ich mein Bearbeitungsprogramm auf dem Rechner meiner Eltern nicht habe.

Und bevor es jemand bemängelt: ich weiss, der Scheitel ist schief (war zu faul, den Kamm zu suchen, und meine Haare lassen sich nicht gut scheiteln, vor allem wenn sie fettig sind), und bei der gedutteten Version hätte ich die Zopfgummis besser verstecken können.


Bild Bild Bild Bild
Schon interessant, dass die linke Seite eigentlich besser aussieht, obwohl ich mich da viel schwerer tue mit dem Flechten.

Die Zöpfe im Detail (würden sich auch gut als Weihnachtsschmuck eignen :wink: )
Bild Bild Bild

Nach dem Mittag hab ich das Ganze dann noch geduttet (meine ersten gedutteten Classics, sozusagen :wink: ). Bin dann wieder mit steifem Hals herumgelaufen, weil ich dachte, die Frisur zerfällt jeden Moment. Völlig unnötig, sie hält immer noch!
Bild Bild Bild Bild

Ansonsten hab ich mich immer noch nicht daran gewöhnt, dass meine Haare im offenen Zustand so federleicht sind. Hab mal vorsichtshalber den ZU gemessen, der passt noch so halbwegs, die Längen sind auch noch dran... machen die Silikone wirklich so schwer? Sehr mysteriös...
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Jemma

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#89 Beitrag von Jemma »

Sila, das ist ja wunderschön!
Gerade das Geduttete mit den zweifarbigen Bändern gefällt mir sehr gut.
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)

#90 Beitrag von Epimedia »

Deine Haare sind ja wirklich ein Farbwunder. So viele verschiedene Töne. Oder bist das mit dem Rapunzelzopf nicht du? Da sehen sie ja richtig rot aus!

Ich finde übrigens, dass der Dutt mit der Flexi und dann diesen kleinen Blümchen ins Haar gesteckt ganz toll aussieht. Eine Flexi allein wirkt manchmal so unbeholfen, aber dadurch ist nochmal eine Verbindung da und es wirkt viel filigraner. :)
Bild
Gesperrt