Grisu's Reise zu unbekanten längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#151 Beitrag von Alanna »

Ogo hat geschrieben:Bei deiner besseren hälfte könntest du auch mal das Argument anbringen das kurzhaarfrisuren Männerfrisuren sind. Wenn sie das dann mit Gleichberechtigung oder ähnlichen versucht zu kontern, hat sie ihre eingenen Vorwürfe ausgehebelt.
Ui, der Kommentar ist ja mal genial, echt schlüssig :gut:
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#152 Beitrag von grisu »

@ AlbaElisabetha: Ja irgendwie hat der Kommentar was :gut: Da ist was dran

Hier mal ein versuch eines Dutts, ist aber mehr ein dahin gewurschteltes etwas geworden. :gruebel:
Bild
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#153 Beitrag von Silberfischchen »

Hmmm, die Haargummiwurschteldutts mögen meine Haare gar nicht uns strafen mich sogleich mit Spliss.... lieber n Stabdutt versuchen, das müsste bei Dir schon gehen.

Übrigens, was ich sehr cool fände für Dich wäre z.B. ein Schraubenschlüssel als Haarstab. Da hab ich in meinem PP einen gleich auf den ersten Seiten. Müsstest vielleicht erstmal mit nem 6er anfangen und dann dem Wachstum entsprechend den Werkzeugkasten durchprobieren. Die sind zwar bissle schwerer als Holzstäbe, aber auch sehr gut verarbeitet. Und für'n Mann natürlich cool.
Geht halt nur, wenn er auf einer Seite ein Maul und auf der anderen einen Ring hat, denn das Maul kriegste nicht durch den Dutt :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#154 Beitrag von tm-107 »

Mit dem Schraubenschlüssel sah bei mir auch ganz gut aus (leider kein Foto vorhanden), aber mit knapp 56cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> habe ich mir dabei fast die Finger gebrochen. Man muss den Dutt ja schon etwas lockerer wickeln, damit man den Schraubenschlüssel hindurch bekommt. Und das ist bei der Länge nicht so einfach.

Für den Anfang würde ich mir einen Haarstab basteln: 6mm Rundholz (Buche) aus dem Baumarkt, Anspitzen, schleifen (120er), wässern, schleifen (240er), wässern, schleifen (400er), ... (bis er wirklich glatt ist gehe ich manchmal bis 2000er Schleifpapier), dann ölen & wachsen. Wenn er dann beim durchschieben spürbar an den Haaren zieht, wieder schleifen.
Bei Deiner Haarfarbe sollte Buche-Natur ohne weiteres ganz gut passen. Ich habe meine noch ebonisiert.

Hier mal ein Beispiel:
Bild
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
Ogo
Beiträge: 110
Registriert: 20.08.2013, 23:32
Wohnort: Darmstadt

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#155 Beitrag von Ogo »

Schicker Holzstab. Jetzt bitte nochmal in den Haaren zur besseren veranschaulichung.

Mal ne Frage am Rande, warum wässerst du das Holz zwischen den schleifvorgängen?
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#156 Beitrag von tm-107 »

In den Haaren: aktuelles Avatar-Bild (das ist der dickere von den beiden Stäben auf dem Foto - 8mm Durchmesser).

Wässern: Beim wässern richten sie die einzelnen Fasern des Holzes auf. Diese kann man dann einfach abschleifen und das Ergebnis wird glatter.
Ohne wässern sieht es nach dem Ölen mitunter recht bescheiden aus. Oder wenn man lackiert, fühlt sich die erste Lackschicht an wie Bartstoppeln.

Lackieren tue ich übrigens nicht mehr, da:
- Lacke auf Wasser-Basis nicht haltbar genug sind (Spitzen sind nach 3-5 mal tragen wieder blank)
- Lacke auf Wasser-PU-Basis bei warmen Temperaturen weich wurden und teilweise auch mit den Haaren verklebten (nicht schön!)
- ich Lacke auf Lösungsmittel-Basis dann doch nicht auf dem Kopf haben wollte
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#157 Beitrag von kami »

cool, haarstäbe selber basteln... ich glaub da würd ich gleich mitmachen! :D
wenn du schon grad dabei bist tm-107... kannst du auch noch bitte den vorgang des ölens/wachsens erläutern?

hoffe grisu verzeiht mir diese einmischung ;-)


edit: willkommen grisu im klub der wurschtel-dutter :lol:
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#158 Beitrag von tm-107 »

Also ... dann werde ich Grisus Tagebuch mal kurz etwas missbrauchen. Etwas verstreut findet man das meiste davon auch im Forum verteilt ...

Ölen: Ich nehme immer ein paar Tropfen Olivenöl auf die Hand und schmiere damit den Stab komplett ein. Nach ein paar Minuten wische ich das überschüssige Öl ab und lasse den Stab trocknen (dauert bei Buche meist weniger als 1 Stunde bis das restliche Öl eingezogen ist). Anschließend kommt das ...

Wachsen: Ich nehme dafür Antik-Wachs (Eiche dunkel) aus dem Baumarkt, da meine Stäbe ja auch dunkel ebonisiert sind. Mittels eines alten Lappen wird der Stab komplett mit dem Wachs eingeschmiert, 1-2 Stunden trocknen lassen und dann mit einem sauberen Tuch polieren. Vorgang bei Bedarf wiederholen.

Und wenn wir schon dabei sind ...

Ebonisieren (meine Variante): Man nehme eine Hand voll rostiges Metall (alte Nägel, Schrauben, Schlüssel, ... hauptsache viiieeel Rost), stecke dieses in ein Glas und bedecke das ganze vollständig mit Essig-Essenz. Den Deckel nur lose zuschrauben, da das ganze etwas ausgast und ansonsten Druck im Glas entstehen könnte (keine Ahnung ob es platzen könnte).
Wenn das ganze dann 1-2 Tage gestanden hat und die Essig-Essenz schon ordentlich braun geworden ist, dann braucht man noch eine Tasse starken schwarzen Tee. Den sauberen Stab (muss fettfrei bleiben -> Handschuhe benutzen oder Plastetüte über die Hand stülpen) taucht man nun abwechselnd in Tee und Rost-Essig-Essenz ein und lässt ihn zwischendurch immer wieder trocknen (also Tee -> trocknen -> Rost-EE -> trocknen -> Tee -> trocknen -> Rost-EE -> ...).
Für meine letzten Haarstäbe habe ich 3 Durchgänge gemacht, aber da muss jeder selbst entscheiden, wie dunkel er es haben möchte. Zum Vergleich ist auf dem Foto oben ja auch das Ausgangsmaterial zu sehen (der Holzstab im Hintergrund).
Anstatt einzutauchen kann man die Stäbe wohl auch mit einem Pinsel bestreichen, habe ich aber nie probiert ...

Soviel zur kleinen Bastelstunde ... BTT
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#159 Beitrag von beCAREful »

Cool, das ist ja mal richtig interessant!
Ich weiß schon, wem ich diese Anleitung in die Hand gebe, damit ich dann auch tolle selbstgemachte Haarstäbe bekomme 8)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#160 Beitrag von grisu »

kami hat geschrieben:cool, haarstäbe selber basteln... ich glaub da würd ich gleich mitmachen! :D
wenn du schon grad dabei bist tm-107... kannst du auch noch bitte den vorgang des ölens/wachsens erläutern?

hoffe grisu verzeiht mir diese einmischung ;-)


edit: willkommen grisu im klub der wurschtel-dutter :lol:
Ja das sind ja wirklich richtig Coole Haarstäbe, :respekt: da werde ich mir aufjedenfall mal einen Basteln. =D>

Kami ich find es gut das du dich meldest und dich einmischt:gut: Je mehr leute doch fragen, um so mehr antworten bekommt man.
tm-107 hat geschrieben:Also ... dann werde ich Grisus Tagebuch mal kurz etwas missbrauchen. Etwas verstreut findet man das meiste davon auch im Forum verteilt ...
tm-107 du missbrauchst doch mein Tagebuch nicht :lupe:
Ich finde die Anleitung echt super ist richtig Intressant :yess:
Wenn du oder ein anderer noch mehr solcher Intressanten Tipss hättest :idee: Dann ruhig schreiben :kafcomp:
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#161 Beitrag von pheline »

es ist zwar etwas spät, aber ich habe auch nochmal über Deine Frau nachgedacht. So als Forumsmitglied und selbst haarverrückt kann ich die Ablehnung Deiner Frau nicht nachvollziehen, zudem ich auch deine Haare sehr schön finde. Andererseits, wenn ich mir vorstelle außerhalb der Forenrealität mein Mann, mit dem ich seit fast 25 Jahren verheiratet bin, käme plötzlich auf die Idee seine Haare bis BSL wachsen zu lassen und dann auch noch Zöpfe, Hochsteckfrisuren, Schraubenschlüssel im Haar und was weiß ich noch alles machen zu wollen, würde ich das auch ziemlich befremdlich finden und in Richtung extremer Midlifekrise buchen. Mein Mann hat tolle Haare, voll, fast gar nicht grau und eine schöne Struktur. Fotos von hinten würden toll aussehen, von vorne würde es ihm nicht die Bohne stehen. Er hatte als 16-jähriger mal schulterlange Haare, und sah furchtbar damit aus, wie ein potthässliches Mädchen mit Fönwelle, dabei ist er, mit kurzen Haaren, ein sehr gut aussehender Mann. Bei Dir wird es auch von vorne bestimmt gut aussehen, da Du ein ganz anderer Typ bist als mein Mann, aber ich kann Deine Frau schon irgendwie verstehen....
Die Midlife-Krise meines Mannes äußert sich zB so, dass er letztes Jahr einen Kuraufenthalt in einem Abnehm-Wellnesshotel nach F.X. Maier gemacht hat, und seither nach den Regeln dieses Mannes eine extreme Diät lebt. Er hat abgenommen wie ein Abreißkalender (ohne das wirklich nötig gehabt zu haben) und kriegt die Krise wenn etwas anderes auf den Tisch kommt als Kartoffeln und Gemüse, und ich nehme an, wenn er in einem F.X. Maier Forum berichten würde, wie entnervt die Familie ist, und wie wenig Verständnis man ihm und seiner Ernährung entgegenbringt, wären die Reaktionen ähnlich wie hier..... :roll:
Ich sag nur Männer und ihre Midlifekrisen.....

Der langhaarige Bombeleger hat mir gefallen :D. Du kommst nicht zufällig aus Südhessen?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#162 Beitrag von grisu »

Hi pheline :winkewinke:
Sei herzlich begrüßt, :) auch wenn du meinst es wäre etwas spät, aber ich freue mich trotzdem das du in mein tb vorbeischaust. Das du meine Haare sehr schön findest, freut mich richtig. :gut: Ja verstehen kann ich sie irgendwie auch ein wenig, das es ein wenig komisch ist wenn der mann aufeinmal lange haare trägt, nur lange haare habe ich schon immer gewollt. Und eine veränderung tut auch mal gut, man sieht ja nur äusserlich anders aus, die inneren werte bleiben ja alle vorhanden.

Ne aus Südhessen komme ich nicht, komme aus NRW
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#163 Beitrag von Chika »

Naja, wenn man merkt, es steht einem doch nicht, kann man immer abschnippeln. Aber wenn man es gar nicht erst testet, wird man das immer im Hinterkopf haben und frustriert sein ;)
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#164 Beitrag von grisu »

Chika hat geschrieben:Naja, wenn man merkt, es steht einem doch nicht, kann man immer abschnippeln. Aber wenn man es gar nicht erst testet, wird man das immer im Hinterkopf haben und frustriert sein ;)
Da hast du vollkommen recht. Und so habe ich auch bei meiner Frau Argumentiert abschneiden kann man immernoch
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#165 Beitrag von grisu »

Zur Zeit gibt es bei mir leider nur den pups einfach pferdeschwanz oder ganz einfach offen. :gruebel: Aber vielleicht kann mir ja einer einen guten tipp geben was ich mit einer hand für Möglichkeiten hätte für frisuren hinzubekommen
die andere hand liegt zurzeit un gips und im krankenhaus will man ja auch ein wenig gut aussehen :P
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Antworten