Sumpfacker, danke fürs Schere aufbewahren.
Bernstein, schön dass Du auch da bist.

Wallnussschalen sind mir wahrscheinlich zu dunkel, danke trotzdem für raussuchen. So wie ich mich kenne, probiere ich so lange rum, bis meine Haare noch viel grauer geworden sind und dann ist es eh zu spät.
Bei manchen Dutts ist mir das auch schon aufgefallen, dass sie ziepen, ist aber nicht immer so. Kommt auch irgendwie auf die Tagesform an. Ich glaube es sind die, bei denen man die Haare ziemlich stark eindrehen muss.
Die Färbeversuche sind nichts geworden. Die Kamillenteehaare waren nach dem Trocknen verschwunden bzw. nicht mehr auffindbar. Die Haare im schwarzen Tee haben erst nichts angenommen. Dann habe ich die Haare über Nacht in ein schwarzteegetränktes Küchentuch eingeschlagen. Am nächsten Tag waren die Haare immer noch als Graue zu erkennen, wenn dann nur mit einen ganz leichten Gelbstich, aber das sah nicht wirklich gut aus (eher wie Raucherhaare). Außerdem ist es sicher nicht praktikabel die Haare über Stunden mit Schwarztee zu tränken.
Gestern Abend habe ich die Haare mit einer Mischung aus Macadamiaöl, Avocadoöl und Weizenproteine eingelullt. Ziemlich klebrig, lag wohl an den Weizenproteinen. Und heute dann wieder die Haare gewaschen, diesmal zuerst mit Conditioner Aubrey Honeysuckle Rose (ein Geschenk - Danke!) um das ganze Öl rauszubekommen. Danach mit Shea Rose Seife von Steffi. Zuerst waren die Haare sehr schön aber irgendwann habe ich gedacht sie werden gar nicht trocken und haben sich irgendwie fettig angefühlt (aber trotzdem griffig) und ich dachte schon, dass ich sie morgen nochmal waschen muss. Ich habe sie dann gekämmt und danach ging es.
Werde dann morgen entscheiden, ob ich sie nochmal wasche. Die Dutts haben auf jeden Fall gehalten. Edit: Haare am Sonnstag nochmal mit Shampoo gewaschen, waren einfach zu ölig bzw. fettig.
Es machen sich langsam Haarschmuck-haben-wollen-Probleme bemerkbar. Tz, tz, tz, interessant wie schnell so was gehen kann.

Habe mir leider heute schon einen Haarstab abgebrochen.