
Ich habe es nicht nur an den Haaren gemerkt, sondern auch meine Haut war sehr zufrieden

(Bei härterem/hartem Wasser kriege ich öfter mal Juckreiz)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hier auch, Eberbach im Neckartal, mit eigenen Quellen oben im Wald.Silberfischchen hat geschrieben:NEID! Wo gibt's so'n Wasser?Bernstein hat geschrieben:Ich hatte gestern Gelegenheit, weiter "auswärts" Haare zu waschen; mit Härtegrad 1°![]()
Ich habe jetzt schon aus einigen Ecken gehört, dass Seife und Chemiefarbe nicht immer zusammen passen. Grade bei Blondierungen geht das gerne schief. Du wirst es leider ausprobieren müssen, definitiv lässt sich da nichts sagen.Venomous hat geschrieben:Hallo MädlsIch hoff, ich bin bei euch im Thread richtig.. Ich färbe ja mit böööser Chemiefarbe (Ja, ich weiß, böse ^^ aber ich werde wohl oder übel weiterhin damit färben
) und würde gerne mit Seife waschen. Macht das hier jemand von euch auch?? Funktioniert das? Zieht die Seife denn Farbe? Gibts was zu beachten oder ist da kein großer Unterschied zu Henna und Naturhaar??
Kein Stück - hab ich auch gemacht als wir jetzt 4 Tage in München warenBernstein hat geschrieben:In RLP![]()
Ich war im Dahner Felsenland; in der Sauna
Hab sogar extra vorher gegoogelt, was die dort für 'ne Wasserhärte haben.
Bekloppt, oder?
Danke fürs Fragen. Das wollte ich heute auch.JaneSeymour hat geschrieben:Sagt mal, wie viel Seife braucht ihr eigentlich immer? Ich bin ja noch am Rumprobieren was den richtigen Waschvorgang angeht und habe immer das Gefühl, ich benutze unglaublich viel Seife und trotzdem sind die Haare am Ende nicht vollkommen sauber (also sauber genug schon, aber an einigen Stellen hab ich das Gefühl, dass da noch so ein leichter Hauch Klätsch ist...). Wie lange hält bei euch so ein Block Seife? Oder gibt es da nen Trick 17?^^
Wann wurde die Seife denn gesiedet? Hört sich für mich nach recht frischer Seife ohne Gelphase an. Dann sind die so glitschig und schmierig.fairypet hat geschrieben:In der Seife ist tatsächlich kein Olivenöl drin.Zusammensetzung: Mandelöl, Babassu, Avocadoöl, Macadamiaöl, Brokkolisamenöl, schott. Ölmischung
Bei Olivenölseifen kenne ich das auch, aber das hier war echt heftig. Als wäre sie geschmolzen.
Also könnte man bei 2 tägigem Waschrythmus mit einem Stück Seife pro Monat rechnen.Kikimora hat geschrieben:Das hängt natürlich auch bisschen vom Alter der Seife ab; sehr frische Seife verbraucht sich viel schneller. Mir reichen 15g meistens für zwei bis drei Wäschen. Ging aber auch schon schneller. Und langsamer auch.Aber so in etwa bleibt das bei mir bisher.
Ich finde das auch nicht bekloppt, sondern ziemlich normal - als ich übers Wochenende weggefahren bin und wusste, dass ich dort waschen würde, habe ich vorher auch nach der Wasserhärte geguckt.MissGilmore hat geschrieben:Kein Stück - hab ich auch gemacht als wir jetzt 4 Tage in München warenBernstein hat geschrieben:In RLP![]()
Ich war im Dahner Felsenland; in der Sauna
Hab sogar extra vorher gegoogelt, was die dort für 'ne Wasserhärte haben.
Bekloppt, oder?![]()
Mister Gilmore morgens um viertel nach vier kurz nach der Abfahrt zu Hause: Und, was hat München so für Wasser? *grins*
Ich hatte das wohlweißlich verschwiegen, dass ich natürlich nachgeguckt habe. Aber er kennt mich halt einfach
Das kann man nicht pauschal sagen, das kommt auf die jeweilige Seife, deren Reife und deinen Waschvorgang an.evalina hat geschrieben:Also könnte man bei 2 tägigem Waschrythmus mit einem Stück Seife pro Monat rechnen.