Wildfox 2bMii8 fuchst sich zum Steiss

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#46 Beitrag von wildfox »

Strahlemaus Jaaaaaa! Es dauert noch soooo lange. Mal abgesehen davon, dass ich nicht der geduldigste Mensch auf Erden bin, haben sie Spliss und ich befürchte eine ausgefranste Kante zu bekommen. *tief durchatmen* Zum Glück ist der nächste Microtrimm in ein paar Tagen.
Aber die Freude auf Taille und Hüfte sind natürlich viel grösser!

Thari Danke! An Volumen fehlt es den Plusterdingern tatsächlich nicht, aber ich denke das wird sich mit der Schwere der Haare verabschieden.

Ani Ta Na ich warte immernoch gespannt auf dein Urteil über das Microfasertuch. Ich habe mir irgendwie eingebildet, dass meine Haare dadurch langsamer trocknen. :roll:
Aber es ist soooo flauschig!

Wenn ich einen Zopf mache, habe ich halt krassen Taper, weil ich mal wieder mit S&D gewütet habe. Befürchte Fisselspitzen, aber wir werden sehen! Mache dann sicher mal ein Vergleichbild. Bei deiner Länge brauchts ja kein Photoshop mehr =D>
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#47 Beitrag von Ani Ta »

Aaaalso, das Microfasertuch ist ein ziemlicher Fail für meine Haare. Ich konnte zwar mit Müh und Not alles reinstopfen, aber getrocknet sind sie nicht. Ich habe nach einer halben Stunde klatschnasse Haare rausgezogen. Anschliessend im normalen Badetuch nachgetrocknet und dann ging es. Allerdings kam der Horror dann beim kämmen: die Haare waren total verknotet und ich hatte danach eine riesige Menge Haare am Boden :shock: ungefähr das Doppelte wie normal ](*,)
Klar, eine einmalige Verwendung kann kein fundiertes Urteil sein, aber das riskiere ich nicht noch einmal :(

Hey, sei nicht so streng mit Dir. Jeder hat Taper ^^ das gehört doch irgendwie dazu. Ich habe am Wochenende einmal verschiedene Stationen gemessen und das nimmt durchaus massiv ab bis ganz unten. Vermutlich verfasse ich hierzu mal einen Blogpost.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#48 Beitrag von wildfox »

Bild

Gedutteter Holländer mit Perlen

73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 08.09.2013
Hatte diesen Monat ein Wachstum von sage und schreibe 2 cm! :yippee:
Habe damit vorerst optisch Midback erreicht. Zwar wird noch ein Microtrimm folgen, aber ich kann nun erleichtert sagen, dass der Wachstumsstopp letzten Monat nur eine kleine Verschnaufspause war. Wenn ich mir nämlich genauer überlege, habe ich da auch nicht gerade gesund gelebt. Ständig zu wenig Schlaf und kein gesundes Essen. Kein Wunder also!

Am 31.08.2013 war das Langhaartreffen in Konstanz und ich hatte natürlich die Gelegenheit genutzt, mich mit NK arm zu kaufen. Ich wollte ein Shampoo mit besseren Incis als das Lavera Rosenmilch und wurde bei Urtekram fündig. Nun wird getestet und natürlich über die Ergebnisse berichtet. Ich werde jedes Shampoo mindestens 1 Monat lang, d.h. 4 Wäschen lang, testen. Wenns meinen Haaren oder der Kopfhaut nicht gut tut wirds nicht gehortet sondern verschenkt.

Dauerthema Spliss: Momentan bin ich echt gut im Hochstecken und vergessen! Oder vielleicht gibts sogar eine Besserung an der Splissfront? Naja, spätestens am Trimmtermin werde ich mehr dazu sagen können.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#49 Beitrag von Strahlemaus »

Ooh ja ich kann es auch kaum erwarten. Aber das wird schon. Herzlichen Glückwunsch zum zuwachs. Wir sind ja gleichauf. ;)
Der gedutteter Holländer sieht ja klasse aus. Die perlen sind eine tolle idee. Ich wünschte ich würde ihn auch so schön hinbekommen :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#50 Beitrag von Thari »

Hallo!

War das eine Wanderfrisur? :shock: Dafür ist sie aber echt hübsch. =D>
Damit würde ich feiern gehen. :D

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#51 Beitrag von Ani Ta »

Deine Frisur ist wunderschön! Sind das die Perlen, die Du in Konstanz gekauft hast? *wow*
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#52 Beitrag von wildfox »

Strahlemaus Bald nicht mehr, meine Spitzen schreien nach einem Trimm :(
Vielleicht hilfts dir ja, den Zopf beim Dutten mal in die entgegengesetzte Richtung zu drehen? Bei mir war das der entscheidende Punkt. Davor sahen die geduttet Zöpfe immer bescheiden aus.

Thari Haha das war tatsächlich eine Wanderfrisur! Ich würd sie auch zum feiern tragen. Ich hatte an dem Tag jedoch gerade Lust auf flechten.

Ani Ta Genau das waren die Perlen aus Konstanz. Der Kauf hat sich echt gelohnt :yess: Aber es ist schon ein bisschen ein gefriemel, damit die Spiralen nicht hervorblitzen. Hast du nicht auch welche für den Zopf?
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#53 Beitrag von wildfox »

Bild

Erste geduttete Holli-Classics

Wie ihr seht bin ich momentan total in Flechtlaune. Hat sicher was damit zu tun, dass ich den Holländer gelernt habe. Allerdings merke ich dabei, dass die Haare arg kletten. Ein sicheres Zeichen dafür, dass die Spitzen dringend einen Trimm benötigen, denn ich habe sie förmlich in Öl und BWS gebadet. Morgen ists dann soweit.

Ausserdem sage ich meinen Schuppen demnächst den Kampf an! Ich werde selbst ein Klettwurzelöl erstellen. Der Klettwurzelextrakt bei Behawe hat mir zu viel unnötige Kunststoffe drin. Ausserdem möcht ich vielleicht noch Rosmarin und andere Wirkstoffe beifügen. Derzeit bin ich am planen, das Rezept wird natürlich bald folgen.
Zuletzt geändert von wildfox am 10.09.2013, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#54 Beitrag von Poison »

So wunderschön liebe wildfox =D>
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#55 Beitrag von Strahlemaus »

Ui das finde ich auch. Wirklich total schön. Ich bin auch jeden tag in flechtlaune. Jetzt wo die Länge sich super zum dutten macht, deprimiert es auch nicht mehr so. Wenn ich sie doch nir so schön legen könnte wie du. Das sieht so super aus. Was für eine forke hast du da rein gesteckt?

Kampf gegen die schuppen! ! Bin total gespannt wie das klappt. Hast du eher trockene schuppen? Die hab ich. Es schneit immer. Voll peinlich. Hast du schon mal rizinus probiert?
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#56 Beitrag von wildfox »

Poison Dankeschön :oops: Zum Glück sieht man auf Fotos den Fettkopf nicht so gut und die Forke musste auch her, damit ein Kopfhautbitzer versteckt werden konnte.

Strahlemaus Danke, das ist so lieb! Hast dus denn schon mal mit einem zweiten Spiegel versucht?
Die Forke ist aus der viktorianischen Zeit, hab sie bei etsy gefunden. War wohl ein Glücksfund. Wobei die Zinken sehr spitzig sind und somit alles andere als haarschohnend.

Ich denke schon, dass die Schuppen eher trocken sind. Bei mir rieselt der Schnee auch das ganze Jahr über :roll: Rizinus habe ich noch nicht probiert, wird aber sofort auf meine Wunschliste notiert. Vielen Dank! Heute kann ich die Klettwurzeln abholen, bin schon ganz hibbelig!

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Längenfoto September 13

Bild

Frisch gewaschen und gekämmt. Stand vom 11.09.2013 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Da ich gerade mit Shampoos experimentiere, werde ich nun mal meine Eindrücke protokollieren.

Urtekram Rhassoul-Shampoo marokkanische Lavaerde

Erste Eindrücke: Die Konsistenz ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht im negativen Sinne. Es ist halt so eine braune, dünnflüssige Brühe die rausschwappt. Erstaunlicherweise riecht sie nach Minze, was ich angenehm frisch finde.

Erster Waschgang:

Vorgehen: Ich habe dann eine grosszügige Portion genommen, um sicher zu gehen, dass wirklich alles Fett gelöst wird. Ich wusch unverdünnt. Die Schaumwirkung war erstaunlich gut. Ich liess es ca. 2 min einwirken und habe danach gründlich ausgewaschen. Anschliessend eine kalte Rinse ohne irgendwelche Zusätze.

Ergebnis: Der Hinterkopf fühlte sich leicht belegt, nicht klätschig an. Die Haare waren etwas schwer zu entwirren, was vielleicht daran lag, dass ich keinen Conditioner benutzt habe und die Spitzen einen Trimm benötigen. Ansonsten waren die Haare weich. Die Kopfhaut war ziemlich brav, fast schon verdächtig. Am 5. Tag jedoch hatte sie kurze Phasen, da juckte sie wie die Hölle und war ganz schön fettig. Da ich nicht raus musste, hielt ich es bis zu Tag 6 durch. Normalerweise ist mein Waschrhythmus bei 7 Tagen.

Zweiter Waschgang:

Vorgehen: Ich habe wieder eine grosszügige Portion genommen. Diesmal wurde sie aber mit 200ml Wasser verdünnt angewandt. Es hat tatsächlich geschäumt und am Boden sammelte sich kleine Körner, die Wascherde. Dabei hatte ich ein etwas mulmige Gefühl, weil ich nicht sicher war, obs ohne die Körner überhaupt reinigen wird. Mutig wie ich bin, kippte ich mit das Gemisch über den Kopf und wartete ca. 3 Minuten. Nach gründlichem Auswaschen folgte die SBC, welche im Anschluss mit kalten Wasser ausgewaschen wurde.

Ergebnis: Der Hinterkopf ist immer noch leicht strähnig, aber weniger belegt als beim ersten Mal. Die Haare waren immer noch klettig, das lag aber ziemlich sicher daran, dass ich mit nassen Haaren einkaufen musste. Nach dem Entwirren hatte ich flauschige Spitzen. Die Haare waren an sich sehr voluminös. Ich hatte weniger Wellen als sonst, dafür kringelten sich die Spitzen eher mehr als sonst. Die Kopfhaut ist vorerst ruhig, scheint weniger zu schuppen. Was den Waschrhythmus anbelangt, muss ich noch abwarten.

Wird sicher noch min. 2 weitere Wäschen lang benutzt, dann folgt ein Fazit.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#57 Beitrag von Poison »

Wow, die sind ja ehrlich schon super lang geworden :gut:
Wunderschöne Farbe :ohnmacht:
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#58 Beitrag von Ani Ta »

wow, die Classics sind ja wunderschön! So akkurat würde ich das nie hinkriegen, meine Haarlis sind da etwas widerspenstig veranlagt *grummel*

Auf Deine weiteren Testergebnisse mit dem Urtekram Shampoo bin ich gespannt, schliesslich hab ich Dich zu dem Kauf angestiftet :oops: Hast Du die Aufschäumflasche ausprobiert?
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#59 Beitrag von wildfox »

Nur kurz eine Anekdote aus meinem Alltag:

Du bist eindeutig langhaarinfiziert wenn du geweckt wirst und man dir erzählt, dass für den nächsten Tag alles gepackt ist. Du antwortest bloss völlig zusammenhangslos: "Die haben tolle Haarshampoos in ihrem Onlineshop". Man lässt mich also noch ein paar Minuten schlafen.

Erneuter Weckversuch. Man erzählt mir nochmals dasselbe. Ich antworte immernoch im Halbschlaf: "Das Aloeveragel von denen ist auch super!" :mrgreen:
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Wildfuchs und ihr Haarwuchs

#60 Beitrag von Pillow »

wildfox :lol: :lol: :lol: danke für diese kleine geschichte! Hat meinen tag erheitert. sowas ähnliches hatte ich auch mal, nur wollte mich da meine mutter morgens vor der schule wecken und ich sagte zu ihr:' ja, ich komme gleich. Aber ich will erst noch meinen pyjama in die reinigung bringen.." achja :mrgreen:
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Antworten