Poison Dankeschön

Zum Glück sieht man auf Fotos den Fettkopf nicht so gut und die Forke musste auch her, damit ein Kopfhautbitzer versteckt werden konnte.
Strahlemaus Danke, das ist so lieb! Hast dus denn schon mal mit einem zweiten Spiegel versucht?
Die Forke ist aus der viktorianischen Zeit, hab sie bei etsy gefunden. War wohl ein Glücksfund. Wobei die Zinken sehr spitzig sind und somit alles andere als haarschohnend.
Ich denke schon, dass die Schuppen eher trocken sind. Bei mir rieselt der Schnee auch das ganze Jahr über

Rizinus habe ich noch nicht probiert, wird aber sofort auf meine Wunschliste notiert. Vielen Dank! Heute kann ich die Klettwurzeln abholen, bin schon ganz hibbelig!
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Längenfoto September 13
Frisch gewaschen und gekämmt. Stand vom 11.09.2013 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Da ich gerade mit Shampoos experimentiere, werde ich nun mal meine Eindrücke protokollieren.
Urtekram Rhassoul-Shampoo marokkanische Lavaerde
Erste Eindrücke: Die Konsistenz ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht im negativen Sinne. Es ist halt so eine braune, dünnflüssige Brühe die rausschwappt. Erstaunlicherweise riecht sie nach Minze, was ich angenehm frisch finde.
Erster Waschgang:
Vorgehen: Ich habe dann eine grosszügige Portion genommen, um sicher zu gehen, dass wirklich alles Fett gelöst wird. Ich wusch unverdünnt. Die Schaumwirkung war erstaunlich gut. Ich liess es ca. 2 min einwirken und habe danach gründlich ausgewaschen. Anschliessend eine kalte Rinse ohne irgendwelche Zusätze.
Ergebnis: Der Hinterkopf fühlte sich leicht belegt, nicht klätschig an. Die Haare waren etwas schwer zu entwirren, was vielleicht daran lag, dass ich keinen Conditioner benutzt habe und die Spitzen einen Trimm benötigen. Ansonsten waren die Haare weich. Die Kopfhaut war ziemlich brav, fast schon verdächtig. Am 5. Tag jedoch hatte sie kurze Phasen, da juckte sie wie die Hölle und war ganz schön fettig. Da ich nicht raus musste, hielt ich es bis zu Tag 6 durch. Normalerweise ist mein Waschrhythmus bei 7 Tagen.
Zweiter Waschgang:
Vorgehen: Ich habe wieder eine grosszügige Portion genommen. Diesmal wurde sie aber mit 200ml Wasser verdünnt angewandt. Es hat tatsächlich geschäumt und am Boden sammelte sich kleine Körner, die Wascherde. Dabei hatte ich ein etwas mulmige Gefühl, weil ich nicht sicher war, obs ohne die Körner überhaupt reinigen wird. Mutig wie ich bin, kippte ich mit das Gemisch über den Kopf und wartete ca. 3 Minuten. Nach gründlichem Auswaschen folgte die SBC, welche im Anschluss mit kalten Wasser ausgewaschen wurde.
Ergebnis: Der Hinterkopf ist immer noch leicht strähnig, aber weniger belegt als beim ersten Mal. Die Haare waren immer noch klettig, das lag aber ziemlich sicher daran, dass ich mit nassen Haaren einkaufen musste. Nach dem Entwirren hatte ich flauschige Spitzen. Die Haare waren an sich sehr voluminös. Ich hatte weniger Wellen als sonst, dafür kringelten sich die Spitzen eher mehr als sonst. Die Kopfhaut ist vorerst ruhig, scheint weniger zu schuppen. Was den Waschrhythmus anbelangt, muss ich noch abwarten.
Wird sicher noch min. 2 weitere Wäschen lang benutzt, dann folgt ein Fazit.