Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#166 Beitrag von Mrs_Chaos »

Donnerstag war die Rassul von Savion dran!

Aussehen/Konsistenz der Seife: Gelb mit grünen Sprenkeln, feste Konsistenz mit weicher Oberfläche, nachdem ich sie im Mai (?) schon angewaschen hatte.
Geruch der Seife: Leicht säuerlich-fruchtig, ähnlich wie die Aloe Vera.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften? Etwa einen Tag lang oder weniger.
Noch wahrnehmbar nach Tag 3? Nein. ;-)
Wie ist die Schaumbildung der Seife? Beim ersten Einseifen etwas träge, aber es reicht, wenn man beim zweiten Mal alle Stellen richtig erwischt.
Wie habt Ihr Sie benutzt? Über den Ansatz gerieben, den Schaum in den Längen verteilt, das Ganze zwei Mal.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? Sehr leicht.
Kommt die Seife mit Öl klar? Mit geringen Mengen schon mal sehr gut.
Glanz nach dem Waschen: Starker Glanz, allerdings wirkten meine Längen etwas trocken und haben am Samstag etwas gebröselt. :shock: :cry:
Kopfhaut (Belag): An den ersten Tagen nicht belegt, seit gestern ganz leicht.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? Nein, erst heute (Tag vier) wieder.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen? Sie sind sehr trocken und lassen sich schlecht kämmen.
Schuppen? Leichte Schuppen ab Tag drei. Ist aber fast bei jeder Seife und bei jedem Shampoo so.
Haare fetten ab Tag? Drei. Sind aber auch heute noch gut offen tragbar.

Mein Eindruck insgesamt: Die Seife hilft gut zum Auswaschen von Öl, liefert ansonsten aber nur mittelmäßige Ergebnisse und wird wahrscheinlich nicht nachgekauft.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#167 Beitrag von Mrs_Chaos »

Bromberry Hair von Tuula und Spitzenmessung

Dass ich mir mit dem Waschrhythmus nicht mehr so einen Stress mache, hatte ich ja schon beschrieben. So sind im Moment immer zwischen drei und acht Tage zwischen den Wäschen, je nachdem, wie schnell sie nachfetten, ob die Kopfhaut juckt, die Spitzen trocken sind etc.
Also habe ich gestern vier Tage nach der letzten Wäsche mit der Bromberry Hair von Tuula gewaschen:
Aussehen/Konsistenz der Seife: Gelb und lila, feste Konsistenz.
Geruch der Seife: Wunderbar nach Brombeeren, in den Duft könnte ich mich reinsetzen.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften? Leider gar nicht. Nach der Wäsche war er noch für ein paar Stunden wahrnehmbar, aber heute früh ist er schon fast verflogen. Man nimmt den Duft nur noch wahr, wenn man es weiß.
Noch wahrnehmbar nach Tag 3? Nein.
Wie ist die Schaumbildung der Seife? Etwas weniger leicht als bei den anderen, dafür sehr cremig. Der Ansatz ist trotzdem perfekt sauber geworden.
Wie habt Ihr Sie benutzt? Über den Ansatz gerieben, den Schaum auf dem Kopf und in den Längen verteilt, das Ganze zwei Mal.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen? Sehr gut.
Kommt die Seife mit Öl klar? Weiß ich noch nicht, das muss ich noch testen.
Glanz nach dem Waschen: Ganz ganz toll, am Ansatz wie in den Spitzen, wie zu Shampoozeiten.
Kopfhaut (Belag): Nein.
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen? Nein. Es gibt ein paar Stellen, die etwas mitgenommen sind, aber die kommen von den Tagen vor der Wäsche.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen? Die sind gut durchfeuchtet und weich.
Schuppen? Nein.
Haare fetten ab Tag? ?

Mein Eindruck insgesamt: Sehr positiv, die Seife kann nachgekauft werden (und wird sie wahrscheinlich auch). Vom Geruch her kommt sie zwar an manche andere wie die Amber Myrrhe oder die That's Me knapp nicht dran, aber die Ergebnisse können sich sehen lassen.


Dann habe ich noch meinen Spitzenumfang gemessen, weil mir der zugehörige Thread wieder untergekommen war. In den Spitzen bleiben noch - tädädädä -
1,5cm
übrig, was mich ziemlich erschreckt hat. Vor gar nicht langer Zeit (um Weihnachten herum) waren das noch 3cm, weshalb ich eigentlich zu trimmen angefangen hatte. Grrrr. Gut, das war damals noch oberhalb der Taille und vielleicht liegt etwas darunter ja eine Art Terminal Length für meine Blondierzombies, die sind ja doch arg geschunden.
Allerdings sind es drei Zentimeter über den Spitzen tatsächlich noch 2cm Umfang, das heißt auf der Höhe, auf der ich damals gemessen hatte, liegt der Wert vielleicht sogar über den 3cm. Trotzdem bleiben diese kleinen Zahlen etwas deprimierend.
Dann habe ich im Spiegel festgestellt, dass meine Haare langgezogen noch etwa drei Zentimeter von Hosenbundlänge entfernt sind, das hat mich wieder etwas getröstet. :mrgreen:

Ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start in die Woche, und wünsche euch noch einen schönen Dienstag. :ugly:


Tante Edith hat seit einem halben Jahr mal wieder den Umfang auf Dutthöhe gemessen und 8,6cm festgestellt. :shock: Es geht aufwärts. \:D/
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#168 Beitrag von kardusen »

Mrs_Chaos hat geschrieben:Tante Edith hat seit einem halben Jahr mal wieder den Umfang auf Dutthöhe gemessen und 8,6cm festgestellt. :shock: Es geht aufwärts. \:D/
Yay, sehr gut! Das Nichtmehrfärben macht sich bemerkbar, hm?
Benutzeravatar
Claudi1809
Beiträge: 224
Registriert: 17.10.2011, 18:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#169 Beitrag von Claudi1809 »

Jippieee, das freut mich mit dem Zopfumfang :D
Und Hosenbund ist auch nicht mehr weit entfernt!! :cheer:
2b/cF 7,5cm (ohne Pony); 90cm; schokobraun

Claudi1809 - Haartriathlon 2015 - Pflege, Länge und Frisuren
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#170 Beitrag von Mrs_Chaos »

Huhu ihr Lieben!! :knuddel:
kardusen hat geschrieben:Yay, sehr gut! Das Nichtmehrfärben macht sich bemerkbar, hm?
Ja, tatsächlich. Es kann ja eigentlich nur daran liegen. :shock: Ich hätte nie gedacht, dass das so einen krassen Unterschied machen kann. Hast du das bei dir auch bemerkt?


Claudi: Juhuuu! Auch wenn man es nicht sieht. Aber langgezogen im Spiegel ist auch 'ne gute Motivation.


Letzte Woche war ich im DM und hab ein paar neue Sachen gekauft, um meine Haare zu betüdeln. Es gab das Alverde Aroma Pflegeöl Kokos, das ich natürlich nicht für meinen Körper verwenden werde ( :mrgreen: ) und das Alverde Haaröl Mandel Argan, das ganz tollig ist und auch noch super nach Zitrone riecht. Das Körperöl hat allerdings genauso HG-Qualitäten, sowohl von der Pflege her, als auch vom Geruch (Kokos und Vanille).
Und dann noch die Zwei-Phasen-Sprühkur für bessere Kämmbarkeit von Alverde, in der tatsächlich auch kein Sch*dreck drin ist. :shock: Liegt es an mir, dass sich Kämmbarkeit immer nach Silikon/anderem Mist anhört?

Gestern hab ich mir und Mr.Chaos die Haare geschnitten. :mrgreen: Bei mir ist ein halber Zentimeter gefallen, bei ihm waren es drei. Vorher hat er die Haare mit meiner Tuula-Bromberry-Seife gewaschen, weil er kein Shampoo dabei hatte, und will jetzt nur noch mit Seife waschen.
Er meint, bis Hüftlänge/Hosenbund, wie auch immer man es jetzt nennen und wo verorten will, müsste ich noch fünf bis sechs Zentimeter rechnen. => Krank, aber ich weiß nicht, was mich mehr freuen soll. :helmut:

Zwischendrin gab es noch mal eine Wäsche mit der Aloe Vera Seife von Savion, die allerdings meine Haare auf Dauer etwas trocken macht. Dabei war ich am Anfang so begeistert davon. Oder liegt es daran, dass es gerade so kalt und nass draußen ist und meine Haare deshalb mehr Pflege brauchen? Vielleicht muss ich auch auf Dauer sozusagen Sommer-/Winterseifen für meine Haare suchen.

Memo an mich: später die Tuula Jonni Jambala testen, weil die so gut nach Patchouli duftet! :blumen:

Ich hoffe, ihr kriegt den Montag alle gut über die Bühne, ich lern jetzt für meine Klausur am Mittwoch!
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Claudi1809
Beiträge: 224
Registriert: 17.10.2011, 18:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#171 Beitrag von Claudi1809 »

Viel Erfolg morgen!! :knuddel:
2b/cF 7,5cm (ohne Pony); 90cm; schokobraun

Claudi1809 - Haartriathlon 2015 - Pflege, Länge und Frisuren
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#172 Beitrag von Raxia »

Hallo Mrs-Chaos,
hier setz ich mir doch auch mal ein Lesezeichen.

Ich hoffe ich bin nicht zu spät zum Daumendrücken. *drück*

Vielleicht sieht man sich ja beim nächsten Treff in FfM wieder. :-)
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#173 Beitrag von Mrs_Chaos »

Ohh, danke ihr zwei! Euer Daumendrücken hat super geholfen, ich wusste bei allen Fragen genau, was der Prof. hören wollte und hatte auch genug Zeit etc. Jetzt hoffe ich nur noch, dass meine Einschätzung auch stimmt. :lol:

Sooo, was gibts diese Woche Neues?

Bittebitte haltet mich vom Schneiden ab... Ich könnte jetzt auf Midbacklänge abschneiden und hätte eine tolle, stufenlose Kante, aber aber aber das widerspricht ja eigentlich meinem Plan - und ich weiß genau, dass ich mich ärgern würde. Verdammt. Ohne Haaranorexie könnte alles so einfach sein. :mrgreen:

Gewaschen hab ich am Montag mit der Tuula Jonni Jambala, die ganz doll aussieht und schön fruchtig riecht. Leider sind die Längen sehr klätschig geblieben, aber ich war auch selber schuld und hab vor der Wäsche eine ausgiebige Kokosölkur gemacht. Heute sind sie endlich wieder offen tragbar, fetten allerdings auch noch nicht. :shock: Also bin ich mal sehr gespannt, was dabei herauskommt. Meinen Spitzen geht es übrigens super, ich brauche heute an Tag drei immer noch kein Leave In!
Und vor ein paar Tagen waren endlich meine Seifen von Lady Valesca in der Post: die zwei Helmüter, die Criminal Mango, die Gambrinus (die jetzt in meinem Schlafzimmer auf 'ner Schale zum Nachreifen liegt und den ganzen Raum beduftet), die Salz 18 und die Call me Bubbles, everybody does.
Haarseifen sind nur die Gambrinus und die Helmüter, aber ich werde bestimmt alle außer der Salzseife mal zum Haarewaschen probieren.

Vor ein paar Tagen hatte ich einen ziemlichen Schock, weil ich dachte, der geschnitzte Kamm, den meine Eltern mir zu Weihnachten geschenkt haben, wäre mir im Zug aus der Tasche gefallen. Aber wie durch ein Wunder ist er irgendwo in meinem Rucksack doch wieder aufgetaucht. :oops: Naja, meine Haare werden es mir gedankt haben, dass ich eine halbe Woche nur mit den Fingern gekämmt habe. :mrgreen:

Jetzt wünsche ich euch einen schönen Feierabend und schon mal ein tolles Wochenende!!
Fühlt euch alle gedrückt!
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#174 Beitrag von kardusen »

Mrs_Chaos hat geschrieben:
kardusen hat geschrieben:Yay, sehr gut! Das Nichtmehrfärben macht sich bemerkbar, hm?
Ja, tatsächlich. Es kann ja eigentlich nur daran liegen. :shock: Ich hätte nie gedacht, dass das so einen krassen Unterschied machen kann. Hast du das bei dir auch bemerkt?
Nein, noch nicht, aber das könnte daran liegen, daß ich noch nicht so lange färbefrei bin, daß Neuwuchs in den ZU passen würde. Hoffentlich kommt das noch! :D
Was ich stattdessen bemerke, ist, daß die Längen mehr und mehr an Glanz verlieren (und dafür den Haarbruch freilegen), je mehr Henna rausgewaschen wird. Das war ja vorher nach jeder Henna-Session Seide pur, alles glatt und glänzend und schön, dieser Schutzmantel fehlt nun langsam.
Aber dafür ist der NHF-Teil gesund und glänzend. ;)
Benutzeravatar
Claudi1809
Beiträge: 224
Registriert: 17.10.2011, 18:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#175 Beitrag von Claudi1809 »

Ooooh Seifenzuwachs, sehr schön!
Magst du mal Bilder von den Helmut-Seifen machen? Hatte davon gelesen und bin voll gespannt, wie die aussehen :oops:

Hmm, du willst auf Midback zurückschneiden??
Niiiiiiiiiiiiiiiiich abschneiden!! Denk an deinen Plan! :knuddel:

Achso, was ich fragen wollte wegen der Schalproblematik... befestigst du die Nackensträhnen auch mit Bobbypins?
Hab so als Prewash öfter mal das vitalisierende Haaröl von Khadi vermehrt auf die Stelle im Nacken gegeben. Ich finde, es ist auch schon besser geworden.. aber das war ca. seit Beginn des Sommers.. also entsprechend in der tuch- und schallosen Zeit :wink:
Muss mal ein Startfoto von den Nackenhaaren machen. Find die Idee echt klasse, das mal zu "untersuchen" :lupe:

Liebe Grüße und dir auch ein schönes Wochenende!!
2b/cF 7,5cm (ohne Pony); 90cm; schokobraun

Claudi1809 - Haartriathlon 2015 - Pflege, Länge und Frisuren
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#176 Beitrag von Mrs_Chaos »

Meine Lieben, entschuldigt bitte, dass ich euch so lange so sträflichst vernachlässigt habe. :oops:


Kardusen: Was du beschreibst, kommt mir auch sehr bekannt vor. Nicht immer, aber es scheint immer wieder Zeiten zu geben, in denen sich vermehrt Henna löst und den kaputten Rest darunter freigibt. Dann kann ich jeden Tag ölen und sie bleiben trocken. Im Moment hab ich zum Glück mehr meine Ruhe, was vllt. auch daran liegt, dass ich die höher überfetteten Seifen entdeckt habe. Aber dazu unten mehr.

Claudi: Nein, eigentlich will ich das nicht. :mrgreen: Aber manchmal überkommt es mich so, dass ich denke, ich würde am liebsten.
Zur Schalproblematik (klingt übrigens super-professionell irgendwie :ugly:): Bobbypins habe ich bislang keine gebraucht, vielleicht sollte ich das mal versuchen. Ich werde auf jeden Fall vor dem Hochstecken den Nacken etwas einölen, aber gerade so doll, dass man es nicht sieht, und dann mit Pins befestigen. Gegebenenfalls halt auch noch mal vor dem Waschen. Und ich finde die Idee sehr cool, das mal zu beobachten und zu dokumentieren. =D>
Bilder von den Helmutseifen gibts noch, ich hab sie aber noch nicht ausgepackt, weil sie noch etwas reifen müssen...


Dann gibt es ein paar Neuigkeiten:
Wie ein paar von euch vielleicht schon gelesen haben, hab ich mich in der Haarseifengruppe nach den Hauptverdächtigen bei Kopfhautproblemen erkundigt. Das Problem war, dass die letzten Wäschen meine Kopfhaut immer mehr gegen die Wand gefahren haben und sie sich einfach nicht mehr erholen wollte.
Auf Anraten der lieben Spezialisten aus der Seifengruppe teste ich jetzt Seifen
a) mit höherer Überfettung und
b) ohne Kokos- und Palmöl.

Viel kann ich noch nicht sagen, weil meine KH ja meistens erst nach ein paar Tagen rebelliert, aber gerade sieht es gut aus.
Gestern hab ich mit der Sandelholzseife (8-10%) aus der Gederner Seifensiederei gewaschen. Der Shop liegt bei uns quasi um die Ecke, und eine Siederei in der Nähe ist mir auf Dauer dann doch lieber, als wenn ich alles immer mit der Post bestellen muss.
Direkt nach der Wäsche habe ich schon mal keine Beläge auf der Kopfhaut gehabt, was ich mal als gutes Zeichen werte. Die habe ich sonst fast immer.
Jetzt bitte nur Daumen drücken, dass alles gut ist und es tatsächlich das Kokosöl war, das die Beschwerden verursacht hat. Falls ich mit der Seife keine Probleme haben sollte, kommt als nächstes eine ohne Kokos-, aber mit Palmöl dran. Von letzterem bin ich zwar wegen der Problematik nicht begeistert, aber ich würde es gerne ausschließen könnnen.
Allerdings vermute ich eher, dass mehrere Stoffe die Auslöser sind, weil ich bisher fast immer Kopfhautbeschwerden hatte.
Meine Haare sind jedenfalls begeistert von der Sandelholzseife, selbst die Spitzen sind nicht trocken, sondern ganz weich.

Die liebe Silberfischchen schickt mir dann noch den Butter Bar Conditioner von CV, der 18% hat. Danke schon mal an dieser Stelle. Ich bin gespannt, wie meine Haare darauf reagieren. Und ich bekomme von der lieben Melissa etwas von dem schottischen Haaröl gemixt, was ich auch sehr, sehr lieb finde.

UUUND ich habe heute Flexis bestellt, um mich für meine bestandenen Prüfungen zu belohnen. Die Traumfänger-Flexi, die Festive Fallen Leaf und die Festive Poinsettia. :oops: Alle drei wollte ich schon ewig haben, ich weiß gar nicht, warum ich bei den beiden anderen auch so lange gewartet hab.

So, das war es erst mal an Updates. Jetzt wünsche ich euch allen noch einen schönen Sonntag!!!
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#177 Beitrag von Alwis »

Hallo meine Liebe!

Schön, dass sich das nicht mehr färben so bemerkbar macht bei dir! Wie bei mir!! Ich bin so froh über all die Besserungen.
Dich hat wohl auch ein bisschen das Flexi Fieber erwischt? :mrgreen:
Schade, ich bin grad beim Umverteilen, aber bei denen kann ich dir momentan nicht helfen.

Du hast dir also auch eine Festive fallen leaf bestellt. Hach. Die ist auch wirklich schön. Ich bin gespannt, wie sie in deiner Haarfarbe wirken wird. Um die Festive Poinsettia bin ich selbst lang herumgeschlichen. Bin besonders neugierig auf die! Die Traumfänger hab ich ja schon.

Liebe Grüsse inzwischen!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#178 Beitrag von Mrs_Chaos »

Hallo, ihr Lieben!!

Alwis, schön, dich mal wieder zu lesen! Es ist eine lange Zeit, bis sich das Nichtmehrfärben wirklich bemerkbar macht, aber dafür wird man ja doppelt und dreifach dafür belohnt.
Ach, das Flexi-Fieber? :pfeif: Mich doch nicht. Viele Monatsflexis finde ich leider etwas kitschig, aber es gibt immer noch viel zu viele, die einfach toll sind. :oops:


Jetzt zu meinen Updates dieser Woche:

Erst mal hab ich Anfang der Woche S&D gemacht, was bitter nötig war. Meine Kante, die eh schon keine mehr war, hat sich ein Stück weiter verabschiedet, aber das ist mir vorerst egal. Immerhin sind die Haare wieder kämmbar und der Spliss ist nicht, wie die letzten Male, innerhalb von Tagen zurückgekehrt. *aufholzklopf*

Dann habe ich den ersten richtigen Erfolg meiner Seifenwäschen zu verzeichnen:

Meine Kopfhaut gibt endlich Ruhe!

Das gab es seit Jahren nicht mehr. Immer fing sie an, ein paar Tage nach der Wäsche zu rebellieren, teils auch sofort danach.
Vor meinem LHN-Eintritt gab es dann böse Antischuppenshampoos, die die Kopfhaut aber auch auf Dauer nur gereizt haben.
Zuerst hatte ich den Verdacht, es läge vielleicht an Kokos- oder Palmöl oder gar an den ätherischen Ölen. Jetzt haben sich zum Glück synthetische Farbstoffe als die Übeltäter herausgestellt und ich habe schon zwei Seifen, die ich auf Dauer in mein Sortiment aufnehmen kann:

1. Den Butter Bar Conditioner (18%), von dem mir die liebe Silberfischchen ein ziemlich großzügiges Probestück geschnitten hat, und
2. Die Sandelholz-Seife (8% /10%?) aus der Gederner Siederei.

Auf Dauer werde ich in etwa vier bis fünf Seifen abwechselnd verwenden.

Zuguterletzt bin ich seit gestern vier-(oder fünf?)farbig auf dem Kopf! Ich habe aus der Not des Rauswachsenlassens eine Tugend gemacht und mir die Spitzen mit Directions schwarz getönt. Ergebnis: die untersten fünfzehn Zentimeter sind blauschwarz und die Spitzen dunkel blaugrün!! So fühle ich mich viel wohler als dreifarbig und es sieht weniger nach "gewollt und nicht gekonnt" aus. Leider war die Zeit gestern zu knapp, sodass Mr.Chaos kein Bild mehr machen konnte, aber ich habe es mir schon für die nächsten Tage eingemahnt.

In dem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Sonntag und grüße euch ganz lieb!
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Claudi1809
Beiträge: 224
Registriert: 17.10.2011, 18:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#179 Beitrag von Claudi1809 »

Naaa, gut geschlafen?? :D

Das freut mich, dass es mit der Seifenwäsche vorwärts geht, und du anscheinend eine gute Seife für deine Kopfhaut gefunden hast!! Meine ist da glaub ich sehr pflegeleicht... bei mir juckts nie so dolle, zum Glück.
Sag mal, wie hast du denn herausgefunden, dass dir synthetische Farbstoffe nicht gut tun?

Die 60th street Forken, die du dir ausgesucht hast, sind superschön! *hach*
Ein ♥ für 60th street Forken :D
Aber ob die bis zum nächsten Treffen da sind? Hmm... ich bezweifel es... oh da fällt mir ein, ich könnte ich mal in die Doodle Umfrage eintragen ^^

Was macht denn eigentlich dein Nackenhaarprojekt?
Ich hab jetzt schon echt oft wieder Tücher getragen.. und auch ganz oft vergessen, mir die Nackenhaare mit Bobbypins zu fixieren, aber ein paar mal hab ich doch dran gedacht ^^
Musste ab und zu mal wieder feststecken, aber war im Großen und Ganzen kein Problem. Zu Hause hab ich dann Kokosöl nachgelegt... nicht zu viel, kein Klätschalarm. Naja, ich denke, die Langzeiterfahrung wird dann zeigen, ob sie noch an Länge zulegen konnten, oder?

Und ansonsten: Bild, Bild Bild! :D

Liebe Grüße! :bussi:
2b/cF 7,5cm (ohne Pony); 90cm; schokobraun

Claudi1809 - Haartriathlon 2015 - Pflege, Länge und Frisuren
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Mrs_Chaos erblondet zwischen Bergen von Seife

#180 Beitrag von kardusen »

Oh, ich freu mich, daß Du das Kopfhautproblem hoffentlich endlich gelöst hast! :) Ich hab' ja jetzt schon ein bißchen "Angst" vor der Heizperiode, meine Haut ist grundsätzlich 'ne olle Zicke, im Winter muss ich dann häufiger mal die Kopfhaut ölen.
Gesperrt