Pomade zur Langhaarpflege?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#91 Beitrag von pheline »

*schluck* :shock: Heute sind meine Pomaden gekommen. Indian Hemp habe ich auch gleich als Pre-Wash-Kur ausprobiert, d.h. Haare wie gewohnt mit Haarseife gewaschen, gerinst, danach Indian Hemp recht großzügig in den Haaren verteilt, was nicht ganz einfach war, Folie drum und unter Wärme 1 Std. einwirken lassen. Dann kam das auswaschen, und was soll ich sagen, es war so gut wie unmöglich das Indian Hemp wieder aus den Haaren zu bekommen. Nach dem Verbrauch von gut 3/4 einer neuen Haarseife, Shampoo und diversen Condis, hoffe ich, dass meine Haare nach dem trocknen einigermaßen präsentabel sein werden, denn raus war der Indian Hemp damit immer noch nicht. Da ich aber durch die ganze Prozedur auch etliche Haare verloren habe, habe ich irgendwann aufgehört zu waschen.
Jetzt, reichlich spät, meine Frage an die glücklichen Anwender: wie macht Ihr das, dass Ihr den Indian Hemp wieder raus bekommt? Ich dachte, dass ich ihn als nächsten Versuch mit Condi mische und so auftrage, denn pur, äh, ja, wars jetzt nicht so das Gelbe vom Ei.......... :shock:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#92 Beitrag von KleinMüh »

pheline hat geschrieben:*schluck* :shock: Heute sind meine Pomaden gekommen. Indian Hemp habe ich auch gleich als Pre-Wash-Kur ausprobiert, d.h. Haare wie gewohnt mit Haarseife gewaschen, gerinst, danach Indian Hemp recht großzügig in den Haaren verteilt, was nicht ganz einfach war, Folie drum und unter Wärme 1 Std. einwirken lassen. Dann kam das auswaschen, und was soll ich sagen, es war so gut wie unmöglich das Indian Hemp wieder aus den Haaren zu bekommen. Nach dem Verbrauch von gut 3/4 einer neuen Haarseife, Shampoo und diversen Condis, hoffe ich, dass meine Haare nach dem trocknen einigermaßen präsentabel sein werden, denn raus war der Indian Hemp damit immer noch nicht. Da ich aber durch die ganze Prozedur auch etliche Haare verloren habe, habe ich irgendwann aufgehört zu waschen.
Jetzt, reichlich spät, meine Frage an die glücklichen Anwender: wie macht Ihr das, dass Ihr den Indian Hemp wieder raus bekommt? Ich dachte, dass ich ihn als nächsten Versuch mit Condi mische und so auftrage, denn pur, äh, ja, wars jetzt nicht so das Gelbe vom Ei.......... :shock:

Naja, aber das ist doch auch nicht so recht der Sinn von Pomaden, oder?
Ich hätte die jetzt eher so als leave-in benutzt. Mit einer Fingerspitze die Längen "eingecremt"...

Nicht, dass ich bisher welche ausprobiert hätte... Aber ich würde Pomade nicht als Kur benutzen.
Allerdings habe ich jetzt auch keine Ahnung von den Eigenschaften der Indian Hemp..
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
ReShera
Beiträge: 94
Registriert: 27.06.2012, 14:19

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#93 Beitrag von ReShera »

Ich verwende meine Pomaden nicht als PreWash-Kur, auch wenn es beim Pomadeshop bei der Blue Magic Indian Hemp z.B. dabei steht (die ich selbst allerdings nicht habe).
Ich verwende Pomade nur in den Spitzen als Schutz, zum Anlegen von Neuwuchsfrizz oder bei sehr streng nach hinten gekämmten Dutts. Dabei dosiere ich aber immer sehr sparsam, damit es nicht fettig wirkt.

Falls du die Indian Hemp noch nicht raushast, würde ich es mit Öl versuchen. Das klingt vielleicht paradox, aber ich vermute das klebrige daran ist die enthaltene Vaseline und das Lanolin und meiner Erfahrung nach wird beides von Öl recht gut angelöst oder zumindest etwas verflüssigt. Meine B's Grease mit Bienenwachs bekomme ich damit ganz gut ausgewaschen (nur Seife reicht bei der auch nicht). Deshalb würde ich es als nächstes mit einer Ölkur versuchen oder Öl in mein Shampoo mixen (ich nehm nur für diesen Zweck das Tiefenreinigungsshampoo von Balea).
2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#94 Beitrag von pheline »

ich habe bei den Pomaden zur Haarpflege ausgesucht, und dachte, wenn das Teil Conditioner heißt, dann ist es auch ein Conditioner. Das nächste Mal bin ich definitiv vorsichtiger. Meine Haare trocknen jetzt so langsam vor sich, und das was schon getrocknet ist, ist wunderbar weich. Ich bin gespannt, wies ganz trocken aussehen wird. Ich habe noch den Cocosoft Conditioner dazu bestellt, da ist aber Mineralöl drin. Ich denke, dass ich den zurück schicken werde.
Im Päckchen war Werbung für Lucky Tiger, und da stand drauf, dass man Pomade wie Gel verwenden könne. Gel würde die Haare austrocknen, Pomade nicht. Stimmt das, kann man Pomade wie Gel verwenden? Das wäre ja klasse für mein Stroh, das mit Gel nicht wirklich klar kommt
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#95 Beitrag von Lauli »

pheline hat geschrieben:ich habe bei den Pomaden zur Haarpflege ausgesucht, und dachte, wenn das Teil Conditioner heißt, dann ist es auch ein Conditioner.
Naja. Leave In Conditioner :lol:
Ich denk mal in großen Mengen geht das höchstens mit afrokrausen Haaren.
pheline hat geschrieben:Im Päckchen war Werbung für Lucky Tiger, und da stand drauf, dass man Pomade wie Gel verwenden könne. Gel würde die Haare austrocknen, Pomade nicht. Stimmt das, kann man Pomade wie Gel verwenden? Das wäre ja klasse für mein Stroh, das mit Gel nicht wirklich klar kommt
Ja, das ist ja quasi der eigentliche Sinn.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
ReShera
Beiträge: 94
Registriert: 27.06.2012, 14:19

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#96 Beitrag von ReShera »

pheline hat geschrieben: Im Päckchen war Werbung für Lucky Tiger, und da stand drauf, dass man Pomade wie Gel verwenden könne. Gel würde die Haare austrocknen, Pomade nicht. Stimmt das, kann man Pomade wie Gel verwenden? Das wäre ja klasse für mein Stroh, das mit Gel nicht wirklich klar kommt
Das ist der eigentliche Sinn und Zweck von Pomade. Die gibts schon eine ganze Weile (ich glaube seit den 20ern) und sie werden zum Haare stylen und in Form bringen verwendet. Im Gegensatz zu Gel macht sie die Haare aber nicht so seltsam störrisch fest, sondern man kann die Haare quasi in Form kämmen und in der Form bleiben sie dann auch (und sie bleiben kämmbar). Funktioniert bei langen Haaren nur bedingt (ebenso wie Gel), aber mit kurzen Haaren klappt es hervorragend. Ich hab es mal an meinem Partner ausprobiert, weil ich auch skeptisch war :mrgreen:
Und Pomade enthält anders als Gel keinen Alkohol. An die benötigte Menge muss man sich allerdings vorsichtig rantasten, wenn man zuviel erwischt, sieht es fettig aus, denn Pomaden bringen oft auch einen ziemlichen Glanz mit sich (es gibt allerdings auch matte, falls man keinen Glanz möchte).
2aFii -- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=83cm, 7cm ZU
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#97 Beitrag von pheline »

ReShera, Du hast mich gerettet :D. Als meine Haare trocken waren, waren sie grauenhaft. Der nicht auswaschbare Pomadenanteil hatte sie so fettig gemacht, dass man beim berühren fettige Finger bekommen hat. Ich habe dann nochmal gewaschen, 1 EL Shampoo mit 1 EL Weizenkeimöl gemischt, damit gewaschen, nach dem ausspülen nochmal Weizenkeimöl im Haar verteilt, mit meinem Lieblings BBC geseift, gerinst mit 2 EL Apfelessig auf 1 l Wasser, danach Condi eingekämmt, ausgespült, kein LI, nur ein bisschen Gel, und das Ergebnis war glänzender Superflausch :D. Ich war schon drauf und dran meine Pomaden in der Tauschbörse einzustellen, aber so toll wie meine Haare geworden sind, wird Pomade mit Weizenkeimöl in die Pflegeroutine aufgenommen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#98 Beitrag von sheila »

Liegt der Effekt dann nicht eher an dem ganzen waschen mit Condi, Ölen usw statt an der Pomade?
1aMii
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#99 Beitrag von pheline »

ich mache sonst immer eine Kur aus Condi, Ölen etc., aber einen solchen Superflausch hatte ich vorher noch nie. Der Condi nach der 2. BBC-Wäsche hatte auch noch nie den Effekt, die Haare sofort ganz flutschig zu machen. Es war immer ganz ok, aber eben noch nie dieses Superflauschgefühl mit Haaren die wirklich durchfeuchtet bis in die Spitzen waren
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#100 Beitrag von KleinMüh »

Dank sehr sehr sehr lieben Menschen hier, hab ich jetzt ein paar (*hust* 7 *hust*) Pomaden zum testen!
(die kleinen Heymountain-Probentöpfen sind übrigens prima für Pomadenproben!)


Tatsächlich riechen die erstmal total gut! Hach, ich geh nie durchs Bad, ohne an einer Pomade zu schnuppern...

Bisher nutze ich die nur zur Längenpflege und streiche am Schluss mit den Händen einmal übers Kopfhaar, damit die Fusseln bleiben wo sie sind. Frickel halt noch so rum und teste langsam, was man damit alles machen kann :)

Bin aber sehr angetan :)
Ich will dann eigentlich erst bestellen, wenn ich die Proben aufgebraucht habe.
Ich hoffe das dauert nicht zu lange...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#101 Beitrag von Teleria »

KleinMüh hat geschrieben: Ich will dann eigentlich erst bestellen, wenn ich die Proben aufgebraucht habe.
Ich hoffe das dauert nicht zu lange...
:mrgreen: Vermutlich wird es das aber :lol:
Ich finde man braucht immer nur sehr wenig.

Viel Spaß beim Testen.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#102 Beitrag von KleinMüh »

Teleria hat geschrieben:
KleinMüh hat geschrieben: Ich will dann eigentlich erst bestellen, wenn ich die Proben aufgebraucht habe.
Ich hoffe das dauert nicht zu lange...
:mrgreen: Vermutlich wird es das aber :lol:
Ich finde man braucht immer nur sehr wenig.

Viel Spaß beim Testen.

Jaaa, aber wenn sich ein Liebling rauskristallisiert wird der ja sicher schnell aufgebraucht.
Und DEN bestelle ich dann auch nur nach.

Und im schlimmsten Fall muss ich meinen Freund anpomadisieren...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#103 Beitrag von Teleria »

Hat der Locken?
Bei meinem Bruder haben sich weiche Pomaden als hervoragende Styling- und Pflegegehilfen erwiesen. Ich hätte nie gedacht, dass der sich freiwillig etwas in die Haare schmiert, dass sich Pomade schimpft :lol:
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#104 Beitrag von KleinMüh »

Teleria hat geschrieben:Hat der Locken?
Bei meinem Bruder haben sich weiche Pomaden als hervoragende Styling- und Pflegegehilfen erwiesen. Ich hätte nie gedacht, dass der sich freiwillig etwas in die Haare schmiert, dass sich Pomade schimpft :lol:
Keine "richtigen" Locken, eher so sanfte Wellen.
Aber dafür auf APL.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Pomade zur Langhaarpflege?

#105 Beitrag von cookie »

KleinMüh hat geschrieben: Ich will dann eigentlich erst bestellen, wenn ich die Proben aufgebraucht habe.
Ich hoffe das dauert nicht zu lange...
Öhhhhhm, mit so einer Pomadeprobe kommt man schon relativ lange aus. Kommt natürlich auch auf den Waschrhythmus und die Haarstruktur an.

KleinMüh hat geschrieben:Jaaa, aber wenn sich ein Liebling rauskristallisiert wird der ja sicher schnell aufgebraucht.
Und DEN bestelle ich dann auch nur nach.

Und im schlimmsten Fall muss ich meinen Freund anpomadisieren...
DAS glaubst du JETZT noch. In Wirklichkeit brauchst du mindestens 2-10 verschiedene Pomaden weil die alle so toll riechen und die Pomadetöpfe so schön im Bad aussehen und und und. ;)
Antworten