Schlechteste Erfahrungen mit...?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
-Natronwäsche = Stroh
-WBB = Zuckerwatte
-Silikonshampoos = ähm, davon fangen wir mal garnicht erst an (schreeecklich)
-WBB = Zuckerwatte
-Silikonshampoos = ähm, davon fangen wir mal garnicht erst an (schreeecklich)
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
BWS - Garantie für schnellstmöglichen Klätschalarm bei frisch gewaschenen Haaren...
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Das Schlimmste was ich bisher erlebt habe war eine Wäsche mit Lavaerde (fertig angemischt aus der Tube).
Ich hatte einen einzigen dicken Dread auf dem Kopf. Völlig unkämmbare, trockene Haare. Und das ging erst nach ca. 5 oder 6-mal waschen (jeweils Shampoo, Spülung, Shampoo ...) weg. Ich dachte schon ich krieg das nie weg ...
Ansonsten Garnier-Haarfarben. Klettende, trockene Haare, die erst nach mehreren Wäschen wieder normal waren.
Ich hatte einen einzigen dicken Dread auf dem Kopf. Völlig unkämmbare, trockene Haare. Und das ging erst nach ca. 5 oder 6-mal waschen (jeweils Shampoo, Spülung, Shampoo ...) weg. Ich dachte schon ich krieg das nie weg ...

Ansonsten Garnier-Haarfarben. Klettende, trockene Haare, die erst nach mehreren Wäschen wieder normal waren.
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
BWS ist auch meine größte Enttäuschung in Sachen Haarpflege. Furchtbar fettig. Daheim störte es mich nicht, dachte meinem Haar übers Wochenende Gutes zu tun, aber ich bekam das erst mit Geschirrspülmittel restlos wieder raus. Gruselig.Deuce hat geschrieben:BWS - Garantie für schnellstmöglichen Klätschalarm bei frisch gewaschenen Haaren...

2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Bei der BWS liegt es zu 99% an der Dosierung nur ein winziges bißchen zuviel und alles ist fettig. Am besten man macht sie flüssig da dosiert sie sich deutlich besser. Ich lege sie eine Weile vorm anwenden an meine Laptop Lüftung dann ist sie flüssig wie Öl und super zu dosieren.
1aMii
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Mit Silikon :/
Bei mir macht komischerweise jede Art von Silikon krisselige, trockene Knirschhaare.
Wo ich mit NK und Öl locken habe z.B. auch meine Spitzen, puffen die sich mit Silikon total auseinander und sehen so schmierig trocken aus.
Und ich habe wirklich viel ausprobiert.
Alverde Bodybutter jeglicher Art.
Hat fast denselben Effekt wie Silikon, es "entdeffiniert" meine Locken, einzig die Haarbutter ist einer meiner HG
Bei mir macht komischerweise jede Art von Silikon krisselige, trockene Knirschhaare.
Wo ich mit NK und Öl locken habe z.B. auch meine Spitzen, puffen die sich mit Silikon total auseinander und sehen so schmierig trocken aus.
Und ich habe wirklich viel ausprobiert.
Alverde Bodybutter jeglicher Art.
Hat fast denselben Effekt wie Silikon, es "entdeffiniert" meine Locken, einzig die Haarbutter ist einer meiner HG

2a/2b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Nochmal zum Thema BWS:
1. Dosierung, das hat Sheila ja schon gesagt,
2. Platzierung! BWS in den Längen kann gut fetten. Ich mache sie immer nur in die Spitzen, meistens in die Quaste vom Schlafzopf. Das zieht über Nacht zuverlässig weg.
1. Dosierung, das hat Sheila ja schon gesagt,
2. Platzierung! BWS in den Längen kann gut fetten. Ich mache sie immer nur in die Spitzen, meistens in die Quaste vom Schlafzopf. Das zieht über Nacht zuverlässig weg.
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Lavaerde, sowohl die zum Anrühren, als auch die aus der Tube. Meine Haare waren derart elektrisch...
Die Rossmann-Eigenmarke Schaumtönungen, so strohig, knirschiges Haar hatte ich noch nie.
Und so gut wie alle Haarprodukte von Heymountain: Kopfhaut kaputt, juckend und einfach aua, unkämmbarer, strohiger Filz, Kopfschmerzen von der Beduftung und ein dickes Loch im Geldbeutel. Gleiches gilt für Lush Produkte.
Ich möchte noch ergänzen: die Wildschweinborstenbürste, für mich ein Haarzerstörungsinstrument
.
Die Rossmann-Eigenmarke Schaumtönungen, so strohig, knirschiges Haar hatte ich noch nie.
Und so gut wie alle Haarprodukte von Heymountain: Kopfhaut kaputt, juckend und einfach aua, unkämmbarer, strohiger Filz, Kopfschmerzen von der Beduftung und ein dickes Loch im Geldbeutel. Gleiches gilt für Lush Produkte.
Ich möchte noch ergänzen: die Wildschweinborstenbürste, für mich ein Haarzerstörungsinstrument

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
meine absolut schlimmste Erfahrung habe ich bisher mit head&shoulders gemacht. ich hatte letztes jahr mal wieder starke schuppen und hatte die nase voll vom hin und her probieren und nach einem richtigen schuppenshampoo mit intensivwirkung gegriffen. ja...die schuppen hat es auch gut bekämpft. haare waren auch an sich gar nicht so schlimm. nicht trocken oder so. trotz dauerbenutzung. aber mir gingen immer mehr haare aus. ich konnte die nach der wäsche strähnchenweise rausziehen. erst dachte ich es wäre der herbstausfall weil es von der zeit gepasst hat. dann wurde es mir zu viel und ich fing an mal genauer drüber nachzudenken. es fing genau an als ich mit head&shoulders anfing. also shampoo gewechselt. und siehe da. schon bei der ersten wäsche war der ausfall fast wieder im normalrahmen. 1 1/2 Monate habe ich gebraucht um zu erkennen, dass es am head&shoulders lag und habe in der zeit so einiges an haaren eingebüßt. wächst inzwischen Gott sei dank wieder nach. habe am ganzen kopf massig neuwuchs. aber das war echt nicht besonders schön.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
1bMii
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
... wie der Name schon sagt: from head to shoulders ... aber da gehören Haare einfach nicht hin!emalia hat geschrieben:meine absolut schlimmste Erfahrung habe ich bisher mit head&shoulders gemacht.
Ich habe auch keine guten Erfahrungen damit (ist aber schon lange her): 1x H&S = extremer Juckreiz.
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe
67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe
67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Sankofa hat geschrieben:Nochmal zum Thema BWS:
Platzierung! BWS in den Längen kann gut fetten. Ich mache sie immer nur in die Spitzen, meistens in die Quaste vom Schlafzopf. Das zieht über Nacht zuverlässig weg.
*sign*
Zur Pflege der Längen würde ich sie auch eher nicht empfehlen - die ist wirklich ganz schön klebrig und man erwischt schnell zu viel.
Meine schlechteste Erfahrung bisher war das Haarspitzenfluid von Alverde: Hat meine Spitzen ganz übel ausgetrocknet. Mit Ölen, Panacea oder eben BWS fahre ich da deutlich besser.
Außerdem ging Cassia bei mir leider nach hinten los. Die Haare fühlten sich merkwürdig belegt an und auch die Optik ließ stark zu wünschen übrig. Strähnig, ja fast schon fettig

Wenigstens einmal werde ich es aber trotzdem noch probieren. Habe die Hoffnung, dass es gemischt mit anderen Sachen vielleicht doch ganz gut funktioniert - nur ganz pur lasse ich es wohl lieber sein.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Shampoos + Spülungen:
Warum? Weil sie meine Haare massiv ausgetrocknet haben.
Alverde Intensiv-Aufbau-Shampoo/Spülung Amaranth (die unangefochtene Nummer 1 - wobei alle Alverde-Shampoos absolut grausam für meine Haare sind)
Balea Professional Oil Repair Shampoo/Spülung
Garnier Natural Beauty Balsam Shampoo/Spülung Vanille-Duft (aber der Duft ist wirklich toll
)
Syoss Repair Therapy
Kuren:
Alverde Repair-Haarbutter Avocado-Sheabutter (davon wurden die Haare nicht nur steinhart und trocken sondern es war überaus schmerzhaft, diesen "Klebstoff" unter der Dusche wieder aus den Haaren zu kriegen)
Alverde Feuchtigkeits-2-Phasen-Sprühkur Aloe Vera Hibiskus (der Alptraum aus der Flasche - stets fettige Längen und trockene Ansätze sowie Spitzen)
Alverde ist für mich echt nix...
Warum? Weil sie meine Haare massiv ausgetrocknet haben.
Alverde Intensiv-Aufbau-Shampoo/Spülung Amaranth (die unangefochtene Nummer 1 - wobei alle Alverde-Shampoos absolut grausam für meine Haare sind)
Balea Professional Oil Repair Shampoo/Spülung
Garnier Natural Beauty Balsam Shampoo/Spülung Vanille-Duft (aber der Duft ist wirklich toll

Syoss Repair Therapy
Kuren:
Alverde Repair-Haarbutter Avocado-Sheabutter (davon wurden die Haare nicht nur steinhart und trocken sondern es war überaus schmerzhaft, diesen "Klebstoff" unter der Dusche wieder aus den Haaren zu kriegen)
Alverde Feuchtigkeits-2-Phasen-Sprühkur Aloe Vera Hibiskus (der Alptraum aus der Flasche - stets fettige Längen und trockene Ansätze sowie Spitzen)
Alverde ist für mich echt nix...

✿ APL ✿ 1b Fii ✿
- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Bei der Repairhaarbutter ist der Grad zwischen pflegende Wirkung und Betonhaare echt schmalCastaway hat geschrieben:Kuren:
Alverde Repair-Haarbutter Avocado-Sheabutter (davon wurden die Haare nicht nur steinhart und trocken sondern es war überaus schmerzhaft, diesen "Klebstoff" unter der Dusche wieder aus den Haaren zu kriegen)
Alverde Feuchtigkeits-2-Phasen-Sprühkur Aloe Vera Hibiskus (der Alptraum aus der Flasche - stets fettige Längen und trockene Ansätze sowie Spitzen)
Alverde ist für mich echt nix...

In dem 2-Phasen-Sprühdings ist quasi Zucker drin. Da wundert mich nix mehr.
Hab festgestellt, dass pures Öl als Prewash nichts für mich ist. Ich brauche so viel Shampoo/Spülung, dass der Effekt vom Öl wieder weg ist...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
- Androidbunny
- Beiträge: 166
- Registriert: 11.09.2013, 23:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Dem stimme ich zu! Genau die Erfahrung musste ich auch machen. Nie wieder John Frieda, das ist pure Chemie und kostet auch noch teuer Geld. Frechheit.Blondinchen hat geschrieben:Bei mir war es von John Frieda Sheer Blonde. Das ganze Sortiment. Dachte ich könnte meine Haare ein wenig aufhellen mit dem Go Blonder Zeug. Oh, schwerer Fehler. Stroh war echt noch schön gegen meine Haare und von wegen Feuchtigkeitsshampoonix da! Nach dem Feuchtigkeitsshampoo einen Klatsch auf dem Kopf. Haare total klebrig und nur ekliger Schlabber. Kanns gar nicht beschreiben, einfach nur Bäh!
Dito! Trocknet einfach nur extrem aus, die Haare sind ein einziges Knäuel und ans Kämmen war nichtmal zu denken. Pure Enttäuschung, wo man doch vorher hoffte endlich die trockenen Haare loszuwerden. Schade ums Geld.Bei mir war nichts so verheerend wie NK Haarpflege mit Alkohol konserviert: Sante, Logona, Lavera, Alverde.
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Pantene Pro-V
Habe ich letztens erst benutzt, weil ich kein anderes griffbereit hatte
Das Ergebnis waren unglaublich trockene und strohige Spitzen und ich hatte das Gefühl, dass ich irgendeinen Belag auf meinen Haaren hätte. Nie wieder!

Habe ich letztens erst benutzt, weil ich kein anderes griffbereit hatte

Das Ergebnis waren unglaublich trockene und strohige Spitzen und ich hatte das Gefühl, dass ich irgendeinen Belag auf meinen Haaren hätte. Nie wieder!
Persönliches Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20824