Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Basteln

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Liathano - Feenhaar bis Fingertips, Seifenwäsche & Basteln

#1 Beitrag von Liathano »

Um mich ein bissl vom Prüfungsstress abzulenken und meine Haare währenddessen nicht zuuuu arg zu vernachlässigen, dachte ich, ich mache auch mal ein Tagebuch auf. Hier findet ihr alles darüber, wie ich meine Feenhaare züchte, zauberhafte Seifen siede und elfengleichen Haarschmuck herstelle. Manchmal ist es auch Zauselhaar, Zickenseife und zerdepperter Schmuck, aber man muss sich ja erstmal positiv verkaufen. :wink:

Zur Haargeschichte:
Als Kind hatte ich einen Topfschnitt, als Jugendliche meist mind. schulterlanges Haar. Ich habe schon mit 14 oder 15 zu färben begonnen - erst rot, dann violett, dann rot-schwarz gesträhnt, dann schwarz, schwarz, schwarz. Erst Chemie (sieht man leider deutlich), dann mit Henna und Indigo. Dabei waren die Haare aber immer lang, leider nie wirklich über BSL hinaus, weil zu kaputte Spitzen.

So sahen sie vor 3 Jahren aus, rabenschwarz, aber nicht so ganz gesund dank 2-3 Mal im Monat Glätteisen, Chemiefarbe und scharfer Tenside.

Bild

Inzwischen sind sie nicht mehr schwarz, ich färbe nur noch mit Henna. Leider sind sie auch nicht rot, sondern ein wildes Mischmasch aus blond, rot und schwarz, je nach Lichteinfall. Im Sonnenlicht sehen sie aber hübsch kupfergold aus, das mag ich. Das hier ist von Anfang des Jahres:

Bild

Aktuell schauen sie so aus und ich bin so halb zufrieden:

Bild

Meine Ziele:
[ ] Haare bis zu den Fingerspitzen
[ ] Chemieleichen nach und nach wegtrimmen
[ ] Eine Haarfarbe finden, die mir wirklich gefällt
[ ] Spliss bekämpfen
[ ] Frisuren lernen, insb. Flechtfrisuren

Meine Haarroutine:
- Waschen mit Seife, ab und zu auch mit verdünntem Shampoo oder Condi
- Rinsen mit Zitronensaftrinse oder Tee
- Heymountain Haircream (Cotton Candy) als Leave In
- alle 6 Wochen Henna

Meine Haare aktuell:
- 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (September 2013)
- viel Spliss :(
- fein, aber viele Haare und viel Neuwuchs, ZU 5,5 - 6,5 cm, unterschiedlich ja nach Art der Wäsche, Spülung, usw.
- vor dem Ausbürsten sind sie leicht gewellt, kletten aber auch schnell, nach dem Bürsten sind sie glatt

Ach ja, und wie schon erwähnt, ich siede sehr gern Körper- und Haarseifen! Dabei lege ich inzwischen auf Optik ähnlich viel wert wie auf den Inhalt.

Ob nun herbstliche Körperseife, die nach Zeder, Lavendel und Patchouli duftet oder Bierhaarseife:
Bild

Bild

Und dann mache ich noch Schmuck, vorzugsweise Haarstäbe und Pseudoflexis ...

Bild

No Go's für meine Haare:

Shampoo - Ich habe viel getestet, aber ich war nie zufrieden. KK macht Schuppen und trockene Kopfhaut, NK teilweise auch. Alverde und Alterra führen zu Glycerin Build-Up.

Lavaerde - Krümel, Krümel, Krümel - beim Waschen, nach dem Waschen, nach 2 Tagen immer noch. Nee.

Ölkuren - Dosiere ich einfach viel zu leicht zu hoch und bekomme es dann nur mit 3 Wäschen aus den Haaren, das einzige, was gerade so geht, ist ein Hauch Traubenkernöl.

Lushprodukte - sind für mich echte Haarluschen, das geht alles gar nicht, ob Shampoobar oder Haarkur, ich hatte immer spätestens bei der 2. Anwendung grausige Ergebnisse

Haarlieblinge:

Seife (!!) mit einer Überfettung von mind. 4 % und meinen Favoritenölen: Traubenkern, Weizenkeim und Mandelöl, auch gut gehen Tonerde, Kaffee und Henna als Zusatz, nicht so gut sind Distelöl, zu niedrige ÜF (keine Ahnung wie so, aber meine fettenden Haare mögen lieber mehr als weniger Fett, sonst werden sie erst recht strähnig)

Heymountain Haircreams - ist mein Lieblingsleave-In, besonders Cotton Candy ist ganz toll

Rinsen mit Tee - am liebsten mag ich Salbei-Rosmarin-Rinsen, die bringen ganz viel Glanz
Zuletzt geändert von Liathano am 13.10.2013, 17:52, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
black_butterfly
Beiträge: 308
Registriert: 02.11.2012, 13:50

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#2 Beitrag von black_butterfly »

Ich hoffe ich klaue dir hier keinen Platzhalter, aber dein Projekt sieht interessant aus. :) Vor allem die ersten zwei Bilder sind ein Traum und die Seifen sind ebenfalls sehr schön. :)
2a M ii/iii ZU 10cm - 100cm
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#3 Beitrag von Liathano »

Nein, alles gut, ich kämpfe eh noch damit die Bilder auf ein richtiges Format zu bringen und kann ja im Startbeitrag editieren.

Willkommen hier und danke dir!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#4 Beitrag von Katara »

Du hast jetzt ein Projekt, wie schön! :)
Ich bin ja vor allem gespannt auf deine Seifenberichte :mrgreen:

Die ersten beiden Fotos sehen übrigens echt toll aus :D
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Râa

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#5 Beitrag von Râa »

Hallo,
ich möchte mich hier auch dazu gesellen. Deine Bilder gefallen mir eig alle ;-)
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#6 Beitrag von Liathano »

Danke euch, willkommen hier! Das Lob für die Bilder gebührt teilweise ja eher den Freunden von mir, die hobbymäßig oder professionell fotografieren und mich gern vor die Linse rufen, weil ich viel nähe oder ungewöhnliche Kleider kaufe. :oops:

@Katara: Sehr seifig wird es hier bestimmt. Die nächsten Rezepte (Kräuter-Lanolin und Waschnussseife) sind schon geplant und ich habe bei Depot gestern auch supersüße Silikonformen mit kleinen Schmetterlingen und Libellen ergattert, die größentechnisch sehr haarseifentauglich sind.
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#7 Beitrag von Katara »

Das hört sich seeeehr gut an :nickt: :D
Und jetzt muss ich unbedingt zu Depot. Ich will auch Libellenseifenformen haben!!! :helmut:
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#8 Beitrag von Escargot »

Seife! :helmut:

Schön, ich bleib hier. Deine herbstliche Körperseife hört sich richtig toll an, an der würde ich gern mal riechen!
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#9 Beitrag von Liathano »

Hallo Escargot (ich mag Schnecken :mrgreen: ), schön, dass du hier bist!

Gestern hatte ich übrigens mal wieder Henna zusammengepanscht: 1 halbe Packung Sante Henna, roter Früchtetee und Jasmintee zum Anrühren, Sojasahne und Zucker dazu. 2 Stunde auf'm Kopf, danach ausgespült. Das war diesmal wirklich ein Akt, weil das Henna dermaßen grob und krümelig war - sonst nehme ich meist Khadihenna, das ist superfein und geht fix raus, aber hier rieselte es mir heute noch vom Kopf.

Egal, dafür ist die Farbe schön geworden:

Bild
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#10 Beitrag von Nidawi »

Oh, hier kann man echt tolle Bilder bewundern... Und einen tollen Kleidungsstil hast du auch. Also ab jetzt immer schön die Klamotte mit fotografieren, damit klein Nidawi sich was abschauen kann.

Liebe Grüße!
Bernstein

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#11 Beitrag von Bernstein »

Ahh, schöne Bilder! :respekt:
Dazu schöne Haare, schöner Schmuck und dann noch Seife! :huepf:
Hier bleib' ich dran! :mrgreen:

Deinen Blog finde ich auch sehr informativ und interessant!
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#12 Beitrag von Liathano »

@Nidawi: Huhu und dankeschön. Komplimente für meinen Kleidungsstil bekomme ich eigentlich nur von sehr sympathischen Leuten - in der Uni (ich studiere Jura) werden mir dagegen immer Blusen und Perlenohrringe nahegelegt. :roll:

@Bernstein: Schön, dass du dich auch dazugesellen magst und danke für die lieben Worte!

Heute werde ich wieder mal Haarschmuck machen. Die letzten beiden Teile, die ich gewerkelt habe, gefallen mir leider nicht sooo gut. Beim Oktopus finde ich den Topper etwas zu groß im Vergleich zu meinem Kopf (und dabei ist der schon nicht winzig) und bei der Pseudoflexi fehlt mir ein bissl mehr Symmetrie und das gewisse Etwas. Außerdem merke ich wieder, dass ich eher der Gold/Messing als Silbertyp bin, was Haarschmuck angeht.

Stricknadelforke:
Bild

Action:
Bild

Pseudo-Flexi:
Bild
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#13 Beitrag von sumpfacker »

Ich wasche zwar nicht mit Seife aber da du Fairys hast lass ich mich hier nieder wenn ich darf. Was ist deine NHF, oder habe ich das im Startpost überlesen?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#14 Beitrag von Escargot »

Einen schönen warmen, herbstlichen Ton hat dein Hennahaar. Wozu ist denn die Sahne und der Zucker da?
Das Oktopusmotiv gefällt mir sehr, aber auch ich finde den Topper viel zu groß.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Liathano - Feenhaar, Zauberseife und Elfenhaarschmuck

#15 Beitrag von Liathano »

@Sumpfacker: Willkommen hier, ich freu mich! Meine Naturhaarfarbe weiß ich gar nicht so genau, ich habe sie ja schon fast 10 Jahre nicht mehr gesehen. Früher war es ein helles, warmes braun - mein Ansatz jetzt ist immer extrem aschig und hell, vielleicht hat sich die Farbe sehr verändert. Kann aber auch täuschen, weil der Kontras zu rot und schwarz so groß ist. :?

@Escargot: Sahne nehme ich rein, weil es die Haare ein bisschen pflegt, aber nicht ganz so schwer ist wie Öl. Ohne Sahne sind meine Haare nach der Hennafärbung immer knirschig und trocken, mit sind sie viel schöner. Der Zucker soll das Gemisch von der Konsistenz her verbessern, hab ich zum ersten Mal probiert, aber so groß war der Unterschied zu sonst nun auch nicht.
Antworten