Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#811 Beitrag von cayoa »

Phönix hat geschrieben: Es wäre ganz schön, wenn ihr eure Duftvorschläge gleich geordnet über die Zitatefunktion aneinanderreiht, das macht die Sucharbeit wesentlich leichter und keiner geht verloren.

Düfte:

- Bratapfel
- Glühwein
Zimt
Tannen/Fichtenharz schließe ich mich an
Vanille
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Benutzeravatar
Suomiline
Beiträge: 1049
Registriert: 27.07.2012, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#812 Beitrag von Suomiline »

cayoa hat geschrieben:
Phönix hat geschrieben: Es wäre ganz schön, wenn ihr eure Duftvorschläge gleich geordnet über die Zitatefunktion aneinanderreiht, das macht die Sucharbeit wesentlich leichter und keiner geht verloren.

Düfte:

- Bratapfel
- Glühwein
Zimt
Tannen/Fichtenharz schließe ich mich an
Vanille
Vanille
Bratapfel/Zimt
Haartyp: 1b F 8,5 Länge: 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.07.2015)
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#813 Beitrag von Morla »

Phönix hat geschrieben: Es wäre ganz schön, wenn ihr eure Duftvorschläge gleich geordnet über die Zitatefunktion aneinanderreiht, das macht die Sucharbeit wesentlich leichter und keiner geht verloren.

Düfte:

- Bratapfel
- Glühwein
Zimt
Tannen/Fichtenharz schließe ich mich an
Vanille
Lebkuchen
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#814 Beitrag von Phönix »

Bei Zimt gebe ich zu bedenken, das der allergen ist. Es wird so einige Schöpfe und Häute hier geben, die da mit Juckreiz drauf reagieren (werden).
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#815 Beitrag von lotusherzchen »

catokari hat geschrieben:
Phönix hat geschrieben: Es wäre ganz schön, wenn ihr eure Duftvorschläge gleich geordnet über die Zitatefunktion aneinanderreiht, das macht die Sucharbeit wesentlich leichter und keiner geht verloren.

Düfte:

- Bratapfel
- Glühwein
- Zimt
- Tannen/Fichtenharz schließe ich mich an
- Vanille
- Lebkuchen
- Marzipan
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#816 Beitrag von Zitroneneis »

Phönix hat geschrieben: Es wäre ganz schön, wenn ihr eure Duftvorschläge gleich geordnet über die Zitatefunktion aneinanderreiht, das macht die Sucharbeit wesentlich leichter und keiner geht verloren.

Düfte:

- Bratapfel
- Glühwein
- Zimt
- Tannen/Fichtenharz <-- löst Fluchtreflexe bei mir aus
- Vanille
- Lebkuchen
- Marzipan
- Mandel
- dezent fruchtig und sahnig
Benutzeravatar
Phantasia
Beiträge: 80
Registriert: 01.06.2013, 12:09

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#817 Beitrag von Phantasia »

Phönix hat geschrieben: Es wäre ganz schön, wenn ihr eure Duftvorschläge gleich geordnet über die Zitatefunktion aneinanderreiht, das macht die Sucharbeit wesentlich leichter und keiner geht verloren.

Düfte:

- Bratapfel
- Glühwein
- Zimt
- Tannen/Fichtenharz <-- löst Fluchtreflexe bei mir aus
- Vanille
- Lebkuchen
- Marzipan
- Mandel
- dezent fruchtig und sahnig
- Pistazie
2aMii
Jemma

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#818 Beitrag von Jemma »

Phönix hat geschrieben: Es wäre ganz schön, wenn ihr eure Duftvorschläge gleich geordnet über die Zitatefunktion aneinanderreiht, das macht die Sucharbeit wesentlich leichter und keiner geht verloren.

Düfte:

- Bratapfel
- Glühwein
- Zimt
- Tannen/Fichtenharz
- Vanille
- Lebkuchen
- Marzipan
- Mandel
- dezent fruchtig und sahnig
- Pistazie
- Tannennadeln
- Gewürzmischung
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#819 Beitrag von lairja »

Phönix hat geschrieben: Es wäre ganz schön, wenn ihr eure Duftvorschläge gleich geordnet über die Zitatefunktion aneinanderreiht, das macht die Sucharbeit wesentlich leichter und keiner geht verloren.

Düfte:

- Bratapfel
- Glühwein
- Zimt
- Tannen/Fichtenharz
- Vanille
- Lebkuchen
- Marzipan
- Mandel
- dezent fruchtig und sahnig
- Pistazie
- Tannennadeln
- Gewürzmischung
- Pflaume-Zimt-(Gewürznelke-Kardamom/ weitere weihnachtliche Gewürznoten)
Für die meisten Düfte wird eh ein Duftöl notwendig sein, die können wir eh nicht mit ätherischen Ölen abdecken, so gesehen kann man (bzw. LadyValesca) dann auch gucken, ob es irgendein nicht-allergenes Zimt-Duftöl gibt.

Nochmal eine Nachfrage wegen der Ölabstimung: Ich persönlich habe weder mit Aprikosen- noch mit Pflaumenkernöl Erfahrungen, fänd es aber eigentlich eine nette Idee, das eine in den leichten, das andere in den fetten Christmut zu stecken. Nun liegt ja Aprikosenkernöl bei beiden Abstimmungen vorne: Wie sehen das denn diejenigen, die jeweils nur für eines von beiden (insb. für Aprikosenkernöl) gestimmt haben?
Falls die Idee Anklang findet, würde ich vorschlagen, dass das Pflaumenkernöl in die Seife kommt, zu deren Geruch die marzipanige Note besser passt.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#820 Beitrag von Nevonia »

Ich bin für aprikosenkernöl in beiden Seifen, mit pflaumenkernöl habe ich auch noch keine Erfahrung, finde es aber spannend. Das darf, wenn ladyv meint dass es geht, auch gerne in beide rein.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#821 Beitrag von Mahakali »

Ich hab heute mit dem kleinen Helmut gewaschen. Für mich ist es zu wenig Pflege.
Ich hab mich bei der Althelmutabstimmung dann auch auf Shebutter für gr. Helmut beschränkt.
Geschäumt hat der kl. Helmut aber eigentlich ordentlich, ich glaube nicht dass er noch mehr Rizinus braucht.

Außerdem wollte ich noch anmerken, dass es bei der Abstimmung nicht möglich ist 2 Optionen zu wählen.
Also z.B. kl. Helmut mit Kakaobutter und gr. Helmut mit Sheabutter.

@Phönix
wäre es Möglich dass Du die Links zur Abstimmung vorübergehend in Deine Signatur aufnimmst?
Dann muss man den Link nicht immer suchen.

Weiß jemand was mit http://wiki.naturseife.com/ los ist?
Wollte grad nach Pflaumenöl schauen.


Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#822 Beitrag von Phönix »

Mahakali hat geschrieben:Ich hab heute mit dem kleinen Helmut gewaschen. Für mich ist es zu wenig Pflege.
Ich hab mich bei der Althelmutabstimmung dann auch auf Shebutter für gr. Helmut beschränkt.
Geschäumt hat der kl. Helmut aber eigentlich ordentlich, ich glaube nicht dass er noch mehr Rizinus braucht.

Außerdem wollte ich noch anmerken, dass es bei der Abstimmung nicht möglich ist 2 Optionen zu wählen.
Also z.B. kl. Helmut mit Kakaobutter und gr. Helmut mit Sheabutter.

@Phönix
wäre es Möglich dass Du die Links zur Abstimmung vorübergehend in Deine Signatur aufnimmst?
Dann muss man den Link nicht immer suchen.
Es soll auch nicht der kleine Helmut mehr schäumen, sondern der Große.

Das nur eine Option wählbar ist, ist Absicht. wenn man den kleinen Helmut mit Kakaobutter ankreuzt, ist es aus den Antwortmöglichkeiten heraus logisch, das der große mit Sheabutter sein soll. Sonst hätte man ja angekreuzt, das beide mit Kakaobutter oder beide mit Sheabutter sein sollen. ;) Außerdem ist diese Abstimmung sowieso gelaufen, da war die Deadline gestern Abend.

Ich guck mal ob ichs von der Zeichenzahl her noch unterkriege.

Traubenkernöl: Ich hab mal LadyV gefragt, was sie dazu meint:

"Zu Deiner Frage bzgl des Traubenkernöls:

das Öl gilt als Schnellranzer, ja. Negative Erfahrunge konnte ich damit aber noch nie machen (zum Glück!) In der Tellus verwende ich es beispielsweise und ich habe noch nie Berichte über schnell ranzende Tellusseifen bekommen. (Meine ältesten Stück sind beispielsweise 1,5 Jahre alt und sie sind qualitativ einwandfrei).

Daher würde mich persönlich nichts davon abhalten, Traubenkernöl bei den Weihnachtshelmütern zu verwenden."

ansonsten hab ich jetzt an sie weitergegeben, das beide Althelmüter anstelle von Macadamiaöl Kakaobutter drin haben sollen. Und der große Helmut bekommt noch einen Schuss Rizinusöl mehr dazu.

Die INCIS sehen dann wie folgt aus:

kleiner Helmut:

- Mandelöl
- Babassuöl
- Avocadoöl
- Kakaobutter
- Brokkolisamenöl
- Lavendelöl
- Rosmarinöl
- Thymianöl
- Zedernholzöl

großer Helmut:

- Avocadoöl
- Mandelöl
- Babassuöl
- Kakaobutter
- Rizinusöl
- Brokkolisamenöl
- Rosenholzöl

Ob das von der Gewichtung her so bleibt, frag ich LadyV nochmal.

Die Abstimmung zu den Düften erstell ich heut abend, bis dahin könnt ihr noch bisschen sammeln und bis 20.00 Uhr dürft ihr euch noch in den zwei laufenden Abstimmungen austoben, die ihr hier und hier findet.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#823 Beitrag von Phönix »

lairja hat geschrieben: Nochmal eine Nachfrage wegen der Ölabstimung: Ich persönlich habe weder mit Aprikosen- noch mit Pflaumenkernöl Erfahrungen, fänd es aber eigentlich eine nette Idee, das eine in den leichten, das andere in den fetten Christmut zu stecken. Nun liegt ja Aprikosenkernöl bei beiden Abstimmungen vorne: Wie sehen das denn diejenigen, die jeweils nur für eines von beiden (insb. für Aprikosenkernöl) gestimmt haben?
Falls die Idee Anklang findet, würde ich vorschlagen, dass das Pflaumenkernöl in die Seife kommt, zu deren Geruch die marzipanige Note besser passt.
Ganz ehrlich: wenn keiner Pflaumenkernöl wählt, so das es eben aus den 5 Ölen rausfällt, dann ist das so. Ich würd mich da nicht über die Mehrheit hinwegsetzen, nur weil eine Person das so aufgeteilt schöner findet. Sonst kann man sich die Abstimmungen ja gleich sparen und das machen, was einer am besten findet.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#824 Beitrag von Phönix »

Düfte:

- Bratapfel
- Glühwein
- Zimt
- Tannen/Fichtenharz
- Vanille
- Lebkuchen
- Marzipan
- Mandel
- dezent fruchtig und sahnig
- Pistazie
- Tannennadeln
- Gewürzmischung
- Pflaume-Zimt-(Gewürznelke-Kardamom/ weitere weihnachtliche Gewürznoten) <- ist doch fast dasselbe wie eins drüber? Warum dann nicht gleich: Pflaume - Weihnachtsgewürze?

Es wäre ganz praktisch, wenn ihr den roten Duft mal noch konkretisiert, falls das gewählt würde, diskutieren wir hinterher sonst nochmal, was das denn nun genau sein soll.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#825 Beitrag von Zitroneneis »

Das war von mir. Wollte damit eigentlich nur sagen dass ich gerne einen unaufdringlichen Duft für jeden Tag hätte ;)

Kann man also auch rausnehmen von mir aus.
Antworten