Wann wascht ihr - und wie?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Wann wascht ihr - und wie?

#61 Beitrag von Sankofa »

Also die Temperatur gemessen hab ich nun nicht. Aber kalt ist es auf jeden Fall. Manchmal war das Wasser die ersten Momente ein bisschen wärmer und zwar Sonntag nachmittags. Das liegt daran, dass in dem Ort, in dem ich gewohnt habe, das Wasser Sonntag vormittags, wenn ohnehin alle in der Kirche sind, ausgeschaltet wird. Dann heizt die Sonne den Wasser tank etwas auf und das Wasser kommt zunächst ein bisschen wärmer raus.
Wie auch immer, das Wasser ist zumindest so kalt, dass man da nicht einfach unter Dusche steht. Kurz nass machen, Wasser aus, schnell einseifen, schnell abspülen und bibbernd raus hüpfen. Nach 10 Minuten wieder schweißgebadet sein. :mrgreen:

BBT
Ich hab mich auch mal mit Condi als Leave-In versucht, aber das hat nicht besonders gut funktioniert. "Richtige" Leave-Ins funktionieren bei mir besser. Etwa die Haircreams von Heymountain, BWS oder schlicht Öl. Condi geht zur Not auch, macht bei mir aber strähnig. Seit ich Seife benutze muss ohnehin viel seltener was zusätzliches in die Haare.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Wann wascht ihr - und wie?

#62 Beitrag von Sheeva »

Fornarina, danke für den Hinweis!
Du hast recht, ich neige auch manchmal dazu, mich vom "Viel hilft viel"-Prinzip leiten zu lassen und ärgere mich dann, wenn es doch ein bisschen zu viel Öl in den Längen war, das selbst nach der Wäsche noch nicht ganz draußen ist :roll:
Dass mein Condi gut dafür geeignet ist, glaube ich auch nicht, aber ich kann's ja erstmal mit geringer Menge an einem Abend vor dem nächsten Waschtag im trockenen Haar probieren, dann macht es auch nichts, wenn die Haare klätschig werden sollten. Sollte das funktionieren, probiere ich es dann mal im noch etwas feuchten Haar aus und da ich die Haare eh immer hochstecke, komm ich auch mal 3 Tage mit klätschigen Längen klar.

Sankofa, ja, richtige Leave-Ins wollte ich auch immer mal ausprobieren... BWS von dm hab ich sogar da, sowie auch verschiedene Öle. Ich hab eine Zeitlang regelmäßig Jojobaöl nach dem Waschen in die feuchten Spitzen gemacht und sogar hin und wieder LOC mit Jojobaöl und BWS ausprobiert, aber ich dachte, das zählt nicht als richtiges Leave-In, weil man es nicht in die Längen sprüht :lol: Eigentlich vom Namen her aber logisch! Habe damit auch immer recht gute Ergebnisse erzielt, aber in den Längen war das meinen Haaren oft zu viel.

Auf Seife will ich auch schon seit einer Weile umsteigen ... Das wird als Nächstes in Angriff genommen!
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Wann wascht ihr - und wie?

#63 Beitrag von Alma »

Ich wasch alle zwei Tage oder tãglich morgens beim Duschen mit Seife. Auf Reisen und wenn ich das Wasser nicht kenne mit mildem NK Shampoo.

- bürsten, dabei Kopfhautmassage
- nass machen, ausgiebigst alles einseifen
- ausspülen
- in zwei Gãngen lauwarme Zitronenrinse, jeweils ausgespült
- ins Handtuch wickeln, nur wenige Minuten
- mit den Hãnden entwirren, evt. leicht bangen
- lauwarm mit Diffusor fõnen - lufttrocknen, wenn ich Zeit habe
- bürsten, mit Leinsamengel Wellen stylen, evt. mit Haarspray fixieren, besonders Pony

Was bei mir nicht geht ist
- kalt rinsen - ein grãssliches Gefühl
- abends waschen, feucht ins Bett oder Nachtfrisur - ich trage gern offen und mit natürlichen Wellen
- über Kopf waschen - dann bekomme ich sie nicht mehr schõn gelegt
- fettige Spitzenpflege nach dem Waschen - macht schnell zu schwer und erschwert frisieren, Õl etc. Kommt abends oder vorm Waschen in die Haare
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
MeltyMermaid
Beiträge: 12
Registriert: 23.06.2011, 17:27

Re: Wann wascht ihr - und wie?

#64 Beitrag von MeltyMermaid »

Ich wasche, wann immer ich Lust habe bzw wann mir meine Haare oder meine Kopfhaut unangenehm sind. Mal 2 Wochen garnicht, mal mehrmals die Woche (zB. wenn ich unbedingt ein neues Produkt ausprobieren will...).
Dann aber immer am frühen Abend/späten Nachmittag, meistens gegen 17-18 Uhr, dann werden sie noch vor dem Schlafengehen trocken.
Mit nassen Haaren ins Bett gehen mag ich garnicht, ebenso wenig wie morgens mit nassem Haar rausgehen (Fönen ist No-Go).

Die Wäsche ist bei mir aber eher unkompliziert - Shampoo auf die Kopfhaut, ohne Verdünnen oder sonstwas, ausspülen. Spülung oder Kur in die Längen und einwirken lassen, während der Körper saubergemacht wird, dann alles normal ausspülen. Hin und wieder spüle ich kühl aus (ich hasse das Gefühl aber :D), ganz selten mache ich mal eine saure Rinse (dann meist mit schwarzem Tee), meistens spüle ich aber normal mit Wasser bei normaler Temperatur aus.
Wenn ich Zeit habe, mache ich 1-2h vorher eine Kur rein (wenn es geht, auch früher), da habe ich aber keine Systematik, meistens mag ich einfaches Öl, hin und wieder auch Mayonaise oder sowas, dann achte ich aber nur darauf, dass das Shampoo beim Herunterspülen überall hinkommt (einmassieren tu ich's trotzdem nur in die Kopfhaut) und nehme etwas mehr Condi.
Haare: schwarz, 1bCii
[x] 70cm. [x] 80cm. [ ] 90cm. [ ] 100cm. 110cm. [ ] 120cm
[x] Pony rauswachsen lassen. [ ] Stufen rauswachsen lassen
Aktuelle Pflege CO, Alverde Birke/Salbei und Hibiskus im Wechsel
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Wann wascht ihr - und wie?

#65 Beitrag von Poison »

Im Moment jeden zweiten Tag. Ich könnte auch versuchen, das Waschen hinauszuzögern, aber auf meiner Arbeit ist es gewünscht, immer gepflegt auszusehen :P
Das beste Shampoo für mich ist das Kindershampoo von Bübchen. Es lässt meine Kopfhaut nur sehr sehr langsam nachfetten und wäre daher perfekt zum Rauszögern geeignet.
Mein Waschvorgang ist auch sehr einfach. Haare nass machen, unverdünntes Shampoo auf der Kopfhaut einmassieren und alles gründlich wieder ausspülen.
Vor dem Trocknen gebe ich noch Mandelöl in die Längen und das war es auch schon :D
Für mich ist das die beste Methode.
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Wann wascht ihr - und wie?

#66 Beitrag von Effy »

Ich wasche alle 3 Tage. Auf Rauszögern habe ich keine Lust, außerdem wasche ich sehr gerne.

- Haare nass machen, Seife in den Händen anschäumen, dann auf dem Kopf weiterschäumen, bis ich einen Schaumberg auf dem Kopf und in den Längen hab :mrgreen:
- gründlich ausspülen
- Zitronenrinse
- vorsichtig in ein Handtuch verpacken, ca. 30 Minuten antrocknen lassen
- Headbangen, um sie etwas zu entwiren
- vorsichtig mit den Händen entwirren, dann seeeehr sanft durchkämmen
- LOC oder anderes LI bei Bedarf
- Trocknen lassen :mrgreen:

Meine Wäsche ist seit Umstieg auf Seife sehr unkompliziert und schnell geworden. Kuren brauch ich nichtmehr, Ölkuren kann ich damit eh nicht auswaschen. Das einzige "Gewöhnungsbedürftige" ist die saure Rinse - aber die muss ich dank 40 dH eh immer machen. :)
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Wann wascht ihr - und wie?

#67 Beitrag von Sheeva »

Effy hat geschrieben: Meine Wäsche ist seit Umstieg auf Seife sehr unkompliziert und schnell geworden. Kuren brauch ich nichtmehr, Ölkuren kann ich damit eh nicht auswaschen. Das einzige "Gewöhnungsbedürftige" ist die saure Rinse - aber die muss ich dank 40 dH eh immer machen. :)
Diese Hoffnung habe ich auch! Ich habe mir jetzt Haarseife bestellt und mein Warenkorb bei Steffis Hexenküche ist auch schon voll und wartet auf Bestellung ;)
Das Wasser in meinem neuen Wohnort wird ebenfalls sehr hart sein und da muss ich dann zum Einen wegen des Kalks in meinen Haaren und zum Anderen wegen des Problems mit der Kalkseife auch immer sauer rinsen. Das habe ich aber auch in meinem jetzigen Wohnort mit fast völlig kalkfreiem Wasser eine Zeitlang ganz regelmäßig gemacht und es war auch ok, ist halt einfach Gewohnheitssache. Ich hoffe, dass ich dann mit der Seife auch (trotz kalkhaltigem Wasser) sehr gut klarkommen werde, keine Kuren/Öl etc mehr brauche und durch die saure Rinse gibt sich ja auch die Frage nach Condi.
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Antworten