Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Karni Mata

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#286 Beitrag von Karni Mata »

uiiii, deine locken sehen großartig aus!

aber spannend finde ich ja auch deine geschichte vom date...werde ich atemlos weiter verfolgen :wink:
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#287 Beitrag von Princess »

Glaaaaaaaaaaaaaaaaaanz 8) .

Wann gibt es denn eine Fortführung zum 1. Date? :pfeif:
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#288 Beitrag von Noangel »

Strahlemaus, dankeschön :D

marierouge, danke dir :knuddel: Ich verpasse meistens den richtigen Zeitpunkt. Meist sind die Haare noch zu feucht und werden nicht trocken (dann ärgere ich mich über den Aufwand), aber manchmal klappt es auch. Bei den Bildern, die ich mache, sind die Haare ja meist frisch ausgedreht. Lange hält die Struktur aber nicht vor.

draguna, ich freu mich auch. :D

Karalena, dankeschön :knuddel: Die Idee mit der Feinstrumpfhose ist gut! Das probier ich mal aus.

Karni Mata, danke dir :knuddel:

Princess :bussi: Weiter unten...





Tatsächlich meldet sich Noangel mit einem neuen Frisurenproblem. Und zwar für nächste Woche Mittwoch, zum zweiten Date :D

Ich möchte wieder nur eine Ahnung von der Länge aufkommen lassen, aber (noch) nicht offen präsentieren. Das muss er sich erst verdienen :wink:

Ideen?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#289 Beitrag von Paria »

Wie wärs mit einem gedutten Zopf bei dem man die Windungen des Dutts schön sieht?
zB Holli zur Blüte aufgeschneckt?
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#290 Beitrag von Jara »

Zopfkrone? Oder Madora?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#291 Beitrag von Strahlemaus »

ein waterfall braid wäre auch schön!! :) aber da zeigt man ja keine länge :oops:


Edit: schön, dass dein date so toll verlaufen ist!! ich find es cool, dass du ihn wegen deiner haare so "hinhälst" :D hihi
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#292 Beitrag von Princess »

Klasse!
Vielleicht der französische 5er der zum Dreier wird? Oder ein Masara oder MessyUpdo?
Ich würde das mit dem hinhalten wohl nicht aushalten 8) (aber ich trage eh viel offen^^)
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#293 Beitrag von Yerma »

Schöne Locken und Neuigkeiten! :)

Hach, das ist doch immer das schönste, wenn man länger an etwas rumgebrasselt hat und auf einmal hat man den Dreh raus und es funktioniert. :)

Ich finde das Kopftuch immer noch schön, auch wenn ich verstehe, was du mit den Geheimratsecken meinst. Du kannst das Tuch meiner Meinung nach aber gut tragen!

Ich plädiere auch für den 5-3er. Er sieht schön aus und du scheinst dich damit sicher zu fühlen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#294 Beitrag von Noangel »

Paria, die Idee ist an und für sich nicht schlecht. Aber Blüte und einzelne Windungen in Verbindung mit Noangel könnte schwierig bis unmöglich sein. Meine Flechtdutts sehen eher fragwürdig aus :oops:

Jara, ui, das ist harter Tobac. Sobald ich Flechtungen in eine offensichtlich andere Richtung schwenken muss, ist die Sache erledigt. Ich habe damit keine Übung und ich glaube, die kriege ich auch bis nächsten Mittwoch nicht :oops:

Strahlemaus, ja, den Waterfall würde ich hinkriegen. Aber da zeige ich ja doch wieder Länge, wenn ich den Rest offen lasse. Es sei denn, ich setze noch einen Franzosen drunter... Wird in Erwägung gezogen.
Öhm... 8-[ danke...

Princess, ach ja, der Fünfer/Dreier war ja auch noch ne Option. Na mal schauen, weiter unten ist er dabei. Ich bin da noch nicht so sicher. Auf jeden Fall klaut er Länge. Aber richtig.
Den Messy Updo muss ich mir nochmal anschauen. Die Variante, die ich kenne, wird neuerdings dermaßen riesig, dass wir einen klaren Fall von Dutt frisst Kopf haben :oops:
Ui, und der Masara... Schau mal unten, wie der Krüppel aussieht.
Hö, Frisuren trage ich leicht, daran bin ich gewöhnt. Aber offen ist für mich noch immer schwierig :wink:

Yerma, danke für deine aufbauenden Worte. Ich bin noch unsicher, was das Tuch betrifft, zumal zu den Geheimratsecken erschwerend hinzu kommt, dass das Tuch immer abhaut. Zum Fünfer/Dreier weiter unten noch etwas...





Ich komme nicht umhin vorzuwarnen, dass dies wieder einer dieser Riesenposts wird. Ich habe probiert...



Haarschmuckrauskramprojekt


Montag: Chamäleonbun mit schrägem Franzosen.
Wie Sie sehen, sehen Sie keine Geheimratsecken. Ich bin begeistert!


Bild Bild Bild




Hier habe ich mich an einem schrägen Masara versucht. Es ist beim Versuch geblieben…


Bild Bild Bild




Gekordelter Disk Hair


Bild Bild Bild Bild




Unglaublicher Achter


Bild Bild Bild




Schlaufendutt mit Holliakzent (Favorit)


Bild Bild Bild Bild




Nuvi-Bun


Bild Bild Bild







Pony einflechten / Geheimratsecken minimieren

Dass dies mit dem schrägen Holländer ganz gut funktioniert, habe ich nun schon festgestellt. Aber wie sieht es mit anderen Frisuren aus?
Ich hab da mal was ausprobiert…


Schräger Franzose.


Bild Bild Bild Bild




So wirklich zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht. Von vorn, hinten und rechts okay, aber linksseitig geheimratseckenlastig. Also keinen schrägen Franzosen.





Schräge Fischgräte


Bild Bild Bild
Bild Bild




Sie sieht auf den ersten Blick ein bisschen wie der Franzose aus (zumindest von hinten), ist aber wesentlich besser geeignet, die Ecke zu verdecken. Die eine Strähne, die vorn herausgerutscht ist, stört überhaupt nicht. Ich finde sogar, es hat was.




Holländische Fischgräte


Bild Bild Bild Bild




Geht. Die Geheimratsecke ist verdeckt, aber die Gräte an sich gefällt mir nicht so. Schwierig ist es, nach vorn genommen weiter zu gräten. Auch sonst finde ich sie optisch nicht so doll.




Holländischer Fünfer/Dreier


Bild Bild Bild Bild




Gut geeignet, die Ecke zu verdecken. Natürlich bin ich beim Nach-vorn-Holen wieder durcheinander gekommen und musste auf einen Engländer umsteigen. Aber das Restzöpfchen sieht irgendwie erbärmlich aus. Dass der Fünfer Länge schluckt, ist ja allgemein bekannt. Es ist auch logisch, dass nicht mehr so viele Haare unten ankommen können, weil die ja alle vorher schon verflochten wurden. Sieht trotzdem nicht so schön aus. Kurz und die Quaste ist traurig dünn.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#295 Beitrag von Paria »

Wow, was für Flechtkunstwerke. =D>

Tante Edit fällt noch was ein: Wie weit bekommst du den englischen Teil beim 5er/3er denn geflochten? Das sieht man auf den Bildern nur begrenzt gut. Sonst könntest du doch da deinen Masara machen. Da wärs egal, ob du dann mit dem englischen 3er Teil beim Umgreifen durcheinander kommst. Dazu müsste der 5er Teil nur lang genug sein (ich schätze mal so 10cm englischer Teil)
Zuletzt geändert von Paria am 29.09.2013, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#296 Beitrag von Yerma »

Oh, du bist wieder so fleißig gewesen! =D>

Mir haben am besten der Chamäleondutt und der Achter gefallen. Besonders erstere hat Bewunderung ausgelöst - ohne Beulen trotz der zusätzlichen Schwierigkeit! Warum ist der Achter eigentlich unglaublich? Weil er so schön geworden ist? Den Nuvibun habe ich jetzt bewusst zum ersten Mal gesehen - der ist ja lustig an den Seiten! Gefällt mir!

Zu den ollen Geheimratsecken: :knuddel: Ich kann dich leider besser verstehen, als mir lieb ist.

Mir tut grade dein englischer 5er-3er-Teil leid - ich finde den gar nicht so schlimm. Aber wenn du dich damit nicht wohlfühlst, scheidet er als Datefrisur eindeutig aus, denn an so einem Tag sollte man sich hübsch fühlen. :knuddel:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#297 Beitrag von Princess »

Wieder einmal super schöne Frisurenbilder in Hülle und Fülle.
Vom disk hair habe ich aktiv noch gar nichts mitbekommen, sieht gekordelt wirklich schön aus!
Die Fischgräte ist nie mein Fall...an niemanden, ich mag diese Frisur einfach nicht.

Der Favorit ist bei mir ganz klar dein schräger Franzose (bzw. der schräge Holländer von der Vorseite) <3. Ich wünschte ich könnte ihn flechten! Deine Oberkopfpartie bei dem Holländer und Franzosen ist echt immer wieder neiderregend! :D BILDSCHÖN...so voluminös und weiblich!!!
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#298 Beitrag von Noangel »

Paria, dankeschön :D Ein Fünfermasara wäre eigentlich DIE Idee... Vor allem, weil ich dann den Dreierengländer einfach drunter verstecken könnte. Mal schauen, wie es aussieht. Das probier ich mal aus.

Yerma :drueck: :knuddel: lieb von dir.
Der Achter ist unglaublich, weil er diesmal fast kakadustietzfrei geklappt hat :D Allerdings werde ich ihn wohl diemals so filigran hinbekommen, wie manch andere Langhaars.
Hm... was den 5/3 betrifft, bin ich immer noch nicht sicher. Aber die Idee von Paria wäre eine Alternative, die man auf jeden Fall in Erwägung ziehen sollte.

Princess, dankeschön :bussi: Du machst mich ja ganz verlegen... :oops:
Ich danke dir auch für deine ehrliche Meinung zur Fischgräte. Man kann nicht alles mögen :D
Hast du den Holländer schon mal versucht? Der ist wesentlich einfacher zu flechten als der Franzose. Vielleicht versuchst du es doch nochmal? Ich habe anfänglich auch gefühlt ewig gebraucht. :knuddel:




Haarpflege.

Kurze Vorgeschichte:
Ich bin weich geworden und habe meinem "Schwarm" ein Foto von meinen offenen Haaren geschickt :oops:
Seine Reaktion war: "Da kann Bülent Ceylan aber sowas von weinend nach Hause fahren!" ( :huepf: - isser nich süß?? :wink: ) und das hat natürlich wiederum meinen Ehrgeiz geweckt, die Haare besonders weich und gepflegt erscheinen zu lassen. Egal, was ich nächste Woche nun für eine Frisur mache.

Meine Rainforest Kur ist leider alle - ich habe bei The Body Shop neue in einer Großpackung bestellt (und eine Haarbürste - ohne Noppen :oops: ) und die kommt erst nächste Woche irgendwann. Vermutlich während ich bei meinem Vater bin :roll:

Aber darum gehts ja gerade nicht... :oops:


Schön war immer eine Ölkur für mich. Meine Haare mögen die, seitdem ich begriffen habe, wie man sie am besten aus den Haaren bekommt.

Also habe ich heute Kokosöl und Sheabutter im Wasserbad geschmolzen, das Ganze mit ein bisschen Sonnenblumenöl gestreckt und mir warm in die Haarlängen und vor allem in die Spitzen gemanscht.
Dann einen Franzosen geflochten und aufgesteckt und dann war ich Auto waschen.

Später mit der Balea Oil Repair Spülung massakriert, die mitsamt dem Ölmischmasch nochmal gut eine Stunde drauf blieb, bevor ich es runtergespült habe. Dann zweimalige Wäsche mit meinem Shampoo Bar von Princess, wobei ich den Schaum auch ein bisschen in die Längen verteilt habe.

Kalte Rinse hinterher. Haare zusammengeklappt ins Handtuch (dabei habe ich mich wieder mal angestellt, wie der Hahn beim Eierlegen) und zu guter Letzt sogar noch hws-freundlich geheadbangt.


Was soll ich sagen? Die Haare haben noch lange Zeit nachgetropft :shock: aber sie wirken jetzt, da sie fast trocken sind, trotz Volumens schön weich, satt und gepflegt :naegel:

Sogar das Kämmen ging erstaunlich leicht und ohne großartige Knotenbildung vonstatten.

Nun hatte ich lange keine richtige Ölkur mehr. Ich habe die Haare nach einer Ölkur auch noch nie mit dem Bar gewaschen. Ich headbange auch nicht allzu häufig (streng genommen war es bisher mein zweites Mal) - kurz: Ich kann nicht sagen, woran es nun liegt, dass meine Haare so besonders schön geworden sind.


Von Seidigkeit bin ich nach wie vor meilenweit entfernt. Ich glaube, dass meine Haare niemals richtig seidig und "flauschig" sein werden, dafür sind sie einfach zu... naja, es sind halt überwiegend C-Haare.

Aber selbst für ihre Verhältnisse sind sie heute besonders weich und fühlen sich unglaublich toll an. Danke, liebe Haare! :blumen: :yippee: Bitte bleibt so.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#299 Beitrag von Yerma »

Oh, wie schön!! Ich liebe dieses Gefühl, auch wenn es viel zu selten vorkommt.

Du schriebst, dass deine Haare Ölkuren mögen, seitdem du verstanden hast, wie du sie am besten rausbekommst. Kannst du uns eine Liste mit deinen besten Tipps geben? [-o<
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#300 Beitrag von Noangel »

Okay, Öl-Outing



Yerma, vielleicht nützen dir meine Erkenntnisse etwas; unsere Haare sind immerhin nicht ganz unähnlich.
Die Angaben sind ohne Gewähr :wink:

Ich neige nun manchmal dazu, mich vom Hundertsten zum Tausendsten zu begeben. Wer das nicht lesen mag, hat jetzt natürlich ein Problem… :wink:




Prinzipiell sind meine Haare, aus meiner Sicht, keine Diven.
Ja, manchmal wirken sie strohig und die Spitzen regelrecht starr und hart; ich habe auch mit verklettenden Spitzen bzw. Längen zu kämpfen, die ich manchmal in mühevoller Kleinarbeit entknoten muss. Manchmal frizzen auch meine Haare und manchmal ist der Ansatz dermaßen platt, dass ich versucht bin, ihn anzutoupieren (nicht, dass ich das tun würde).
Frisuren gelingen mir eher nur mittelmäßig und manchmal auch gar nicht, aber immerhin kann ich einfach behaupten, sie seien individuell, was mich auch dazu veranlasst, mein Projekt mit meinen Fotos zuzuspammen.
Ich habe Spliss und abgebrochene Haare, aber ich leide nicht darunter.
Ich sehe es so: Wenn ich lange Haare will, muss ich in gewisser Weise damit leben, dass sie eben manchmal Schwierigkeiten bereiten.

Eine Routine habe ich noch lange nicht entwickelt. Dafür bin ich zu ungeduldig und auch zu experimentierfreudig und - wie jeder, der bei mir mitliest, weiß - gehe ich meine Experimente generell unsystematisch an. Allerdings bin ich inzwischen, trotz mehrerer Unfälle, zu dem Schluss gelangt, dass meine Haare gern mal eine Extraladung Öl mögen.
Nein, sie werden dadurch nicht flauschig oder seidig, aber sie fühlen sich besser (sanfter?) an.

Hier also meine Erkenntnisse und Vorgehensweisen, die jedoch nicht als repräsentativ anzusehen sind.


Ich benutze Öl nach Lust und Laune – vorzugsweise, wenn ich der Meinung bin, dass meine Haare irgendwie trocken aussehen.
Manchmal als Leave-In, manchmal als Ölkur.

Öl gebe ich generell immer in meine trockenen Haare. Es ist mir sch…egal, ob man das so machen soll oder nicht – ich kann dadurch am besten feststellen, wo ich noch kein Öl hingeschmaddert habe.



Leave-In
Am liebsten benutze ich Kokosöl von Logona. Weil es so schön duftet. Ich mag auch, dass es von der Konsistenz her fest ist, keine Ahnung warum. Da fahr ich nur einmal mit dem Finger drüber und hab (je nachdem, wie kalt die Außentemperatur ist) schon einen leichten Ölfilm drauf. Dass man das nicht machen soll, wegen der Keime, weiß ich. Aber es ist mein Öl und es muss da durch.

Bei Öl in Flaschen, welches ich seltener benutze, leg ich den Finger über die Flaschenöffnung und dreh die Flasche einmal kurz um. Das ergibt jedoch mehr Öl auf der Fingerspitze und das verteile ich erst über die anderen Fingerkuppen, bevor ich es einarbeite.
Den leichten Ölfilm auf den Fingerspitzen arbeite ich sanft in die Spitzen und manchmal auch Längen.
Dies in erster Linie solo als sogenanntes Leave-In und nach Bedarf.




Ölkur
Für eine Ölkur mansch ich zusammen, was die Küche (das Bad) hergibt. Früher habe ich extra Avocadoöl und/oder Jojobaöl und/oder Kakaobutter und/oder Macadamianusöl und/oder Olivenöl und/oder WeißderGeier geordert und im Wasserbad miteinander verschmolzen.
Inzwischen habe ich mich für eine Ölkur auf Sonnenblumenöl, Kokosöl und, wenn ich welche da habe, Sheabutter reduziert. Die Masse macht dabei das Sonnenblumenöl aus, einfach, weil ich davon am meisten besitze, da ich es überwiegend zum Braten benutze.
Das Ganze mische ich frei nach Schnauze in einer Tasse in einem Wasserbad.
Meist 3 Esslöffel Sonnenblumenöl, knapp ½ Teelöffel Kokosöl, knapp ½ Teelöffel Sheabutter.

Sheabutter braucht man vermutlich nicht unbedingt, aber ich sympathisiere damit und deswegen kommts mit rein. Warum, weiß ich auch nicht. Ich mach’s eben so.

Ich nehme eine kleine Kaffeetasse, die dann etwa ein Viertel mit dem Ölgemisch voll ist. Das reicht dicke. Die stelle ich in eine Schüssel mit heißem Wasser oder auf die Heizung, wenn die angeschalten ist.
Die Sheabutter braucht dabei am längsten, um zu verflüssigen.

Das warme Ölgemisch gebe ich großzügig auf die Längen (etwa die Hälfte der Haarlänge) und vor allem auf die Spitzen, danach dutte ich die Haare und setz mir eine Plastikhaube drauf. Um die Angelegenheit warm zu halten, gibt’s noch ein Handtuch drüber.
Das Ganze bleibt dann um die ein bis zwei Stunden auf dem Kopf, je nachdem, was ich gerade noch zu tun habe.

Manchmal fallen mir, nachdem ich eine Ölkur aufgetragen habe, noch diverse Sachen ein, die ich eigentlich unbedingt noch erledigen wollte. Zum Beispiel Autowaschen. Dann flechte ich die Haare (geht mit Ölkur drauf wirklich gut!) und dutte sie und damit traue ich mich auch raus.
Allerdings ist es für manche Mitbürger ein ungewöhnliches Bild, jemanden mit Plastikhaube und Handtuch auf dem Kopf draußen herumwerkeln zu sehen, weshalb ich da entsprechend auf die Kopfbedeckung verzichte.

Man kann eine Ölkur auch über Nacht in den Haaren lassen. Hierbei flechte ich mir auch einen Zopf, über den ich nachher eine Socke ziehe, damit ich nicht mein ganzes Bettzeug vollschmaddere.




Ölkur auswaschen


Mit Conditioner oder Shampoo und Trick 17.

Trick 17: Condi bzw. Shampoo direkt auf die Ölhaare geben. Vorher die Haare nicht nass machen.
Ich für mein Teil bekomme das Öl nicht so ohne weiteres aus den Haaren raus, wenn ich sie „normal“ wasche, also erst die Brause über den Kopf und dann Shampoo oder Spülung rein.
Teilweise musste ich bis zu sechs Mal meine Haare neu einshampoonieren, bis sie ölfrei waren.

In einem Buch über Naturrezepte habe ich gelesen, dass Shampoo direkt auf die Ölhaare gegeben wird. Seitdem verfahre ich so und komme damit super zurecht.

Heißt also: Shampoo direkt auf die Ölhaare, sanft einkneten und ausspülen. Dann wie gewohnt weiter waschen.

Bei einer Spülung (Condi) verfahre ich ähnlich. Direkt auf die Ölhaare geben, sanft einkneten – aber ich lasse sie meist länger in den Haaren. Warum? Keine Ahnung. Ich mach es einfach so.

Spülung drauf, Haare zusammenwurschteln und so lassen. Manchmal eine halbe Stunde. Manchmal eine Stunde. Manchmal nur fünf Minuten.
Danach Haare ausspülen und mit Shampoo waschen. Ich gebe auch etwas Shampoo auf die Längen.
Nach dem Waschen benutze ich keinen Conditioner mehr.


Letzte Spülung mit kaltem Wasser. Soll die Haare mehr glänzen lassen, weil es die Schuppenschicht mehr anlegt. Ob es wirklich daran liegt, weiß ich nicht, aber ich mach’s halt so und finde, dass meine Haare durchaus glänzen.


Ob diese Verfahrensweisen bei allen Condis und allen Shampoos so funktioniert, weiß ich nicht.

Ich habe eine ganze Bandbreite Conditionier und Shampoos ausprobiert und es klappte. Wegen des Duftes favorisiere ich die Balea Oil Repair Spülung (keine NK!). Aktuell nehme ich danach meinen Shampoobar von Princess und bin damit super zufrieden.
Vorher habe ich meine Haare überwiegend mit Alverde Shampoo gewaschen, das ging auch.


Ich habe keine festgelegten Zeiten, wann ich eine Ölkur oder ein Öl-Leave-In verwende. Ich nehm es einfach, wenn ich meine Haare trocken oder strohig empfinde.
Klassische Länge geschafft
Gesperrt