Silberfischchen: ich hab ihn auch extrem gründlich ausgespült, ich dachte ja das letzte mal, dass ich ihn vielleicht nicht gründlich genug ausgewaschen hab, aber nee, wieder das selbe Problem. Ich hab hinten drauf gelesen, dass Chitin und Birkenzucker drin ist. Das hab ich jetzt auf anderen Condis bisher noch nie gesehen, vielleicht liegts daran...

Ich werd ihn beim nächsten mal auf jeden Fall weg lassen und ihn erst wieder benutzen, wenn ich Cassia benutze, da scheint er ja gut zu funktionieren...
Tender Poison: Hallöchen

Oh nein, was war bei dir denn der Grund für einen Radikalschnitt?

Und wie lang waren sie denn davor? Ich hatte ja auch relativ lange Zeit lange Haare und musste auch erstmal ekzeptieren, dass für viele Sachen meine Haare einfach viel zu kurz sind... Aber andererseits tut so ein kompletter Neuanfang ja amanchmal auch richtig gut!
Wie dick ist denn dein ZU? Also beim
LWB kann man ja entweder die Haare um Zeige und Mittelfinger und dann um den Daumen wickeln. SO hab ichs gemacht, als sie noch lang waren. Jetzt mach ich es so, dass ich sie zuerst nur noch um den Zeigefinger wickel, damit die erste Schlaufe kleiner wird. Dann wickel ich sie entweder hinten noch um den Daumen, oder ich wickel den Strang direkt um die Basis der Zeigefingerschlaufe. Dadurch ist mehr Länge am Ende übrig, die sonst leichter wieder rausrutscht. Dann stech ich am Zeige finger ein und führ den Stab da wieder raus, wo sonst die Daumenschlaufe wäre. Damit sitzt er sehr fest, man kann ihn dann noch ein bisschen lockern. Mit Stab, Ficcare und Flexi sitzt er so richtig fest und rutscht nicht mehr raus... Ich hoffe, man konnte das einigermaßen verstehen

Aber eigentlich müsste das bei dir auch funktionieren, du hast ja 3,5 cm mehr als ich... Vielleicht klappt es ja so bei dir, du kannst ja mal berichten
Blondfee: welches Modell von Brita hast du denn? Also es kann eigentlich nicht sein, dass die Strähnigkeit an unausgewaschenem Öl liegt. Wenn ich nämlich nur mit verdünntem Shampoo, das nur durch die Längen fließt und ganz ohne Condi wasche, geht das Öl einwandfrei raus. Den Condi brauch ich also gar nicht zum Öl rauswaschen. Ich denk mal, es liegt an irgendeinem Inhaltsstoff im Condi, der bei mir diese fiese Strähnigkeit verursacht...

mit was wäscht du denn dein Öl raus?