Sodele, zu meiner
Haargeschichte
Ich sage vorneweg: ich habe zu den Bildern
keinerlei Längenangaben! Ich messe ja erst seit kurzem.
Ich beginne mit Fotos in der berühmten Teenie-Phase.
Als Kind hatte ich blonde Locken, die immer dunkler wurden und irgendwann hatte ich nur Wellen. Seit ich denken kann, waren meine Haare stufig geschnitten und ich arbeite erst seit ungefähr 1 1/2 Jahren auf eine gerade Kante hin.
Gepflegt wurden meine Haare als Kind immer mit Shampoo und Spülung. Also ich das erste Mal bewusst selbst Produkte gekauft habe, griff ich zu Gliss Kur und Pantene Pro-v (da war Barbara Meier vorne drauf

)
Das ging einige Jahre so und irgendwann kam dann noch Fructis, aber ich hatte nie richtige Haarprobleme, manchmal Schuppen und immer recht trockenes Haar, aber eigentlich war alles in Butter^^
Dann schnappte ich das von Silikonen auf und stellte meine Haarpflege auf silikonfrei um. Mittlerweile pflege ich bestimmt schon über 3 Jahre absolut ohne jeden Hauch von Silikonöl.
Meinen Haaren ging´s ganz gut und ich trug sie immer (!) offen. Das war einfach ich. Braune, mittellange Haare (so bis kurz über die Brust).
Dann schnitt ich mir einen Pony und hatte urplötzlich das Gefühl, "stylen" zu müssen.

Das war das Schlimmste, was ich meinen Haaren je angetan habe: jeden zweiten Tag waschen (SLS), föhnen und Schaumfestiger + Spitzenfluid von Alverde rein.
Das klingt jetzt erstmal nicht so schlimm und das war es auch gar nicht. Zumindest im Vergleich zu dem, was man seinen Haare alles so antun kann.
Ich habe noch nie mit Hitze á la Glätteisen, Lockenwicklern gestylt und nie gefärbt/getönt usw.
Trotzdem kam langsam, aber sicher: Spliss!

Meine Mum hat mich irgendwann drauf aufmerksam gemacht, also ließ ich das mit dem Föhnen wieder und meine Haare wuchsen eben so vor sich hin, alle 2 bis 3 Tage wusch ich sie.
Ihr seht, meinen schrägen Pony habe ich nie wirklich nachgeschnitten, er wächst gut raus!
Eines Abends kam das erste Tröpfchen Olivenöl zum Einsatz, das habe ich dann auch regelmäßig verwendet und dann langsam immer mehr über Haarpflege und Inhaltsstoffe erfahren und jetzt bin ich der totale Haar-Freak
Also gibt´s in meiner Haargeschichte keinen Total-Absturz von absoluter Haar-Ermordung, aber ich hatte definitiv bessere & schlechtere Phasen.

Hier mal im Sonnenlicht mit nicht so einer miesen Qualität^^
Jetzt züchte ich seit ca. etwas über 1 Jahr bewusst und seit anfang diesen Jahres wirklich, wirklich sehr bewusst. Es gibt keinen Tag, an dem ich mich nicht irgendwie mit Haarpflege/Haaren beschäftige. (zumal ich jetzt ja auch mein Projekt habe

)
Okay, bis jetzt war das die Entwicklung bis 2011.
2011 sah es so aus:
Dann wurde ich sehr krank, was mich einiges an Haar kostete (Haarausfall). Doch dank beinah völliger Erhloung haben meine Haare sich gut wieder gut entwickelt. Ich weiß nicht, ob meine Haare nicht vielleicht dichter wären, wenn ich keinen HA gehabt hätte, aber auf jeden Fall ist jetzt diesbezüglich wieder alles gut.
Heute sehe ich auf den Fotos, auf welchen ich noch gesund war und auf jetzigen kaum einen Unterschied, was die Fülle der Haare angeht. Sicher, sie haben gelitten, sich aber gut erholt.

(beim ersten ist die Farbe verfälscht)
Länge April 2012:
Okay, weiter geht´s im nächsten Post, der hier wird sonst zu lang
