Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Inhaltsstoffe: Kokosöl, unraffinierte Kakaobutter, native Sheabutter, Sonnenblumenöl, Babassuöl, Bio-Kokosmilch, Mangobutter, Rizinusöl, Rosmarinölextrakt
Überfettung: 18%
Überfettung: 18%
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
Re: Fragen zu Haarseife
Aaah Mist, dann kann ich den nicht nehmen. Meine Haut mag überhaupt kein Kokosöl in Seifen.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Re: Fragen zu Haarseife
Vielleicht wäre ja der fette Christmut was für dich?
15% überfettet, drin sind: kakaobutter, mandelöl, avocadoöl, babassuöl, aprikosenkernöl, pflaumenkernöl, rizinusöl
15% überfettet, drin sind: kakaobutter, mandelöl, avocadoöl, babassuöl, aprikosenkernöl, pflaumenkernöl, rizinusöl
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab irgendwie ein Problem mit Seifen.. Wenn ich gewaschen habe und trocknen lasse sind meine Längen mega seltsam strohig-trocken. Wenn ich dann aber auch nur ein kleines bisschen Öl reinknete ist Ende, klätschig, mega ölig und das zieht auch nicht weg
Weiss jemand, von was das kommt? Kann es sein, dass durch die sehr saure Rinse, die ich machen muss weil hier so hartes Wasser ist, die Schuppenschicht so geschlossen ist, dass einfach kein Öl mehr reingeht??
Benutzt hab ich bisher die Mud & Clay und die Honey Beer and Egg von CV.

Benutzt hab ich bisher die Mud & Clay und die Honey Beer and Egg von CV.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Fragen zu Haarseife
Wie lange wäscht du schon mit Seife? Könnte auch die Umstellungsphase sein.
Oder du probierst mal ne Seife ohne Kokosöl. Mögen deine Haare Kokosöl pur? Meine Haare haben zu Beginn der Seifenwäscherei bei Kokosöl ganz extrem rumgezickt. Die waren dann auch so ne Mischung aus fettig und trocken.
Aber ja, es könnte auch mit einer zu starken Rinse zusammenhängen, die kann immerhin austrocknen, aber dann sollte eigentlich trotzdem das Öl wegziehen können.
Oder du probierst mal ne Seife ohne Kokosöl. Mögen deine Haare Kokosöl pur? Meine Haare haben zu Beginn der Seifenwäscherei bei Kokosöl ganz extrem rumgezickt. Die waren dann auch so ne Mischung aus fettig und trocken.

Aber ja, es könnte auch mit einer zu starken Rinse zusammenhängen, die kann immerhin austrocknen, aber dann sollte eigentlich trotzdem das Öl wegziehen können.

lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Blondfee, das klingt wie Kalkseife. Bei mir äußert die sich ganz genau so.
Kauf Dir mal testweise destilliertes Wasser (dm, Supermarkt) und führ den kompletten Waschvorgang damit aus. (am besten einmal vorher gründlich mit Shampoo oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waschen, damit der beschriebene Schlonz ganz draußen ist).
Mach die nach-Rinse dazu nur ganz schwach sauer (1EL Essig auf 1.5l) und rinse zum Schluss noch mal ohne Essig, nur mit dest. Wasser. Am besten zimmerwarm.
Damit würde das große Fischles-Orakel prophezeien, werden Deine Haare super.
Wenn nicht, fällt dem Orakel auch nix mehr ein
Dann käme wieder eine Unverträglichkeit bestimmter Öle infrage, aber damit kenn ich mich nicht aus.
Kauf Dir mal testweise destilliertes Wasser (dm, Supermarkt) und führ den kompletten Waschvorgang damit aus. (am besten einmal vorher gründlich mit Shampoo oder <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waschen, damit der beschriebene Schlonz ganz draußen ist).
Mach die nach-Rinse dazu nur ganz schwach sauer (1EL Essig auf 1.5l) und rinse zum Schluss noch mal ohne Essig, nur mit dest. Wasser. Am besten zimmerwarm.
Damit würde das große Fischles-Orakel prophezeien, werden Deine Haare super.
Wenn nicht, fällt dem Orakel auch nix mehr ein

Dann käme wieder eine Unverträglichkeit bestimmter Öle infrage, aber damit kenn ich mich nicht aus.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Lässt Du die Rinse dann drin?
Ich hab bei mir den Eindruck, dass viel Essig in der Rinse auch zu klätschigen Haaren führt.
Ich hab bei mir den Eindruck, dass viel Essig in der Rinse auch zu klätschigen Haaren führt.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Gerade in der Mittagspause habe ich mit meiner Kollegin ein wenig über Haarseife philosophiert
Dabei haben wir festgestellt, dass wir mehrere Haarseifen kennen, die eher für dunklere Haare empfohlen werden, da sie eventuell ein wenig färben könnten (auch wenn meine dunkelblonden Haare bei der Henna Seife von Steffi nichts davon wissen wollten
wäre bestimmt mal interessant gewesen, aber nun ja nicht zu ändern
)
Und nun zu der Frage, die wir uns gestellt haben: Gibt es eigentlich auch Seife speziell für blonde Haare? Also eine, die die Blondreflexe so richtig schön rauskitzelt oder vielleicht sogar ein wenig aufhellend wirkt?

Dabei haben wir festgestellt, dass wir mehrere Haarseifen kennen, die eher für dunklere Haare empfohlen werden, da sie eventuell ein wenig färben könnten (auch wenn meine dunkelblonden Haare bei der Henna Seife von Steffi nichts davon wissen wollten


Und nun zu der Frage, die wir uns gestellt haben: Gibt es eigentlich auch Seife speziell für blonde Haare? Also eine, die die Blondreflexe so richtig schön rauskitzelt oder vielleicht sogar ein wenig aufhellend wirkt?
Re: Fragen zu Haarseife
Hey hab ich das richtig verstanden, dass man hier ein paar Fragen über Seifen stellen kann? 
Alsooo, ich habe mich entschlossen auch mal Seifen auszuprobieren, doch ich brauche euren Rat. Ich hab sehr feine Haare, die jetzt noch sehr kurz sind, aber ich will sie wachsen lassen. Meine Kopfhaut ist sehr sehr empfindlich und ich habe (jetzt nicht mehr so) immer wieder mit Schuppen und Juckreiz zu kämpfen. Verwende keine Silikonshampoos, aber ich würde trotzdem gerne mal Seife ausprobieren. Habt ihr das irgendwelche Empfehlungen? Oder wo ich die denn bekomme/wieviel sie kosten?
Danke

Alsooo, ich habe mich entschlossen auch mal Seifen auszuprobieren, doch ich brauche euren Rat. Ich hab sehr feine Haare, die jetzt noch sehr kurz sind, aber ich will sie wachsen lassen. Meine Kopfhaut ist sehr sehr empfindlich und ich habe (jetzt nicht mehr so) immer wieder mit Schuppen und Juckreiz zu kämpfen. Verwende keine Silikonshampoos, aber ich würde trotzdem gerne mal Seife ausprobieren. Habt ihr das irgendwelche Empfehlungen? Oder wo ich die denn bekomme/wieviel sie kosten?
Danke

Haartyp: 1b F ii / NHF - Honiggoldblond // 8 cm ZU // Aktuelle Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> // Ziel: 1 METER
Mein PP - Alukei will lange Haare
Alukeis Instagram Bilderwelt
Mein PP - Alukei will lange Haare
Alukeis Instagram Bilderwelt

- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Bei Alles-schöne-dinge gab es mal die Camilla, die war für blonde Haare gedacht. Sie hatte u.A. Kamille drinnen, ich weiß nicht mehr ob Extrakt oder Tee, ist aber auch die einzige die mir da einfällt. Ich weiß aber auch nicht ob Inhaltsstoffe in seifen wirklich so doll wirken das sie aufhellen oder abdunkeln, bei ASD gab es auch eine für dunkle Haare die Mocca und die hab ich hellhaarig auch benutzt und es hat nichts ausgemacht. Müsste man mal langzeittesten, da war Kaffee drinnen.Fricovo hat geschrieben:Gerade in der Mittagspause habe ich mit meiner Kollegin ein wenig über Haarseife philosophiert![]()
Dabei haben wir festgestellt, dass wir mehrere Haarseifen kennen, die eher für dunklere Haare empfohlen werden, da sie eventuell ein wenig färben könnten (auch wenn meine dunkelblonden Haare bei der Henna Seife von Steffi nichts davon wissen wolltenwäre bestimmt mal interessant gewesen, aber nun ja nicht zu ändern
)
Und nun zu der Frage, die wir uns gestellt haben: Gibt es eigentlich auch Seife speziell für blonde Haare? Also eine, die die Blondreflexe so richtig schön rauskitzelt oder vielleicht sogar ein wenig aufhellend wirkt?
Achja und ich benutze meine Haarseifen auch immer zum Körperwaschen, auch für's Hände waschen wenn sie auf dem Kopf nicht gehen, es hat meiner Haut die eigentlich eher empfindlich ist auch bei niedriger ÜF nicht geschadet bisher und ich mache das schon lange so.
Und noch ein Nachtrag zum BBC: also ich denk ich kauf ihn doch nicht, einen Tag nach der Wäsche sind die Haare doch etwas überpflegt, irgendwas hat da noch nachgewirkt, erst waren sie ja eher drahtig und jetzt sind sie ein bißchen strähnig, aber noch ok, wobei ich schon eher in den nächsten 1-2 tagen waschen würde, einen 5-6 Tagesrhythmus den ich bei manchen Seifen hinbekomme kann ich damit nicht halten. Werd ich die Probe für den Körper aufbrauchen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich hab von Chagrin Valley eine Hennaseife und eine mit Kamille und Zitrone, beide für blondes Haar.
Re: Fragen zu Haarseife
Würde eine Kamillenteerinse da was bringen? Reicht in einer Teerinse eig der Tee oder muss da noch Säure rein? Kocht ihr dann auch wasser für die teerinse auf oder macht ihr die mit kaltem wasser?^^
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Alukei!
Da biste ja
...
Ich würde erstmal grundsätzlich die Seifenwäsche probieren anhand von Teststückchen, die manche Sieder anbieten oder die Dir freundliche User schicken, bevor Du selber kaufst.
Es gibt soviele Köpfe und so viele Seifen und manche vertragen alles, andere sind empfindlich und wollen genau eine Seife und manch einer kommt gar nicht klar.
Oder man kommt super klar, braucht dafür aber kalkfreies Wasser (so wie ich).
Und dann muss man erstmal wissen, ob man das will.
Meine Seife ist aus USA von Chagrin Valley, es gibt aber auch viele gute Sieder in Deutschland, beliebt im LHN ist Steffis Hexenküche, die bietet selber Testversionen an, es gibt auch Waldfussel oder Lady Valeska (die die Helmuts bzw Christmuts siedet von denen hier viel die Rede war). Die erreicht man über E-Mail, aber die Adresse weiß ich nicht, vielleicht PNt Dir die jemand der sie hat.
So grob über den Daumen kosten 100g Haarseife zw. 4 und 5 Euro, mit feinen kurzen Haaren wäscht Du da lange dran. Drum lieber erst mal testen und dann kaufen.
Seifen sind unterschiedlich, je nachdem welche Öle verseift werden und wieviel unverseifte Öle drin sind (das ist die Überfettung).
Ob man hoch oder niedrig überfettete Seife braucht ist ganz unterschiedlich und schlecht vorherzusagen, ebenso welche Öle man verträgt.
Wenn Du empfindliche und schuppende Kopfhaut hast, kann das an zuviel oder zuwenig Hautfett liegen. Dementsprechend kann eine hoch oder niedrig überfettete Seife bzw eine mehr oder weniger reichhaltige von den Ölen her gut sein. Manche Kopfhaut fettet auch weniger mit fetterer Seife....
Seife kann Probleme machen, wenn das Wasser zu hart ist (über 5° deutsche Härte --> erfährt man beim Wasserwerk), dann bilden sich Kalkseifen, die die Haare "oll" machen (schmierig, klettig, stumpf, trocken...). Dagegen hilft entweder sauer rinsen und/oder mit gefiltertem oder destilliertem Wasser zu waschen. Muss man auch ausprobieren.
Du kannst auch mal in der Tauschbörse nach Seifenteststücken schauen, oder bei "wer schickt mir" (findet man über die Suchfunktion)
Ich kann Dir ein Teststück von meiner Seife anbieten, das ist der BBC, der hier von manchen Feinhaarigen auch für gut befunden wurde.
Und dann fröhlich Schaumschlagen und schauen was passiert.
LG!
Da biste ja

Ich würde erstmal grundsätzlich die Seifenwäsche probieren anhand von Teststückchen, die manche Sieder anbieten oder die Dir freundliche User schicken, bevor Du selber kaufst.
Es gibt soviele Köpfe und so viele Seifen und manche vertragen alles, andere sind empfindlich und wollen genau eine Seife und manch einer kommt gar nicht klar.
Oder man kommt super klar, braucht dafür aber kalkfreies Wasser (so wie ich).
Und dann muss man erstmal wissen, ob man das will.
Meine Seife ist aus USA von Chagrin Valley, es gibt aber auch viele gute Sieder in Deutschland, beliebt im LHN ist Steffis Hexenküche, die bietet selber Testversionen an, es gibt auch Waldfussel oder Lady Valeska (die die Helmuts bzw Christmuts siedet von denen hier viel die Rede war). Die erreicht man über E-Mail, aber die Adresse weiß ich nicht, vielleicht PNt Dir die jemand der sie hat.
So grob über den Daumen kosten 100g Haarseife zw. 4 und 5 Euro, mit feinen kurzen Haaren wäscht Du da lange dran. Drum lieber erst mal testen und dann kaufen.
Seifen sind unterschiedlich, je nachdem welche Öle verseift werden und wieviel unverseifte Öle drin sind (das ist die Überfettung).
Ob man hoch oder niedrig überfettete Seife braucht ist ganz unterschiedlich und schlecht vorherzusagen, ebenso welche Öle man verträgt.
Wenn Du empfindliche und schuppende Kopfhaut hast, kann das an zuviel oder zuwenig Hautfett liegen. Dementsprechend kann eine hoch oder niedrig überfettete Seife bzw eine mehr oder weniger reichhaltige von den Ölen her gut sein. Manche Kopfhaut fettet auch weniger mit fetterer Seife....
Seife kann Probleme machen, wenn das Wasser zu hart ist (über 5° deutsche Härte --> erfährt man beim Wasserwerk), dann bilden sich Kalkseifen, die die Haare "oll" machen (schmierig, klettig, stumpf, trocken...). Dagegen hilft entweder sauer rinsen und/oder mit gefiltertem oder destilliertem Wasser zu waschen. Muss man auch ausprobieren.
Du kannst auch mal in der Tauschbörse nach Seifenteststücken schauen, oder bei "wer schickt mir" (findet man über die Suchfunktion)
Ich kann Dir ein Teststück von meiner Seife anbieten, das ist der BBC, der hier von manchen Feinhaarigen auch für gut befunden wurde.
Und dann fröhlich Schaumschlagen und schauen was passiert.
LG!
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würde vermuten, dass eine Kamillenteerinse da eher was bringt als Kamille in der Seife. Kamillenteerinse müsste man theoretisch auch nicht komplett ausspülen, dann kann das nachwirken.cayoa hat geschrieben:Würde eine Kamillenteerinse da was bringen? Reicht in einer Teerinse eig der Tee oder muss da noch Säure rein? Kocht ihr dann auch wasser für die teerinse auf oder macht ihr die mit kaltem wasser?^^
Wenn du eine saure Rinse machen möchtest (zum Beispiel um Kalkseife zu entfernen), dann reicht Tee nicht. Schwarzer und grüner Tee bilden Gerbsäuren aus, die auch den pH-Wert verringern, somit wäre eine Rinse mit schwarzem Tee auch leicht sauer. Das ist bei Kräutertees aber nicht der Fall.
Ich koche mir eine Tasse Tee und lasse sie dann abkühlen

@Alukei: Hallo! Willkommen im Land der Seifenverrückten. Silberfischchen hat dir ja schon ganz viele richtig gute Tipps gegeben, das brauche ich gar nicht alles zu wiederholen.
Nur eines möchte ich nochmal unterstreichen: Schuppen können entweder "fettige Schuppen" sein, oder von zu trockener Kopfhaut kommen. Letzteres ist häufiger und für mich klingt das bei dir danach. In diesem Fall würde ich lieber höher überfettete Seifen ausprobieren. Einstiegern wird hier häufig eher zu niedrig überfetteten geraten. Ich würde an deiner Stelle ab 4% aufwärts gucken. Fischchen hat ja schon ein paar gute Bezugsquellen empfohlen.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Grins... genau! Ich bin auch gleich mit 18% ins Land des Seifensegens geschlittert. Will nix anderes mehr. Wassn Glück, dass ich gleich den BBC aus dem Testerhaufen von Alba gezogen hatte... damals..... vor nicht allzu langer Zeit. Alles andere war mir zu "mager" aufm Schopf.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat