Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~ Seifenlöckchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~

#271 Beitrag von Hummingbird »

Habe meine Haut-Dozentin mal auf meine Kopfhaut gucken lassen, da mir irgendwann einmal in den Sinn kam, die trockenen Ansätze könnten ja von der Kopfhaut kommen. (Jahrelange chemische Glättung kann ja nicht spurlos an der KH vorbei gehen.... :/ )
Aktuell überlegen wir, wie wir meine Kopfhaut wieder ordentlich in den Normalzustand zurück versetzen. Einen Termin beim Dermatologen habe ich mir geholt, der ist aber erst im Dezember... :/ Bis dahin teste ich mal grünen Tee. Olivenöl schafft nur bedingt Abhilfe.
Ich frage mich nun auch, ob ich weiterhin mit Seife waschen kann, oder ob ich ein sensitives Shampoo nehmen sollte...? :c
Oder vielleicht auch gar nichts mit dem Thema machen, sondern lieber die Kopfhaut verwöhnen mit grünem Tee, Ölen oder ähnlichem. (grüner Tee hat wohl eine grandios beruhigende Wirkung... aber muss dazu nicht die Kopfhaut frei sein? Ich habe ja so weißen Belag und alles ist noch sau trocken, weil nix einzieht so richtig :/ )

Ahhhh ich weiß nicht weiter... Ich bin selbst schuld mit meiner Kopfhaut... Aber als Teenie denkt man nicht so weit :'( Ich hoffe, meine Kopfhaut pendelt sich irgendwann ein.... Für meine Haare und für ein Nicht-Jucken und Nicht-Schuppen... :( Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich dann sauer rinsen sollte. Vielleicht kann ich etwas mit Urea zum reinigen nehmen und dann massieren mit beruhigenden Mitteln?

Wenn ich im Internet suche, finde ich auch kaum etwas, zur Langzeitbelastung und Erholungsdauer der KH, geschweige denn, was man so machen kann, damit die Zellen sich wieder regenerieren.... :/ Ich bin einfach gerade richtig verzweifelt, das Haupthaar sieht einfach nur ****** aus. *in die Ecke setzt und weint)
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~

#272 Beitrag von Marron »

Hm, wenn ich das richtig verstanden habe, ist es doch eine ganze Weile her, dass du Probleme mit der Kopfhaut hast? Bist du sicher, dass das an den Färbungen von früher liegt?
Gibt es denn keinen anderen Hautarzt bei dir?

Die saure Rinse würde ich in einer Schüssel machen und die Haare von oben reintunken, da müsste deine Kopfhaut doch geschützt sein. Oder hast du ein großes Problem mit Kalkseife?

Wahrscheinlich weißt du das alles schon selbst, so lange wie du da bist, aber ich würde eine BSL in den Ansatz einkneten, da das dem Sebum doch nahe kommt und auch viel mit der WBB bürsten, um zum einen den Belag abzubekommen und zu anderen die Kopfhaut anzuregen.

Ich hoffe, ich hab irgendwas Neues eingebracht, ich habe mir jetzt nur die letzten paar Seiten durchgelesen :oops:
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~

#273 Beitrag von Hummingbird »

Huhuuuu Marron, danke für deinen Beitrag *knuddel*
Die Kopfhaut bei mir war schon immer sehr sehr sehr störrisch.... Meine Ansätze sahen so gut wie immer voll doof aus und trocken und frizzig. :? Mit NWSO hat es auch nicht so recht geklappt und wir haben uns stets gewundert, wieso die Locken oben so verdammt trocken sind und unten so viel besser.
Es hat leider etwas gedauert bis ich die Kopfhaut verdächtigen konnte, dachte erst, meine Kopfhaut produziert nicht so viel Sebum, aber in der Unterwolle fetten die Haare ganz normal nach... Sogar bis zu dem Punkt, an dem sie strähnig aussehen, was mein Deckhaar schon lange nicht mehr schafft. :/
Das habe ich "Genie" erst nach ca 1 Jahr silikonfreier Pflege und 1 1/2 Jahren Locken herauswachsen lassen festgestellt. :mrgreen: Auch wenn ich von Freunden oft genug angesprochen wurde ("Wie kann es sein, dass dein Ansatz so schnell trocknet?")

Und gefärbt habe ich kaum, das was bei mir im Verdacht steht, ist die chemische Glättung... :( Die bricht ja die Haarstruktur auf um sie anders zu "richten" und wurde mit auf die KH aufgetragen, da sich bei mir ja auch ab Ansatz an lockt. Das habe ich früher ab der 7 Schulklasse gemacht, da ich mit meinen Haaren nicht klar kam. Daraufhin musste ich, als ich vor 1 1/2 Jahren einen Neuversuch gestartet habe die Locken kommen zu lassen, sehr intensiv pflegen, da sie bis zum Ansatz hin kaputt waren ;/ geknickt, brüchig, aber fest genug um sie rauswachsen zu lassen.

Stimmuliere aktuell mit meinen Händen die Kopfhaut. Habe mein Amla-Haaröl herausgekramt und rinse nun mit grünem Tee, der die KH auch beruhigen soll.
Habe im Internet viel gestöbert und um die KH erstmal vor Überpflegung und all dem zu schützen nutze ich nun erst einmal ein Urea-Produkt, meine Mutter empfahl es mir, da sie selbst Probleme mit Neurodermitis hat (am Fuß, aber Urea scheint das erträglicher zu machen).
In dem Bericht stand, 1x die Woche eine Kur ist erlaubt, ansonsten regelmäßiges waschen mit sanften Produkten um die KH frei zu kriegen und anzuregen, mit KH-Massage u.s.w.

Merkwürdig ist dabei auch, alles was hinunterwächst, wird top gepflegt und saugt auch alles auf, die Ansätze kriegen das einfach nicht richtig hin. :cry: hach was hab ich da schon probiert.... künstliches Sebum, Öle, Rinsen, Massagen... Selbst normales Wasser perlt nur vor sich hin, Natronwäsche habe ich getestet, bringt absolut auch nix.... Brauch da einfach mal ärztlichen Rat. Bis dato probiere ich einfach die "KH-schonen-Methode".

Merke aktuell einfach mal bewusst, wie oft ich an der KH kratze. :shock: Wie sehr man sich an Dinge gewöhnen kann, wenn sie sich einfach nicht ändern. Ärgere mich selbst, darauf nicht viel früher gekommen zu sein, kannst du mir das glauben? Vielleicht hätte das was von Anfang an ändern können ;(
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~

#274 Beitrag von Marron »

Ich bin so ein Trottel! Ich wollte sagen, dass es doch lange her ist, dass du GEFÄRBT hast, nicht Probleme mit der Kopfhaut -.-' :oops: Es war spät :D
Chemisch geglättet hast du aber auch zuletzt vor 1,5 Jahren, wenn ich dich richtig verstehe? Puh, ich hätte gedacht, dass sich der Körper ziemlich schnell regeneriert, wenn man den Aggressor weglässt, aber scheinbar ist dem nicht so :/ Macht aber auch Sinn, dass das so lange nachklingt, wenn du das jahrelang gemacht hast :/ Ich habe das Haarefärben auf der Kopfhaut auch gar nicht vertragen und mir jedes Mal gesagt, es sei das Letzte :roll: Mitlerweile vertrage ich nicht mal mehr unverdünntes Shampoo. Ich hatte auch immer, und habe hin und wieder immernoch, Probleme mit juckender Kopfhaut und Schuppen. Aber eine Ölkur auf der KH hilft dir ja nicht, wie du schon geschrieben hast :/
Mit Seifen hast du ja auch schon experimentiert. Kennst du die Rosmarin-Haarseife von Alles-Schöne-Dinge? Angeblich hat Rosmarin eine heilende Wirkung auf die Kopfhaut, ich hab sie mir gekauft, weil meine Schuppen und das Jucken kürzlich wieder so schlimm war. Ich würde dir ja ein Stück abgeben, aber ich Tölpel habe mir keine Stücke von der Seife abgeschnitten, sondern sie als Ganzes benutzt ^^ Das wäre jetzt ziemlich eklig ^^

Wie sehr man sich an Dinge gewöhnen kann, wenn sie sich einfach nicht ändern. Ärgere mich selbst, darauf nicht viel früher gekommen zu sein, kannst du mir das glauben? Vielleicht hätte das was von Anfang an ändern können ;(

Oh, ich verstehe dich! Ich hatte IMMER Schuppen und trockene, juckende Kopfhaut (ist ja auch irgendwo häufig bei Locken) und ich habe es mir nicht nehmen lassen, meine Haare täglich zu waschen (und dann kiloweise Haarschaum rein zu tun für schöne, definierte Locken), OBWOHL ich eben diese Probleme mit der KH hatte und auch ein Hautarzt mir gesagt hat, dass ich das lassen soll! Ich habe den Haarwaschzyklus erst verlängert, als eine FRISÖRIN mir gesagt hat, dass das meine Haare (wohlgemerkt, Haare, nicht die Kopfhaut, denn wen interesiert die schon? ](*,) ) austrocknet.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~

#275 Beitrag von Hummingbird »

huhuuuu halb so wild, gefärbt habe ich ja immer nicht alleine, dazu hab ich mir immer eine freundin geholt.... :) die hat ganz arg darauf geachtet, dass nichts auf die KH kommt...
Der Körper stellt sich eigentlich auch schnell um an sich, aber was kaputt ist, geht nicht mehr so leicht wieder ganz, Haare müssen dann wachsen und auch die Zellen auf der KH müssen sich neu reproduzieren... Und ich weiß nicht so recht, was alles kaputt ist und was die KH braucht... Das Öl kuren hilft ja alles nix, wenn die KH einfach nichts aufnimmt... :| Habe heute nochmal gewaschen um den tollen "Wasser perlt von Kopfhaut und Haupthaar"-Effekt zu demonstrieren. Sie fragte noch, ob es am Öl läge, aber das verwendete ich ja da nicht.
Die Rosmarin-Haarseife kenne ich noch gar nicht :o wäre auch mal ein Versuch wert. Danke für den Tipp :)
Hab ja auch mal gelesen, basische Pflege solle bei Irritationen helfen.... Bleibe aber erstmal den Monat Oktober bei dem Prinzip "so wenig wie nur nötig".... Mal sehen was da so passiert. :x

Jaaaaaaa, meine Kopfhaut war auch ganz ganz schlimm und mein Frisör sagte noch "Oh Gott da müssen wir was machen!" und hat mir was zum drauf träufeln gegeben, aber besser ist es dadurch nur bedingt geworden... Er war zufrieden genug damit.

Überlegte ja auch, ein anderes ayuverdisches Haaröl drauf zu massieren, welches die Durchblutung und Versorgung fördern soll, bin mir nur echt unsicher ob es aufgenommen wird. ._. Habe ja noch ein Haaröl für Glanz, das ich als nutze, da es Kräuterlastig ist und es tut auch gut...

"In Indien gilt Bhringaraj als berühmtes Mittel zur Förderung eines üppigen Haarwuchses und um Ergrauen und Ausfall der Haare zu stoppen. Amla versorgt das Haar mit wertvollen Vitaminen. Amla hat von allen Pflanzen die höchste Konzentration von Vitamin C und ist deshalb ein hervorragendes Antioxidant. Amla ist seit jeher ein wichtiger Bestandteil der ayurvedischen Lehre.
Brahmi wirkt gemäß Ayurveda beruhigend und entspannend.
Bhringaj und Amla sind die ältesten bekannten Mittel gegen Haarausfall.

Das Haar wird nach jeder Anwendung vor Haarausfall und schädlichen Umwelteinflüssen geschützt und von der Wurzel bis in die Spitzen gestärkt. "


Ich denke ich rede mal mit dem Dermatologen und bitte ihn meine Hautschuppen zu untersuchen, vielleicht findet man ja dann näheres. Habe ja eh so ein paar Hautproblemchen mit den Hautschüppchen, vielleicht kann es auch daran liegen. (Hautschüppchen bilden manchmal auf meinem Hals-Brust-Bauch-Bereich braune Flecken und muss sie dann mit einem Peeling regelrecht "abschrubben", da sie mit Duschgel und co nicht ab gehen.... Das kam aber von einem Pilz, den ich mir in einem Krankenhausbettbezug einfing. Wenn ich sowas auf der KH habe dann schrei ich -.-)
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~

#276 Beitrag von pheline »

ich habe gerade mal interessehalber nach Bhringaraj gegoogelt, und das hier gefunden:
Bhringraj Kraut liefert die leistungsfähige Haar Stärkung Qualitäten. Balancieren auf alle drei Doshas, Bhringaraj die Kühlung der Natur insbesondere an Pitta, die oft an der Wurzel des Haares Themen wie vorzeitiges Ergrauen und Haarausfall. Traditionell angewendet zur gesunden Haarwuchs und besseren Schlaf zu fördern, sondern auch den Kopf kühlt und beruhigt den Geist. Bhringaraj kann auch sein in Clearing Pitta hilfreich aus dem Nervensystem und die Haut. ayurvedischen Kräutern
Ein klein bisschen mehr Mühe bei der Übersetzung wär ja mal kein Luxus gewesen....aber an sich klingts vielversprechend. Es gibt auch Bhringaraj Kapseln zum einnehmen, das wäre ja evtl auch einen Versuch wert
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~

#277 Beitrag von Hummingbird »

Danke für deine Mühe pheline :) ich gehe morgen im örtlichen nk-lädchen vorbei und erfrage das mal. Bin definitiv ein Pitta-typ. Und zum einnehmen klingt das wirklich vielversprechend :D
Meine dozentin überlegte ja auch etwas aus der ayuverdischen pflege anzuwenden... sie weiß nur nicht was mir helfen könnte und ich studiere sämtliche webseiten dazu....
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~

#278 Beitrag von Hummingbird »

Soooooo habe in dem shop mal erfragt.....
Ein balsam-öl mit ähnlichen Substanzen wäre gut für meine kh aber ich könne mich auch durchtesten. Also wenn mein amla Öl leer ist hole ich mir mal das balsam. :)
Aktuell wasche ich mit logona farbpflegeshampoo henna. Das habe ich immer gut vertragen und meine kh zickt etwas weniger. Mab kann kein wunder erwarten.... das deckhaar nimmt noch immer nix auf ;) wird aber etwas vom den schuppen befreit bei regelmäßiger (öfter) Wäsche.... die spitzen mussen eben dafür fleißig eingeölt werden aber das sollten sie ja sowieso.
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~

#279 Beitrag von Hummingbird »

War heute in der Stadt unterwegs und sah mit einer Freundin nicht nur die Nachricht "Achtung, Tür!" an einer Glastür, sondern auch den Aufruf einer kostenlosen Hautberatung :mrgreen: Da ich da etwas skeptisch aber auch sehr neugierig bin, sind wir beide mal rein. Stellte fest, die gute Frau hat doch wirklich Ahnung von den Hautschichten. :) Sie konnte plausibel erklären, was genau weshalb verwendet werden sollte.... Also, habe ich sie mal über meine Kopfhaut gucken lassen. =D>

Sie wiederum ist losgeflitzt und hat eine Kopfhautkur in einem sehr praktischen Applikator herausgesucht, diese nennt sich Phytopolléine.
Nachdem ich das Produkt durch Codecheck gecheckt habe und feststellte, dass dort eine Menge doch Kopfhautfreundlicher Öle drin sind, landete es dann auch in meinem Korb. :) Dazu gab es von Phyto noch 2 Kuren und 3 Spülungen (Proben) geschenkt. ^-^

Zu Hause musste ich das Zeug selbstverständlich austesten. Auf der Packung steht, 20 Minuten einwirken lassen, aber die Beraterin sagte, ich kann es locker über Nacht einwirken. :)
Habe es also auf die KH aufgetragen und einmassiert. Es riecht sehr stark, aber das wirkt irgendwie sehr angenehm, vergleichbar mit Minzöl bei Kopfschmerzen. *-* Und es kühlt gerade auf angenehm beruhigende Weise meine Kopfhaut. Es fühlt sich an, wie, wie soll ich sagen, "huch, was ist das denn??" (Zitat, Kopfhaut)
Werde es auf jeden Fall mal ausführlich testen und bin schon ganz nervös was das so bringen wird *-* *humminghelmutet*


Eine Freundin und ich diskutierten auch mal darüber, woher diese merkwürdige "Schicht" auf meiner Kopfhaut kommt. Die Kopfhaut fettet ja ganz gewöhnlich, aber hat einen merkwürdigen Art Belag gebildet der keine Pflege dran lässt... Also bleibt dann das Sebum an der Unterwolle hängen :roll:
Eventuell haben sich die Rezeptoren der KH "gemerkt", wie sie behandelt wurden und eine Art weiteren Schutzfilm gebildet, eventuell etwas wachs-ähnliches, an dem die Stoffe abgleiten. Dies ist aber nur eine laienhafte Theorie :mrgreen: Das Phytopolléine soll die KH allerdings für die Pflegeaufnahme wieder empfänglicher machen.


Soooo aber nun gehe ich mal wieder lernen und gönne mir heute abend mal den Film "Captain America" :D
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~ KH-Pflege

#280 Beitrag von Hummingbird »

Uiuiui ich war lange nicht mehr da.... :o aber mal momentan ist auch viel los. Unter anderem ist mein laptop kaputt. Beide. Und ähm..... meine Arbeit auf der frühchenstation und mein neues ebook haben momentan meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen :'D

Aber nun mal was haariges.... meine locken wuchern :3 so lang waren sie optisch noch nie und das freut mich richtig doll ♥ leidee kann ich NOCH kein Bild machen. Wenn ich mir ein tablet gönne folgt das aber :)
Die kopfhaut zickt dennoch arg herum. Und dazu kam nun auch ein Ausschlag an den Achselhöhlen. :( fühle mich gebeutelt und von meiner haut verarscht. -.- da kam es wie ein himmelssegen: teebaumölseife, haargeeignet. heute direkt getestet + shikakai-paste und balsam-öl. Bin gespannt. :)

Das wars aber erst einmal, handy tippen ist voll anstrengend -.-
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~ KH-Pflege

#281 Beitrag von Hummingbird »

So nun hat humming ein Tablet und kann besser tippen per tablettastatur ^-^

Das Resultat vom letzten Post war supertoll *-* fluffig gut liegende Haare *-* und die KH zickt mal so gar nicht *___*
Hat irgendjemand Erfahrung mit Teebaumöl? Habe mal gelesen, sie kann austrocknend sein, daher wechsel ich mit der
Babyseife von Alverde ab :3 Normal hatte ich keine so gute Erfahrung mit Alverde (Erdbeerseife) aber die Babyseife musste ich dann doch probieren. Habe sie mit der aktuellen Wäsche mal getestet, bisher fühlt sich alles ganz toll an :3
Bin mega stolz, ich glaube, ich bleibe dabei: Seifenwäsche, dann 1x Woche eine Kur und nach der Wäsche und täglich schön einölen ^-^ Meinen Haaren geht es damit sooooooooo gut!

Wenn ich nicht mehr so krank bin, mache ich dann mal Bilders von den Haaris :) Hab meinen Pony auch wieder umgelegt, Eiskönigin inspiriert, locker nach Hinten geworfen ^-^ Boah ich mochte den Film *-*

Liebes Grüßle :3
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~ Seifenlöckche

#282 Beitrag von Hummingbird »

Heute in aller Frische ein paar gut über Nacht mit Olivenöl eingepappte Locken.... Bin mit der Hinteransicht nicht ganz so zufrieden, die Stufen fisseln so übel herum, das sieht gleich viel strohiger aus. :( Dabei kriegen die eigentlich genug Pflege ab, aber die stehen einfach ab als gehören sie nicht dazu -.- Doofe Zicken.

Bild

Bild

Wegtrimmen will ich auch noch nicht.... Vielleicht ab Taille, wenn ich mich mal ¨Langhaarig¨ nennen kann.... Dafür sieht man das gefissel eben echt nur wenn ich offen trage und das geschieht so gut wie niemals :D

Heute vor Silvester dann nochmal schöne Teebaumölpflege.



Nachtrag: hoher Sockendutt, etwas messy :)

Bild

Bild
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~ Seifenlöckche

#283 Beitrag von Mensch »

Dein Sockendutt sieht toll aus!

Und wie gut sich die Locken machen - dass du die überhaupt mal glatt haben wolltest ist mir ein Rätsel!
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~ Seifenlöckche

#284 Beitrag von Hummingbird »

Dankeschön Mensch :*

Komme als im Schreibverzug... vielleicht sollte ich verschiedene Projekte mal ruhen lassen und mich auf einzelne konzentrieren :mrgreen:

Heute bin ich krank, habe also Zeit. Die Seifensucht hat mich richtig gepackt und nun liegen sehr viele Seifchen bei mir herum, großteils ungenutzt :roll:
Aber ich denke, ich sollte mal Erfahrungen niederbringen....

Momentan nutze ich die Alverde Rosenseife. Mit der bin ich aktuell superzufrieden, sie riecht nicht streng, nicht zu süß sondern richtig toll dezent. Die Haare und allen voran die Kopfhaut vertragen sie sehr gut, was mich richtig freut :) Ich kombiniere sie mit ein wenig Haarkur und Öle die Spitzen mit Kokosöl ein und die Kopfhaut mit dem Khadi Balsam-Öl.
Und so toll, wie sich die Seife im Haar macht, mache ich diesen Block erst einmal leer :mrgreen:

Aber nun sollte ich was gegen meine Dehydrierung tun und mir ne Kanne Tee machen.... D:
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Hummingbird im Lockenland ~ Auf zu BSL ♥ ~ Seifenlöckche

#285 Beitrag von Hummingbird »

Bitte Schließen :)
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Gesperrt