Huhuuuu Marron, danke für deinen Beitrag *knuddel*
Die Kopfhaut bei mir war schon immer sehr sehr sehr störrisch.... Meine Ansätze sahen so gut wie immer voll doof aus und trocken und frizzig.

Mit NWSO hat es auch nicht so recht geklappt und wir haben uns stets gewundert, wieso die Locken oben so verdammt trocken sind und unten so viel besser.
Es hat leider etwas gedauert bis ich die Kopfhaut verdächtigen konnte, dachte erst, meine Kopfhaut produziert nicht so viel Sebum, aber in der Unterwolle fetten die Haare ganz normal nach... Sogar bis zu dem Punkt, an dem sie strähnig aussehen, was mein Deckhaar schon lange nicht mehr schafft. :/
Das habe ich "Genie" erst nach ca 1 Jahr silikonfreier Pflege und 1 1/2 Jahren Locken herauswachsen lassen festgestellt.

Auch wenn ich von Freunden oft genug angesprochen wurde ("Wie kann es sein, dass dein Ansatz so schnell trocknet?")
Und gefärbt habe ich kaum, das was bei mir im Verdacht steht, ist die chemische Glättung...

Die bricht ja die Haarstruktur auf um sie anders zu "richten" und wurde mit auf die KH aufgetragen, da sich bei mir ja auch ab Ansatz an lockt. Das habe ich früher ab der 7 Schulklasse gemacht, da ich mit meinen Haaren nicht klar kam. Daraufhin musste ich, als ich vor 1 1/2 Jahren einen Neuversuch gestartet habe die Locken kommen zu lassen, sehr intensiv pflegen, da sie bis zum Ansatz hin kaputt waren ;/ geknickt, brüchig, aber fest genug um sie rauswachsen zu lassen.
Stimmuliere aktuell mit meinen Händen die Kopfhaut. Habe mein Amla-Haaröl herausgekramt und rinse nun mit grünem Tee, der die KH auch beruhigen soll.
Habe im Internet viel gestöbert und um die KH erstmal vor Überpflegung und all dem zu schützen nutze ich nun erst einmal ein Urea-Produkt, meine Mutter empfahl es mir, da sie selbst Probleme mit Neurodermitis hat (am Fuß, aber Urea scheint das erträglicher zu machen).
In dem Bericht stand, 1x die Woche eine Kur ist erlaubt, ansonsten regelmäßiges waschen mit sanften Produkten um die KH frei zu kriegen und anzuregen, mit KH-Massage u.s.w.
Merkwürdig ist dabei auch, alles was hinunterwächst, wird top gepflegt und saugt auch alles auf, die Ansätze kriegen das einfach nicht richtig hin.

hach was hab ich da schon probiert.... künstliches Sebum, Öle, Rinsen, Massagen... Selbst normales Wasser perlt nur vor sich hin, Natronwäsche habe ich getestet, bringt absolut auch nix.... Brauch da einfach mal ärztlichen Rat. Bis dato probiere ich einfach die "KH-schonen-Methode".
Merke aktuell einfach mal bewusst, wie oft ich an der KH kratze.

Wie sehr man sich an Dinge gewöhnen kann, wenn sie sich einfach nicht ändern. Ärgere mich selbst, darauf nicht viel früher gekommen zu sein, kannst du mir das glauben? Vielleicht hätte das was von Anfang an ändern können ;(