Der allgemeine Scheitel-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
-
- Beiträge: 1329
- Registriert: 05.10.2008, 15:29
- Schneckschjen
- Beiträge: 2030
- Registriert: 25.06.2009, 18:14
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
mein unordentlicher scheitel rührt einfach davon, dass ich beim haarewaschen meinen scheitel komplett entfehrn und nach dem waschen kurzzeitig einen handtuchturbarn mach, dann aufmachen und trocknen lassen, dann fällt der schon so wie er will 

2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
ich nehme sehr gerne eine lange (30cm) Stricknadel.
dadurch, dass die relativ spitz ist gehts ausgezeichnet, gleichzeitig ist die vorne aber auch abgerundet.
sonst gehts auch mit Haarstäben oder mit einem normalen Kamm (ohen Griff/Stil, ich stell den ein bisschen auf und machden Scheitel mit der äußersten Zinke)
dadurch, dass die relativ spitz ist gehts ausgezeichnet, gleichzeitig ist die vorne aber auch abgerundet.
sonst gehts auch mit Haarstäben oder mit einem normalen Kamm (ohen Griff/Stil, ich stell den ein bisschen auf und machden Scheitel mit der äußersten Zinke)
- ungluecksengel
- Beiträge: 304
- Registriert: 30.03.2008, 21:55
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Ich kämme immer mit einem normalen Kamm (was auch immer ihr benutzt) einmal von der Stirn nach hinten, bevor ich den Kamm aus den Haaren nehme schieb ich ihn wieder ein kleines Stück nach vorn. Dadurch "wölbt"sich das Dechhaar etwas und ich erkenbne die "Streifen" die ich beim Kämmen mit den Zinken gezogen hab besser. Ich suche mir dann eine dieser Zinkenlinien aus und kämme die Haare nach links unmd rechts davon. So hat meine mutter mir früher auch immer den Scheitel gezogen. zur Seite geht das vielleicht nicht ganz so einfach wie von vorn nach hinten, aber es funktioniert bei mir trotzdem besser als eine Stricknadel o.ä. weil ich "mehr" in der Hand hab.
liege Grüße
engelchen
liege Grüße
engelchen
Ich musste diesen Thread mal wieder hervorkramen, da ich gerade vor einem ähnlichen Problem stehe.
Zu den -leidigen- Fakten: Ich habe vorne am Haaransatz rechts einen Wirbel und hinten links einen Wirbel.
Jahrelang habe ich meinen Seitenscheitel immer links getragen. Das war insofern angenehm, da der Wirbel hinten links diese Tragweise immer gut unterstützt hat. Allerdings sahen meine Haare vorne am Haaransatz (rechterhand) durch den Wirbel immer ziemlich bescheiden aus: Oft wellten sie sich/ oder standen dadurch seltsam ab.
Vor ein paar Stunden habe ich nun die Entscheidung getroffen, den Seitenscheitel endlich mal auf die andere Seite (=rechts) zu verlagern. Die Haare am Haaransatz sehen jetzt auch tatsächlich viel "normaler" aus. Allerdings habe ich seit dem Umlegen Kopfschmerzen (wahrscheinlich durch eine leicht verkrampfte Kopf-/Nackenhaltung) *gnah!* und der Wirbel hinten links schaut immer wieder linkisch hervor.
Aber diesmal (ja, ich habe es schon zuvor versucht!) will ich wenigstens eine Woche durchhalten.
Gibt es hier Leidgenossen, die gerade ähnliches durchmachen!?
Zu den -leidigen- Fakten: Ich habe vorne am Haaransatz rechts einen Wirbel und hinten links einen Wirbel.
Jahrelang habe ich meinen Seitenscheitel immer links getragen. Das war insofern angenehm, da der Wirbel hinten links diese Tragweise immer gut unterstützt hat. Allerdings sahen meine Haare vorne am Haaransatz (rechterhand) durch den Wirbel immer ziemlich bescheiden aus: Oft wellten sie sich/ oder standen dadurch seltsam ab.
Vor ein paar Stunden habe ich nun die Entscheidung getroffen, den Seitenscheitel endlich mal auf die andere Seite (=rechts) zu verlagern. Die Haare am Haaransatz sehen jetzt auch tatsächlich viel "normaler" aus. Allerdings habe ich seit dem Umlegen Kopfschmerzen (wahrscheinlich durch eine leicht verkrampfte Kopf-/Nackenhaltung) *gnah!* und der Wirbel hinten links schaut immer wieder linkisch hervor.
Aber diesmal (ja, ich habe es schon zuvor versucht!) will ich wenigstens eine Woche durchhalten.
Gibt es hier Leidgenossen, die gerade ähnliches durchmachen!?
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Ich hab vorne an den Ponyhaaren nen Wirbel, weswegen ich seit Jahren nen Seitenscheitel habe.... genauergesagt trage ich nen diagonalen Scheitel weils sonst recht bescheiden aussieht.
Anfangs gab es auch Haarwurzelschmerzen... ich hab dann immer zwei Zöpfe getragen... hat zwar nicht gegen die Schmerzen geholfen aber dafür hat sich der Scheitel schneller gelegt
Anfangs gab es auch Haarwurzelschmerzen... ich hab dann immer zwei Zöpfe getragen... hat zwar nicht gegen die Schmerzen geholfen aber dafür hat sich der Scheitel schneller gelegt

2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
@Ainela: Mmmh... ein diagonaler Scheitel!? Das klingt interessant. (Und wäre bei meinem Wirbel hinten links + Wirbel vorne rechts ja sogar gut machbar...) Sage mal: Hast du davon ein Bild??
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Ich sehe immer zu, dass der Scheitel jedesmal ein bisschen anders liegt. Grundsätzlich ist er links, aber ich mache ihn auch oft diagonal (von links vorn bis ein Stück hinter der Mitte rechts). Gern trage ich auch einen Zickzackscheitel, das sieht nicht so streng aus.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Kein Edit....
Ich habe übrigens mit den Haaren gescheitelt und mit Bobby Pins festgeklemmt geschlafen - in der verzweifelten Hoffnung, dass sich die Haare dadurch besser (und schneller) "an die neue Seite" gewöhnen. Auch heute früh habe ich meine Haare nach dem Waschen sofort wieder "in Position" gebracht und mit Bobby Pins festgesteckt. Trotzdem sieht es noch irgendwie komisch aus.
Und die Kopfschmerzen/Verspannungsschmerzen sind auch wieder da...
Dass das so kompliziert sein kann....
Ich habe übrigens mit den Haaren gescheitelt und mit Bobby Pins festgeklemmt geschlafen - in der verzweifelten Hoffnung, dass sich die Haare dadurch besser (und schneller) "an die neue Seite" gewöhnen. Auch heute früh habe ich meine Haare nach dem Waschen sofort wieder "in Position" gebracht und mit Bobby Pins festgesteckt. Trotzdem sieht es noch irgendwie komisch aus.
Und die Kopfschmerzen/Verspannungsschmerzen sind auch wieder da...
Dass das so kompliziert sein kann....

2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Ich habe leider kein Foto. Mein Scheitel ist meistens von vorne rechts bis hinten mitte. So fällt er jetzt auch schon automatisch (bis auf den Wirbel an der Stirn
)

2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Ah, dank dir trotzdem Ainela!
Wie es heute ausschaut, wirds wohl erst mal nichts mit einem reinen Seitenscheitel: Das erste (vordere) Drittel meiner Haare hat sich heute verhältnismäßig brav rechts scheiteln lassen; aber die letzten 2/3 enden eher in einem Mittelscheitel.
Also mal sehen, wie es sich weiter entwickelt. (Zumindest habe ich heute (bisher) keine Kopfschmerzen!)
Wie es heute ausschaut, wirds wohl erst mal nichts mit einem reinen Seitenscheitel: Das erste (vordere) Drittel meiner Haare hat sich heute verhältnismäßig brav rechts scheiteln lassen; aber die letzten 2/3 enden eher in einem Mittelscheitel.
Also mal sehen, wie es sich weiter entwickelt. (Zumindest habe ich heute (bisher) keine Kopfschmerzen!)
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Scheitel ziehen - Wie?
Hallo!
Die Forensuche hat mir diesen Thread ausgespuckt, als ich mich mit meinem größten Frisurenproblem, dem horizontalen Scheiteln, beschäftigen wollte.
Vertikal kriege ich das einigermaßen hin, aber horizontal ist ein reiner Krampf. Das einzige, was einigermaßen funktioniert, sind Halbkreise. Dafür lege ich alle Haare nach hinten und setze den Scheitelkamm auf der Mitte des Oberkopfes an. Dann ziehe ich einmal nach links und dann nach rechts. Auch das ist schon schwer, gleichmäßig hinzubekommen.
Leider werden sie Scheitel dann noch immer nicht richtig waagerecht.
Hat jemand eine Lösung für mich?
Die Forensuche hat mir diesen Thread ausgespuckt, als ich mich mit meinem größten Frisurenproblem, dem horizontalen Scheiteln, beschäftigen wollte.
Vertikal kriege ich das einigermaßen hin, aber horizontal ist ein reiner Krampf. Das einzige, was einigermaßen funktioniert, sind Halbkreise. Dafür lege ich alle Haare nach hinten und setze den Scheitelkamm auf der Mitte des Oberkopfes an. Dann ziehe ich einmal nach links und dann nach rechts. Auch das ist schon schwer, gleichmäßig hinzubekommen.

Hat jemand eine Lösung für mich?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke