Der allgemeine Scheitel-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Der allgemeine Scheitel-Thread

#1 Beitrag von Yuki »

*** Originalbeitrag von Yuki ***
Hallo,
ja, ich hab' mal wieder ein "Problem".
Und zwar: wenn ich nichts mit meinen Haaren anstelle, fallen sie automatisch und von Natur aus zum Mittelscheitel. Da mich das eigentlich nicht weiter stört und am schonendsten für die Haare schien, hab ich das einfach immer so zugelassen.

Jetzt hätte ich aber mal wieder Lust auf Seitenscheitel.
Ich frage mich nur, wie ich das am besten bewerkstellige. Sind die Haare trocken, fallen sie ganz schnell wieder zurück in den Mittelscheitel.
Früher hab' ich mir den Scheitel einfach direkt nach dem Waschen in den nassen Haaren gezogen, das ganze nass gekämmt und so trocknen lassen und es hielt.
Will die Haare aber natürlich nicht übermäßig strapazieren, so dass das nass kämmen auf jeden Fall wegfällt. Den Scheitel dann trotzdem nass ziehen? Und hoffen, dass sich die Haare dabei nicht allzu sehr verknoten?

Oder gibt's andere Tricks, den Scheitel vorübergehend möglichst schonend umzulegen?
*** Originalbeitrag Ende ***


Edit Fornarina: Dieser Thread ist für alle Fragen offen, die den Scheitel betreffen, sei es die Lage, das Frisieren, Variationen davon und, wie er sich in Frisuren einfügt.


Wie ziehe ich einen Scheitel? - Anleitung von Thetis
  • Scheitel am Hinterkopf (senkrecht, in der Mitte) ziehen
    1. Du bist mit dem Scheitel-Ziehen am Oberkopf fertig.
    2. Dann kämmst du die Hinterkopf-Haare senkrecht nach unten.
    3. Mit einem Stiel eines Haarkamms, einer Stricknadel, einem Stift, ... setzt du ca. 1-2 cm vor dem Ende des bisherigen Scheitels möglichst exakt an und
    4. ziehst das Werkzeug die Kopfhaut entlang nach unten.
    5. Mit dem Werkzeug und der zweiten Hand ziehst du den Haarvorhang im Nacken vorsichtig zur Seite und legst die Hälften nach vorne.
    6. Dann kannst du mit den Fingern oder einem Kamm die rechte Hälfte nach rechts und die linke Hälfte nach links frisieren.
    7. Kontrolliere den Scheitel im Spiegel!
    8. Fixiere diese Hälfte, mit der du dich später befassen wirst, möglichst straff mit einem Zopfgummi.
    Tipps:
    :D Leg das Kinn zur Brust - so fallen die gescheitelten Haare leichter auseinander.
    :D Du solltest am Hinterkopf spüren, dass du in der Mitte ziehst. Eventuell kannst du die Augen schließen, damit du dich aufs Spüren konzentrieren kannst.
    :D Wenn dein Hinterkopf-Scheitel nach dem Ziehen wieder zusammenfällt, fixiere die Haare, die später dran kommen, möglichst nahe am Scheitel mit Haarklemmen. Arbeite dabei vom Oberkopf zum Nacken.
    :D Wenn deine Haare noch zu kurz sind, um nach vorne genommen zu werden, kannst du in 2 oder 3 Etappen arbeiten. Es hilft, mit Haarklemmen und/oder Haargummis das bereits Geschaffte zu fixieren - eventuell beidseitig.
    :D Ungenauigkeiten kannst du mit dem Werkzeug korrigieren, also zur richtigen Hälfte umlegen.
    :D Manchmal geht es schneller, wieder von vorn anzufangen, statt zu korrigieren.

Für weitere Fragen zum Scheitel haben wir folgende Threads:
Der Thread "Scheitel umlegen?" wurde umbenannt in "Der allgemeine Scheitel-Thread". In diesen Thread wurden folgende Threads integriert:
"Scheitel Variationen",
"Scheitelziehen, wie?",
"Wie bekomme ich diesen Scheitel hin?", sowie
"Scheitel umlegen?"
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.04.2023, 17:59, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt, Titel angepasst
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#2 Beitrag von Ignisetferrum »

Probiere mal, ob du den Scheitel Stück für Stück im nassen Zustand ziehen könntest. Immer erst einmal nur ein paar cm, dann alles fein umlegen, weiterziehen, umlegen etc.
Ich könnte mir vorstellen, dass du so zumindest das große Verknoten etwas eindämmen könntest.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#3 Beitrag von Mi-chan »

oder trocken ziehen und mit Aloe Vera Gel festpatschen ôO
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#4 Beitrag von Loraluma »

Kenn ich. Da hilft nur das Haar trocknen zu lassen ohne durchkämmen bis es nur mehr feucht und scheitellos ist und dann ziehen.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Floh

#5 Beitrag von Floh »

oder:
im trockenen haar den scheitel ziehen, dann feucht sprühen und nun trocknen lassen.


ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

gruss
Floh
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#6 Beitrag von Mi1990 »

Ich mach das eigentlich immer ein paar minuten nach dem waschen,mit einem grobzinkigen kamm.ich tu da einfach die haare vom ansatz nach hinten kämmen und dann mach ich den scheitel auf die andere seite (also so,dass ich die längen nicht mit kämme) Ich hoffe ihr versteht was ich meine :lol:
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#7 Beitrag von Albis »

Oder Du kämmst erstmal alle Haare nach hinten und ziehst dann den Scheitel neu. So mache ich es immer, wenn ich ihn grundlegend korrigeren will. Das geht einfacher.
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#8 Beitrag von Wirbelwind »

Ich hab nen Stielkamm, damit kann man jede Art von Scheitel sehr gut ziehen :D
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

Scheitel-Variationen

#9 Beitrag von Tarla »

Ich eröffne mal ein neues Thema, in den bisherigen Scheitelthemen bin ich nur bedingt fündig geworden.

Ich trage sehr gerne Dutts, aber ich hab so ein "Problem" mit meinem Scheitel. Ständig Mittelscheitel zu tragen finde ich schlicht langweilig. Deswegen bin ich seit ein paar Wochen am Überlegen, wie man den Scheitel bzw. dessen Nichtvorhanden sein schön und abwechslungsreicher gestaltet.

Dieser Thread soll eine Sammelstelle für Scheitelvariationen sein. Vielleicht bin ich ja nicht die einzige mit diesem "Problem".

Spontan fallen mir da ein:

Mittel- und Seitenscheitel
Alle Haare nach hinten gekämmt -> kein Scheitel
Zick-Zack-Scheitel

Eine Variation aus Mittel- oder Seitenscheitel und keinem Scheitel:
Bild

Man kann auch Strähnen nach hinten nehmen und dann verschiedenes mit ihnen anstellen. Meine Ideen dazu:

gekordelt:
Bild

geflochten:
Bild


Soviel von mir. Was fällt euch noch ein?
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#10 Beitrag von Ronja »

es gibt da doch auch so einen s-scheitel,den find ich ganz witzig
Benutzeravatar
seelenpuzzle
Beiträge: 44
Registriert: 04.08.2007, 14:38
Wohnort: Cloppenburg

#11 Beitrag von seelenpuzzle »

Ich würde soo gerne mal andere Scheitel ausprobieren.. einen etwas tieferen Seitenscheitel zum Beispiel.
Das Problem ist aber dass ich ein Stück neben dem Mittelscheitel (bzw. die Stelle an der er wäre) einen Wirbel habe.. das heißt, meine Haare fallen grundsätzlich an der Stelle 'auseinander'.
Wenn ich die einfach rüberkämme (auch im nassen Zustand) dann ist da später eine blöde Beule. Oder wenn ich versuche die vordere Partie nach hinten zu stecken, teilt sich an einer Stelle das ganze wieder unschön..
*seufz*
Das lässt sich auch wohl nicht beheben oder? :(

vielleicht könnte ich auch mit nem Zickzackscheitel genau ab dem Wirbel anfangen... hey, idee :idea: :D
1bMii
Länge: Mitte Rücken (ca. 80 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: erstmal Taille
Haarfarbe: braun/rot
Benutzeravatar
kleineMai
Beiträge: 14
Registriert: 15.05.2008, 15:08
Wohnort: HH

#12 Beitrag von kleineMai »

natürlich ist der quatsch, aber es war das beste Bild =)
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Trillian »

Wenn meine Haare offen sind habe ich seltenst einen Scheitel, den man auch wirklich so nennen kann.
Ich zieh mir aber auch selten bewusst einen Scheitel, ich kämme wie sie fallen.

Hier mal so eine "Krumpelscheitel":

Wenn ich dutte habe ich eine Kombination aus "Krumpelscheitel" und "kein Scheitel".

Ein Zick-Zack-Scheitel sieht mir (persönlich natürlich ;) )zu gemacht aus.
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.04.2023, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Defekten Bildlink entfernt
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#14 Beitrag von Luzie »

@Trillian:

Macht doch nix! Aber da meine Haare eh immer ein komisches Gewusel bilden, freue ich mich wenn wenigstens etwas "ordentlich gemacht" aussieht :D
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#15 Beitrag von Sterni »

Oh, der scheitel... der steht auf meiner liste "da bin ich mir beim stylen nicht sicher undoder das will auch nciht so wies soll" direkt hinter dem pony.
Meist trag ich keinen scheitel, obwohl ich das huebsch finde. Nur flutscht der beim haare dutten immer wieder weg *motz*, deswegen scheitel ich nur meine ponypartie, die fuer zickzack u.ae. zu wenig ist. reon theoretisch habe ich kein prob mit scheitel irgendwie umlegen, ich bekomms halt nur nicht hin, den scheitel beim dutten zu erhalten. Morgens bin ich halt noch en volltrottel...

Letztens hab ich versucht mir einen seitenscheitel mit tiefem pony zu basteln, das ging so halbwegs, hielt aber auch nicht so toll, weil ein teil meiner ponypartie zu kurz ist...

Hat irgendjemand en tip, wie ich meinen scheitel erhalten kann und wie ich den schraegpony mit tiefen seitenscheitel vernuenftig hinbekomme?
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Antworten