Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1951 Beitrag von hardvoicezz »

@ Oni:
Naja, mit Tönungen kommst du doch auch erst einmal über die Runden, oder nicht ? Also wegen Kontrastierung etc.
Die bringen ja auch Veränderungen.
Ich finde deine NHF bzw. dein "Mischmasch" auf dem Kopf schön! Kontrastlos hin oder her.
Du würdest es bestimmt bereuen, Omré zu färben, die brechen den meisten ja schnell mal weg :/
Auch wenn es vielleicht am Anfang noch gut geht...
Halte durch! :knuddel:
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1952 Beitrag von Oni »

Danke! :)

Ja, ach. Das Problem wäre damit natürlich gelöst, aber ich nehme keine konventionellen Tönungen/Farben mehr. Wenn ich mir anschaue, was da alles drin ist, wird mir ganz anders. Ich fürchte, davon hatte ich schon viel zu viel auf dem Kopf. :?
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1953 Beitrag von hardvoicezz »

Mhh, gibt es nicht irgendwas Natürliches, das dir die Haarfarbe etwas abdunkelt, sodass ein stärkerer Kontrast entsteht ?
Schwarztee oder so ?

Ich finde, du musst einfach damit leben, deine Haare sind schön wie sie sind und passen sicher zu dir :)
Ich hatte ja auch ein paar Jahre lang knallrote Haare und fand das immer aufregend, ich kann dich also verstehen ;)
Immer positiv denken :P
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1954 Beitrag von Oni »

Ich glaube, ich mache morgen erst einmal eine Honig-Aufheller-Kur! :3 Das macht es nicht unbedingt kontrastreicher, aber vielleicht werden damit die Übergänge noch weicher und mein dunkeldunkelblond ein bisschen heller. Und ich schminke mich mal kräftiger. Vielleicht hilft das schon. Und ich mache Sport. :ugly: Und vielleicht trimme ich meine Spitzen ein bisschen in V-Richtung.
Danke fürs gut zureden. Ich bin in ein paar Monaten bestimmt dankbar, dass ich nicht gefärbt habe.

Kann ich mir weiterhin auf eure Hilfe verlassen, wenn ich mal schwach werde, bitte? Als ob ich Lust hätte, jeden Monat einen stinkenden, schweren Haufen auf dem Kopf zu haben. :roll:
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
ulli44

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1955 Beitrag von ulli44 »

Oni, du kannst in die Honigkur noch Kamille reintun, das gibt so schöne Goldreflexe :) .... und den Bild bekommst du, faaaalls du wieder Gelüste haben solltest :mrgreen: ....... hätte ich öfter gebrauchen können, bevor ich wieder schwach geworden bin (aba "nur" Tönung :roll: )
ulli44

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1956 Beitrag von ulli44 »

:heul: aaaautsch.... ja eh :oops:
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1957 Beitrag von schmunselhase »

Ich hatte gestern solche Lust auf Henna. :shock: Die letzte Färbung ist jetzt schon fast 2 Jahre her... Ach. [-X
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1958 Beitrag von celestina »

Salut!
Ich komm mit einem 5cm Ansatz-Update! Jippieh, es wird!!!
Viele Grüße & à bientôt!

Bild
ShakeDogShake
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2010, 22:52

Re:

#1959 Beitrag von ShakeDogShake »

ShakeDogShake hat geschrieben:Nabend ihr Langhaarigen!:)
Habe mich extra für diesen Thread angemeldet :oops:

Ich hatte einst ein schönes Mittelblond, im Sommer dementsprechend heller, im Winter dunkler.
Meine Haare waren gesund, gepflegt und angemessen lang (<50 cm).

Vor ein paar Monaten kam ich auf die spontane Idee, mir einen satten naturbraun Ton zu färben. Als sich die Farbe langsam rauswusch und das Blond wieder fleckenartig zum Vorschein kam, habe ich kurzen Prozess gemacht und mein schon recht angegriffenes in Haar schwarzbraun gefärbt (in der Hoffnung die Farbe der Längen nicht alle Wochen auffrischen zu müssen).

Nach einem Monat ist die Farbintensität immer noch wie am ersten Tag. Und ich muss mir leider eingestehen, dass ich kein dunkler Typ bin.
Blasse Haut, blaue Augen, bei Sonneneinstrahlung rötlicher Teint. Die Haarfarbe sieht absolut furchtbar aus.
So, werde nun ordentlich Zink und Bierhefe konsumieren und hoffen, das Haarwachstum ankurbel zu können.
Leider hab ich bei mir zu Hause noch die ein oder andere Farbpackung stehen, und der Griff zur Flasche ist verlockend. :(

Bin zum Glück erst 16 und muss mir keine Gedanken um mein berufliches Umfeld machen.

1-2 Jahre werd ich wohl aber auch züchten müssen, zum Glück sind meine Haare nicht "furchtbar" lang (38 cm).
Was macht ihr gegen diese Kahlköpfgkeit bei naturblondem Haar? :?

Ich vor 3 Jahren (Edit:ups doch schon 5 Jahre her) (NHF, keine Strähnen)

Bild

Ich heute
Bild

Nach 3 Jahren meld ich mich nun, um mein Scheitern zu protokillieren :D
Ich hab meine NHF nicht rauswachsen lassen, sondern schrittweise blondiert und dann jahrelang den Ansatz gefärbt.
So langsam geht mir das Blondieren ziemlich auf die Nerven (Schädigung/Kosten/Aufwand) und ich habe nun entschlossen, den Wasserstoff rauswachsen zu lassen und mich wieder zu meinem Aschgraubraundunkelblond (in jedem Licht anders :D) zu bekennen.
Meine NHF hab ich schon seit 8 Jahren nicht mehr in voller Länge gesehen, dementsprechend neugierig bin ich auch.
Müsste mittlerweile noch etwas nachgedunkelt sein, im Vergleich zu den Bildern von 9 Jahren.

Hier mal ein aktuelles Bild (2013):
Bild
Ich werd der Haarfarbe nachtrauern :/


und im Winter (2004), etwas überbelichtet
Bild

andere Belichtung, Winter 2004
Bild

Mein Ansatz beträgt derzeit 3 cm; pro Monat wächst mein Haar ca 1,7 cm (jau, Wildwuchs). Gut zum Züchten, aber doof zum Nachblondieren.
Trage meist einen hohen Pferdeschwanz, so dass die unteren Haaransätze zum Vorschein kommen, so fällt der Treppenansatz nicht zu sehr auf.
Wenn es gut läuft, brauch ich 15 Monate bis ich meine NHF wieder in passabler Länge hab.

Liebe Grüße an alle Züchter, wir packen das! ;)
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1960 Beitrag von Jiny »

Ich habe mir letztens den Fünferzopf gemacht und da sieht man auch ganz gut den Übergang zwischen NHF und Färbeleichen. :mrgreen: Es wird immer mehr!

Bild
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1961 Beitrag von Sunny96 »

Hihi Ihr alle....

Ganz viele die auch so leiden wie ich! ^^

Seit mehr als nem Jahr lasse ich meine Haarfarben schon rauswachsen... ich hatte sie eig immer nur getönt weil, und das ist das witzige daran, ich meine NaturHaarfarbe hasse wie die Pest, durch einen dummen lese Fehler war die letzte Tönung leider keine Tönung sondern eine Färbung in schwarzbraun... zu meinem vorherigen aschblond ein echter Unterschied... Als ich bemerkt hatte das es Ne Färbung war, hab ich alles mögliche versucht... Color B4, Ombre in blond um einen Kontrast zu erschaffen, bunte Tönungen, aber insgesamt half das alles nicht wirklich was ^^

Jetzt lasse ich sie wie gesagt rauswachsen und behelfe mir wenn ich es gar nicht mehr ertrage mit einem Tönungsshampoo oder einer leichten Tönungswäche...

Aber es ist echt schlimm :D Naja da muss man durch den Fehler mach ich jedenfalls nicht mehr ;)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1962 Beitrag von vicodin »

wenns dich beruhigt: das ist mir auch schon passiert >.<
aber nur einmal..................................

ich hab ja seit dem immer wieder mit dem gedanken gespielt die gefärbten haare durch aufhellen an die NHF anpassen zu lassen, aber ich brings nich übers herz
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1963 Beitrag von Sunny96 »

Ich denke mal das deine Haare dir dafür auch echt dankbar sind ;)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Ayrah
Beiträge: 30
Registriert: 13.06.2013, 11:46
Wohnort: Hessen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1964 Beitrag von Ayrah »

Ich habe mich auch entschlossen, wieder zur meiner Naturhaarfarbe zurück zu kehren.
Habe all die Färbezeit nie wirklich eine Farbe für mich entdeckt, waren nie Farbunfälle dabei, aber wirklich zufreiden war ich nie.
Außerdem freue ich mich eig. auf natürlich glänzende Naturhaare und vllt noch mehr Wellen [-o<

Geschäut habe ich mich bis jetzt immer, da ich nicht nur ein dunkles Aschblond habe, sondern auch schon einige weiße Haare besitze, dich ich immer überfärbt habe. Aber ich will jetzt auch zu meinen Schneehaaren stehen und will rauswachsen lassen. Werde aber die erste Zeit noch in Tonhöhe 6 tönen, damit der Übergang nicht so schlimm heraussticht. (Habe momentan ein Mittelblond bis Hellbraun oder so)

Ich hoffe, ich bleibe standhaft!
Möchte im hohen Alter ja auch irgendwann eine Schneekönigin sein. :D (Hab gute Chancen, meine Tante hat schon komplett schneeweißes Haar)


Grüße
Ayrah
Haartyp: 2a/b F ii ( ~ 7 )
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm (5.3.15)
Ziele: CBL[x];APL[x]; BSL[ ]68cm ; Midback[ ]; Taille[ ];
Stufen loswerden! NHF rauswachsen lassen (bisher ~ 22 cm)

NHF: Dunkelaschblond (incl. Silberlinge)
CHF: Ausgewaschenes Braun
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#1965 Beitrag von Tomatensalat »

Hallo! Ich bin nun auch dabei.
Zwar bin ich weiterhin hin und her gerissen, ob ich nun rot sein will oder nicht, aber über kurz oder lang soll zumindest das Henna rauswachsen. Kleine Ausflüge in die Welt der Direktziehenden Tönungen zähle ich hier also mal nicht dazu^^
Habe zwei Monate nichtmehr gefärbt und man sieht schon einen deutlichen Ansatz. Hochgerechnet auf ca. 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sind das bei 10 cm Wachstum im Jahr.... zu lange :shock: Viel zu lange.

Ich unterstütze meine Wachsenlasserei mit Farbziehern, da die aber alle nicht so die MEGA-Erfolge bringen, wird man vermutlich immer den schönen asch-rot-Kontrast sehen :roll:
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Antworten