ShakeDogShake hat geschrieben:Nabend ihr Langhaarigen!:)
Habe mich extra für diesen Thread angemeldet
Ich hatte einst ein schönes Mittelblond, im Sommer dementsprechend heller, im Winter dunkler.
Meine Haare waren gesund, gepflegt und angemessen lang (<50 cm).
Vor ein paar Monaten kam ich auf die spontane Idee, mir einen satten naturbraun Ton zu färben. Als sich die Farbe langsam rauswusch und das Blond wieder fleckenartig zum Vorschein kam, habe ich kurzen Prozess gemacht und mein schon recht angegriffenes in Haar schwarzbraun gefärbt (in der Hoffnung die Farbe der Längen nicht alle Wochen auffrischen zu müssen).
Nach einem Monat ist die Farbintensität immer noch wie am ersten Tag. Und ich muss mir leider eingestehen, dass ich kein dunkler Typ bin.
Blasse Haut, blaue Augen, bei Sonneneinstrahlung rötlicher Teint. Die Haarfarbe sieht absolut furchtbar aus.
So, werde nun ordentlich Zink und Bierhefe konsumieren und hoffen, das Haarwachstum ankurbel zu können.
Leider hab ich bei mir zu Hause noch die ein oder andere Farbpackung stehen, und der Griff zur Flasche ist verlockend.
Bin zum Glück erst 16 und muss mir keine Gedanken um mein berufliches Umfeld machen.
1-2 Jahre werd ich wohl aber auch züchten müssen, zum Glück sind meine Haare nicht "furchtbar" lang (38 cm).
Was macht ihr gegen diese Kahlköpfgkeit bei naturblondem Haar?
Ich vor 3 Jahren (Edit:ups doch schon 5 Jahre her) (NHF, keine Strähnen)
Ich heute

Nach 3 Jahren meld ich mich nun, um mein Scheitern zu protokillieren
Ich hab meine NHF nicht rauswachsen lassen, sondern schrittweise blondiert und dann jahrelang den Ansatz gefärbt.
So langsam geht mir das Blondieren ziemlich auf die Nerven (Schädigung/Kosten/Aufwand) und ich habe nun entschlossen, den Wasserstoff rauswachsen zu lassen und mich wieder zu meinem Aschgraubraundunkelblond (in jedem Licht anders

) zu bekennen.
Meine NHF hab ich schon seit 8 Jahren nicht mehr in voller Länge gesehen, dementsprechend neugierig bin ich auch.
Müsste mittlerweile noch etwas nachgedunkelt sein, im Vergleich zu den Bildern von 9 Jahren.
Hier mal ein aktuelles Bild (2013):

Ich werd der Haarfarbe nachtrauern :/
und im Winter (2004), etwas überbelichtet
andere Belichtung, Winter 2004
Mein Ansatz beträgt derzeit 3 cm; pro Monat wächst mein Haar ca 1,7 cm (jau, Wildwuchs). Gut zum Züchten, aber doof zum Nachblondieren.
Trage meist einen hohen Pferdeschwanz, so dass die unteren Haaransätze zum Vorschein kommen, so fällt der Treppenansatz nicht zu sehr auf.
Wenn es gut läuft, brauch ich 15 Monate bis ich meine NHF wieder in passabler Länge hab.
Liebe Grüße an alle Züchter, wir packen das!
