Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sörena
Beiträge: 42
Registriert: 14.09.2012, 01:01
Wohnort: SB

Re: Fragen zu Haarseife

#6886 Beitrag von Sörena »

Also: ich habe heute nur mit destilliertem Wasser gewaschen und siehe da - der Klätsch ist weg.
Brauche ich wohl auch nen Wasserfilter, dabei hab ich ja noch nichtmal sonderlich hartes Wasser.

Aber ich bin echt froh, dass es dann zu funktionieren scheint. Danke nochmal für den Tipp.

Jetzt muss ich nur noch die richtige Seife finden :wink:
1cMii (ZU 6-7cm?)
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> dunkelaschblond?/Längen blond gefärbt
Ziel 1: extrem brüchiges ausgedünntes Haar retten
Ziel 2: NHF rauswachsen lassen
Ziel 3: Hosenbund
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6887 Beitrag von Silberfischchen »

:huepf:

Freu! Dann fröhliche Seifensuche!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6888 Beitrag von Jiny »

Huhu sagt mal wie ist den der aktuelle Stand von dem Weihnachtshelmut? Ich war im Urlaub und hab garnix mitbekommen. Stehen schon irgendwelche Inhaltsstoffe fest? :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6889 Beitrag von falena »

Beim Weihnachtshelmut steht alles fest. Die Bestellungen sind auch schon raus.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Fragen zu Haarseife

#6890 Beitrag von Donna Luna »

Ganz komisch, ich hab jetzt zum dritten Mal mmit Seife gewaschen (Khadi Neem, ich warte sehnsüchtig auf meine bestellten Steffi-Seifen - und hoffe, sie dann direkt benutzen zu können :?: ) und gestern das erste Mal sauer gerinst (3 EL Himbeeressig auf einen Liter Leitungswasser) - und meine Haare sind mega klätschig....ohne Rinse waren sie top! :shock: Kann das tatsächlich an der Rinse liegen?
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#6891 Beitrag von Liathano »

Sind die Khadiseifen überhaupt echte Seifen? Mir war so, als wären das eher Glycerinstücke ...

Edit: Meine Haare wurden mit Essigrinse auch gern klätschig. Zitronensaft ging viel besser und auf jeden Fall die Rinse wieder ausspülen.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6892 Beitrag von Jiny »

Oh nein da hab ich im Urlaub alles verpasst :( wie schade

EDIT: Wurden die genauen Inhaltsstoffe hier beschlossen oder gibt's dafür einen extra Beitrag? Steffie meinte ich könnte mich noch anschließen, aber ich wollte erst mal gucken was da jetzt alles drinnen ist nur ich muss ich erst mal durchblicken. Hab ziemlich viel verpasst in den letzten Wochen. :oops:
Zuletzt geändert von Jiny am 01.10.2013, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6893 Beitrag von falena »

Hmm.. Die Inhaltsstoffe und Düfte findest du im Seifensucht-Thread. Wenn's dich anspricht kannst du LadyV ja eine E-Mail schicken und fragen, ob sie dich nicht mit rein nimmt.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#6894 Beitrag von Jiny »

ah super danke! Da haben wir gleichzeitig geschrieben :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Fragen zu Haarseife

#6895 Beitrag von Mrs_Chaos »

Deuce, bei mir wars genauso. Vielleicht klappt es ganz ohne Rinse besser? Oder brauchst du die unbedingt? Ich habe festgestellt, dass meine Haare (aber nur mit Seife) keine Rinse mögen.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Fragen zu Haarseife

#6896 Beitrag von Donna Luna »

...Ich vermute, das ist bei mir auch so. Heute morgen hab ich die Rinse weggelassen und ich hab super Haare, weich, griffig, vulominös... :?: t.
Vorgestern und gestern hab ich mich echt geschämt unter die Leute zu gehen, so klätschig waren die Haare. Jetzt warte ich so gespannt auf die Haarseifenproben von Steffi. Bitte koooooomt. :yippee:
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Fragen zu Haarseife

#6897 Beitrag von Kräutertee »

Neugierig geworden und angesteckt durch viele Positive Erfahrungen mit Seife habe ich dann gestern zum ersten Mal auch mit Seife gewaschen, mit Waldfussels Tiger, ÜF glaube ich 9%. Die Inhaltstoffe sind: Babassuöl**, Avocadoöl*, Sheabutter*, Rapsöl*, Rizinusöl*, ätherische Öle , Tonerde, Farbstoff

Ich habe das stuck erstmal ein bischen einweisschen lassen, und bin dann in die Dusche gegangen. Zwei Mal habe ich die Haare gewasschen, das erste Mal nur die Kopfhaut zu gut wie es ging, und danach das ganze Haar. Wie ich schon erwartet habe fühlten die Haare sich beim ausspühlen recht komisch an, ganz rau irgendwie und hatte ich auch das Gefühl nicht alle Haare erwischt zu haben. Ich habe dan eine Saure Rinse drubergeschutelt von Zwei EL Plastikcitrone, Schwartztee und getrocknete Brennessel in ca 1,5 L Wasser. Das habe ich dann eine kurze Weile einziehen lassen und ausgespühlt (auf den Wasser temperatur habe ich nicht so wirklich geachtet), und dan waren die Haare schon weicher. Danach kam noch eine rinse von Katzenminze (1 EL auf 1 L) und die habe ich nach ca 5 minuten ausgespuhlt. Am Ende kam dann noch Kaltes Wasser. Ah und als Prewash war ein ganz kleines bisschen Kokosöl in die Spitzen/Langen. Wenn die Haare so halb trocken waren habe ich dan was Aloe Vera Gel reingemacht und Kokosöl, alles in die Spitzen/Langen und auch ziemlich wenig.

Gestern nach das alles wenn das Obere Haar nah am Oberkopf trocken war gab es ein wenig Frizz. Ich musste dan irgenwann raus mit noch halbwechs feuchte Haare und habe dann einen Zopf gemacht. Im Laufe des Abends fühlten die Haare sich sehr weich und Kraftig an :) Aber auch Rau. Gestern habe ich aber auch schon bemerkt das obwohl die sich irgenwie gut anfühlen, sie auch Trocken sind, uberall eigentlich, und auf manche Stellen komisch fuhlen, als ob sie noch ein bisschen Schmutzig sind. Und Heute fühlt das eigentlich auch so, nur vielleicht noch etwas Trockener, und entwirren geht nicht so gut. Nun versuche ich das seit Zwei Wochen nur mit den Fingern und vielleicht hat das etwas damit zu Tun.. auch mit der Trockenheit vielleicht? Oder kann es sein das irgenwass was ich benutzt habe austrocknet? Die Plastikcitrone vielleicht, war es zuviel Saure Rinse vielleicht? Oder kann vielleicht Katzenminze austrocknen? Oder vielleicht war es das Öl, oder Aloe Vera? Ich weiss nicht so gut wo ich es suchen muss... und vielleicht weis einer von euch wo es an liegen könnte?

Obwohl die Trockenheit/Rauheit nicht so gut ist, sind die Haare schön geworden, voluminös, ich werde dann auch weiter Seifen testen, nur hoffentlich werde ich entdecken wie ich die besser durchfeuchten kann!
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#6898 Beitrag von fairypet »

Die Trockenheit bzw. das schlechte Entwirren kann von der Tonerde kommen, die in der Seife ist. Viele berichten, dass sie Stroh auf dem Kopf bekommen, wenn sie Seife mit Tonerde benutzen. Ich war mit der Tigerseife jetzt auch nicht so zufrieden - aber zum Verduschen ist sie toll.

Da Du alle Rinsen wieder ausgespült hast, sollte da eigentlich viel zur Trockenheit beigetragen haben. Oder hast Du einzeln sonst Probleme mit einem der Stoffe, die Du verwendet hast? Einige kommen auch mit der Aloe Vera nicht zurecht.

Sonst würde ich Dir wirklich raten, wenn Du etwas Neues probierst, sonst nur Sachen zu machen, die bisher funktioniert haben, sonst kommt es so wie jetzt und Du weißt nicht, woran das schlechte Ergebnis liegt.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#6899 Beitrag von lairja »

Saure Rinse kann immer austrocknen.. aber ich glaube 2 EL auf 1,5l (+Schwarztee) sollten nicht zu viel sein, zumal du sie ja auch ausgespült hast. Du könntest allenfalls mal Essig statt Zitrone probieren (da scheiden sich die Geister), aber ich glaube eigentlich nicht, dass das das Problem ist.

Brennnessel sollte nicht austrocknen, Katzenminze ebenfalls nicht. Habe ich mir beides schon über den Kopf gekippt. Schwarzer Tee vielleicht. Aber das mag wieder an der Säure liegen und die sollte eigentlich nicht zu stark gewesen sein.

Tonerde wäre denkbar, Babassu an erster Stelle mögen meine Haare auch nicht soo gerne, die wurden da auch schonmal ein bisschen trocken.

Tippen würde ich allerdings am ehsten auf Aloe Vera. Meine Haare werden davon auch trocken bzw. ähnlich wie du beschrieben hast.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6900 Beitrag von Silberfischchen »

rauh und klettig hatte ich bisher bei
- Kalkseife - ganz extrem, die gibt bei mir keinen Klätsch, sondern die Haare werden trocken, störrisch und rauh, trotz hoher ÜF!
- Partikeln, bei mir ein Shampoobar mit Pflanzenpulver, aber für Tonerde kann ich mir das auch gut vorstellen.
- zu niedriger ÜF. (bei mir sind 9% schon zu wenig)

das Gefühl von schmutzig geblieben bzw. nicht ganz sauber passt aber besser zu Kalkseife.
Daher - wer hätte es gedacht :mrgreen: - mein Tipp: versuche eine Seife ohne Tonerde und wasche (nach einer Shampoozwischenwäsche) 1x komplett mit destilliertem Wasser.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten