[Anleitung] Rapunzel Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Rapunzel Braid

#16 Beitrag von maari »

ich habs versucht...
das um greifen hat mich den letzten Nerv gekostet. Habs dann einfach sein lassen :roll:
BildBild
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Ayula
Beiträge: 256
Registriert: 01.05.2012, 11:07
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Rapunzel Braid

#17 Beitrag von Ayula »

Ich bin auch gescheitert :-( Als ich die Anleitung gesehen habe, dachte ich: >>Hey, endlich mal ein schöner Flechtzopf, den ich auch hinkriegen könnte!<< Aber leider gestaltet sich auch bei mir das Umgreifen zu schwierig. Schade, aber dafür habe ich den tollen Flechtzopfanfang gelernt :D Und vielleicht lerne ich es ja doch nochmal.
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Rapunzel Braid

#18 Beitrag von LiiBelle »

Yerma, deine Varianten sind ja toll. Besonders französisch gefällt er mir nochmal besonders gut. Das muss ich demnächst dann auch mal testen.
Hier erstmal mein "Normaler"

Bild

Er ist etwas zu locker geflochten. Daran muss ich noch arbeiten.
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

Re: Rapunzel Braid

#19 Beitrag von Katara »

Vielen vielen Dank für die tolle Anleitung Nessa :)

Finde diesen Zopf echt super und habe ihn heute endlich mal selber ausprobiert.
Hier das Ergebnis :)
BILD
Zuletzt geändert von Karalena am 26.01.2015, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: übergroßes Bild verlinkt
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: Rapunzel Braid

#20 Beitrag von Anatas »

Auch von mir noch mal vielen Dank für das tolle Video, Nessa.
Ich hab den Zopf auch ausprobiert und bin dabei aber auf ein Problem gestoßen.
Die Akzentzöpfe im Nacken hab ich abgeteilt wie im Video, den alternativen Zopfanfang und dann eine Runde ohne Akzentzöpfe hab ich geflochten. Wenn ich jetzt die Akzentzöpfe dazunehme, landen die leicht schräg nach oben im Zopf. Als Resultat davon ziept es auf beiden Seiten im Nacken.
Ich hab schon versucht, statt einer Runde ohne Akzentzöpfe zwei Runden zu flechten, aber dann stehen die Zöpfe im Nacken ab wie Henkel. Wenn ich die Akzentzöpfe über Kopf flechte, also in die Richtung, in der sie später am Zopfanfang liegen, wird das Ganze leider auch nicht bequemer.
Ich finde das echt schade, weil ich den Zopf so schön finde, aber für mich ist er momentan nicht tragbar. Ich hoffe, es gibt jemanden, der eine Lösung für das Problem weiß...
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Rapunzel Braid

#21 Beitrag von Jara »

Ich finde den Zopf unglaublich schön, habe aber bislang bei jedem Versuch nach wenigen Augenblicken Knoten in den Fingern, weil ich irgendwie zu blöd bin um oben, unten, links und rechts auseinander halten zu können :cry:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Rapunzel Braid

#22 Beitrag von nessa454 »

Oh wow, eure Zöpfe sehen alle so toll aus und auch die ganzen Variationen finde ich toll!

Leandris, spontan würde mir einfallen, dass du statt meiner Aufteilung für die drei Strähnen (die für mich eben praktische ist, weil der Pony so mit rein geht), einfach ganz normal im NAcken drei Strähnen machst und dann flechtest? Probiers doch mal.

Und Jara, evtl mal einen lockeren seitlichen Zopf machen und das Schema üben? So kannst du vielleicht sehen was du flechtest, wenn dir das hilft?
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Anatas
Beiträge: 250
Registriert: 24.08.2013, 14:39

Re: Rapunzel Braid

#23 Beitrag von Anatas »

Danke für deine Antwort, Nessa.
Ich hab gerade mal deinen Tipp ausprobiert und es hat funktioniert! Die Akzentzöpfe liegen viel besser so und es ziept nicht mehr. Allerdings finde ich deinen alternativen Anfang viel schöner als meinen...
Ich hab dann auf die Schnelle mal zwei Kordelakzente gemacht und es mit deinem Anfang versucht. Nichts ziept, aber es ist halt leider nicht das Original und sieht in meiner Variante, gelinde gesagt, merkwürdig aus.
Vielleicht mag das ja noch wer probieren und schauen wies aussieht.
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Rapunzel Braid

#24 Beitrag von Jara »

Danke Nessa, werd ich mal probieren :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Rapunzel Braid

#25 Beitrag von Noangel »

Der Zopf ist wunderschön und natürlich bin ich am Probieren.

Leider komme ich mit den Strähnen ständig durcheinander. Ich verknote mir fast die Finger, um den Akzentzopf vorzuwühlen und wenn ich ihn dann habe, stehe ich stundenlang mit erhobenen Armen und grübele aufs Neue, wie rum der jetzt nochmal gelegt werden muss :roll:

Noch ein Problem: Wenn ich meine Handbewegungen koordiniert bekommen habe, rutscht der Akzentzopf immer wieder raus und ich kann ihn irgendwann nicht mehr mit dem Mund festhalten. Gibts da noch einen Trick?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
herzl
Beiträge: 209
Registriert: 14.12.2011, 11:39

Re: Rapunzel Braid

#26 Beitrag von herzl »

Ich muss gestehen, dass ich mit den Zöpfen auch schnell durcheinander komme ... ich habe sie daher erstmal nicht mit eingeflochten, sondern erst nachdem mein Zopf fertig war, die Akzentzöpfe mit einem Topsy Tail nachträglich durchgefädelt :oops: (klappt aber ganz gut)
1cFii / 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF blond
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Rapunzel Braid

#27 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Familie Salzdrache hat sich auch mal daran versucht. Dank Ferien geflochten von Tochter II
Bild
Bin noch am überlegen, ob man nicht für den unteren Teil noch neue Akzentsträhnen ab Mitte Zopf flechten könnte, damit es bis unten reicht :gruebel:
Werde mich auf jeden Fall nochmal selber dran versuchen, auch wenn Eure Probleme damit mich nicht gerade ermutigen *Fingerknotenbefürchtet*
Bild
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Rapunzel Braid

#28 Beitrag von Schneevogel »

Ich hab ihn heute auch probiert - und bin zu doof dafür... :(

Habe angefangen mit der Franzosenvariante von Yerma, nach der ersten Runde französisch flechten hatte ich irgendwie den Überblick verloren und nur noch zwei Stränge und zwei Flechtzöpfe... Gut, dann halt erstmal Technik üben, dachte ich und hab unten angefangen, zwei Flechtzöpfe zu flechten, nach der ersten Hälfte dachte ich, ich nehme lieber Bänder, dann hab ich wenigstens nen Farbunterschied, falls sie verloren gehen und finde sie wieder. Totale Katastrophe... Oben gings noch einigermaßen aber ab dem Punkt wo meine Arme zum hinten flechten zu kurz wurden und ich nach vorne nehmen musste, ging die Sache in die Hose. Es war restlos kein Schema mehr erkennbar. Also Video von LilithMoon nochmal angeguckt und nochmal das von Nessa, und nochmal probiert, selbes Spiel... Gut, jetzter Versuch zum Technik üben: Drei Flechtzöpfe für den Flechtzopf und zwei Bänderstränge für den Akzent. Dann dauert aufflechten nicht so lange und ich verhedder mich nicht bei den einzelnen Strängen. Hat beim ersten Versuch auch ab dem Nachvorneholen gar nicht mehr geklappt, beim zweiten Versuch (insgesamt der fünfte? Versuch) hat es hinten schon einigermaßen richtig ausgesehen und nach dem gigantischen Fehler hab ich das Schema falschrum auch weitergeführt. jetzt muss ich es nur noch gebacken bekommen, vorne weiterzuflechten... :roll:


Hier ein paar Fotos der misslungenen Versuche:

4. Versuch
Bild - Bild

5. Versuch
Bild


Hiermit ziehe ich vor denen, die den Zopf hinbekommen, meinen Hut :anbet:


Ich habs für heute aufgegeben und versuche es die nächsten Tage vielleicht nochmal ;)


Liebe Grüße
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
herzl
Beiträge: 209
Registriert: 14.12.2011, 11:39

Re: Rapunzel Braid

#29 Beitrag von herzl »

Ich möchte gern noch ein Bild von meinem nachreichen :oops:

Er hält bei mir aber leider nicht so lange (nach 2 Stunden ist er eigentlich nicht mehr tragbar... wie ich das lösen soll, weiss ich noch nicht genau)

Bild
1cFii / 105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF blond
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: Rapunzel Braid

#30 Beitrag von Fortresca »

ich habs heut morgen auch mal frei Schnauze probiert
Bild

ich glaub, ich hab die Flechtsträhnen etwas falsch gewickelt.. oder hab zumindest eine Idee, wie ichs das nächste Mal anders probeiren kann...
Haare sind ab ;-)
Antworten