Ich hab ihn heute auch probiert - und bin zu doof dafür...
Habe angefangen mit der Franzosenvariante von Yerma, nach der ersten Runde französisch flechten hatte ich irgendwie den Überblick verloren und nur noch zwei Stränge und zwei Flechtzöpfe... Gut, dann halt erstmal Technik üben, dachte ich und hab unten angefangen, zwei Flechtzöpfe zu flechten, nach der ersten Hälfte dachte ich, ich nehme lieber Bänder, dann hab ich wenigstens nen Farbunterschied, falls sie verloren gehen und finde sie wieder. Totale Katastrophe... Oben gings noch einigermaßen aber ab dem Punkt wo meine Arme zum hinten flechten zu kurz wurden und ich nach vorne nehmen musste, ging die Sache in die Hose. Es war restlos kein Schema mehr erkennbar. Also Video von LilithMoon nochmal angeguckt und nochmal das von Nessa, und nochmal probiert, selbes Spiel... Gut, jetzter Versuch zum Technik üben: Drei Flechtzöpfe für den Flechtzopf und zwei Bänderstränge für den Akzent. Dann dauert aufflechten nicht so lange und ich verhedder mich nicht bei den einzelnen Strängen. Hat beim ersten Versuch auch ab dem Nachvorneholen gar nicht mehr geklappt, beim zweiten Versuch (insgesamt der fünfte? Versuch) hat es hinten schon einigermaßen richtig ausgesehen und nach dem gigantischen Fehler hab ich das Schema falschrum auch weitergeführt. jetzt muss ich es nur noch gebacken bekommen, vorne weiterzuflechten...
Hier ein paar Fotos der misslungenen Versuche:
4. Versuch

-
5. Versuch
Hiermit ziehe ich vor denen, die den Zopf hinbekommen, meinen Hut
Ich habs für heute aufgegeben und versuche es die nächsten Tage vielleicht nochmal
Liebe Grüße
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU;
Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante