Heute war meine erste Seifenwäsche mit dem BBC
Diesmal hab ich vorher kein Öl in die Haare gegeben, weil ich mir nicht sicher war, ob die Seife das richtig rauskriegt.
Ich hab zuerst meine Haare mit normalem Wasser nass gemacht, dann 1/3 Liter gifilterte Essigrinse drüber gegeben. Dann hab ich Schaum geschlagen! Das war nicht so einfach, so richtig stark geschäumt hat es nicht und ich hab befürchtet, dass die unteren Haare so nicht sauber werden. Dann hab ich mit 1,5l gefiltertem Wasser ausgewaschen, dann 1,5l gefilterte Essigrinse und dann 1,5l gefilterte Proteinrinse. Und es ist sowas von KALT!
Die nächsten 1 bis 1 1/2 Wochen hab ich keine Lust mehr Haare zu waschen
Außerdem sind mir im Vergleich zu einer normalen Shampoowäsche extrem viele Haare ausgegangen... Ich vermute aber, das liegt am starken reiben und "einarbeiten", verdünntes Shampoo fließt ja einfach nur durch.
So, und nach dem Trocknen bin ich mir nicht so ganz sicher, wie mir das mit der Seife gefällt: einerseits weiß ich jetzt, was Fischle mit FLAUSCH meint, sie sind sehr sehr weich und fühlen sich so kuschelig an, dass ich sie die ganze Zeit streicheln will

Andererseits glänzen sie weniger als sonst, sie sehen irgendwie ein bisschen matter aus. Bei Shampoowäsche sind sie seidig und glänzend und hier eher so kuschelig...
Ich weiß nicht, ob das jetzt an der sog. Kalkseife liegen könnte, aber eigentlich hab ich ja mit gefiltertem Wasser gewaschen und vorher und nachher eine Essigrinse gemacht.
Ich werde auf jeden Fall weiter testen und die Seife noch vollständig aufbrauchen, ein einziger Versuch ist ja noch nicht wirklich präsentativ. Und außerdem muss ich ja sowieso noch sehen, wie sie in den nächsten Tagen sich entwickeln, am ersten Tag sind sie eher plusterig und werden dann immer glatter. Und mal sehen, wie schnell sie wieder nachfetten, aber nach der Aktion heute bin ich erstmal zu faul zum Waschen
Blondfee mir gehts auch oft so, dass ich unbedingt waschen will und mich echt zusammenreissen muss. Deswegen probier ich immer verschiedene Fettversteckfrisuren aus. ich finde, so lange es nicht juckt, kann man das durchaus auch machen. Was ich gestern entdeckt hab: wenn man die Haare sehr glatt an den Kopf kämmt und dann mit einer WBB noch abstehende Häärchen anlegt, und sie dann flechtet oder sonst eine Frisur macht, sieht man irgendwie fast gar nicht, dass sie fettig sind. Das Problem ist eher, wenn man sie "locker" lässt, dann bilden sich diese ekligen Strähnchen und man sieht die Kopfhaut, und das sieht dann so richtig ungepflegt aus. Wenn sie glatt angekämmt sind, passiert das nicht. Der Trick ist, dass es "gewollt" aussehen muss, dann fällt es gar nicht auf, dass sie fettig sind.
Wo hast du denn die durchsichtigen her? Ich hab nur hellbraune Silikongummis, die gabs im Müller, aber ich will unbedingt durchsichtige, nur find ich die nirgends... Hihi, danke!

Meine Mitbewohnerin ist auch ganz begeistert von dem Stab und hat ihn sich jetzt auch bestellt
