Ölkur gegen Spliss

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Sirja »

Öl ist jetzt kein Wunderrezept für wunderbar leicht kämmbare Haare.

Es wirkt immer gleich: Feuchtigkeit wird im Haar gehalten und durch eine leichte Fettschicht können die Haare glatter werden. Wie wenn man Haut ölt, die dann auch glitschig wird :lol:

Das muß aber jetzt nicht heißen, daß man dadurch direkt wunderbar kämmbare Haare bekommt. Das hängt ja auch stark von der Beschaffenheit der Haare ab.
Grobere oder lockigere Haare wird man dadurch niemals wunderbar weich bekommen. Sie werden dann sicherlich weicher, aber nicht perfekt kämmbar.
Kaputte Haare können dadurch etwas glatter werden, aber dadurch so glatt wie gesunde Haare werden sie sicherlich nicht.

Auch die Menge der Haare spielt da sicherlich ne Rolle. Viele Haare verfangen sich auch gerne. Da kann man soviel Öl reinmachen wie man will. Ich z.B. bekomme von Öl zwar weichere Haare, aber so richtig perfekt kämmbar werden sie nie. Bißchen störrisch bleiben sie immer. Deswegen kämme ich sie auch eher selten so richtig durch. Ich laß sie einfach.

Und Vaseline macht Haare auch super kämmbar, wenn man es richtig verwendet. Es wirkt genauso. Also daran kann es nicht liegen.

Vielleicht nimmst Du auch einfach zuwenig, aus Angst, die Haare werden davon zu fettig.

Also entweder hast Du recht grobes Haar (sorry, hab grad nicht so ganz Deinen Haartyp im Kopp), sie sind einfach etwas beschädigt, Du nimmst zuwenig oder Du erwartest einfach zuviel ;)

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#17 Beitrag von Barcabelle »

Zutreffendes hab ich angekreuzt:

- grobere Struktur

- ich erwarte zu viel

:kicher:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Sirja »

:mrgreen:

Ja dann hastes doch... ;)

Ich würd an Deiner Stelle weniger am Öl selbst rumprobieren, sondern lieber mal an der Menge Öl variieren.
Wobei ich die zwei letzten von Dir genannten Öle garnicht kenne :lol:. Kannst ja auch mal einfachere Öle testen: Olivenöl (sehr fettig), Sesamöl, Sonnenblume oder sowas. Im Prinzip sind aber alle ähnlich ;)
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#19 Beitrag von Barcabelle »

*gg* das Nuxe Huile Prodigieuse ist aus der Apo, es ist ein sogenanntes trockenes Öl, damit kann man alles "behandeln" - Haar und Körper.

Und das Dabur Vatika - ich habe mich von den Userinnen hier an Board inspirieren lassen, welche das Dabur Amla nehmen (welches aber das Haar abdunkeln soll und das war bei mir nicht erwünscht). Die zwei letztgenannten sind wohl aus Indien :?:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#20 Beitrag von Miri »

Sirja hat geschrieben:Sie werden dann sicherlich weicher, aber nicht perfekt kämmbar.
Solange das Öl drin bleibt schon :mrgreen: .

Bestimmt gibt's da eine geeignete Menge an Öl, ich hab' sie allerdings leider noch nicht rausgefunden :roll: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#21 Beitrag von Fusselball »

So, ich hatte vor einiger Zeit ein neues Haaröl bestellt. Ein indisches Amla Haaröl aus der Indischen Stachelbeere. Natürlich war die Jenny viel zu neugierig um zu warten bis das Bio-Amla endlich per Post kam und hat sich in einem indischen Asia-Laden ein ähliches Nicht-Bio-Amla Öl von Dabur (indischer Kosmetik-Hersteller) gekauft. Das Öl besteht aus dem Öl der Indischen Stachelbeere (Amla) und weiteren Ölen.

Ich hab's jeden falls am gleichen Tag als Ölpackung in die Haare gemacht und nach zwei Stunden wieder rausgewaschen. Der Geruch ist zwar grauslig, aber schon als das Öl in meinen Haaren war, haben die ganz anders ausgesehen als bei anderen Ölen. Viel besser, weiß nicht genau wie ich's beschreiben soll, viel gepflegter als hätten sie das Öl aufgesaugt.
Und nach dem Waschen waren meine Haare auch fast gar nicht trocken und sie glänzen total schön.

Ich hatte eine Erleuchtung mit dem Öl! :yippee:

Ich hoffe bloß diese Bio-Variante von meinem Öl trudelt bald mit der Post ein. Wer weiß was die in Indien alles noch so in das Nicht-Bio-Öl gepanscht haben.

Ich denke ich kann das Öl allen empfehlen die sehr trockene Haare haben und deren Haare auch viel Pflege vertragen. Ich denke bei dünnem Haar, wird das Haar wahrscheinlich strähnig (?).
Ausßerdem steht drauf das es helle Haare verdunkeln kann.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Benutzeravatar
caligula
Beiträge: 40
Registriert: 19.08.2007, 13:07

#22 Beitrag von caligula »

@Fusselball: das klingt ziemlich gut, da z.B olivenöl bei mir keine sehr positiven wirkungen zeigt...
bei mir in der nähe gibt es leider keinen asia-Laden oder dergleichen, wo hast du es den bestesllt?
:pizza: *pizza hinstell*
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#23 Beitrag von Fusselball »

Also bestellt hab ich's hier:

http://www.indien-produkte.de

Hat ein wenig lang gedauert, fast 2 Wochen obwohl ich den Betrag gleich über Lastschrift von meinem Konto hab einziehen lassen . Jetzt muss ich sagen, dass ich das Bio-Öl von da auch gut finde, aber das billige Öl aus dem Asienladen ist fast einen Tick besser.

Das Bio-Amla-Öl stinkt weniger als das Billige, dafür muss man es wie wahnsinnig schütteln bis es ganz dunkel wird, bevor man es verwendet.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#24 Beitrag von draculinha »

werde heute mal ne kur aus reisöl ausprobieren...mal schauen wies wir..werde dann berichterstatten..=)))
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#25 Beitrag von draculinha »

also hab etzt diese tolle ölkur hinter mir und nachdem ich sie 2 mal gewasche habe seh ich immer noch aus wie in die fritöse gefalen..=///
mach ich einfach irgentas falsch oder ist das normal so..???
O.o
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#26 Beitrag von draculinha »

also ich muss mich jetzt doch noch mal melden (10 tage nach meinem ölkurversuch).
Bei mir war es ja so, dass ich nach 2 mal hintereinander waschen immer noch TOTAL fettige haare hatte.Sahen aus als wären sie immer noch nass.da ich aber momentan eh mit einer grippe( einer SEHR beständigen grippe von 10 tagen..=//) zu hause bin hab ich mir gedacht:
MIR DOCH WURSCHT!!!ICH WASCH SIE JETZT TROTZDEM NET!!
naja..wenn ich sie zusammenmache sieht es halt so aus als wie wetlook.auf jeden fall sehen meine haare jetzt nach 10 tagen überhaupt gar nicht mehr fettig aus.die haare haben wohl mit der zeit das öl aufgesaugt.ein super effekt ist auch das meine kofhaut wesentlich weniger fettet und ich jetzt auf jeden fall bis zum 14ten tag warte um zu waschen.
=))
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#27 Beitrag von Fusselball »

Bei mir geht das Öl mit 2 Mal Waschen super raus, was für ein Shampoo hast du denn benutzt? Wenns ganz schlimm ist kannst du ja vielleicht ein Shampoo von Alverde benutzen, es sind ja agressivere Tenside enthalten. Ich nehme aber meistens Sante.
Aber schön, dass es wenigstens später was genutzt hat.
:D
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#28 Beitrag von draculinha »

hum..das shampoo heisst "phytoervas" ist aber niht aus deutschland also wohl auch da nicht bekannt...=/
sind allerdings auch scharfe tenside enthalten,...deshalb hat es mich ja auch so gewundert..naja egal ..so musste mich mein freund halt 2 wochen mit fettigen harren aushalten... :lol: ..für mich wars nur gut, denn meine empfindlkiche und immer gereizte kopfhaut fühlt sich jetzt super an...xD
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Aromatisch
Beiträge: 18
Registriert: 18.01.2008, 21:03
Wohnort: im Norden

#29 Beitrag von Aromatisch »

Meine letzte Öl Entdeckung ist Macadamianussöl.
Ich habe schon gelesen, dass es gut bei trockenem Haar sein soll, aber es wirkt bei mir (vor allem in Mischung mit Shea) um Längen besser als Olive, Jojoba, Mandel oder Raps.

Ich muss nochmal loswerden, wie schön ich es finde, nicht allein mit Öl-im-Haar-Experimenten zu sein. Ich fühle mich endlich verstanden. :D
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#30 Beitrag von Mata »

Danke für den Tip! Kommt auf meine Liste für den nächsten Besuch in einem Öl-Laden. Ich habe bisher nur Sheabutter, Traubenkern-, Mandel-, Jojoba-, Kokosöl und Dabur Vatika verwendet und will unbedingt weiter probieren.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten