Ölkur gegen Spliss
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.07.2007, 14:25
Ölkur gegen Spliss
Zutaten: 50 ml Weizenkeimöl, je 6 Tropfen Ylan-Ylang- und Geranienöl, 3 Tropen Jasminöl
Zubereitung: Keimöl mit den ätherischen Ölen mischen, gründlich in die handtuchtrockenen Haarspitzen einarbeiten. Haare mit Golie und einem angewärmten Handtuch abdecken, Kur etwa 2 Stunden einwirken lassen, danach wäre es zu empfehlen die Haare zu Waschen ^^°
Zubereitung: Keimöl mit den ätherischen Ölen mischen, gründlich in die handtuchtrockenen Haarspitzen einarbeiten. Haare mit Golie und einem angewärmten Handtuch abdecken, Kur etwa 2 Stunden einwirken lassen, danach wäre es zu empfehlen die Haare zu Waschen ^^°
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.07.2007, 14:25
- Philophilia101
- Beiträge: 154
- Registriert: 18.03.2007, 21:17
- Wohnort: Hintertupfingen
- CocosKitty
- Beiträge: 8209
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Ich glaub eher sie eröffnet hier wild Threads, ohne irgendwas davon je selbst getestet zu haben.
Wenn ich falsch liege entschuldige ich mich hiermit.
Aber man könnte ja wenigstens mal hinschreiben wies geklappt hat.
Wenn ich falsch liege entschuldige ich mich hiermit.
Aber man könnte ja wenigstens mal hinschreiben wies geklappt hat.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Na ja, man kann ja dazuschreiben: ich hab das zwar noch nicht ausprobiert, aber vielleicht hat es ja mal jemand anders probiert? Was sagt ihr dazu? oder ähnlich. Dann können sich Erfahrungsberichte dazu ansammeln.
So weiß man beim Lesen nicht, ob das ein heißer Tip ist, ein ungeprüfter Tip oder eine Frage. Auf jeden Fall ist es eine Aufforderung, eigene Erfahrungen dazuzuschreiben.
Ich lese gern alle möglichen Tips und Rezepte, aber ich probiere sie leider nicht alle aus. Da bin ich froh, wenn andere das tun und darüber berichten.... und mir so vielleicht Arbeit ersparen :D
So weiß man beim Lesen nicht, ob das ein heißer Tip ist, ein ungeprüfter Tip oder eine Frage. Auf jeden Fall ist es eine Aufforderung, eigene Erfahrungen dazuzuschreiben.
Ich lese gern alle möglichen Tips und Rezepte, aber ich probiere sie leider nicht alle aus. Da bin ich froh, wenn andere das tun und darüber berichten.... und mir so vielleicht Arbeit ersparen :D
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Also...
Im Prinzip kann hier jedes Rezept reingeschrieben werden. Also egal, ob schon getestet oder nicht.
:arrow: Wichtig ist nur dabei die Quelle anzugeben, damit man in etwa abschätzen kann, wo es her ist, wie es einzuschätzen ist usw. Es reicht auch schon, wenn man dann in etwa sagen kann, woher man es hat. Viele Rezepte sind ja mittlerweile schon so vervielfältigt, daß man kaum noch sagen kann, woher es ist.
Wünschenswert wäre es, daß man eigene Erfahrungen dazuschreibt. Entweder man halt welche, oder eben nicht. Also wenn jemand schreibt, daß er dieses Rezept hat, es aber noch nicht getestet hat, dann ist das ok.
Gruß
Sirja
Im Prinzip kann hier jedes Rezept reingeschrieben werden. Also egal, ob schon getestet oder nicht.
:arrow: Wichtig ist nur dabei die Quelle anzugeben, damit man in etwa abschätzen kann, wo es her ist, wie es einzuschätzen ist usw. Es reicht auch schon, wenn man dann in etwa sagen kann, woher man es hat. Viele Rezepte sind ja mittlerweile schon so vervielfältigt, daß man kaum noch sagen kann, woher es ist.
Wünschenswert wäre es, daß man eigene Erfahrungen dazuschreibt. Entweder man halt welche, oder eben nicht. Also wenn jemand schreibt, daß er dieses Rezept hat, es aber noch nicht getestet hat, dann ist das ok.
Gruß
Sirja
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14
Irgendwie funzt das bei mir mit dem Öl in die feuchten Spitzen geben nicht - soll heißen, daß ich nicht das Gefühl habe, dadurch würde das Haar leichter kämmbar, bzw. die Spitzen gepflegt. Irgendwie habe ich eher das Gefühl, daß es sie trockener macht.
Dabei soll doch Öl auf feuchtem Haar eben diese Feuchte einschliessen - ist das nur bei mir so, daß ich kein positives Ergebnis feststellen kann?
In dieser Hinsicht habe ich bisher Klettenwurzelöl, Bübchen Calendula-Öl und Nuxe Huile Prodigieuse getestet, zuletzt das Dabur Vatika.
Dabei soll doch Öl auf feuchtem Haar eben diese Feuchte einschliessen - ist das nur bei mir so, daß ich kein positives Ergebnis feststellen kann?
In dieser Hinsicht habe ich bisher Klettenwurzelöl, Bübchen Calendula-Öl und Nuxe Huile Prodigieuse getestet, zuletzt das Dabur Vatika.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Hast du mal geschaut, ob bei den Incis "Parafinum Liquidum" steht, Barcabelle? Oder Petrolat?
Das sind nämlich bestandteile die auf Erdölbasis gewonnen werden und mMn nicht besonders gut sind für die Haare. ^^
Das sind nämlich bestandteile die auf Erdölbasis gewonnen werden und mMn nicht besonders gut sind für die Haare. ^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- Barcabelle
- Beiträge: 2089
- Registriert: 19.03.2007, 08:14