
amanda75 - 1abF ZU 6 - mich hat's erwischt: Seifensucht...
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Ich finde beides wunderschön! 

Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Mir gefaellt das orange besser.amanda75 hat geschrieben:So, ich hab den Lapi für mich...![]()
Also das Thema Haarfarbe.
Ich färbe ja schon lange meine Haare. Seit ein paar Jahren war es braun in verschiedenen Variationen.
Rot liebe ich aber viiiel mehr, daher kam ja der Farbwechsel.
Rot, ja rot. Ich hab ja schon vor einer Weile über den Farbverlust geflucht. Nur kann ich darüber immer noch fluchen.
Es hört einfach nich auf.nach vier Wochen...
![]()
Ich habe deswegen einfach mal Henkel - Syoss angeschrieben. Ein paar Tage später hab ich sogar eine Antwort bekommen:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Auch wenn die bisherige Resonanz zu " Syoss Mixing Colors 5-25 Kirsch-Rot-Mix “ durchweg positiv war, kann es in Einzelfällen, wie bei allen anderen Haarfarben auch, zu einem Ausbluten kommen. Dieses tritt vor allem bei Farben mit einem sehr hohen Farbstoffanteil für ein intensives Farbergebnis auf.
Neben der verwendeten Haarfarbe haben auch die Haarstruktur und die natürliche Schweißproduktion einen erheblichen Einfluss. Bei einer porösen Haarstruktur und durch Schweiß werden die Farbstoffe im Haar leichter gelöst, dieses kann zu einem verstärkten Ausbluten, etwas schnellerem Auswaschen oder auch einen gewissen Farbabrieb führen.
In Ihrem Fall ist die Wirkung des verwendeten Conditioners anscheinend nicht ausreichend. Durch die Wahl einer entsprechenden Haarpflege können Sie das Ausbluten aber weiter reduzieren.
Ich empfehle Ihnen dazu die "Ultimate Color“ Artikel aus unserer Gliss Kur Haarpflegeserie. Diese Artikel haben einen besonders niedrigen pH-Wert und sorgen bei regelmäßiger Anwendung dafür, dass das Haar eine geschlossene Haaroberfläche hat, dadurch können die Farbpigmente nicht so schnell aus dem Haar heraus gewaschen werden. Diese enthalten aber Silikone.
Silikone (zum Beispiel Dimethicone, Cyclomethicone, Amodimethicone) werden in einer Vielzahl von Haar- und Hautpflegeprodukten und in Stylingprodukten eingesetzt. Wenn Haarpflege- und Stylingprodukte einen Premium-Anspruch erfüllen sollen, ist oftmals der Einsatz von Silikonen erforderlich. Silikone legen sich wie ein dünner Film um das Haar und machen es so deutlich glänzender, geschmeidiger und widerstandsfähiger gegen Schäden durch äußere Einwirkungen, wie zum Beispiel das Kämmen oder Bürsten des Haares. Sie geben dem Haar einen ganz bestimmten weichen Griff, den die Verbraucher schätzen und auch von einem Hochleistungsprodukt erwarten. In der Hautpflege sorgen Silikone für ein besonders geschmeidiges Hautgefühl. Der Vorwurf, Silikone würden sich am Haar langanhaltend anlagern und es dadurch beschweren, ist nicht gerechtfertigt. Er stammt aus der Zeit, als man noch wenig Erfahrung mit diesem Rohstoff und seinem Einsatz in Haut- und Haarpflegeprodukten hatte. Mittlerweile sind Silikone hervorragend weiterentwickelt und die Forschung weiß genau, welche Art von Silikon in welchem Produkt eingesetzt werden muss, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Diese modernen Silikonöle, die in unserem Hause eingesetzt werden, lassen sich sehr gut auswaschen und führen daher nicht zu einer Beschwerung des Haares.
Ihr seht, eine seeehr lange Antwort. Der Knaller is ja das mit den Silikonen...
Außerdem kann man ja wohl die Schuppenschicht der Haare auch mit natürlicheren Mitteln geschlossen bekommen...!!!
So, jetzt war natürlich meine Idee Elumen auszuprobieren. Soll aber sehr hartnäckig sein und sich nich überfärben lassen. Daher
rutscht es auf der Liste nach unten. Dann kam der Gedanke auf Henna. Hier aber nur mit Picramate, da es einen intensiveren
Farbton ergeben soll. Henna trocknet aber gerne die Haare aus. Suuuper...
PHF wird leider im Endfarbton auch nich sooo rot, wie ich es ja möchte.
Wat bleibt mir also...??? SYOSS.Jetzt hab ich hier im LHN einen Fred gefunden, in dem der Gedankenaustausch kam,
vor dem Färben Kopfhaut und die Haare mit Kokosöl oder Arganöl einzupanschen. Nach den Bildern scheint es zu funzen...
viewtopic.php?f=9&t=20884
Wenn sich die Farbe weiter so munter auswäscht, werd ich wohl wieder schneller als mir lieb is färben. Dann versuch ich es aber
nach dieser Methode. Vielleicht kann ich das trockene Gefühl der Haare so verhindern. Auch muss ich ja eine Möglichkeit finden trotz Färben schöne lange Haare zu bekommen...
Ich weiß, hier scheiden sich die Geister. Ich mag meine NFH einfach nich...
Mir fällt grad ein, vielleicht könnt ich es zwischen durch einfach mal mit ner Tönung versuchen??? Aber welche soll ich da
nehmen...??? Oder kann ich es mit einer Farbe aus nem Friseurbedarfsladen mit einer Oxy von unter 3% versuchen...?
Da is aber wieder das Problem, haben die auch Farbkarten dort...? Schei....benkleister.
Mein Göga hat wegen dem ganzen Theater letztens schon mit mir gemeckert.puuhhh...
Ich versteh die Haarindustrie einfach nich. Sie stellen Haarfarben her, bei denen nix ausblutet und bei Rot raffen sie es nich...?
Sie schreiben ja, dass die Farbstoffe sich aus dem Haar lösen können. Ich dachte, es is permanente Farbe...? Die sich im Haar
festsetzt...? Ich glaub, dafür bin ich dann doch immer noch zu "blond"...![]()
So, jetzt hab ich aber genug gemotzt, ich schenk euch noch ein paar Bildchen aus dieser Woche...
![]()
ein Chamäleon nach der Arbeit... und ein Rosebun mit einem TT...
![]()
hier seht ihr nochmal wie die Farbe jetzt ausschaut und daneben frisch gefärbt...
Und welche finde ich wohl schöner...? Natürlich frisch gefärbt...denn so sehen Kirschen aus.
Puuuhhh, jetzt hab ich euch bestimmt geschafft. Also, erholt euch gut von mir... Bis bald![]()

Habe gehenntes Haar und aus Versehen mal ein zu inensives (Apoheken)Henna erwischt. Seitdem bin ich mehr auf der Kirsch- Seite- und vermisse die Fuchs-Zeiten.
Daher: das linke Bild spricht mich persoenlich mehr an. Es sieht natuerlicher aus.
Aber insgesamt finde ich deine Haare sehr schoen gepflegt. Impressive.

2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Hallo Amanda!
Na da haben sie sich ja immerhin Zeit genommen für Deine Antwort
Das mit den sauren Produkten klingt zwar logisch, aber zu tief würde ich den pH-Wert nicht wählen... Schließlich kann man mit Säure auch Farbe ziehen und bei einigen zieht wohl allein schon die saure Rinse Farbe...
Meiner Erfahrung nach hält die Frisörfarbe auch nicht länger, als die aus der Drogerie... Weiß also nicht, ob Dir das wirklich hilft...
Probier' doch einfach mal Directions Tönungen
Die gibt es in gaaaaaaaanz vielen verschiedenen Farben, die man alle miteinander mischen kann. Vllt ist das ja was für zwischendurch 
Und die Bilder sind der Wahnsinn O.O Dieser Glanz *_*
Liebe Grüße,
Traumelfe
Na da haben sie sich ja immerhin Zeit genommen für Deine Antwort

Das mit den sauren Produkten klingt zwar logisch, aber zu tief würde ich den pH-Wert nicht wählen... Schließlich kann man mit Säure auch Farbe ziehen und bei einigen zieht wohl allein schon die saure Rinse Farbe...
Meiner Erfahrung nach hält die Frisörfarbe auch nicht länger, als die aus der Drogerie... Weiß also nicht, ob Dir das wirklich hilft...
Probier' doch einfach mal Directions Tönungen


Und die Bilder sind der Wahnsinn O.O Dieser Glanz *_*
Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Ich sags ja gern wieder xD Probier CulumNatura. Die benutzen keine Picramente und durch die Umstellung der Farben kannst du wohl recht gut in die Farbe fallen wo du magst. Es ist ja mittlerweile ein komplettes Baukastensystem mit Basisfarbe, Abtönungen etc
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Tolles kirschrot.
Ich denke auch, dass du diesen Ton mit PHF erreichen kannst. Und das Schöne an PHF: das wäscht sich garantiert nicht so schnell raus! Wenn es sich denn überhaupt rauswaschen lässt.

1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Hallo Mädels,
jetzt hab ich mich ne ganze Weile nich mehr gemeldet. Irgendwie hatte ich keine Zeit...
@yemanja, ich mag bei anderen den natürlichen Kupferton auch, ich find nur, mir steht der eben nich.
Ich bin nach der Farblehre ein Sommertyp, also kalte kühle Farben und daher nehm ich gern das Kirschrot.
@Traumelfe, ich war auch überrascht, dass sich jemand gemeldet hat.
Das mit der sauren Rinse wußt ich noch nich. Gut, das meine Haare die eh nich mögen...
An Directions hatte ich auch schon gedacht, aber die waschen sich leider viel zu schnell aus.
Da müßte ich ca. alle zwei Wochen nachtönen und das is mir einfach zu viel.
@Cherli, ich werd mich wohl doch nochmal ausführlich über PHF bei Feenhaaren informiern.
Ich hab vor Ewigkeiten mal PHF versucht, leider ohne Farbergebnis und danach mit trockenen Haaren.
Daher bin ich gegenüber PHF bei Feenhaaren leicht skeptisch und hab totale Angst vor einem
Austrocknen...
@Stietz, hallo...
@all, danke, dass ihr meine Haare immer so lobt. Ich selbst bin ja immer selbstskeptisch...
PHF... Ich werd wohl irgendwann doch nochmal näher darüber nachdenken.
Jetzt aber noch nich, denn: Ich habs jetzt doch getan.
Ich war beim Friseur und hab meine Haare mit Elumen färben, bzw. tönen lassen. Ich bin total
begeistert von dem Farbton. Nich meckern mit mir.... aber es is genau der Farbton, den ich liebe.
Ein leuchtendes kühles Rot. Ich weiß, es wäscht sich auch raus, daher werde ich den Farbverlauf
beobachten. Vorher hatte sich die Syossfarbe auch wieder in ein verwaschenes Kupferetwas
ausgewaschen und hat mir überhaupt nich gefallen. Ich werde einfach abwarten, wie sich das Elumen
rauswäscht... Der Nachteil am Elumen is aber, dass in dem Lock Silikon enthalten is.
Ich kann aber jetzt auch verstehen, wenn manche Silikon bewußt einsetzen. In die Spitzen könnt
ich es mir jetzt sogar auch wieder vorstellen einzusetzen. Mit "bewußt" meine ich, vielleicht so ein-
bis zweimal im Monat. Gerade die Spitzen sind ja etwas empfindlicher...
Um nochmal auf den Farbton zu kommen...
Ich möchte momentan genau diesen Ton, denn ich werd ihn nich ewig tragen. Es kommt auch die Zeit, da werd ich meine Haare
wieder vom Rot ins Braun tragen um dann später zu meiner NHF auswachsen zu lassen.
Auch meine Silberlinge sollen eines Tages die Sonne sehn...
Ihr seht, ich hab gerade eine Experimentierphase... Total verrückt.........
Ich werf jetzt wieder eine Reihe an Bildern rein...
meine aktuelle Länge mit Duttwellen... noch kein Elumen.
ein franz. Pinless, glaub ich...

ein Rosebun, frisch gefärbt mit Elumen, Schatten und Sonne (hier leuchten sie richtig...)

mein gestriger Cinnamon...
Ich bin sogar schon über meine Haarfarbe in der Stadt angesprochen worden...
Dann bin ich mal gespannt, was ihr dazu sagt... Ich freu mich immer über Meinungen und Ratschläge.
Muss jetzt erstmal los, bei Mama gibts Kaffee und Kuchen..... mjami...
Bis später
jetzt hab ich mich ne ganze Weile nich mehr gemeldet. Irgendwie hatte ich keine Zeit...

@yemanja, ich mag bei anderen den natürlichen Kupferton auch, ich find nur, mir steht der eben nich.
Ich bin nach der Farblehre ein Sommertyp, also kalte kühle Farben und daher nehm ich gern das Kirschrot.

@Traumelfe, ich war auch überrascht, dass sich jemand gemeldet hat.
Das mit der sauren Rinse wußt ich noch nich. Gut, das meine Haare die eh nich mögen...
An Directions hatte ich auch schon gedacht, aber die waschen sich leider viel zu schnell aus.
Da müßte ich ca. alle zwei Wochen nachtönen und das is mir einfach zu viel.
@Cherli, ich werd mich wohl doch nochmal ausführlich über PHF bei Feenhaaren informiern.
Ich hab vor Ewigkeiten mal PHF versucht, leider ohne Farbergebnis und danach mit trockenen Haaren.
Daher bin ich gegenüber PHF bei Feenhaaren leicht skeptisch und hab totale Angst vor einem
Austrocknen...
@Stietz, hallo...

@all, danke, dass ihr meine Haare immer so lobt. Ich selbst bin ja immer selbstskeptisch...

PHF... Ich werd wohl irgendwann doch nochmal näher darüber nachdenken.
Jetzt aber noch nich, denn: Ich habs jetzt doch getan.
Ich war beim Friseur und hab meine Haare mit Elumen färben, bzw. tönen lassen. Ich bin total
begeistert von dem Farbton. Nich meckern mit mir.... aber es is genau der Farbton, den ich liebe.
Ein leuchtendes kühles Rot. Ich weiß, es wäscht sich auch raus, daher werde ich den Farbverlauf
beobachten. Vorher hatte sich die Syossfarbe auch wieder in ein verwaschenes Kupferetwas
ausgewaschen und hat mir überhaupt nich gefallen. Ich werde einfach abwarten, wie sich das Elumen
rauswäscht... Der Nachteil am Elumen is aber, dass in dem Lock Silikon enthalten is.
Ich kann aber jetzt auch verstehen, wenn manche Silikon bewußt einsetzen. In die Spitzen könnt
ich es mir jetzt sogar auch wieder vorstellen einzusetzen. Mit "bewußt" meine ich, vielleicht so ein-
bis zweimal im Monat. Gerade die Spitzen sind ja etwas empfindlicher...
Um nochmal auf den Farbton zu kommen...
Ich möchte momentan genau diesen Ton, denn ich werd ihn nich ewig tragen. Es kommt auch die Zeit, da werd ich meine Haare
wieder vom Rot ins Braun tragen um dann später zu meiner NHF auswachsen zu lassen.
Auch meine Silberlinge sollen eines Tages die Sonne sehn...

Ihr seht, ich hab gerade eine Experimentierphase... Total verrückt.........
Ich werf jetzt wieder eine Reihe an Bildern rein...






ein Rosebun, frisch gefärbt mit Elumen, Schatten und Sonne (hier leuchten sie richtig...)


mein gestriger Cinnamon...
Ich bin sogar schon über meine Haarfarbe in der Stadt angesprochen worden...

Dann bin ich mal gespannt, was ihr dazu sagt... Ich freu mich immer über Meinungen und Ratschläge.
Muss jetzt erstmal los, bei Mama gibts Kaffee und Kuchen..... mjami...
Bis später
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
*tagebuch für mich sperr* Die Farbe is ja verboten geil geworden!
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Neeeiiiiiin Cherli............
bleib bei mir.... 


1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Naaa gut.. dann bleib ich halt 

~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Also erstmal muss ich deinen French Pinless loben. Der sieht einfach toll aus. 
Die neue Farbe ist super.
Erinnert mich sehr an Schmunselhase. 

Die neue Farbe ist super.


Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Diese Farbe...!!!

Und der French-Pinless ist auch traumhaft
Wirklich, ganz ganz toll <3

Und der French-Pinless ist auch traumhaft

Wirklich, ganz ganz toll <3
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Hier darf ich nicht bleiben.. Sonst färb ich doch wieder mit Chemie
So schön!

1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Danke Mädels, danke...
Ihr seit soooo lieb.
Ich bin bis jetzt immer noch vom Elumen begeistert. Die Farbe wäscht sich zwar auch aus,
(war ja klar), aber der Farbton an sich bleibt immer noch ein schönes Rot.
Es wird bis jetzt kein Kupferton und darauf kommt es mir ja an... Könnte als meine Farbe werden.
Ich muss euch jetzt noch etwas gestehen...
Ich wasche jetzt seid etwas über einem Monat mit selbstgemachten Shampoobars.
Meine Haare und meine KH scheinen es seeehr zu mögen. Ich komm jetzt sogar fast ohne Spülung
aus. Leider nur fast, denn in den spitzigsten Spitzen muss immer ein Miniklecks Spülung rein.
Beim Waschen verknoten sie sich immer dort, denn dort sammeln sich immer die losen Haare und
wollen nich raus. Dann muss dort der Miniklecks rein, damit ich dort vorsichtig die losen Haare
rausbekomme und dann sind die Haare wieder ganz lieb...
Heute hab ich wieder zwei Probebars gebacken.
Morgen versuch ich sogar einen für meine Tochter zu backen. Sie hat leider fettige Schuppen und das is
nich wirklich einfach für sie. Die KH fettet seehr schnell nach und ich muss jetzt eine Zusammen-
setzung finden, bei der wir die hohe Talgproduktion nich noch mehr anregen. puuuhhh...
Daher gehts morgen in unseren "Pütz"-Laden, ich brauch Niemöl und Arnikaextrakt.
Es darf ja nix rein, was die Durchblutung anregt, sonst fettets gleich wieder...
In meinen heutigen Bars sind SLSa, Maisstärke, Mandelöl, Olivenöl, Sheabutter, Brokkolisamenöl,
Rhizinusöl, Haarquat, Honeyquat, Birkenextrakt, Brennesselextrakt, Klettenwurzelextrakt und
Zitronenspritzer drin.
Ich hoff, ich hab nix vergessen... Ich probier grad ein etwas pflegenderen Bar für den Winter aus.
Die beiden sind grad aus dem Ofen gekommen und jetzt schon richtig fest...
Ich bin schon richtig gespannt aufs ausprobieren.
So, ansonsten gibts über meine Diven nichts Neues. Sie wachsen brav, werden Abends immer geölt
und meistens Tagsüber hochgeknüddelt. Ihr seht, nichts besonderes...
Ich freu mich schon auf den 16.11., auf nach Stuttgart... Senza Limiti............ hoff ich.
Ich bin extra brav und kaufe keinen Haarschmuck. Und das fällt mir echt schwer...
Muss aber auch zugeben, ich hab wirklich kaum noch Wünsche. Schon komisch...
Tut aber meinem Geldbeutel gut, ich brauch noch eine neue Winterjacke. Die is wichtiger.
So, morgen gehts mit meiner Mama zum holländischen Stoffmarkt und am frühen Abend mit
meinem Göga in die Sauna. Freu mia schon richtig...
Also gut, ich wünsch euch erstmal einen schönen Abend... Tschüüüüüüß...........
Ihr seit soooo lieb.
Ich bin bis jetzt immer noch vom Elumen begeistert. Die Farbe wäscht sich zwar auch aus,
(war ja klar), aber der Farbton an sich bleibt immer noch ein schönes Rot.
Es wird bis jetzt kein Kupferton und darauf kommt es mir ja an... Könnte als meine Farbe werden.
Ich muss euch jetzt noch etwas gestehen...
Ich wasche jetzt seid etwas über einem Monat mit selbstgemachten Shampoobars.
Meine Haare und meine KH scheinen es seeehr zu mögen. Ich komm jetzt sogar fast ohne Spülung
aus. Leider nur fast, denn in den spitzigsten Spitzen muss immer ein Miniklecks Spülung rein.
Beim Waschen verknoten sie sich immer dort, denn dort sammeln sich immer die losen Haare und
wollen nich raus. Dann muss dort der Miniklecks rein, damit ich dort vorsichtig die losen Haare
rausbekomme und dann sind die Haare wieder ganz lieb...
Heute hab ich wieder zwei Probebars gebacken.
Morgen versuch ich sogar einen für meine Tochter zu backen. Sie hat leider fettige Schuppen und das is
nich wirklich einfach für sie. Die KH fettet seehr schnell nach und ich muss jetzt eine Zusammen-
setzung finden, bei der wir die hohe Talgproduktion nich noch mehr anregen. puuuhhh...
Daher gehts morgen in unseren "Pütz"-Laden, ich brauch Niemöl und Arnikaextrakt.
Es darf ja nix rein, was die Durchblutung anregt, sonst fettets gleich wieder...
In meinen heutigen Bars sind SLSa, Maisstärke, Mandelöl, Olivenöl, Sheabutter, Brokkolisamenöl,
Rhizinusöl, Haarquat, Honeyquat, Birkenextrakt, Brennesselextrakt, Klettenwurzelextrakt und
Zitronenspritzer drin.
Ich hoff, ich hab nix vergessen... Ich probier grad ein etwas pflegenderen Bar für den Winter aus.
Die beiden sind grad aus dem Ofen gekommen und jetzt schon richtig fest...
Ich bin schon richtig gespannt aufs ausprobieren.
So, ansonsten gibts über meine Diven nichts Neues. Sie wachsen brav, werden Abends immer geölt
und meistens Tagsüber hochgeknüddelt. Ihr seht, nichts besonderes...
Ich freu mich schon auf den 16.11., auf nach Stuttgart... Senza Limiti............ hoff ich.

Ich bin extra brav und kaufe keinen Haarschmuck. Und das fällt mir echt schwer...

Muss aber auch zugeben, ich hab wirklich kaum noch Wünsche. Schon komisch...
Tut aber meinem Geldbeutel gut, ich brauch noch eine neue Winterjacke. Die is wichtiger.
So, morgen gehts mit meiner Mama zum holländischen Stoffmarkt und am frühen Abend mit
meinem Göga in die Sauna. Freu mia schon richtig...
Also gut, ich wünsch euch erstmal einen schönen Abend... Tschüüüüüüß...........
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Hey Amanda,
das klingt ja wirklich alles prima! Vor allem, dass Du mit den Shampoobars so gut zurecht kommst
Spannend finde ich den holländischen Stoffmarkt - ist das ein "mobiler" Markt? Also kommen die nach Karlsruhe? Oder musst Du da nach Holland? Aber das wär ja zu weit, wenn Du abends in die Sauna willst ...
Hab mir ja neulich eine Nähmaschine gekauft, da wär so ein Stoffmarkt echt praktisch.
LG Care
das klingt ja wirklich alles prima! Vor allem, dass Du mit den Shampoobars so gut zurecht kommst

Spannend finde ich den holländischen Stoffmarkt - ist das ein "mobiler" Markt? Also kommen die nach Karlsruhe? Oder musst Du da nach Holland? Aber das wär ja zu weit, wenn Du abends in die Sauna willst ...
Hab mir ja neulich eine Nähmaschine gekauft, da wär so ein Stoffmarkt echt praktisch.
LG Care
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: amanda75 - 1abF ZU 6 - auf zu Steißlänge, erstmal...
Hallo Care...
Der Stoffmarkt findet zweimal im Jahr hinter der Postgalerie statt...
Dort kommen massig Stoffhändler und man kann sich richtig austoben.
Man muss auch selbst etwas mit den Ellenbogen arbeiten...
Morgen gehts wieder um zehn los.
Das mit den Bars war eine Idee, da ich irgendwie immer wieder von Shampoos,
egal ob KK oder NK, juckende KH bekomme. Und das nervt...!!!
Also heißt es selber mixen und dann wissen, was drin is...
So kann man auch im Ausschlussverfahren rumprobieren, was geht...
Ach siehste, Aloe Vera Öl is auch noch drin.......................
Der Stoffmarkt findet zweimal im Jahr hinter der Postgalerie statt...
Dort kommen massig Stoffhändler und man kann sich richtig austoben.
Man muss auch selbst etwas mit den Ellenbogen arbeiten...

Morgen gehts wieder um zehn los.
Das mit den Bars war eine Idee, da ich irgendwie immer wieder von Shampoos,
egal ob KK oder NK, juckende KH bekomme. Und das nervt...!!!
Also heißt es selber mixen und dann wissen, was drin is...
So kann man auch im Ausschlussverfahren rumprobieren, was geht...
Ach siehste, Aloe Vera Öl is auch noch drin.......................

1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...