Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondinchen
Beiträge: 85
Registriert: 09.07.2013, 10:42

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#241 Beitrag von Blondinchen »

Yerma hat geschrieben:Oh, empfindliche Ohren klingen nicht gut, du Arme! Wenn sich deine Wunschlänge nicht nach unten korrigiert (allgemeines Forenphänomen :mrgreen: ), sind 80 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aber vermutlich noch einigermaßen handtierbar. Allerdings hast du ja 13 ZU. Wenn du wirklich so empfindliche Ohren hast, wirst du wohl ums Föhnen (oder Alternativen zum Föhnen) nicht drumherumkommen. :( :keks:
Ja, im Winter föhne ich leider regelmäßig. Ich versuch die Haare im Turban gut anzutrocknen und dann wirklich schonend zu föhnen. Also nur lauwarm und mit Diffuser. 8-[
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.07.2013), 1bciii, ZU: 13cm (geflochten)
Ziele: 65cm [ ] - 70cm [ ] - 75cm [ ] - 80cm [ ] und FERTIG O:)
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#242 Beitrag von Fjosi »

Meine Ohren mögen des auch net so, mit den nassen Haaren im Winter, aber wenn ich di Haare dann mit Krebschen wegstecke oder einen Haarefi nehme, dann gibts eig keine Probleme.. Höchstens ne Delle, aber die fällt geduttet net auf ;)
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#243 Beitrag von Nic82 »

Danke euch beiden.
Ich wollte nur zeigen, dass L Ficcare einiges fassen können.

Im Winter föhne ich genauso selten wie im Sommer - mag es nicht, wenn die Haare so aufgeplustert sind.
Daher wird die Wäsche so gelegt, dass sie in Ruhe trocknen können.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#244 Beitrag von marissa »

Hey, ihr Lieben,

bissl gefrustet durch Nicht-Gelingen von vielen Frisuren, weil zu pummelig bei meiner "Kürze", geselle ich mich zu Euch :mrgreen: um ein bisschen Trost zu finden :wink:
die einzige Frisur, die ich halbwegs sicher hinkrieg, ist der LWB :oops: und den maki bun...
brauch halt gut 10cm mehr für alles :oops: gerade bei geflochtenem und gewickeltem... oder ich mach mehrere kleine zöpflies für geflochtene buns... probieren geh...
uuund: die geflochtenen zöpfe haben noch sooo wenig umschläge :oops:
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#245 Beitrag von Niffindor »

...hab zwar gerad mal die ersten 5 Seiten des Threads gelesen (alles andere später), aber ich fühl mich hier richtig.

Darf ich meine Monster kurz vorstellen:
90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (die längsten sind damit - bei 1,60 Körpergröße und langem Oberkörper - Steißlang), Stufe auf ca. BSL (schätz ich, kann ich selbst mit 2 Spiegeln schlecht sehen (wegen Hochgucken) und Fotos trau ich da auch nicht so ganz.
2b - M(C?) - iii mit 12cm ZU.

Ich dachte immer, meine Probleme lägen an meiner 2b-Struktur. (Das strohige Deckhaar mit Sicherheit, das bekomm ich aber mit Öl schon irgendwie in den Griff...)
Sinnvoller erscheint mir, dass die Stufen in Kombi mit dem ZU nen ziemliches Desaster sind.

Bis vor ca. einem Monat war mein Standard-Repertoir - mit zugehörigem Problem:
Franzose - Ab ca. Nacken dröseln sich die Haare raus.
Pferdeschwanz - Hält nicht hoch angesetzt und wenn er rutscht oder eh schon tief angesetzt wird, dann hab ich gleich nen ganzes Vogelnest im Nacken.
Cinnamon Bun - Ziept wie Hölle und bringt Kopfschmerzen. Außerdem wickelt der sich immer ab.
Ellingfrau Bun - Da ziept immer irgendwas UND er dröselt sich auf.
8er Knoten - Was für eine Haarspange soll den bitte halten? Ach ja, mein Haarnadel-Igel muss mal wieder nackt durch die Gegend rennen...

Neuerdings:
Franzose - Nachtzopf - sieht morgens so zerpflückt aus, wie oben beschrieben.
LWB - Habe heute gesehen, dass ich den ohne Daumen mache, mit fällt er mir auseinander.
LWB ohne Daumen-Schlaufe (Wickeldutt?) - bisher mein Favorit, aber je nach Schmuck hält er noch nicht optimal oder ich krieg derartige Kopfschmerzen, dass ich ihn lösen muss (Momentan mit L-Flexi am Besten, die platzt aber auch schon so gut wie).
Nautilus Bun - dröselt sich schnell auf.
Spidermoms-Bun - mit einer Runde Wickeln ist meine Hand (bzw. zwei Figer) schon so voll, hat jemand ne zweite Hand für mich irgendwo? (Seit wann wünscht man sich 2 linke Hände?)
Gibson-Tuck - ich stell mich da gerad zu blöd zu an.

Achso und in den letzten 2 Wochen haben 2 Haargummis und 2 Haarstäbe (einer Holz, einer Metall) dran glauben müssen.

Ich werd mich dann mal demnächst weiter durch diesen Thread lesen, möchte aber nochmal die Bitte aus dem Eingangs-Post wiederholen:

Bitte, bitte schreibt aktuelle Länge und Struktur sowie ZU immer mit dazu, die Sig. verändert sich ja mit der Zeit und manchmal ist echt schwer nachzuvollziehen, wann die Frisur jetzt wirklich funktioniert hat. Noch geht es, der Thread ist ja noch nicht so alt, aber gerade als eher "Neuling" ist es schwer, jemanden zuzuordnen und dabei alle Daten im Kopf zu haben...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Maynoa
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2013, 09:30
Wohnort: BaWü

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#246 Beitrag von Maynoa »

Hallo Niffindor,

Deine Sorgen kommen mir sehr bekannt vor! :roll:
Meine Haare sind grad bei ca. 68cm (etwas über BSL) und mein ZU sind +-11cm (grad durch LHN-Pflege eher weniger).
Mit den meisten Frisuren hab ich so meine Probleme. Der LWB hält nur ohne Daumen, ich glaub dann ist es der Wickeldutt. Alles andere löst sich auf. Geflochtene Buns halten meist besser, allerdings brauch ich da dann immer noch einige Scroos, sonst fällt auch hier alles auseinander. An dem Gibson-Tuck hab ich mich auch schon versucht, da ich aber eine sehr ordentliche Kante hab, bekomm ich die Zopfpinsel einfach nicht versteckt und dass sieht dann immer total blöd aus, wenn überall die Zipfel abstehen. :evil:
Die Non-plus-ultra-Frisur hab ich noch nicht gefunden.

Frage an die Langhaarigen: Hält Euer Bun wirklich den ganzen Tag oder müsst ihr da auch mehrmals neu Hand anlegen?

Grüßle, Maynoa
2a-bMiii
honignussblond
Zwischen Midback und Taille
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#247 Beitrag von Singvogel »

Maynoa hat geschrieben: Frage an die Langhaarigen: Hält Euer Bun wirklich den ganzen Tag oder müsst ihr da auch mehrmals neu Hand anlegen?
Im Prinzip hält es schon den ganzen Tag - trage meistens LWB und der hält bombenfest. Nur mache ich gern hin und wieder auch mal auf und trage offen - falls halt möglich.
Sonst muss ich nur hin und wieder neu machen wenn sie besonders störig sind oder wenn ich Sport mache.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#248 Beitrag von nessa454 »

Also meist hält er super den ganzen Tag. Klar gibt es Unterschiede je nach Bun, aber wenn ich nicht gerade Sport mache, hält es!
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#249 Beitrag von Niffindor »

Zur Bun-Haltbarkeit:

Das kommt bei mir total auf die Tagesform an. Ich hab letztens einen Wickeldutt hin bekommen, der einen Tag mit abends Sport durchgehalten hat. Ansonsten fallen die mir teilweise gern auseinander. Heute hätte er auch wieder ewig gehalten, habe aber gerade Kopfschmerzen und ihn deswegen raus gemacht. Die Flexi saß so fest, die wollte gar nicht raus.
Außerdem kommt es auch auf das passende Haarspielzeug zum Bun an: Wickeldutts mit Flexi halten bei mir viiiel besser als mit Forke oder Stab. Außerdem sind sie bequemer.
Mein nächster Plan: Ellingfrau-Dutt mit Flexi zum Halten bringen... ;)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#250 Beitrag von Fjosi »

Also mein Standard LWB mit Stab hält eig problemlos den ganzen Tag. ;)
Bei anderen Dutts, hab ich meist eher das Problem das es iwann ziemlich ziept oder mein das Gewicht zu einseitig ist.
Mit Frisen die zu locker sind, gehe ich erst gar net aus dem Haus. :P
Ausnahme ist nur, wenn meine Kh bzw mein Nacken spinnt und dann frisiere ich x mal um und versuche eine bequeme Firsur zu basteln.. :roll:
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#251 Beitrag von Niffindor »

...mir ist übrigens was total positives an iii-Haaren eingefallen: Die Dutts können so schöne, "große" Schlaufen haben. Ich steh total auf diesen Look mit großen, voluminösen Schlaufen und den bekomme ich hier - einfach so - ohne Toupieren und Haarteile von der Natur geschenkt :D

Anderes Thema: Headbangen zum Trocknen: Bitte was??? :shock: Also erstmal bin ich 1,60m groß, mit 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hab ich vielleicht 2,20m bis 2,40m, wenn ich die Haare ganz gerade nach oben halte. Meine Decke ist 2,80m hoch. Und ich hab verhältnismäßig kurze Haare (wie macht ihr das mit Klassiker und länger?!). Knallt ihr nicht mit den Spitzen wo gegen? Oder versteh ich das falsch? Und zusätzlich ist mein Bad nur bis ca. 2m Höhe gefliest, da tu ich doch den Teufel, Wasser aus meinen Haaren an der Tapete zu verteilen? Zum dritten Punkt, dass mir sofort schwindelig werden würde, kann ich nur vermuten, dass ich da extrem empfindlich bin, oder?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#252 Beitrag von maari »

also ich headbange nie aufrecht ;)
Immer nach vorn gebeugt und im langen Flur ohne Gefahr zu laufen irgendwo hängen zu bleiben.
Ich glaub kaum das ich an der Decke entlang schleife.. :-k
Außerdem auch erst wenn die Haare ne halbe Stunde im Turban waren, nass ist es eher n halbes bangen überm Wannenrand ;)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Maynoa
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2013, 09:30
Wohnort: BaWü

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#253 Beitrag von Maynoa »

Oh, ich seh schon, ich muss noch ganz schön üben, bis meine Buns mal den ganzen Tag halten!
Bisher rutscht spätestens nach zwei Stunden alles auseinander. :(
Mit Forke oder Flexi hält´s schon besser als nur mit Stab, außer ich nehm zwei Stäbe und mach sie x-förmig rein, dann gehts auch schon.
Aber: Kommt Zeit, kommt Haar, kommt Übung!!!

Zum Headbangen: Mach ich auch nur nach vorn gebeugt und im Flur. Brauch aber was zum Festhalten, sonst wird mir auch schwindlig. :lol:
2a-bMiii
honignussblond
Zwischen Midback und Taille
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#254 Beitrag von Niffindor »

Schwindelig wird mir ja schon beim "normalen" Kopf schütteln, aber das is n anderes Thema.

Habt ihr in euren Fluren Latex-Tapete oder...? Ich versuch immer, möglichst wenig nass zu panschen, daher kämme ich auch nur im Bad und nur, wenn Fliesen hinter mir sind... Und der Boden wird dann auch sofort wieder abgetrocknet, sonst rutsch ich da noch aus...
Merke schon, nicht jeder kann hier alles umsetzen :D Ich bleibe dann wohl bei regelmäßigem Ausdrücken im Handtuch oder anders: Die ersten 30min im Mikrofaser-Handtuch-Turban...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#255 Beitrag von Noangel »

Niffindor, genauso handhabe ich es auch. Ich "headbange" nur mit handtuchtrockenem Haar. Bin jetzt bei aktuell 85 cm Länge angekommen.

Außerdem ist das, was ich selbst als "Headbangen" bezeichne, vermutlich nicht das, was im Allgemeinen darunter verstanden wird. Ich bewege leicht vornüber gebeugt ein paar Mal den Kopf (wobei ich die Haare hängen lasse) nach links und rechts hin und her - quasi hws-freundlich, sonst klemm ich mir wieder irgendwas ein.

Hilft mir jedoch eigenartiger Weise, die Haare vorab ein bisschen zu entwirren.




Die Sache mit Ficcares und Ficcarissimo habe ich aufgegeben. Möglicher Weise stecke ich nur falsch, aber es ziept und halten tut's auch nicht richtig. Ich werde damit nicht warm.
Klassische Länge geschafft
Antworten