Rhisha - Projektumschwung: Trimmen und andere Baustellen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Neustart - Endlich Nhf durchhalten!

#61 Beitrag von Hasenpfote »

Lunasia hat geschrieben:
Rhisha hat geschrieben:
Lunasia hat geschrieben:Sieht sehr schön aus. :)
Kann mir deine Haare mit den Stufen in lang sogar sehr gut vorstellen. :oops: Wie bei Princess. :gut:
Vielen dank Luna :bussi:
Oh Princess ist eines meiner Haarvorbilder :oops: So schön wie das ist! Da überlegt man sich tatsächlich die Stufen mal zu behalten. Vielleicht werden sie jetzt durch das Henna nicht mehr zu sehr mitgenommen. :gruebel:
Wenn du sie hochsteckst und schonst wird das bestimmt kein Problem sein. Und Princess trägt ja auch oft offen und im Zopf. Dit wird schon. :D
Dürfte denke ich machbar sein :D Und so langsam kriechen sie ja über die Schulter!
Federfein hat geschrieben:Die Farbe ist sehr schön, aber ich verstehe, dass dir der Rotstich nicht so gefällt. Aber warte doch erst einmal ab, wie der Ansatz so wird. ^^ Vielleicht ist der ja dann relativ unauffällig, sodass es nicht stört.

Ehrlich gesagt, bei der Beschreibung von Lush geht man aber auch von einem dunkleren Ton aus, oder?
Gut, du könntest versuchen, das Noir von Lush mit dem Brun zu mischen. Vielleicht hebt das Indigo das Rot ein wenig auf, aber mit der Mischung wirds dann vielleicht trotzdem nicht zu dunkel.
Ansonsten... Pillow, glaube ich, hat ihr Henna mit Katam überarbeitet und so den Rotstich wohl halbwegs neutralisiert. Aber das wirst du nicht beschaffen können.

Ach, zum Beschweren: Durch die Hennaschichten haben sich bei mir die Haare halt ausgehangen/beschwert. Allerdings muss das ja nicht für jedes Haar gelten. Im Übrigen sind sind deine Wellen hübsch, und die Schulter haben sie bestimmt bald überwunden :D.

Edit: Ich wollte ja noch sagen: Deine Haare würden sich aber bestimmt freuen, wenn sie keine chemische Färbungen mehr abbekommen :wink:
Stimmt, abwarten werde ich auf alle Fälle! Wenn der Übergang mehr sanft ist, lasse ich es eventuell so. Allerdings muss ich auch mal schauen wie viel von der Farbe da noch ausblutet. Ich denke eine Färbung muss ich mindestens noch machen.

Der Beschreibung nach hatte ich das auch erwartet. Zumal die Farbe wirklich mehr nach Caca Marron aussieht als nach Brun. Vielleicht hätte ich ja doch das Noir nehmen sollen :gruebel: Aber sowas weiß man ja vorher leider nicht! Und ich bin aktuell zu geizig mir nochmal so einen teuren Block mit 3 Stücken zu kaufen :?
Katam könnte schwer werden. Außer ich bestelle es und lasse es zu meiner Mutter senden und sie dann zu mir. Das überlege ich mir, sollte sich bei der nächsten Färbung vielleicht nichts tun.

Ich mag meine Wellen ebenfalls aber genauso mag ich glatte Haare :) Ist immer so ein hin und her. Meine Struktur hat sicher arg gelitten durch all die Strapazen... :(
Ich werde seitdem ich mit Henna gefärbt habe nicht mehr zur Chemie zurückgehen! So viel steht fest :)

***
Die Haare sind nun nochmal minimal nachgedunkelt. Rotstich aber noch immer vorhanden, jedoch nicht mehr soooo extrem. Hab ich jedenfalls den Eindruck.
Heute wird wieder gewaschen. Ich kann sie offen definitiv nicht mehr tragen. Nicht weil sie irgendwie fettig sind aber die Längen sehen nicht mehr wirklich frisch aus. Zumal ich nicht geplant heute nochmal arbeiten muss. Dachte ich könnte sie das Wochenende über durchfetten lassen. Allerdings macht mir da auch wieder die Kopfhaut einen Strich durch die Rechnung. :motz: Juckt schon wieder fleißig vor sich hin. Aktuell ganz doll im Nacken und oben am Stirnansatz wo der Pony ist.
Mein Freund ärgert sich momentan ein wenig, dass ich ständig die Haare geschlossen halte und versteht nicht ganz wieso. Nachts weiß er ja aber ansonsten... Ich habe ihm nichts von meinem Plan erzählt. Meinte dann halt trocken, dass ich das so will und basta :D :lol: Damit muss er nun erst mal leben! Gestern bei der Arbeit habe ich die offenen Haare richtig schön am oberen Rücken gespürt. Und das trotz wellen! Als ich sie mir dann mal auf eine eite legte, bleiben sie da sogar ohne nach hinten zu fallen :yess: Jetzt werden die lieben ordentlich mit Amla-Öl eingeschmiert und aufs Waschen vorbereitet. Ich habe mir unter anderem den Grobzinkigen Holzkamm von The Body Shop gekauft und bin erst mal verliebt. [-o< :blumen: Mal sehen ob er gegen den TT ankommt :D

OT: Ich werde mal wieder meine Köfferchen packen und bald umziehen. Ich habe mir ein Gästehaus mit privaten Zimmern in der Nähe meines Freundes gesucht. Eine Bahnstation entfernt(die ich auch locker laufen kann). Zwar etwas teurer als das Sharedhouse aber ich kriege hier so langsam aber sicher die krise. Vor allem weil ich Nachts arbeite und spät heimkomme. Dann gibts hier keine Vorhänge und ab halb 6 ist es hier Hell. Um 6 fangen dann reihum an die Wecker zu klingeln :motz: Langsam mag ich nicht mehr. Ich brauche meinen Schlaf und der sollte mehr als nur 4 Stunden betragen. :(
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Federfein
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2013, 18:27
Wohnort: Südbayern

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#62 Beitrag von Federfein »

Wenn das Jucken mit dem Waschen besser wird, würde ich das nicht so schlimm sehen ^^. Ich hatte gestern ausnahmsweise mal juckende Kopfhaut vorm Einschlafen, und es war die Hölle! Jetzt verstehe ich mal all die Leute, die so drüber jammern... Da wäre öfter Waschen wirklich das geringere Übel, finde ich :wink:
Du kannst das ja mit Pflege ausgleichen. ^^

Es gibt einen Thread zu haarschonenden Struktuveränderungen, vielleicht findest du da was, wenn du gelegentlich glatte Haare möchtest 8)

Dein Freund wird sich dann später umso mehr freuen dürfen, wenn du deine Haare wieder offen zeigst. ^^ Und siehst du, bei Schulter merkt man wenigstens noch, wenn sie wachsen :wink:

Zum OT: Wenn der Zustand im Sharedhouse dich so einschränkt, ist das bestimmt die bessere Lösung. Schlaf ist wichtig, und auf Dauer da Abstriche zu machen, macht einen wirklich kaputt.
1b/c F (5,5 cm)
Dunkelaschgelegenheitsgold mit Hennalängen
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#63 Beitrag von Lunasia »

Jap, dein Freund wird sich dann umso mehr freuen, wenn er deine offenen Haare dann betrachten darf.
Ist bei mir auch so. Aber bei mir liegts daran, dass wir uns generell nur 1 Mal im Monat sehen und dazwischen nur über Skype. (Und da hab ich die Haare immer im Dutt). Wenn wir uns dann sehen trag ich offen und er freut sich. Und sie sind dann immer 1 cm länger. :lol:

OT: Für genug Schlaf würde ich auch etwas mehr Geld ausgeben. Ich versteh dich da vollkommen.
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#64 Beitrag von Hasenpfote »

Federfein hat geschrieben:Wenn das Jucken mit dem Waschen besser wird, würde ich das nicht so schlimm sehen ^^. Ich hatte gestern ausnahmsweise mal juckende Kopfhaut vorm Einschlafen, und es war die Hölle! Jetzt verstehe ich mal all die Leute, die so drüber jammern... Da wäre öfter Waschen wirklich das geringere Übel, finde ich :wink:
Du kannst das ja mit Pflege ausgleichen. ^^

Es gibt einen Thread zu haarschonenden Struktuveränderungen, vielleicht findest du da was, wenn du gelegentlich glatte Haare möchtest 8)

Dein Freund wird sich dann später umso mehr freuen dürfen, wenn du deine Haare wieder offen zeigst. ^^ Und siehst du, bei Schulter merkt man wenigstens noch, wenn sie wachsen :wink:

Zum OT: Wenn der Zustand im Sharedhouse dich so einschränkt, ist das bestimmt die bessere Lösung. Schlaf ist wichtig, und auf Dauer da Abstriche zu machen, macht einen wirklich kaputt.
Wenn es mit dem waschen zumindest besser werden würde. Irgendwie zickt sie gerade besonders.
Ich habe früher auch nicht verstanden wie man über juckende Kopfhaut jammern kann aber das ist wahrlich die Hölle, wenn es einen dann selber auch trifft.

Das mit den Strukturveränderungen sieht sehr interesant aus. Nur denke ich, wird das für mich zu viel Arbeit ein, da ich ja generell faul bin :oops: Aber für Locken über Nacht ist das super!

OT: Ich werde nun mal schauen wie sich das entwickelt und wie mein Gehalt auieht. Glücklicherweise hatte ein deutscher hier eine Schlafmaske noch vom Flug über, die er mir dann vermacht hat. Das war schlafen wie im 7. Himmel!
Lunasia hat geschrieben:Jap, dein Freund wird sich dann umso mehr freuen, wenn er deine offenen Haare dann betrachten darf.
Ist bei mir auch so. Aber bei mir liegts daran, dass wir uns generell nur 1 Mal im Monat sehen und dazwischen nur über Skype. (Und da hab ich die Haare immer im Dutt). Wenn wir uns dann sehen trag ich offen und er freut sich. Und sie sind dann immer 1 cm länger. :lol:

OT: Für genug Schlaf würde ich auch etwas mehr Geld ausgeben. Ich versteh dich da vollkommen.
Ich rate ihm, dass er sich freut :D :nunu: :peitsch: Aber wow...nur einmal im Monat sehen finde ich wirklich hart. Und ich jammere schon bei 3 Tagen herum... (Da frage ich mich selber, wie ich die 4 Monate in Deutschland ohne meinen Freund ausgehalten hatte) Ob man sich daran wohl gewöhnt? (Für mich im moment wäre das kaum Vorstellbar..)

*****
Aktuell wieder zu den Haaren und Kopfhaut:
Die Farbe weicht doch ziemlich von meiner Nhf ab, die wächst sehr dunkel und ohne jeglichen rotstich nach...aber ich warte noch brav weiter wie das mit mehr aussieht. Ansonsten wird nochmal Henna versucht. Vielleicht lasse ich mir auch mal Walnussextrakt schicken.
Dann die Kopfhaut, die mir gerade ein wenig sorgen macht...dazu ein kleines Gespräch mit meinem Deckel:
Er: Do you want to take a shower?
Ich: No!
Er: Why not??
Ich: I tooked a shower before you left the house
Er: Yeah...but you didn't washed your hair.
Ich: I know, but I don't have to do that. My hair is clean.
Er: *in Haaren rumtatsch und nickt* Okay....
Daraufhin habe ich das selber auch gemacht und war erst mal schockiert wie pupstrocken meine Kopfhaut und Haare am Ansatz sind. Und das obwohl ich Freitag gewaschen hatte...wir hatten da Sonntag bei dem Gespräch. Gejuckt hat sie natürlich wieder wie Hölle. Vor allem gegen Abend als wir einen Film schauten. Da meinte mein Freund schon, ob es nicht besser wäre, die Haare zu waschen. Nur scheint das momentan nicht viel zu bringen. Freitag juckte die Kopfhaut schon im Handtuchturban.... da ist kein Sebum vorhanden bisher und das jucken treibt mich in den Wahnsinn. Teilweise brennt es sogar :shock: Ich würde mir aktuell am liebsten die Kopfhaut runterkratzen.... :( Zum Glück habe ich heute frei.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Federfein
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2013, 18:27
Wohnort: Südbayern

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#65 Beitrag von Federfein »

Ach je... die haben wirklich überhaupt nicht in den zwei Tagen zu fetten angefangen? Hast du schon mal probiert, deine Kopfhaut zu ölen? Das weiß ich grad nicht mehr.
Ein bisschen Öl auf die Fingerspitzen und unter den Haaren her an die Kopfhaut. Vorm Waschen, oder vielleicht auch mal versuchsweise nach dem Waschen, ganz wenig.
1b/c F (5,5 cm)
Dunkelaschgelegenheitsgold mit Hennalängen
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#66 Beitrag von Lunasia »

Rhisha hat geschrieben:
Lunasia hat geschrieben:Jap, dein Freund wird sich dann umso mehr freuen, wenn er deine offenen Haare dann betrachten darf.
Ist bei mir auch so. Aber bei mir liegts daran, dass wir uns generell nur 1 Mal im Monat sehen und dazwischen nur über Skype. (Und da hab ich die Haare immer im Dutt). Wenn wir uns dann sehen trag ich offen und er freut sich. Und sie sind dann immer 1 cm länger. :lol:

OT: Für genug Schlaf würde ich auch etwas mehr Geld ausgeben. Ich versteh dich da vollkommen.
Ich rate ihm, dass er sich freut :D :nunu: :peitsch: Aber wow...nur einmal im Monat sehen finde ich wirklich hart. Und ich jammere schon bei 3 Tagen herum... (Da frage ich mich selber, wie ich die 4 Monate in Deutschland ohne meinen Freund ausgehalten hatte) Ob man sich daran wohl gewöhnt? (Für mich im moment wäre das kaum Vorstellbar..)
Es ist schon sehr hart, aber anders geht es nicht, es sei denn man gibt Massen von Geld aus. Aber das haben wir leider nicht. Wir vermissen uns schon sehr, aber es ist in gewisser Hinsicht auch praktisch, weil jeder trotzdem seine Freiheiten hat. Jeder kann sich auf Schule bzw. Studium konzentrieren und wenn man sich dann besucht hat man den Kopf frei.

Zu deinen Haaren und Kopfhaut:
Ich empfehle dir da auf jeden Fall die Kopfhaut zu ölen. Wenn nach ein paar Tagen kein Sebum da ist, muss da irgendein Problem sein. Wenn das auch länger andauert würde ich mal zu nem Hautarzt gehen.
Und wie Federfein schon gesagt hat: Etwas Öl auf die Fingerspitzen und einmassieren. :gut: Oder Aloe-Vera-Gel :)


Liebste Grüße
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#67 Beitrag von Hasenpfote »

Lunasia hat geschrieben:
Rhisha hat geschrieben:
Lunasia hat geschrieben:Jap, dein Freund wird sich dann umso mehr freuen, wenn er deine offenen Haare dann betrachten darf.
Ist bei mir auch so. Aber bei mir liegts daran, dass wir uns generell nur 1 Mal im Monat sehen und dazwischen nur über Skype. (Und da hab ich die Haare immer im Dutt). Wenn wir uns dann sehen trag ich offen und er freut sich. Und sie sind dann immer 1 cm länger. :lol:

OT: Für genug Schlaf würde ich auch etwas mehr Geld ausgeben. Ich versteh dich da vollkommen.
Ich rate ihm, dass er sich freut :D :nunu: :peitsch: Aber wow...nur einmal im Monat sehen finde ich wirklich hart. Und ich jammere schon bei 3 Tagen herum... (Da frage ich mich selber, wie ich die 4 Monate in Deutschland ohne meinen Freund ausgehalten hatte) Ob man sich daran wohl gewöhnt? (Für mich im moment wäre das kaum Vorstellbar..)
Es ist schon sehr hart, aber anders geht es nicht, es sei denn man gibt Massen von Geld aus. Aber das haben wir leider nicht. Wir vermissen uns schon sehr, aber es ist in gewisser Hinsicht auch praktisch, weil jeder trotzdem seine Freiheiten hat. Jeder kann sich auf Schule bzw. Studium konzentrieren und wenn man sich dann besucht hat man den Kopf frei.

Zu deinen Haaren und Kopfhaut:
Ich empfehle dir da auf jeden Fall die Kopfhaut zu ölen. Wenn nach ein paar Tagen kein Sebum da ist, muss da irgendein Problem sein. Wenn das auch länger andauert würde ich mal zu nem Hautarzt gehen.
Und wie Federfein schon gesagt hat: Etwas Öl auf die Fingerspitzen und einmassieren. :gut: Oder Aloe-Vera-Gel :)


Liebste Grüße
Da ist natürlich etwas dran! Ich bin aber wohl ein angsthase und mache mir dann meist Gedanken ob man sich da icht auseinanderlebt #-o Bei meinem Freund und mir ist es so, dass er kein Internet hat und wir uns demnach nicht auf Skype unterhalten könnten. :guebel. Will gar nicht wissen, wie das wird, wenn ich wieder nach deutschland zurück muss....

Mit Öl traue ich mich noch nicht wirklich an die Kopfhaut. Ich habe angst vor einem fettkopf... Allerdings habe ich nun mal ordentlich mit dem TT die Kopfhaut gestriegelt. Sie fühlen sich nun nicht mehr so extrem trocken oben an. Jucken tuts natürlich immer noch :motz: Ob ich hier einfach so zu einem Hautazt gehen kann, ist die Frage... Zumal das Sprachlich sehr schwierig wird. Vielleicht schnappe ich mir das Lavendelöl, das noch bei meinem Freund liegt und öle dann die Kopfhaut ein wenig, sollte es nicht besser werden.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#68 Beitrag von Lunasia »

Naja, wir kennen es ja (noch) nicht anders. Ich glaub da kann man dann leichter mit umgehen.
Oh je, aber ohne Skype würde ich es glaub ich auch recht schwierig finden..

Das mit dem Fettkopf versteh ich natürlich. Aber das würde ich persönlich lieber wollen, als die ganze Zeit eine juckende Kopfhaut ertragen zu müssen. Zumal es ja nicht sicher ist, dass es wirklich Fettkopfalarm gibt, wenn man es richtig dosiert. Ah, ja stimmt. An die Sprachbarriere hab ich garnicht gedacht. Wenn es so weit kommen sollte vllt deinen Freund mitnehmen? Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es jetzt von allein besser wird. :)
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#69 Beitrag von Hasenpfote »

@Lunasia
Das denke ich auch. Ich selber muss mal schauen ob ich nach dem Working Holiday nicht noch 2 Jahre Sprachstudium hinten dran hänge.... Aber erst mal das Geld haben :x

Hach ja, der liebe Fettkopf. Heute war ordentlich Sebum vorhanden, das Jucken wurde ein kleines bisschen weniger. Es scheint so, als würde sie hauptsächlich jucken weil sie zu trocken ist? :nixweiss: Das Lavendelöl habe ich nun wieder aber bisher kam ich noch nicht dazu es anzuwenden. Mal ehen, wann ich dazu komme und obs wirklich nötig ist.
Wäre eine Idee meinen Freund mitzuschleppen, allerdings arbeitet er ja ewig lange und am Wochenende haben die ollen Ärzte nicht offen. Unter der Woche auch nur bis 17 Uhr. :motz:

Heute war wieder waschen angesagt :showersmile:
Hatte mich ja doch ein wenig davor gedrückt gehabt aber da ich heute wohl arbeiten muss, musste ich da wohl durch.
Dieses mal kam das Lush Shampoo Trichomania dran. Sehr sanfter Kokosduft, was ich sehr gerne mag. Allerdings roch es beim waschen arg nach dem Henna. Bei dem Stout-Shampoo hatte man das nicht so sehr rausgerochen. Und die Haare sind nach dem waschen seit der Hennafärbung sehr störrisch. Seltsamerweise brauche ich aber dennoch keine Spülung. Bzw. bin ich aktuell zu faul dazu. Trocken sind sie mit viel LeaveIn soweit in Ordnung.
Momentan habe ich mir ein Haarband festgetackert und die Haare rundrum da reingestopft. Mal sehen ob ich dann heute Abend schöne 'Locken' habe. Meine eigene Struktur hat arg gelitten seit der Färbeaktionen. Wegen der Länge traue ich mich aber auch nicht wirklich ans Oilrinsing oder LOC ran. Vielleicht mit zunehmender Länge.


Bild

Genug geschwafelt, jetzt muss ich weiter ausmisten, wenn ich nicht zu viel in das neue Gästehaus mitnehmen will (ziehe wohl zum 1. November aus :yess: )
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Federfein
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2013, 18:27
Wohnort: Südbayern

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#70 Beitrag von Federfein »

Wie du schon festgestellt hat, deine Kopfhaut wird wohl wegen mangelndem Sebum so jucken. :? Was mir noch eingefallen ist: Kopfhautmassagen. Wenn man viele Frisuren macht oder in den Haaren rumspielt, fettet es ja auch ein bisschen mehr nach. Vielleicht hilft das ja.

Du würdest echt 2 Jahre Sprachstudium dranhängen? Respekt! ^^ Ich würde mich wohl nicht einmal nach Japan trauen, ich kleiner Angsthase. Und dann auch noch da bleiben... :wink:

Wie machen das eigentlich Japaner dann, wenn sie krank sind? Warten sie mit einem Arztbesuch, bis sie von der Arbeit hingeschickt werden?
Hm... aber kennst du vielleicht jemanden anderen dort, der besser Japanisch spricht als du und es dir übersetzen könnte?

Die ersten paar Wäschen nach Henna hat mein Haar immer nach Grün und Heu gerochen, das ist normal. Das Störrische kann davon kommen, dass sie jetzt ein bisschen dicker und kräftiger sind ^^.
Ich finde es ja immer witzig, dass diese Haarbandmethode selbst wie eine tolle Frisur aussieht 8)
1b/c F (5,5 cm)
Dunkelaschgelegenheitsgold mit Hennalängen
Benutzeravatar
Sissili
Beiträge: 285
Registriert: 02.04.2013, 00:48

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#71 Beitrag von Sissili »

Hallo Risha, ich setz' mir mal gleich ein Lesezeichen in Deinem neuen Projekt damit ich es nicht verliere! Was die Kopfhaut angeht würde ich wohl auch eher zu einer Ölmassage greifen als vom Jucken wahnsinnig zu werden. Aber eher nicht mit Lavendelöl, wenn Du Pech hast ist das zu stark parfümiert und die empfindliche Kopfhaut ist erst recht gereizt. Bin da aber auch kein Experte. Gefühlsmäßig würde ich eher zu Olivenöl oder irgendeinem neutralen unparfümierten Öl raten. Aber da gibt's hier sicher auch irgendwo nen Expertenthread zu. Ich habe solche Probleme mit juckender Kopfhaut oft wenn ich nervös bin oder sehr gestresst, aber ich habe nicht den Eindruck dass es Dir so geht, oder?
Ich hoffe jedenfalls dass Du das Problem bald los bist!
LG von Sissi
Haartyp:1aC
1. Ziel: Kinnlang (x Anfang Januar 2014)
2. Ziel: Schulter (x Mitte April 2014)
3. Ziel: Schulterlänge auch für die Seitenpartie
4. Ziel: APL
Mein Projekt: Vom Pixie bis Midback
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#72 Beitrag von Hasenpfote »

Federfein hat geschrieben:Wie du schon festgestellt hat, deine Kopfhaut wird wohl wegen mangelndem Sebum so jucken. :? Was mir noch eingefallen ist: Kopfhautmassagen. Wenn man viele Frisuren macht oder in den Haaren rumspielt, fettet es ja auch ein bisschen mehr nach. Vielleicht hilft das ja.

Du würdest echt 2 Jahre Sprachstudium dranhängen? Respekt! ^^ Ich würde mich wohl nicht einmal nach Japan trauen, ich kleiner Angsthase. Und dann auch noch da bleiben... :wink:

Wie machen das eigentlich Japaner dann, wenn sie krank sind? Warten sie mit einem Arztbesuch, bis sie von der Arbeit hingeschickt werden?
Hm... aber kennst du vielleicht jemanden anderen dort, der besser Japanisch spricht als du und es dir übersetzen könnte?

Die ersten paar Wäschen nach Henna hat mein Haar immer nach Grün und Heu gerochen, das ist normal. Das Störrische kann davon kommen, dass sie jetzt ein bisschen dicker und kräftiger sind ^^.
Ich finde es ja immer witzig, dass diese Haarbandmethode selbst wie eine tolle Frisur aussieht 8)
Ich habe tatsächlich bemerkt, dass die Haare zu fetten anfingen nachdem ich mehrmals mit dem TT drüber bin und auch sonst in den Haaren rumgetatscht hatte. Ich sollte das gute Ding echt mal öfter nutzen, denn so oft kämme ich selbst mit dem Holzkamm nicht :gruebel:

So gesehen ja :) Langsam gewöhne ich mich an Japan! Und da ich hier einen Freund habe, wäre es für mich sehr schlimm, nach einem Jahr dann wieder für längere Zeit getrennt zu sein. Das habe ich mir früher auch gesagt und nun bin ich bereits das dritte mal in Japan ;D

Hmm also ich erinnere mich an das letzte mal als mein Freund wegen starker Rückenprobleme nicht zur Arbeit ging. Ich sagte schon er solle ins Krankenhaus(ist in Japan üblich, weil da die ganzen Ärzte dafür sitzen). Hatte er nicht gemacht. Am weiten Tag dann sprach ich ihn nochmal darauf an aber da wars dann angeblich schon zu spät weil geschlossen und nach 17 Uhr. o genau verstehe ich das also auch nicht :nixweiss: was ich mal noch mitbekommen habe: Japaner nehmen Grundsätzlich NEM's und sollten sie Fieber haben, gehen sie meist vor der Arbeit oder in den Pausen in ein Krankenhaus, lassen sich eine Spritze geben und gut ist.

Den Geruch des Lush-Henna kann man nicht wirklich beschreiben aber Heu riecht anders :lol: Das mit dem störrischen kann gut sein, ist dennoch sehr ungewohnt. Trocken sehen und fühlen sie sich ja meist ganz gut an.
Die Frisur mit dem Haarband hatte ich sogar recht oft im Restaurant damals getragen. :) Die Locken wurden leider nicht so wie ich das wollte, aber ein versuch wars wert. Wahrscheinlich muss ich das eher über Nacht machen.
Sissili hat geschrieben:Hallo Risha, ich setz' mir mal gleich ein Lesezeichen in Deinem neuen Projekt damit ich es nicht verliere! Was die Kopfhaut angeht würde ich wohl auch eher zu einer Ölmassage greifen als vom Jucken wahnsinnig zu werden. Aber eher nicht mit Lavendelöl, wenn Du Pech hast ist das zu stark parfümiert und die empfindliche Kopfhaut ist erst recht gereizt. Bin da aber auch kein Experte. Gefühlsmäßig würde ich eher zu Olivenöl oder irgendeinem neutralen unparfümierten Öl raten. Aber da gibt's hier sicher auch irgendwo nen Expertenthread zu. Ich habe solche Probleme mit juckender Kopfhaut oft wenn ich nervös bin oder sehr gestresst, aber ich habe nicht den Eindruck dass es Dir so geht, oder?
Ich hoffe jedenfalls dass Du das Problem bald los bist!
LG von Sissi
Hallo liebe Sissi! :bussi: :knuddel:
Freut mich, dass du hier auch wieder mitliest.
Das Lavendelöl riecht gar nicht mal so stark. Ich habe das Weleda Lavendel Körperöl. Duft ehr dezent. Mit Olivenöl habe ich bisher so meine Vorsicht, da es ja ein schweres Öl ist. Wird aber mal im neuen Gästehaus getestet.
Zum Thema Stress und Jucken....jetzt wo du es ansprichst. Das Jucken wurde schlimmer als ich den Job gewechselt habe, kaum schlaf bekomme und die letzten 2 Wochen ziemliche Probleme mit meinem Freund hatte (bessert sich nun aber wieder nach der Aussprache von Sonntag). Ich kann mir vorstellen, dass das auch ein wenig reinspielt. Eine Zeit lang war es ja gut bei mir und fing dann wieder an. Ich sollte das ganze mal beobachten... Vor allem wenn ich umgezogen bin.
Und das wird nun doch früher sein.

OT: Wie es aussieht werde ich tatsächlich nicht zum 1.11. ausziehen sondern bereits am 17. oder 18. Oktober! Ich kann langsam nicht mehr, was das schlafen angeht. Heute bzw. vorher wieder da gleiche und das trotz schlafmaske. Meistens bin ich dann am Nachmittag so müde, dass ich ins 'Koma' falle und dann bis Abends schlafe. Das Resultat daraus: Ich kann dann des NAchts nicht mehr so recht einschlafen, wenn ich denn frei habe. Eigentlich sollte ich fast durchmachen aber ich sehe mich wieder am NAchmittag einfach wegpennen :(
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#73 Beitrag von Hasenpfote »

Gestern die lieben Haare mal wieder ein wenig mit CO 'verwöhnt'. Bei Shampoo werden sie störrisch seit Henna(nass), bei Spülung schön weich und flauschig. :)
Und ich merke immer wieder, wie sehr das meine Haare mögen. Sie sind weitestgehend saftig. Und wenn ich eine Feuchtigkeitspflege in die Längen knete, dann wellen sie sich auch sehr schön. Gestern Abend nach dem Waschen dann wieder beim Deckel gewesen, weil heute und morgen Arbeit. Und mein Haargummi war schneller weg als ich schauen konnte und seine Hände schneller in meinen Haaren zum durchtreichen. :shock: :oops: (Da es dunkel war, hat er sie zumindest nicht gesehen sondern nur gefühlt!)
Als ich ihn dann fragte ob er meine offenen Haare mag, kam wie aus der Pistole geschossen ein "Ja!"
Wenn der von meinem Plan wüsste....ich sehe schon kommen, dass er mir nun öfter den Haargummi klaut, wenn ich nicht aufpasse #-o

Vor der Arbeit heute wasche ich wieder CO. Durch das LeaveIn und Gummi und Schlafen sehen die Längen komisch eingedrückt aus und definitiv nicht vorzeigbar.... Meine Haare scheinen auch die Alterra Hydro Tagescreme sehr zu mögen. Sie werden davon schön weich und nicht fettig.

Kopfhaut juckt ein klein wenig. Aber bei weitem nicht so sehr wie die Tage davor. Ich massiere auch fleißig die Kopfhaut mit meinem TT.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#74 Beitrag von Hasenpfote »

Ich habe gerade eben mal ein Ansatzbildchen gemacht.

Bild
Man sieht den Farbunterschied schon deutlich. Meine Nhf wächst dunkler und vor allem aschiger heraus.
Ich warte nun noch den November ab und kaufe mir dann doch mal das Lush Henna Caca Noir zum mischen.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Federfein
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2013, 18:27
Wohnort: Südbayern

Re: Rhisha - Mit Henna gefärbt zurück zur Naturhaarfarbe

#75 Beitrag von Federfein »

Hui, deine Haare wachsen schnell :shock: Sind die immer so hastig?

Bevor du nochmal färbst, magst du dann noch ein Ansatzbild machen? Würd mich interessieren. ^^
Ich denke mal, mit dem Noir dürfte der Unterschied dann rauswachstauglich werden. :)

Was ich mir grad überlege... hat deine Kopfhaut nicht mal vom CO angefangen zu jucken? Oder war das vorher schon, und sie hat dann einfach weitergejuckt? Weil, wenn das Jucken von fehlendem Sebum kommt, dürfte sich deine Kopfhaut doch gar nicht beschweren? Weils doch pflegender ist? Dann wäre dass wahrscheinlich einer Shampoowäsche vorzuziehen.

Oder liege ich da jetzt daneben?
1b/c F (5,5 cm)
Dunkelaschgelegenheitsgold mit Hennalängen
Gesperrt