Kaamos - Steisslänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#46 Beitrag von Kaamos »

Erster Erfolg in Sachen Haarwäsche hinauszögern: Heute ist der 2. Tag nach der Wäsche und die Haare sind noch nicht fettig. Also muss ich sie in diesem Jahr nie mehr waschen (klingt richtig eklig, wenn heute nicht der 31.12. wäre :wink:). Das ist super!!

Rutscht gut ins 2009!

EDIT: 2. Tag nach Wäsche und nicht schon der 3. Ist ja noch nichts besonderes...
Zuletzt geändert von Kaamos am 04.01.2009, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#47 Beitrag von M.Sailor »

Du hast ein Bild auf dem Du findest das Deine Haare so nicht gut aussehen würde aber ich finde sie haben einen schönen Glanz und sehen nicht strohig aus wie es nach einer frischen Haarwäsche ja hin und wieder der Fall sein kann. :wink:
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#48 Beitrag von materialfehler »

1. du hast so wunderschöne haare! die farbe, die natürlichen strähnchen - ein traum!
2. du hast aber nicht 1a, was deine struktur angeht. du hast 1b, jedenfalls was die ersten beiden fotos angeht, die du auf seite eins gepostet hast. siehst du, wie sich die spitzen ein bissl einbiegen? genau wie bei mir. 1b also.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#49 Beitrag von Kaamos »

@Materialfehler:
1. Vielen Dank! :)
2. Hmm, du hast recht, auf dem allerersten Bild ist eine kleine Welle sichtbar. Das muss eine Duttwelle sein, denn ich habe wirklich schnurgerade Haare. Habe vorhin zur Sicherheit doch noch mal in Fias Haartypensystem und bei den Fotos der Forenmitglieder nachgeschaut. Die 1b Typen haben schon deutlich sichtbare Wellen. Und bei den 1a Typen hat es auch einige, wo sich die Spitzen leicht einbiegen. Deswegen bleibt die Bezeichnung 1a.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Haarkomplimente / Figure 8 Bun hält/hält nicht

#50 Beitrag von Barbara »

Kaamos hat geschrieben:Es stört mich gar nicht so, dass ich keine Koplimente von anderen erhalte. Es war mir nur schon fast peinlich, dass ich hier mit Bildern von einem sehr seltenen (schönen) Zustand meiner Haare, sooo viel Lob erhalte, obwohl die Haare meistens schlechter aussehen! :oops:
Ach, meine Bilder hier sind auch frisch gewaschen und gekämmt und das machen wohl viele, ist doch okay ;-) Gleicht sich ja wieder aus *gg* Ich find Deine Haare jdf. echt toll, auch auf dem nicht-super Foto (DEINER Meinung nach nicht super *g*).

Zum Figure 8 Bun: Wenn Du den Basis-Rossschwanz mit einem Gummi zusammenhältst, hält's gleich doppelt so gut und wenn Du nun die ganze Frisur umdrehst (Pferdeschwanz oben, oberster Duttkranz nach unten klappen), dann hält's und hält's und hält's... Ging mir jedenfalls so :-)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

Re: Haarkomplimente / Figure 8 Bun hält/hält nicht

#51 Beitrag von Kaamos »

Barbara hat geschrieben: Zum Figure 8 Bun: Wenn Du den Basis-Rossschwanz mit einem Gummi zusammenhältst, hält's gleich doppelt so gut und wenn Du nun die ganze Frisur umdrehst (Pferdeschwanz oben, oberster Duttkranz nach unten klappen), dann hält's und hält's und hält's... Ging mir jedenfalls so :-)
Oh vielen Dank für den Tipp! Klingt logisch. Das muss ich bald mal ausprobieren. Vielleicht kann ich mich dann bald damit vor die Tür wagen :totalbanane:
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#52 Beitrag von Kaamos »

Meine Frisur heute war ein Flechtzopf, den ich ein wenig mit Monoï Vanille eingeölt habe. Ja, das Öl lag am 31.12.08 in meinem Briefkasten :huepf: Leider riecht es ausschliesslich nach Vanille und nicht nach Monoïöl, aber ich finde es trotzdem gut :blueten:
Und es macht die Spitzen, bis jetzt jedenfalls, superweich!
Weil das bei RT feste Öl in einer Flasche ist, habe ich es geschmolzen und 50ml davon in einen Glastiegel gefüllt. Der steht jetzt im Kühlschrank und das Öl ist wieder fest. Ich kann nun bei Bedarf mit den Fingern oben ein bisschen davon aufschmelzen und in den Haaren verteilen. So kann ich Öldosiertrottel nicht so viel falsch machen (kann ja so kaum zu viel nehmen).

Ach ja, heute waren meine Haare leicht fettig. Mit der Wildsau konnte ich es aber einigermassen verteilen. Es ist ja auch schon der.... :gruebel: .... ehm 4. Tag nach der Wäsche. Ist also OK. Voraussichtlich werde ich die Haare am Sonntag Nachmittag oder Abend wieder waschen. Das wären dann fast 6,5 Tage! Ist aber nur möglich, weil ich nicht in die Vorlesungen muss. Bin aber trotzdem begeistert!

Flechtzopf von heute kurz nach dem Flechten (nicht ganz regelmässig, dafür ziemlich fest):
Bild
Zuletzt geändert von Kaamos am 14.01.2009, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#53 Beitrag von Barbara »

Ich mag den Flechtzopf :D, meiner wird am Ansatz nie so schön :?
Kaamos hat geschrieben:
Barbara hat geschrieben: Zum Figure 8 Bun: Wenn Du den Basis-Rossschwanz mit einem Gummi zusammenhältst, hält's gleich doppelt so gut und wenn Du nun die ganze Frisur umdrehst (Pferdeschwanz oben, oberster Duttkranz nach unten klappen), dann hält's und hält's und hält's... Ging mir jedenfalls so :-)
Oh vielen Dank für den Tipp! Klingt logisch. Das muss ich bald mal ausprobieren. Vielleicht kann ich mich dann bald damit vor die Tür wagen :totalbanane:
Im allerschlimmsten Notfall, den Stab durch den Haargummi stecken (wobei eine Flexi oder Flexi-Nachahmung hält das Ding natürlich besser), dann hält auch der Stab :wink:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#54 Beitrag von Kaamos »

Meine haarigen Vorsätze fürs 2009:

- höchstens 1 mal (am besten selber) schneiden

- 77cm (Tallie) Ende 2009 erreichen

- ideale, einfache Pflegeroutine mit Öl und NK Shampoos finden

- Haare schonen durch fleissiges Hochstecken

- maximal alle 2 Monate messen

- monatlich ein Längenbild

- Hornkamm kaufen



ööhm, das wars erst mal. Ich habe mir noch nie Vorsätze für ein neues Jahr gemacht. Ich hoffe, ich werde sie einhalten. Sie sind zwar so einfach, dass da hoffentlich nicht allzu viel schief gehen kann!



Auf dem Weg zur idealen Pflegeroutine - Meine Shampoo-Testliste:
- Dr. Hauschka - Aprikose & Sanddorn
- Coop Prix Garantie Shampoo mild (hat gute INCI für ein KK-Shampoo, nur die Schweizer hier werden es aber kennen) für gründliche Reinigungen ab und zu
- ev. Logona Baby & Kids Shampoo
- ev. Neobio Honig Shampoo


Bis jetzt habe ich noch zum aufbrauchen:
- fast 500ml M-Budget Kräutershampoo (silikonfreie KK, werden auch nur Schweizer kennen) :arrow: wird nicht mehr gekauft wegen ungesunden Farbstoffen
- 100ml Weleda Kastanien Shampoo Konzentrat :arrow: wird auch nicht mehr gekauft weil Dioxan drin sein könnte (allgemein enttäuschende INCI für NK!!)
- 200ml Farfalla Frangipani Volumenshampoo (nach alter Zusammensetzung) :arrow: wird vermutlich auch nicht mehr gekauft weil teuer, viel Alkohol und die gleiche Zusammensetzung ist eh nicht mehr erhältlich

Kann bei meiner jetztigen Waschfrequenz noch ein Weilchen dauern, bis die drei aufgebraucht sind. Erst danach werde ich mit dem Testen der andern beginnen.
Zuletzt geändert von Kaamos am 06.10.2009, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#55 Beitrag von Kaamos »

Sooo, vorhin habe ich meine Haare mit Rosenwasser angefeuchtet. Dann das Avocado-Sandddorn Körperöl von Terra Naturi (Hauptbestandteil ist aber Sojaöl) in den Längen und Spitzen verteilt. Für die Kopfhaut habe ich jeweils zusätzlich einen Tropfen ätherisches Rosmarinöl beigemischt. Nun sind die Haare zur Banane hochgesteckt und das Öl bleibt bis zur Wäsche morgen drin.

Das Körperöl finde ich vom Duft her viel zu penetrant süsslich. Mit Rosmarinöl ist es erträglicher. Ausserdem fördert Rosmarinöl die Durchblutung. Das Körperöl wird nicht mehr gekauft.
Den Duft des Rosenwassers finde ich auch nicht gerade berauschend (nett ausgedrückt). Zum Glück ist er aber schnell verflogen!
Zuletzt geändert von Kaamos am 04.01.2009, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#56 Beitrag von Palmero »

Wah, wunderschöne Haare hast du!!!

Ich bin neidisch auf deine Naturhaarfarbe. SO eine Farbe gönne ich mir seit Jahren durch blondieren :roll:

Und gesund und glänzend sind sie auch noch..Gemeinheit :D :bussi:

Ich wünsch dir viel Spaß beim Züchten und ausprobieren der vielen tollen Sachen.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#57 Beitrag von Thomas »

Gut versteckt mit der gelben Spange. ;)

Sieht auf jeden Fall sehr schön aus, der Flechtzopf. Über Schulter geflochten?
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#58 Beitrag von Kaamos »

Thomas hat geschrieben:Gut versteckt mit der gelben Spange. ;)

Sieht auf jeden Fall sehr schön aus, der Flechtzopf. Über Schulter geflochten?
:nixweiss: Wo siehst du eine gelbe Spange :?:

Naja das mit dem Flechten ist so eine Sache. Ich beginne hinten bis meine Arme zu kurz werden und nehme den Zopf dann über die Schulter nach vorne zum weiterflechten. Dann wird aber meistens der bereits geflochtene Teil wieder lockerer :roll:
Vielleicht kann ich ihn ja mal nach oben flechten, da werden die Arme nicht so schnell zu kurz :lol: Beim Kordelzopf geht es jedenfalls am besten, wenn ich nach oben kordle.


Mein Vater hat mir endlich das Foto mit der Ferm 13 geschickt. Das Gewurstel darunter ist so was wie ein Kelte:
Bild

Ich sehe ja richtig brav aus. Aber an Weihnachten darf man das ja mal :twisted:
Zuletzt geändert von Kaamos am 14.01.2009, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#59 Beitrag von M.Sailor »

:shock: Neid neid neid.
ich brauch auch noch mal ein Weihnachten. ach ja und deine Haarlänge :-)
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#60 Beitrag von Kaamos »

Meine Haare sind jetzt am Lufttrocknen (eigentlich schon fast fertig), nachdem ich sie nach 6,5 Tagen wieder gewaschen habe (auf die gleiche Art wie letztes mal am 29.12). Nächste Woche werde ich es wohl nicht schaffen, sie so lange nicht zu waschen. Mal sehen!

Ich gebe zu, die Anmerkung von Materialfehler, dass die Bezeichnung 1b für meine Haare besser wäre, hat mich nicht ganz in Ruhe gelassen. Ich war mir wirklich sicher, dass meine Haare Null Wellen haben. Nun habe ich die Haare luftgetrocknet (waren noch gaanz leicht feucht) und mit einem groben Kamm entwirrt und ein Foto gemacht:

Bild

Ich sehe keine Welle (das links oben ist auch keine, die Haare liegen da nur unentwirrt aufeinander und können nicht schön hängen). Im übrigen haben die Haare auf der Kapuze meines Bademantels getrocknet... Was meint ihr? 1a oder 1b?
Gesperrt