Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#196 Beitrag von Sila »

So? Das muss ich mir merken :-D . Ich hab beim Tanzen bis jetzt meistens Flechtzöpfe, die bekommen meine Tanzpartner bei Drehungen immer ins Gesicht und finden das nicht so lustig :roll: ... mit Dutts hab ich mich aber bis jetzt nicht getraut weil ich dachte, die halten nicht.
Ich bin mir sicher, dass es an der Ketylo-Form liegt. Die legen sich dann so, dass der extreme Zug, der evtl. auf einer Stelle liegt, ausgeglichen wird. Gerade Stäbe können das ja nicht.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#197 Beitrag von Paria »

Ich tanze Standard und Latein, ich weiß nicht, ob zB für HipHop oder Ballett andere Frisuren nützlich sind, aber bei mir haben sich auch noch diese da als tanzbar erwiesen:
- Rosebun (sehr elegant)
- Flechtdutt
- Frau Elling Bun (brauche etwa 6 Scroos)
- Braided Beehive (gerne auch gekordelt)
- Sockendutt
- TwiddleBun
- Holliblume (viiiele Nadeln!)

Allgemein halten Frisuren auf Pferdeschwanzbasis gut (Rosebun, Flechtdutt). Ich nehme für den Pferdeschwanz immer zwei Haargummis, weil der Zopf dann nicht rutscht. Hält bombig!
Tante Edit sagt noch: Die Haare des Pferdeschwanzes aber ganz ganz unbedingt richtig richtig fest mit Nadeln am Hinterkopf antakern. Das tut dem Tanzpartner sonst nur noch mehr weh..
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#198 Beitrag von Sila »

Vielen Dank für die Tipps, Paria! Ich mache finnischen Volkstanz, das dürfte für die Haare ähnlich sein wie Standard / Latein (obwohl schon die finnischen Grundschritte ganz anders sind, bis auf Walzer :wink: ).
Bei Dutts, die man mit Haarnadeln / Scroos befestigen muss, hab ich halt sowieso immer Angst, dass sie gleich zerfallen. Bin heute auch wieder ganz steif mit meinem Rose Bun herumgelaufen und hab mich fast nicht bewegen getraut... :? Ich kann mir nicht vorstellen mit sowas zu tanzen, das würde keine einzige Drehung überleben :roll: . Ich muss mal lernen, wie man so was RICHTIG fest steckt, glaub ich, bis jetzt bin ich froh, wenn's grad so hält.

P.S. Ist hier ausser Paria und Care noch irgend jemand oder ist es allen anderen schon zu langweilig geworden :roll: ?
Zuletzt geändert von Sila am 08.10.2013, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#199 Beitrag von Strahlemaus »

Ich. :D

Aber zu tanzen und dutts kann ich leider nix zu sagen. :(
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#200 Beitrag von Sila »

Hallo Strahlemaus - da hast du sicher recht, da kann nicht jeder mitreden :wink: . Aber schön, dass du da bist :D .

Es haben einfach auf den letzten Seiten immer die selben wenigen Leute kommentiert, und mich hätte interessiert, ob alle anderen nicht mehr reinschauen oder einfach zu faul sind zu kommentieren :-s . Ist ja eigentlich auch egal, aber irgendwie würd's mich halt interessieren, wer hier alles mitliest... :roll:

Inspiriert von Paria, die sich so ähnliche Forken gekauft hat (zumindest haben sie mich dran erinnert, eigentlich sind sie schon anders), wollte ich gestern Abend nochmal probieren, ob ich die schöne Hornforke zum Halten bekomme. Und hab dabei eine neue Frisur kreiert \:D/ (oder gibt's die schon?). Sollte ein Cinnamon werden...
Ich hab beim stecken die Zinken der Forke etwas ausseinandergebogen, so hat sie dann auch einigermassen gehalten, vielleicht klappt's ja doch noch, dass ich sie mal verwenden kann.
Bild Bild Bild

Heute war dann wieder Waschtag. Komischerweise waren die Haare heute früh viel fettiger als am Samstag früh, obwohl heute ein 3. und am Samstag ein 4. Tag nach der Wäsche war :-s . Vielleicht ist beim Waschen doch nicht das ganze Öl von der Kur rausgegangen :-k ? Jedanfalls hab ich dann heut früh feste in den Haaren "herumgepanscht" :lol: : Der vordere Teil wurde gut gepudert und die Längen geölt, und dann hab ich mir einen Rose Bun gemacht. Sah dann so aus (die Haarnadel da in der Mitte hab ich dann doch noch rausgenommen, die sollte die Haare dazu bringen, den Zopfgummi von der Basis zu verdecken...):
[url=ttps://picasaweb.google.com/lh/photo/BRWmz-R2torP-7R3ca1jTwJQ4mBzQLRblrub1nB9_W4?feat=embedwebsite]Bild[/url] Bild Bild Bild

Er hat super gehalten, auch wenn ich's natürlich wieder nicht glauben wollte... :roll: . Dummerweise musste ich ihn zum Haare waschen aufmachen, aber wenigstens hab ich ihn vorher noch fotografiert :wink: :
Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Sila am 10.10.2013, 23:20, insgesamt 3-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#201 Beitrag von Strahlemaus »

Also mir geht es so, dass ich mir immer deine wunderschönen frisuren angucke, aber ne immer wieder nur: oh wie hübsch" schreiben will. Deswegen kommentier ich nur wenn ich auch bissl mehr zu sagen habe. Aber ich verstehe was du mei nst, so geht es mir in meinem auch manchmal.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#202 Beitrag von beCAREful »

Hey Sila,

ich wollt nur sagen, dass ich noch da bin - lese auch mit, wenn ich dazu komme. Bin allerdings momentan extrem im Stress, der Urlaub ist leider vorbei, ich hab wieder 14-Stunden-Tage und wenn ich frei hab, muss ich mal wieder die 400km Fahrt in Kauf nehmen zum Vorstellungsgespräch ...

Wird hoffentlich bald wieder entspannter, damit ich Deine tollen Frisuren kommentieren kann :)

LG Care :winke:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#203 Beitrag von Sila »

Hi Care, :D

Gar kein Problem - du hast in letzter Zeit doch wirklich viel kommentiert und mir tolle Tipps gegeben!

Ich wünsch dir, dass beim Vorstellungsgespräch alles klappt und du möglichst bald deinen Traumjob findest!
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#204 Beitrag von Vela »

Ich bin auch noch da! Habe aber gerade ziemlich viel um die Ohren, so dass ich nur alle paar Tage mal vorbei schaue. Aber Deine Frisuren sind klasse wie immer! der Rosebun gefällt mir sehr gut, der ist so schön gleichmäßig geworden!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#205 Beitrag von Yerma »

Was für eine wunderschöne Rose!! :naegel: Der Dutt ist dir sehr gut gelungen! Wenn ich Angst habe, dass man das Haargummi sieht, hat es sich bewährt, dass ich eine kleine Strähne um das Zopfgummi wickel. Die hält bei mir am besten, wenn ich sie nicht lose wickel; in diesem Falle hätte ich eine kleine Strähne gekordelt, um das Haargummi gelegt, mit einem Pin befestigt und dann den Dutt gemacht. :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#206 Beitrag von Sila »

Strahlemaus: ich glaub, dann muss ich hier ein bisschen mehr Fragen stellen, damit du mehr schreiben kannst :lol: !

Vela: Danke schön! :D Kein Problem! Schön, dass du noch da bist!

Yerma: Vielen Dank! :) Gute Idee, das mit dem Haargummi umwickeln. Ich hab nur irgendwie gar nicht dran gedacht, dass man den sehen könnte (sonst hät ich auch eine unauffälligere Farbe genommen :roll: ). Und dann half nur noch Schadensbegrenzung... aber ich fand den Rose Bun so schön, da war mir das irgendwie auch schon egal :wink: . Wenn du ein paar Tage nicht im Internet warst, hast du's vielleicht gar nicht gesehen: ich hatte die Vierer-Classics-Variante 2b, die dir am besten gefallen hatte, als Tagesfrisur (und drei Tage vorher die 2a).

So, jetzt zur heutigen Frisur: Ich hatte schon lang keinen Holli mehr. Da ich ja schon mal gezeigt habe, wie bei mir ein Holli nach einem Arbeitstag aussieht, dachte ich, vielleicht ist es besser, wenn ich ihn dutte. Aber: wie duttet man einen Holländer? :-k Wie macht ihr das? Schnecken ist mir eingefallen, das wär wieder was mit vielen Haarnadeln....gibt's auch was mit Stab, Forke, Flexi? LWB und so sieht nicht schön aus (jedenfalls bei mir). Schliesslich ist mir der Centerhold eingefallen, den ich bei euch schon gesehen hab, also hab ich mir den angeeignet und der wurde es dann:
Bild Bild Bild Bild Bild

Gehalten hat er super, ist auch nur eine Haarnadel drin, um sicherzugehen, dass die Spitzen unten nicht rausrutschen :wink: . Aber ich fand ihn leider nicht sonderlich bequem. Bei Dutts mit Stäben / Flexis / Forken geht es mir fast immer so, dass die halt doch an einer bestimmten Stelle am Kopf am meisten ziehen - halt da, wo der Stab steckt. :? Den Tag über stört das dann immer ein bisschen mehr. Heute nachmittag hab ich dann die Flexi mal neu gesteckt, weil ich es nicht mehr ausgehalten hab, die Stelle, wo es so gezogen hat, hat richtig weh getan beim Berühren. Habt ihr das Problem nicht?

Jetzt muss ich mal sehen, ob ich nachher zu Tanzen den Kelten ausprobiere oder ob mein Kopf jetzt keine Stabfrisur ertragen kann... dann bekommen meine Tanzpartner eben wieder meinen Flechtzopf in's Gesicht :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#207 Beitrag von Strahlemaus »

Jaa gute idee.

Wow das sieht doch klasse aus. Dafür das du fragst wie andere es machen, kannst du es doch echt perfekt?? Bei mir sieht das nie so schön aus!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#208 Beitrag von Paria »

Erstmal muss ich sagen: Was für schöne Frisuren!

Zur Steck-Problematik:
Die ersten Nadeln/Scroos steckst/drehst du am besten schon sehr bald nach den ersten Windungen in den Dutt, damit auch das Zentrum stabil ist. Sonst gilt: Nach dem Feststecken ein kleiner Härte-Test - Headbang! Wenn der Dutt den überlebt, überlebt er auch das Tanzen. Oder den Kopf ein paar mal zügig von links nach rechts drehen, das teste auch. So könntest du die Frisuren auch im Alltag auf tanzbarkeit Überprüfen :)

Holli-Dutten:
Deine Variante ist doch sehr schön! Zugegeben, die Holliblüte ist etwas knifflig. Ich wickel das ganze da immer von den Spitzen an über die Finger und stecks dann Fest. Aber damit das tanzbar wird, brauchts auch bei mir um die 30 U-Nadeln. Sonst könntest du den Holländer noch im FrenchPinless dutten. Quasi einen DutchPinless draus machen :)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#209 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, ihr beiden! :D

Paria, ich muss mir deine Holliblüte nochmal ansehen, kann's mir grad nicht vorstellen, wie das genau geht... wär aber auf jeden fall einen Versuch Wert! Aber 30 U-Nadeln - so viele hab ich nicht mal :shock: ! Wie bekommst du die denn alle unter?

Zum tanzen wollte ich erst den Kelten machen (mit dem Rest vom Holli am Oberkopf, auch sehr hübsch). Nach einmal kräftig Kopf schütteln hab ich gemerkt wie das dort wehtut, wo heut die flexi gedrückt hat. Also hab ich mich um entschieden und einen vereinfachten Elling gemacht. Der hat ja den Vorteil, dass der Dutt nicht wegfliegen kann, weil er unter dem Zopf durchläuft. Hab einfach meine 4 Scroos reingedreht. Damit hat er zwar ein bisschen hin und her gewackelt, aber Super gehalten!
:arrow: Tanzfrisur 1 gefunden :D
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#210 Beitrag von Paria »

Sila hat geschrieben: Paria, ich muss mir deine Holliblüte nochmal ansehen, kann's mir grad nicht vorstellen, wie das genau geht... wär aber auf jeden fall einen Versuch Wert! Aber 30 U-Nadeln - so viele hab ich nicht mal :shock: ! Wie bekommst du die denn alle unter?
Im Zweifelsfall in der Kopfhaut xD

Nein, Spaß bei Seite. Das Problem bei der Holli-Blüte ist, dass man sie quasi von außen nach innen aufrollen muss (also wenn man dem Verlauf des Zopfes folgt). Man kann also das Innere der Blüte nur schwierig fixieren, weil ja die Schlaufen drum rum alle schon da liegen und man die nicht zerzausen will. Also schiebt man planlos von allen Seiten wild Nadeln in die Frisur. Was man sonst mit einer gut sitzenden U-Nadel fixiert, muss man in diesem Fall eben mit vielen sub-optimal sitzenden Nadeln fixieren.
Zum Zopf-Aufwickeln: Wenn du den Zopf fertig geflochten hast, nimmst du am besten die Quaste am Zopfgummi zwischen Zeige- und Mittelfinger und rollst dann den Zopf um die beiden Finger. Da muss man häufiger umgreifen. Die Quaste zeigt dabei am Besten Richtung Hinterkopf, dann verschwinden nämlich die Haare unter der Blüte.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Gesperrt