
CWC?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Re: CWC?
Ich wasche jetzt schon länger immer CWC, das bekommt meinen trockenen Spitzen einfach am besten. Dazu pansche ich eine ordentliche Portion Conditioner in meine Haare bis etwas zum Kinn bzw. zu den Ohren, wasche den Ansatz mit verdünntem Shampoo mit etwas Öl, spüle alles zusammen aus und mache noch eine Condi-Runde. Den zweiten Conditioner lasse ich dann immer ein paar Minuten einwirken, während ich den Rest des Körpers wasche. Damit komme ich super zurecht 

2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: CWC?
Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung. Ich mache jetzt seit etwa einem Monat CWC/CW. Bisher mag mein Haar das sehr gerne und ich habe auch keine Probleme dabei - also erstmal vielen Dank für den Tip!
Jetzt habe ich häufiger in anderen Threads gelesen, dass die Kombination von anionischen und kationischen Tensiden wohl irgendwie eine Form von Build Up entstehen lässt und das verunsichert mich irgendwie. Den Thread mit der Erklärung finde ich leider nicht mehr, sorry. Aber es hieß häufiger dass durch die Kombi aus Shampoo und Condi (wenn da dann die falschen Tenside aufeinander treffen) ein Molekül entsteht, was sich am Haar anlagert. (Ich hoffe ich habe das richtig verstanden, ansonsten lasse ich mich gerne aufklären
)
Bei CWC fließen Shampoo und Condi beim Auswaschen ja sozusagen ineinander und die Methode wäre nach dieser Theorie daher geradezu prädestiniert um diese Form von Build Up entstehen zu lassen. Nachdem hier viele CWC schon länger anwenden und das auch mit den verschiedensten Produkten, wäre meine Frage, ob ihr in der Hinsicht irgendwelche Erfahrungswerte habt. Probleme bei längerer Anwendung von CWC?
Generell wäre ich ja froh, wenn ich einfach so weiter machen könnte wie bisher und ich nicht mein Chemie-Wissen auffrischen muss bevor ich mir in Zukunft die Haare wasche.
LG Alla

Jetzt habe ich häufiger in anderen Threads gelesen, dass die Kombination von anionischen und kationischen Tensiden wohl irgendwie eine Form von Build Up entstehen lässt und das verunsichert mich irgendwie. Den Thread mit der Erklärung finde ich leider nicht mehr, sorry. Aber es hieß häufiger dass durch die Kombi aus Shampoo und Condi (wenn da dann die falschen Tenside aufeinander treffen) ein Molekül entsteht, was sich am Haar anlagert. (Ich hoffe ich habe das richtig verstanden, ansonsten lasse ich mich gerne aufklären

Bei CWC fließen Shampoo und Condi beim Auswaschen ja sozusagen ineinander und die Methode wäre nach dieser Theorie daher geradezu prädestiniert um diese Form von Build Up entstehen zu lassen. Nachdem hier viele CWC schon länger anwenden und das auch mit den verschiedensten Produkten, wäre meine Frage, ob ihr in der Hinsicht irgendwelche Erfahrungswerte habt. Probleme bei längerer Anwendung von CWC?
Generell wäre ich ja froh, wenn ich einfach so weiter machen könnte wie bisher und ich nicht mein Chemie-Wissen auffrischen muss bevor ich mir in Zukunft die Haare wasche.
LG Alla
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: CWC?
Ich hatte niemals Probleme mit Build-up welcher Art auch immer. 
CWC wasche ich, seit ich hier angemeldet bin, und hab dafür im Laufe der Zeit die verschiedensten Produkte verwendet.
Also wie gesagt, Build-up konnte ich bei mir noch nie beobachten, weder was Tenside angeht, noch Glycerin, Silikon, Kalk, whatever.

CWC wasche ich, seit ich hier angemeldet bin, und hab dafür im Laufe der Zeit die verschiedensten Produkte verwendet.
Also wie gesagt, Build-up konnte ich bei mir noch nie beobachten, weder was Tenside angeht, noch Glycerin, Silikon, Kalk, whatever.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: CWC?
Ich mach, seitdem ich mit Seife aufgehört hab (Oktober/November 13), CWC, benutze verschiedene Condis und Schampoos von Alterra, Alverde, Sante und Balea wild durcheinander. Kein Build-up in Sicht.
Re: CWC?
Hab ich auch schon mal wo gelesen... Aber auch, dass sich der Build up mit Ölkuren wieder aufhebt, soweit ich das noch in Erinnerung habe.
Jedenfalls habe ich damit keine Schwierigkeiten.
Ich pflege sehr viel mit Öl, wasche mit CWC aus und konnte bis jetzt noch kein Build up beobachten

Jedenfalls habe ich damit keine Schwierigkeiten.
Ich pflege sehr viel mit Öl, wasche mit CWC aus und konnte bis jetzt noch kein Build up beobachten

- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: CWC?
uii das muss ich auch mal auprobieren, da meine Spitzen meist trocken sind und zu Spliss neigen....
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Re: CWC?
Ich trage verdünnten Condi auf die Längen und sogar die Kopfhaut auf.
Nehme Alverde, Giovanni und Myhoneychild im Wechsel.
Dann shampoonier ich mit milden Shampoobars oder hin und wieder mit Haarseife. Ich shampoonier zweimal, spüle aber nach dem ersten Shampoonieren nur die Kopfhaut ab.
Danach dann zum Abschluss nochmal verdünnt Condi auf Kopfhaut und Längen.
Ich bekomme Ölkuren auch besser mit dieser Methode raus. Und weniger ausgetrocknet sind die Haare eh mit CWC.
Nehme Alverde, Giovanni und Myhoneychild im Wechsel.
Dann shampoonier ich mit milden Shampoobars oder hin und wieder mit Haarseife. Ich shampoonier zweimal, spüle aber nach dem ersten Shampoonieren nur die Kopfhaut ab.
Danach dann zum Abschluss nochmal verdünnt Condi auf Kopfhaut und Längen.
Ich bekomme Ölkuren auch besser mit dieser Methode raus. Und weniger ausgetrocknet sind die Haare eh mit CWC.
Re: CWC?
CWC hört sich gut an, könnte ich auch mal probieren, gerade wenn man mit den Längen so trockene Probleme hat. Also bei der nächsten Wäsche mache ich das mal so.
- BlonderEngel
- Beiträge: 2763
- Registriert: 05.03.2014, 20:21
Re: CWC?
Huch, CW(C) mache ich ganz unbemerkt - aus Faulheit
Hatte keine Lust auf Shampoo rein, Shampoo raus, Condi rein, Condi raus und mache es deswegen schon seit ein paar Wochen gleichzeitig rein und wenn ich denke, dass extra Pflege notwendig ist wirds auch ein ganzes CWC.

Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Re: CWC?
@ Alla: Ich wasche auch schon recht lange nach CWC. Von einem Build-Up keine Spur. Allerdings wasche ich mit nicht-ionischen Tensiden im Shampoo. Dann betrifft mich das eigentlich gar nicht...
Sonst würde ich es einfach mal probieren.
Die Kombi Ölprewashkur und CWC klappt bei mir super. Hab nie Probleme mit Klätsch oder so. Zudem wechsel ich die Condis gerne durch.
Sonst würde ich es einfach mal probieren.
Die Kombi Ölprewashkur und CWC klappt bei mir super. Hab nie Probleme mit Klätsch oder so. Zudem wechsel ich die Condis gerne durch.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Re: CWC?
Hab CWC jetzt mal ausprobiert, weil meine Haare ja auch relativ trocken sind. Gefällt mir gut, sehr gut sogar. Meine Längen fühlen sich ganz gut an, flutschig irgendwie, das freut mich immer, denn sonst sind sie eher störrisch.
Wird bei mir definitiv so ins Standardprogramm mit aufgenommen.
Wird bei mir definitiv so ins Standardprogramm mit aufgenommen.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Re: CWC?
ich probiere heute auch zum ersten Mal CWC aus, hab mir extra als "leichte Spülung" zum Schutz der Längen die Alverde Z/A Spülung gekauft 
Bin ganz gespannt...
also 1. Alverde Z/A Condi
2. HM Conditioning Shampoo
3. Alverde A/H Kur
...mal sehen ob das nicht zu viel des Guten wird
überpflegt hatte ich sie noch nie ^^

Bin ganz gespannt...
also 1. Alverde Z/A Condi
2. HM Conditioning Shampoo
3. Alverde A/H Kur
...mal sehen ob das nicht zu viel des Guten wird

1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Re: CWC?
Das Ergebnis:
Kein Klätsch, sehr flutschig (finde ich irgendwie sehr ungwohnt), als sie trocken waren gab es sogar noch etwas HM CC Haircream in die Spitzen
Kein Klätsch, sehr flutschig (finde ich irgendwie sehr ungwohnt), als sie trocken waren gab es sogar noch etwas HM CC Haircream in die Spitzen
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Re: CWC?
Ich hab auch festgestellt das meine Haare bei CWC weniger strapaziert aussehen.
Allerdings lass ich das letzte C nie weg und ersetz es hin und wieder durch ne Haarkur.
Allerdings lass ich das letzte C nie weg und ersetz es hin und wieder durch ne Haarkur.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii
1a/b F ii