Tweed - Eine Reise zum Midback

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tweed
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2011, 13:59
Wohnort: Wien

Tweed - Eine Reise zum Midback

#1 Beitrag von Tweed »

Herzlich Willkommen in meinem Projekt, nur hereineinspaziert!

Bild

Vorweg, eine kleine haarige Geschichte:

Wie viele Haargefährtinnen hier im LHN habe ich eine turbulente Haargeschichte hinter mir. Begonnen hat alles unschuldig und hellblondblond [Fotos werden hier erst eingefügt, da sich alles in Umzugskartons befindet]. Ab meinen frühen Jugendjahren habe ich viel herumexperimentiert: Kurz, lang, raspelkurz, Stufen, blond, rot, lila, blau, Strähnen, Dreadlocks ...

[Foto folgt]

Das hat sich bis vor circa 3-4 Jahren gehalten, seitdem habe ich nicht mehr gefärbt, jedoch nach wie vor mal wachsen lassen und mal geschnitten (wobei ich jeden Kurzhaarschnitt nach spätestens zwei Wochen bereut habe).

[mehr Fotos folgen]
Bild

Bild

Bild

Seit mittlerweile 1.5 Jahren haben meine Haare keine Schere gesehen und sind nun auf BSL mit gut 64cm (Stand 10-2013) angekommen. Und ich fühle mich sehr kurzhaarig! Kann es das überhaupt geben??? :o

So, das war die Geschichte, nun aber zur gegenwart und Zukunft. Was will ich mit meinem PP erreichen?

Ziele:
1. Pflegeroutine finden, die meinem SE gerecht wird (dazu später mehr)
2. Flechten, flechten, flechten (darin bin ich nämlich furchtbar)
3. Midback (aber flott!)

Dazu in den nächsten Postings mehr.
1. Ziel APL: 20.12.2012 59cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel BSL ~ 64cm
2. Ziel BSL: 06.10.2013 63cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel Midback ~70,5cm

Tweed - Eine Reise zum Midback
Benutzeravatar
Tweed
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2011, 13:59
Wohnort: Wien

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#2 Beitrag von Tweed »

Pflegeroutine

Vorweg, ich leider unter einem recht starken Seborrhoischen Ekzem, derzeit mit offenen wundgekratzten Stellen, die besonders schlimm sind im Nacken/Hinterkopfbereich, hinter den Ohren und auch an den Augenbrauen/Lidern. Meine Kopfhaut fettet auch sehr stark und so bin ich derzeit bei einem eintägigen Waschrhythmus der natürlich das SE wiederum verschlimmert. Heute morgen gab es den ersten Versuch mal nur mit Wasser zu waschen, ich denke, damit kann ich das Waschen hinauszögern, das sah heute sehr gut aus und juckt auch nicht schlimmer als normalerweise mit Shampoo.

Wäsche
1. Shampoos
Mit Shampoos habe ich generell keine guten Erfahrungen, was habe ich probiert?
KK von Guhl bis L'Occitane, von Apothekenshampoos bis Rausch.
NK von Dr. Hauschka, Weleda, Lavera, Logona, Sante, Alverde, i+m, Martina Gebhardt, handgerührten Naturshampoos, Fair Trade EZA, etc. pp.

Alles endet in Kratzen und Jucken der Kopfhaut, auch Verdünnen bringt hier keine Erleichterung. Deswegen werde ich in Zukunft Shampoos verwenden.

2. Lavaerde
Das hat zu Beginn recht gut geklappt und ich konnte meinen Waschrhythmus recht gut hinauszögern, doch mit der Zeit (über wenige Wochen hinweg) dürfte sich auf den haaren so ein Fettfilm aufgebaut haben, dass die Haare sich in eine Matte verwandelt haben, es war klebrig und einfach nur bäh.

3. Seifen
Alepposeife 16% Lorbeeröl: Hinterlässt ein gutes Gefühl auf der Kopfhaut, aber ich bekomme meine Haare damit nicht sauber, egal wie viel Schaumbildung ich habe, es bleibt immer ein klätschiges Gefühl. Gleichzeitig sehr trockene Kopfhaut.
Weledaseifen: Haare werden wie Stroh.
Als nächstes im Test, da gerade bestellt: "Reines Gewissen", Minzi und Honig-Babassu von Steffis Hexenküche

Bürsten

Nach dem Waschen versuche ich mittlerweile kaum noch zu kämmen, denn dann bleibt mir meine Bewegung im Haar erhalten, ich kämme sonst mit einem Kostkamm-Kamm, einer Holzbürste und vor allem jeden Abend mit meiner Wildsau. Die bringt mir zwar kein verringertes Nachfetten der Haare und ich kann dadurch auch nichts hinauszögern, da die Haare eben extrem fett werden, aber die Kopfhaut liebt es sehr, ich kratze dadurch wesentlich weniger.

Rinsen/Condi/Pflege
1. Rinse
Derzeitiger Versuch auf Empfehlung im SE-Thread: recht starke Apfelessig-Rinse - bisher erst dreimal probiert, ich habe das Gefühl, da wo die Rinse ordentlich an die Kopfhaut kam, juckt es viel weniger, mal sehen, ob das Zufall ist.

2. Conditioner
Benutze ich nicht, ich habe nicht das Gefühl, dass meine Haare das brauchen, außerdem habe ich durch Condis sofort klätschige Längen, ewig schon nicht mehr verwendet.

3. Pflege
Derzeit folgende Spitzenpflegen im Wechsel - ich werde noch ausführlicher dazu schreiben.
Jojobaöl
Kokosöl
Aloe Vera Öl
Zuletzt geändert von Tweed am 09.10.2013, 15:29, insgesamt 2-mal geändert.
1. Ziel APL: 20.12.2012 59cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel BSL ~ 64cm
2. Ziel BSL: 06.10.2013 63cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel Midback ~70,5cm

Tweed - Eine Reise zum Midback
Benutzeravatar
Tweed
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2011, 13:59
Wohnort: Wien

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#3 Beitrag von Tweed »

Lange Zeit gab es für mich mit langen Haaren ja eigentlich nur eine Frisur: Haargummi rauf und gut ist. Wenn ich ganz gewagt unterwegs war: Haarreifen. Dann entdeckte ich irgendwann das LHN und nachdem ich sowieso nie eine große Freundin von offenen langen Haaren war, steckte ich sie mir gerne in Dutts hoch und begann mir Engländer zu flechten.

Über den Engländer bin ich noch nie hinausgekommen und so ist mein erstes großes Ziel 15 Flechtfrisuren zu erlernen.

Dutts mache ich sowieso gerne, besonders Infinity, Celtic Knot oder LWB. Leider fallen sie noch nicht sonderlich imposant aus, da die Haare einfach noch nicht lang genug dafür sind.

Bild

Bild

Bild

Haarschmuck

Meine Flexis:
Hummingbird, silber, L

Hawaiian Flower, gold-grün, S

Hummingbird, silber-schwarz, XS
Bild

Handwerkszeug
Bild
Zuletzt geändert von Tweed am 14.10.2013, 10:21, insgesamt 4-mal geändert.
1. Ziel APL: 20.12.2012 59cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel BSL ~ 64cm
2. Ziel BSL: 06.10.2013 63cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel Midback ~70,5cm

Tweed - Eine Reise zum Midback
Benutzeravatar
Tweed
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2011, 13:59
Wohnort: Wien

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#4 Beitrag von Tweed »

Wachstumsverlauf:
2013
Oktober: 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Längenbilder Oktober 2013

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Tweed am 09.10.2013, 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
1. Ziel APL: 20.12.2012 59cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel BSL ~ 64cm
2. Ziel BSL: 06.10.2013 63cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel Midback ~70,5cm

Tweed - Eine Reise zum Midback
Benutzeravatar
Tweed
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2011, 13:59
Wohnort: Wien

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#5 Beitrag von Tweed »

Ach ja, hier noch die Kekse für euch - hereinspaziert und viel Spaß!

Bild
1. Ziel APL: 20.12.2012 59cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel BSL ~ 64cm
2. Ziel BSL: 06.10.2013 63cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel Midback ~70,5cm

Tweed - Eine Reise zum Midback
Benutzeravatar
Tweed
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2011, 13:59
Wohnort: Wien

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#6 Beitrag von Tweed »

Ich habe mich gerade am Chamäleon Bun versucht - so ganz habe ich es noch nicht heraußen, wo ich wie mit dem Stab hinmuss, vielleicht wird das einfacher, wenn die Haare länger werden, ich finde ihn auf jeden Fall genau richtig angenehm zwischen locker und fest.

Bild

Ich habe meine Haare zum ersten Mal nur mit Wasser gewaschen, bis zum Nachmittag ging das wirklich gut, die Haare waren zwar recht glänzend, aber sehr schön und kein Fett- oder *ich kratz mir gleich die Haut vom Kopf*-Gefühl.
1. Ziel APL: 20.12.2012 59cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel BSL ~ 64cm
2. Ziel BSL: 06.10.2013 63cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel Midback ~70,5cm

Tweed - Eine Reise zum Midback
Benutzeravatar
Tweed
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2011, 13:59
Wohnort: Wien

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#7 Beitrag von Tweed »

Ha, so, ich glaube, jetzt habe ich den Chamäleon Bun richtig hinbekommen, ich musste einfach linke und rechte Hand wechseln (in der ersten Anleitung steht ja mit der "rechten Hand" den Pferdeschwanz halten), ich bin einfach so 100% Rechtshänderin und mit links völlig ungeschickt. Jetzt gefällt mir das Ergebnis (die schon fettigen Haare bitte ignorieren):

Bild
1. Ziel APL: 20.12.2012 59cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel BSL ~ 64cm
2. Ziel BSL: 06.10.2013 63cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel Midback ~70,5cm

Tweed - Eine Reise zum Midback
zopftiger
Beiträge: 287
Registriert: 26.09.2013, 14:33
Wohnort: CH

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#8 Beitrag von zopftiger »

*Keks schnappt und Tee aufkocht* Das mit deiner Kopfhaut klingt ja schrecklich. Bei meinen trockenen Schuppen hilft Teebaumöl ganz gut, aber da haben Andere sicher bessere Tipps für dich.
1c Mii, 90cm
Benutzeravatar
Tweed
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2011, 13:59
Wohnort: Wien

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#9 Beitrag von Tweed »

*schlürf* Danke für den Tee und herzlich Willkommen!!

Ich versuche jetzt mal den Apfelessig, ich bin gespannt, wie er sich so im Laufe von 1-2 Wochen auf die Kopfhaut auswirkt. Gerade ist es sehr angenehm.
1. Ziel APL: 20.12.2012 59cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel BSL ~ 64cm
2. Ziel BSL: 06.10.2013 63cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel Midback ~70,5cm

Tweed - Eine Reise zum Midback
Benutzeravatar
Tweed
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2011, 13:59
Wohnort: Wien

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#10 Beitrag von Tweed »

So, heute auch wieder eine WO-Wäsche, das klappt irgendwie recht gut, wenn ich sie auhc nicht mehr offen tragen könnte, zum Dutten geht es allemal.

Eine weitere Erfahrung habe ich zu verbuchen: Reine Sheabutter als Spitzenpflege = [-X bei mir. Ich sehe aus, als ob ich meine Haare in Speisefett getunkt hätte. :shock:
1. Ziel APL: 20.12.2012 59cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel BSL ~ 64cm
2. Ziel BSL: 06.10.2013 63cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel Midback ~70,5cm

Tweed - Eine Reise zum Midback
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#11 Beitrag von Melis »

huhu... ich hab auch ein SE. das kann schon ziemlich nervend sein, vor allem in kombi mit mangelnder selbstdisziplin, so dass man dann auch ständig kratzt :oops:

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Tweed
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2011, 13:59
Wohnort: Wien

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#12 Beitrag von Tweed »

Ich bemühe mich ja redlich um Selbstdisziplin und kratze vermutlich nur mehr jedes siebente Mal, aber leider doch zu oft ... *seufz*

Heute sind meine Flexis angekommen, dabei auch ein paar Haarstäbe von Lilla Rose, schwarz mit Blumentopper "Silver Summer Sunflower" Gesamtlänge 12,5 cm:

Bild

Bild

Und die Topstars persönlich, meine Flexis:

Hummingbird, silber, L

Hawaiian Flower, gold-grün, S

Hummingbird, silber-schwarz, XS

Bild
1. Ziel APL: 20.12.2012 59cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel BSL ~ 64cm
2. Ziel BSL: 06.10.2013 63cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel Midback ~70,5cm

Tweed - Eine Reise zum Midback
Benutzeravatar
Tweed
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2011, 13:59
Wohnort: Wien

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#13 Beitrag von Tweed »

Ich habe gerade einen neuen Haarstab bekommen - meine süße Eule. A hoot.

Bild

Actionpic:
Bild
1. Ziel APL: 20.12.2012 59cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel BSL ~ 64cm
2. Ziel BSL: 06.10.2013 63cm xxx 1cFii xxx nächstes Ziel Midback ~70,5cm

Tweed - Eine Reise zum Midback
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Tweed - Eine Reise zum Midback

#14 Beitrag von paradiesseits »

Uh, hier war ja schon lang nichts mehr los. Da ich das kenne, piekse ich dich mal an - vielleicht können wir uns ja gegenseitig motivieren ;)
Was machen deine Haare?
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Antworten