Pflegeroutine
Vorweg, ich leider unter einem recht starken
Seborrhoischen Ekzem, derzeit mit offenen wundgekratzten Stellen, die besonders schlimm sind im Nacken/Hinterkopfbereich, hinter den Ohren und auch an den Augenbrauen/Lidern. Meine Kopfhaut fettet auch sehr stark und so bin ich derzeit bei einem eintägigen Waschrhythmus der natürlich das SE wiederum verschlimmert. Heute morgen gab es den ersten Versuch mal nur mit Wasser zu waschen, ich denke, damit kann ich das Waschen hinauszögern, das sah heute sehr gut aus und juckt auch nicht schlimmer als normalerweise mit Shampoo.
Wäsche
1. Shampoos
Mit Shampoos habe ich generell keine guten Erfahrungen, was habe ich probiert?
KK von Guhl bis L'Occitane, von Apothekenshampoos bis Rausch.
NK von Dr. Hauschka, Weleda, Lavera, Logona, Sante, Alverde, i+m, Martina Gebhardt, handgerührten Naturshampoos, Fair Trade EZA, etc. pp.
Alles endet in Kratzen und Jucken der Kopfhaut, auch Verdünnen bringt hier keine Erleichterung. Deswegen werde ich in Zukunft Shampoos verwenden.
2. Lavaerde
Das hat zu Beginn recht gut geklappt und ich konnte meinen Waschrhythmus recht gut hinauszögern, doch mit der Zeit (über wenige Wochen hinweg) dürfte sich auf den haaren so ein Fettfilm aufgebaut haben, dass die Haare sich in eine Matte verwandelt haben, es war klebrig und einfach nur bäh.
3. Seifen
Alepposeife 16% Lorbeeröl: Hinterlässt ein gutes Gefühl auf der Kopfhaut, aber ich bekomme meine Haare damit nicht sauber, egal wie viel Schaumbildung ich habe, es bleibt immer ein klätschiges Gefühl. Gleichzeitig sehr trockene Kopfhaut.
Weledaseifen: Haare werden wie Stroh.
Als nächstes im Test, da gerade bestellt: "Reines Gewissen", Minzi und Honig-Babassu von Steffis Hexenküche
Bürsten
Nach dem Waschen versuche ich mittlerweile kaum noch zu kämmen, denn dann bleibt mir meine Bewegung im Haar erhalten, ich kämme sonst mit einem Kostkamm-Kamm, einer Holzbürste und vor allem jeden Abend mit meiner Wildsau. Die bringt mir zwar kein verringertes Nachfetten der Haare und ich kann dadurch auch nichts hinauszögern, da die Haare eben extrem fett werden, aber die Kopfhaut liebt es sehr, ich kratze dadurch wesentlich weniger.
Rinsen/Condi/Pflege
1. Rinse
Derzeitiger Versuch auf Empfehlung im SE-Thread: recht starke Apfelessig-Rinse - bisher erst dreimal probiert, ich habe das Gefühl, da wo die Rinse ordentlich an die Kopfhaut kam, juckt es viel weniger, mal sehen, ob das Zufall ist.
2. Conditioner
Benutze ich nicht, ich habe nicht das Gefühl, dass meine Haare das brauchen, außerdem habe ich durch Condis sofort klätschige Längen, ewig schon nicht mehr verwendet.
3. Pflege
Derzeit folgende Spitzenpflegen im Wechsel - ich werde noch ausführlicher dazu schreiben.
Jojobaöl
Kokosöl
Aloe Vera Öl