Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#286 Beitrag von Tini »

Ach, danke euch Lieben!! Ich bin momentan total unzufrieden mit den Haaren, besser gesagt mit der Seifenwäsche.

Naja, Duttlänge ja, aber dafür sind die Haare schön störrisch, wenn ich für eine Frisur frisieren muss, sind sie sofort fettig. Also kann ich die Haare nur mit den Händen und ganz leicht mit dem Tangle Teezer oder Kamm in die richtige Position bringen und dann hoffen...Aber der Wirbel am Hinterkopf verbunden mit dem Seifensträhnigem macht es nicht einfach... :?

Die Längenfotos sind aktuell, ich hab die auf der 1. Seite ausgetauscht :oops: (sind eh nur 4cm länger als zu Forenbeginn, hab im Sommer ordentlich gekürzt, und anscheinend wachsen sie auch langsam. Ich scheine immer ungefähr diese Haarlänge zu haben :D )

Ich habe in Leipzig über 14°dH, in Potsdam waren es etwas mehr, Zürich und Wien dagegen haben weicheres Wasser.
Mit dem sehr harten Wasser schaff ich einfach kaum jemals ordentliche Seifenwäsche!

In der Plastikzitrone ist Zitronensaftkonzentrat. Ich hab auch schon Apfelessig genommen und Zitronensäuregranulat...

Wenn ich 4 EL nehme, kriege ich die Kalkseife ziemlich gut raus, aber es hat mir sofort die Spitzen ruiniert. Liegt wahrscheinlich am Blondierten. Oder meine Haare mögen überhaupt keine Säure...
Nehm ich weniger, geht die Kalkseife nicht ganz raus. Das ist aber nicht so schlimm. Wenns nicht allzuviel ist, geht ja Ausbürsten.
Schlimmer find ich, dass bei dem harten Wasser die Fette offensichtlich nicht so gut einziehen, ich hab manchmal bis 30h nachher strähnige Haare, dann ist es weggezogen... (oder manchmal auch nicht)

Wie lang ist nicht lang einwirken lassen, Peti? Ich lass es meistens 1-2min wirken (nicht in den Spitzen, die werden nur überspült), dann spül ich sie sehr gut aus, mit warmem und manchmal dann noch mit kaltem Wasser.

Jammer :lol:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Tinis Haartagebuch

#287 Beitrag von Elysian-Fields »

Ohje.. du Arme :(
Mit Plastikzitrone waren meine Haare aber auch immer sch****! Apfelessig fanden sie dagegen ganz gut.
Drück die Daumen dass es bald wieder besser wird! Oder eher dass es endlich gut wird!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#288 Beitrag von Tini »

Naja, sonst wär auch alles zu einfach ;)
Hab bis jetzt keinen Unterschied zwischen Essig und Zitrone feststellen können.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#289 Beitrag von Tini »

Sheabutter in die linken Spitzen, natives Kokosfett in die rechten Spitzen :) jeweils 1 satter Fingerwisch

Dabei geht es denen recht gut. Hatte Samstag nacht Haare gewaschen:
- Prewash: HE-Spitzenstar in nasse Haare, 15min Sauna
- Lush JJ 3mal am Kopf
- HE-Spitzenstar in Längen+Spitzen 3min

Die Haare wurden sehr schön, besonders die Längen. Und sie strahlen so und sind so hell :?
Natürlich auch flutschig, aber nicht zu schlimm. Und die Spitzen wirken endlich mal wieder ok.
An Tag 3 v.a. die Längen sehr schön, aber auch Ansatz noch in Ordnung.

Und ich hab seit dem letzten Mal waschen einen Querscheitel am Hinterkopfwirbel #-o

Habe mir nun vorgenommen nicht mehr auf Teufel komm raus nur Rinse zu probieren bzw. mit Seife zu waschen. Was solls, ich hab noch Altlasten an Silispülung und -shampoo, ich kann die genauso gut jetzt aufbrauchen.
Vielleicht bin ich ja bald an Orten mit weicherem Wasser.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#290 Beitrag von Tini »

Mittwoch Haare gewaschen:
- Nonique Punch 3mal Supiwasch
- leichte Apfelessigrinse (1 EL ca.), nur überkopf drübergekippt, sofort ausgewaschen
- römische Kamille-Katzenminze-Rinse dringelassen
- O: Jojobaöl 3 Fingerspitzen, C: 3 Fingerspitzen Sheabutter

Haare ganz ok, schwerer als sonst, wahrscheinlich durch LOC, am ersten Tag danach nicht elektrisch
strähnige Stelle am Hinterkopf
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#291 Beitrag von Tini »

Hab schon ewig nichts hier reingeschrieben. Es tut sich nicht viel.

Haare hatten eine lange Wachstumspause, erst im letzten Monat sind sie wieder gewachsen.

Ich habe nicht mehr gefärbt, auch kaum römische Kamille verwendet. Wie gehabt: mit Sili-Shampoo sind die Haare schön blond, glänzend, aber so glatt, dass sie in keiner Frisur halten. Mit Seife schön voluminös, aber dunkel. Außerdem klappt die Seifenwäsche noch immer nicht zuverlässig, also oft strähnige Haare.

Dudu Osun Seife klappt am besten, allerdings bekomme ich davon Schuppen (oder Ablagerungen auf der Kopfhaut...). Aber die Haare schauen toll aus damit.

Die Spitzen splissen und splissen und splissen. Vor allem im Deckhaar und vor allem die vordersten, da sind die Haare schon viel kürzer als der Rest.

Plan für die Zukunft:
- nur Supiwash
- Spitzen einölen
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Mandelöl

#292 Beitrag von Tini »

So, ein weiterer Versuch, mein Tagebuch fortzuführen. Die internetlose Zeit ist vorbei, also kann ich wieder diszipliniert werden :wink:

Hab die Haare die meiste Zeit mit Shampooresten gewaschen. Wie üblich: schöner Glanz, aber einfach zuuuu flutschig und zu wenig Volumen.

Bin gerade dabei, Mandelöl zu testen:

Habe jetzt gestern das erste Mal Mandelöl als Leave-In in den Spitzen probiert. Mal sehen, wie es funktioniert.
Spitzen angefeuchtet, ein großer Tropfen (Flasche mit mittelgroßer Öffnung kurz auf die Handfläche gestülpt) auf die Handfläche, verrieben, und dann in den Haaren verrieben. Danach mit dem Tangle Teezer frisiert, auch bis in die oberen Längen.
Ist alles schön eingezogen. Spitzen etwas weicher (waren vorher total strohig vom Soafaseidn Shampoobar).

Davor habe ich ein paar Male Mandelöl als Pre-wash probiert: einige Stunden vor der Haarwäsche (mit Sili-Shampoo) mehrere Tropfen aufs trockene Haar aufgetragen, so dass es fettig aussieht. Danach geduttet oder gezopft.
Ging alles gut weg und die Haare waren eventuell etwas voluminöser?
Muss ich nun noch mit Seife testen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Mandelöl Leave-in

#293 Beitrag von Tini »

Leute, ich bin baff! Hab grad meinen Knödel aufgemacht, nachdem ich am Vormittag nochmal Spitzen/untere Längen Leave-in mit Mandelöl gemacht hab. Und sie sind soooo fluffig! Richtig, richtig schön.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Produktbewertungen

#294 Beitrag von Tini »

Meine Erfahrungen bisher mal wieder zusammengefasst: No, Gut, Super

a) Shampoos
  • Fructis Blond - vor LHN und dann ab und an, Haare glänzend, flutschig, flutschig, flutschig, ohne Volumen, funktioniert zuverlässig, aber ich mag das volumenlose überhaupt nicht mehr
  • Balea Professional More Blond - etwa 1 Monat, danach ab und an, ohne dazugehörigen Condi (siehe Waschkalender): Kopfhaut eher juckend, Spitzen trocken und sehr splissend, (ev. unabhängig), flutschig wie Sili-Shampoo; kein Hellerwerden zu merken
  • Saubär 3in1 Aprikose - etwa 1 Monat, meist ohne Condi, Kur, dann Pause, dann noch 1mal: im 1. Monat Kopfhaut immer sehr juckend (ev. unabhängig), Spitzen trocken und wahnsinnig splissend; nach Pause: kein Kopfhautjucken, aber irrsinnig gesplisste Spitzen, war scheinbar Auslöser dafür - NIE WIEDER!
  • Shampoobar Papayablüte Soafaseidn - 5-6mal, mal mit, mal ohne Condi: Kopfhaut juckt meist ziemlich, Spitzen schrecklich strohig, insgesamt also zu aggressiv, einzig: schöner Glanz
  • Haarseife Nonique Punch (10%): Ansatz gut, aber Längen sehr, sehr strähnig und trocknen eewig nicht; ws. zu fettig?
  • Haarseife Nonique Feuchtigkeit (10%): etwa 10mal - bei 3maligem Einschäumen: Ansatz schön, manchmal richtig seidig, Haare insgesamt schön, auch schön glänzend (ein wenig hell?), Spitzen kaum trocken (Frizz ja, aber immer)
  • Haarseife Algen-Meersalz (3-5%): etwa 12mal - Ansatz schön, Längen oft strähnig; bei 3maligem Einschäumen sehr schöne Haare
  • Haarseife Henna (1,5%): etwa 15mal - Ansatz und Längen sehr schön-ok (eventuell trocken?), beste Seife bis jetzt
  • Haarseife Citrus (1,5%): etwa 10mal - nicht so tolle Ergebnisse, 1mal: gut, nicht nachkaufen
  • Haarseife Tuula Indische Erde (5%): 1. Mal: alle Haare gleichmässig fettig, wie Kur,...2. Mal: Haare besser, obere Längen etwas strähnig
  • Haarseife Tuula Wanda Green (5%): nicht so überzeugend, Haare matt, Volumen ok, Spitzen etwas trocken
  • Aleppo-Seife aus Wien (ich Trottel hab mir die % Lorbeer nicht gemerkt): Haare strähnig
  • Haarseife Clear Morning Sky
  • Haarseife Sweet Feelings (8%): 1mal, sehr schöne Haare, 3 Tage offen tragbar
  • Haarseife Mud&Clay von CV (9%): etwa 5mal, Routine, Haare werden schön glänzend, nicht ausgetrocknet. Am 1. Tag ist das Volumen gut, ab dem 2. Tag sind sie dann sehr platt. Das heißt, ich muss da auf jeden Fall mit anderen Seifen abwechseln. Bin aber zufrieden. Sie verwäscht sich auch nicht allzu schnell.
  • <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>: 2 Eier, 1TL Honig, 1EL Apfelessig - schön lockere Haare, nichts strähnig, sehr gut, Ansatz fettet nicht so schnell
b) Spülungen, Öl, Rinsen,...
  • Fructis Blond Care Spülung: nützt für Spitzen eigentlich kaum was nach Seife, eventuell etwas weniger Verkletten, nach Sili-Shampoo: Spitzen überhaupt nicht trocken, kein Verkletten
  • Fructis Nutri Repair Kur[/u] (zum Drinlassen): Spitzen wirken besser, Haare kurz danach kämmbar, auch noch zumindest am nächsten Tag
  • HE Spitzenstar Kur:ganz ok, weniger Verkletten, nicht trocken, heller wirkende Spitzen?
  • Kokosfett:
    1. als Kur mit feuchtem warmem Handtuch, ca. 2-3h, danach gewaschen (raff.) - eigentlich kein Effekt zu merken
    2. Oilrinsing (raff.) - zu fettig, ws. zu wenig ausgewaschen mit Condi
    3. ins trockene Haar (nativ) - kaum Effekt
  • Spitzenbalsam: toll! zieht schnell ein, trocken noch besser, schön weiche nicht verklettende Spitzen
  • Rizinusöl:
    1. vor dem Waschen in Kopfhaut einmassiert, sehr gut gegen juckende Kopfhaut
    2. in feuchte Spitzen - am nächsten Tag offen tragbar, leicht fettige weiche Spitzen
  • Sheasahne (1/3 Jojobaöl): 1mal, zieht nicht so schnell ein wie Spitzenbalsam
  • Mandelöl:
    1. Leave-in in feuchte Spitzen: 1 Tropfen, zieht schnell ein, Haare wunderschön fluffig
    2. Pre-wash ins trockene Haar: mehrere Tropfen, voluminösere Haare?
  • BWS:
    1. Spitzen Leave-in: gaaanz wenig in trockene Spitzen toll! :gut:,werden weich, verkletten kaum mehr, sind nicht mehr strohig und werden dabei nicht fettig.
    2. Pre-wash Kopfhaut: etwa eine erbsengroße Menge oder weniger.
      Pre-wash Längen: mit gaaanz wenig BWS auf den Fingern über die gesamten Längen drübergestrichen
  • Katzenminze: (1 TL auf 1 Tasse kochendes Wasser, 2h oder länger ziehen) Haare trocknen schnell, sind gut kämmbar und schön fluffig, nicht mehr trocken, Spliss weniger deutlich, auch noch am übernächsten Tag, also sehr gut
  • Brennessel: (1 TL auf 1 Tasse kochendes Wasser, ewig ziehend) wirkt gut gegen Kopfhautjucken, meist für 1Tag, Ansatz fettet weniger nach!!
Erkenntnisse bezüglich Haarseife bis dato

- ohne saure Rinse nicht machbar (nur bei weichem Wasser stattdessen Condi möglich)
- stark saure Rinse: 4 EL Zitrone macht Spitzen kaputt, Kalkseife aber besser
- einige Tropfen Jojobaöl ist noch zu viel
- 3mal gründlich einschäumen!!! obere Längen reicht 2mal. Mit viiiel Schaum
- Längen brauchen nicht mit eingeschäumt zu werden
Zuletzt geändert von Tini am 07.01.2014, 20:16, insgesamt 4-mal geändert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

wenn man zu doof ist für die Cassia-Kur ;-)

#295 Beitrag von Tini »

lol, sitz gerade mit total fettigen Haaren hier herum. Hab meine erste Cassia-Kur hinter mir. Ich glaub, es war etwas wenig Cassia: hab 2 Teelöffel mit bisschen römischem Kamillentee gemacht, und dann ist mir zu viel vom Mandelöl reingerutscht.
Habs trotzdem nur mit Wasser ausgewaschen. Und bin nun hin- und hergerissen: saugen die Haare das Mandelöl noch auf bis morgen mittag oder soll ich doch nochmal waschen?
Will mit Seife waschen und es soll gut aussehen, weil 2 Familientermine am Wochenende. Und nach der Seife dauerts bei mir ja ewig, bis sie trocknen, müsst ich also noch heute...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#296 Beitrag von Tini »

Es kam, wie es kommen musste...Haare total fettig - Haare mit Dudu Osun gewaschen - strähnig (in Frisur eigentlich ok) - dann im Konzert gewesen, verdammt, verraucht - Haare mit Papaya Shampoobar und Fructis Condi gewaschen - ok, aber flutschig.
Selbst schuld.

Dafür wieder Mandelöl in feuchte Spitzen und Längen gegeben heute.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tinis Haartagebuch

#297 Beitrag von Tini »

Wieder sind die mandelgeölten Längen und Spitzen schön fluffig. Fliegen leicht beim Frisieren, aber dann nicht mehr.

Kopfhaut juckt wieder leicht, wahrscheinlich wegen dem Shampoobar. Das nächste Mal wird wieder mit Seife gewaschen. Und dann muss ich ein Foto machen und vergleichen. Ich denk schon, dass meine Haare durch den blöden herbstlichen Haarausfall viel weniger füllig sind :cry:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#298 Beitrag von Tini »

Hm, ich darf nicht zu hoch hinauf ölen beim Leave-in. Heute sind die Längen doch leicht fettig-strähnig vom Mandelöl.

Ha, und ein nicht-haariges Erfolgserlebnis: Hab endlich palmölfreien Blätterteig gefunden!!!! Bei Edeka. Leider in der Tiefkühltruhe und kleine Stückchen durch plastiniertes Papier getrennt. Aaaber - ab und an...werd ichs wohl kaufen. Blätterteig hat mir echt gefehlt. Und selbstmachen ist mir da wirklich zu aufwendig.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Dudu Osun

#299 Beitrag von Tini »

Gewaschen:

Pre-wash: Stunden vorher wenig Rizinusöl auf Kopfhaut einmassiert
Wash: 2mal Dudu Osun: 1. Mal nur Oberkopf, dann bis in die Längen, 2. Mal gaaaanz viel geschäumt, immer wieder Wasser dazugeholt, Seife nur in Wuchsrichtung drübergestrichen
Rinse: Essigkonzentrat, stark, kurz einwirken lassen, gut ausgespült

Bin mal neugierig, ich bräuchte mal wieder ein gutes Seifenergebnis
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Tini - palmölfrei bis zum Po

#300 Beitrag von Tini »

Yeah, Haare schön geworden! Auch wenn sie verklettig aufgelegt sind. Naja, die kalte Jahreszeit beginnt wieder. Irgendwie hab ich die Vorzüge der schönen versäumt :?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten