Vielen Dank,
retrotussi!

Bei den Flexis hab ich nicht so die grosse Auswahl - ich hab von jeder Grösse eine und in S zwei. Es hat sich herausgestellt, dass die L für die meisten Dutts gut passt, und das ist nun mal die mit den bunten Perlen. Meistens gefällt mir das auch gut, aber wenn die Perlen nicht zur Kleiung passen, muss ich eine andere Frisur machen...
Paria, das stelle ich mir schon einigermassen schwierig vor, diese Holliblüte hinter dem Kopf zu machen. Bei mir war's einfacher, weil ich es auf der Seite hatte, da konnte ich den Zopf bequem vorne schnecken. Aber ich glaub ich werd's mal ausprobieren

.
Wie schon erwähnt, hatte ich gestern zum Tanzen einen vereinfachten Elling, und da hatte ich die Idee, dass ich den ja auch heute auf die Arbeit machen könnte. Ich mag die Frisur wirklich. Sie ist super bequem, da man das Gewickel nicht mal "an den Kopf pinnen" muss

, es wird ja von der Zopfschlaufe gehalten, durch die es gezogen wird. D.h. man muss die Scross lediglich so reindrehen, dass das Gewickel nicht aufgeht und die Kopfhaut hat ihre Ruhe (was nach der gstrigen Erfahrung sehr gut war

).
Also, es ist schon spät, ich versuch es kurz zu machen....
Ich hatte einmal den Elling gestern Abend zum Tanzen, dann heute früh für die Arbeit, da war aber bei dem drumrumwickeln so ein seltsamer Knubbel

, deshalb hab ich ihn dann auf der Arbeit nochmal gemacht und dann hat er den Tag durch super gehalten

(ich hab ihn immer noch drin). Ich glaub diese Frisur werde ich öfters mal machen!
Variante gestern Abend zum Tanzen:
Erste Variante für die Arbeit mit komischem Knubbel:
Zweite Variante für den Rest des Tages (hab ihn immer noch drin):
Leider war mit Fotos draussen machen gar nichts, es hat den ganzen Tag geregnet.

Ist halt leider Herbst, und so langsam muss auch ich einsehen, dass der Sommer vorbei ist, auch wenn ich noch so dagegen bin...
Und ich sollte dran denken, mein Inhaltsverzeichnis nachzuführen, gestern hab ich's schon vergessen! Mach ich jetzt gleich noch... wünsch euch eine gute Nacht!
