Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#211 Beitrag von Sila »

Heisst das, es ist sozusagen geschneckt mit der Spitze in der Mitte? Schau mal bitte bei mit auf S. 9 (Sorry, bin am Handy, kann keine links einfügen), das,was ich dort als "schrägen Holländer geschneckt" bezeichnet habe. Ist das die Technik?
Ich hab das von der Spitze her aufgerollt und direkt beim aufrollen ein paar Nadeln in den Zopf gesteckt. Damit die Schneckenform schon mal hält. Und das Gebilde mit den 4 Scroos, den 3 langen Schmuckhaarnadeln und vermutlich noch ein paar wenigen normalen Haarnadeln am Kopf festgesteckt. War aber nicht damit tanzen :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#212 Beitrag von Paria »

Genau das isses :)
Bei Youtube gibts irgendwo ein Video, da werden die Windungen dann noch etwas auseinander gefächert, dann siehts noch mehr nach Blüte aus :D
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#213 Beitrag von Zuma »

Wow, der Rose-Bun! Sehr sehr hübsch! :) Und auch die bunte Flexi steht dir sehr gut! :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#214 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, retrotussi! :D Bei den Flexis hab ich nicht so die grosse Auswahl - ich hab von jeder Grösse eine und in S zwei. Es hat sich herausgestellt, dass die L für die meisten Dutts gut passt, und das ist nun mal die mit den bunten Perlen. Meistens gefällt mir das auch gut, aber wenn die Perlen nicht zur Kleiung passen, muss ich eine andere Frisur machen...

Paria, das stelle ich mir schon einigermassen schwierig vor, diese Holliblüte hinter dem Kopf zu machen. Bei mir war's einfacher, weil ich es auf der Seite hatte, da konnte ich den Zopf bequem vorne schnecken. Aber ich glaub ich werd's mal ausprobieren :wink: .

Wie schon erwähnt, hatte ich gestern zum Tanzen einen vereinfachten Elling, und da hatte ich die Idee, dass ich den ja auch heute auf die Arbeit machen könnte. Ich mag die Frisur wirklich. Sie ist super bequem, da man das Gewickel nicht mal "an den Kopf pinnen" muss :lol: , es wird ja von der Zopfschlaufe gehalten, durch die es gezogen wird. D.h. man muss die Scross lediglich so reindrehen, dass das Gewickel nicht aufgeht und die Kopfhaut hat ihre Ruhe (was nach der gstrigen Erfahrung sehr gut war 8) ).

Also, es ist schon spät, ich versuch es kurz zu machen.... :roll:
Ich hatte einmal den Elling gestern Abend zum Tanzen, dann heute früh für die Arbeit, da war aber bei dem drumrumwickeln so ein seltsamer Knubbel :-s , deshalb hab ich ihn dann auf der Arbeit nochmal gemacht und dann hat er den Tag durch super gehalten :D (ich hab ihn immer noch drin). Ich glaub diese Frisur werde ich öfters mal machen!

Variante gestern Abend zum Tanzen:
Bild Bild

Erste Variante für die Arbeit mit komischem Knubbel:
Bild Bild

Zweite Variante für den Rest des Tages (hab ihn immer noch drin):
Bild Bild

Leider war mit Fotos draussen machen gar nichts, es hat den ganzen Tag geregnet. :( Ist halt leider Herbst, und so langsam muss auch ich einsehen, dass der Sommer vorbei ist, auch wenn ich noch so dagegen bin...

Und ich sollte dran denken, mein Inhaltsverzeichnis nachzuführen, gestern hab ich's schon vergessen! Mach ich jetzt gleich noch... wünsch euch eine gute Nacht! :sleep:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#215 Beitrag von Paria »

Bei mir kommt der Knubbel beim EllingBun immer dann, wenn die erste Windung nicht fest genug ist. Das hängt auch davon ab, wie rum du den Zopf wickelst und davon über welche Schulter du ihn zum fertig flechten nach Vorne nimmst. Ich nehme den Zopf meistens über die linke Schulter. Wenn ich dann den Zopf im Uhrzeigersinn wickle, entsteht der Knubbel. Wickel ich gegen den Uhrzeigersinn, dann nicht.
Theorie: Wenn der Zopf auf der linken Seite fertig geflochten wird, wird die linke Seite des Zopfes fester / strammer. Wenn man dann im Uhrzeigersinn wickelt, liegt die festere Seite auf der "Innenbahn". Weil der Zopf da aber schon etwas fester ist, entsteht dieser Knubbel. Wenn man den Zopf unbedingt im Uhrzeigersinn wickeln will, muss man nach dem ersten mal "durchwickeln" (unter dem HalfUp-teil) den Zopf etwas fester anziehen. Ziept aber möglicherweise.
Ob das bei dir auch so ist, musst du vielleicht mal ausprobieren..
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#216 Beitrag von Sila »

Lustig, dass du da auch eine Theorie dazu hast :D ! Ich nehm den Zopf immer über die rechte Schulter nach vorn und wickel den Elling immer gegen den Uhrzeigersinn.

Ich weiss aber, woran es bei mir lag:
Als ich den Elling das erste Mal gemacht habe (vor ein paar Monaten mein ich), hab ich im unteren Teil nicht alle Haare sofort dazugenommen sondern noch zwei Runden französisch geflochten, und ich habe gedacht, dass deshalb der Half-Up-Zopf so schön mittig geblieben ist. Deshalb hab ich es wieder gemacht, und das war dieses Mal der Grund für den Knubbel: ich hab ganz zum Schluss nochmal links unten Haare dazugenommen und konnte den Zopf deshalb nicht richtig nach rechts durch die Schlaufe ziehen.
Bei der zweiten Variante auf der Arbeit hab ich dann alle Haare gleichzeitig dazugenommen, dann ging's.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#217 Beitrag von Paria »

Ja gut.. äh.. das war an den Bildern nicht auszumachen. Das sieht man noch nicht mal, wenn mans weiß, dass da n halber Franzose mit drinsteckt :P
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#218 Beitrag von Sila »

Entschuldige, das hätte ich wohl dazuschreiben müssen... allerdings hab ich bei der Tanzversion die Haare auch in zwei Reihen dazugenommen, nicht in einer, und da gab es keinen Knubbel. Ich finde, der Dutt sitzt dann stabiler unddas "Gewickel" wirkt irgendwie auch nicht ganz so klein wie wenn man alle Haare auf einmal dazunimmt (wobei ich da noch keine Statistik hab :wink: ). Auf jeden Fall darf man die unterste Runde nicht zu fest flechten, sonst gibt es den Knubbel (den ich übrigens bei meiner ersten Variante vor ein paar Monaten auch hatte, hab ich im Frisurenanfangsbeitrag gesehen).
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#219 Beitrag von Sila »

Hallo 8)

Heute hab ich endlich mal wieder was neues, also eine Frisur, die ich hier noch nicht gezeigt habe: den Pha Bun. Es ist lustig, dass ich den irgendwie nur mit dem Video hinbekomme :roll: . Ich weiss nie, von welcher Seite und wie herum ich die Forke da "reinwurschteln" muss.... aber abgesehen davon hab ich ihn heute früh beim ersten Versuch gleich bombenfest hinbekommen. Damit hätte ich sicher auch tanzen oder wer weiss was für Sport machen können :wink: . Eigentlich dachte ich, dass er mir schnell weh tun und ich ihn auf machen würde, aber es ging recht gut und ich hab ihn erst am späten Nachmittag mal neu gemacht, um eine andere Stelle zu belasten.
Fotos gibt's natürlich auch :lol: :
Bild Bild Bild Bild

Die folgenden Bilder sind nicht von heute, da hab ich den irgendwann schon mal kurz ausprobiert und die Sonne zum Fotografieren genuzt:
Bild Bild Bild

Fazit: geht schnell (wenn man das mit dem wie-gehört-die-Forke-da-rein mal kapiert hat :? ), sieht hübsch aus, und eignet sich auch gut zum Fettkopf verstecken. Wird auf jeden Fall in's Repartoir aufgenommen :D .

Mich stört an der hübschen Holzforke ein bisschen, dass die Spitzen so stumpf sind. Ich krieg die immer kaum durch den Dutt, denn der ist ja meistens recht fest, sonst hält's ja nicht. Teilweise reis ich mir dabei sogar Haare aus :( .

So, Morgen hätte ich wieder Zeit zu experimentieren, mal überlegen, was ich machen könnte. Da ich abends waschen muss, könnte ich aber auch wieder eine Ölkur machen. Schaun mer mal! :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#220 Beitrag von Paria »

Der PhaBun ist sehr schön! Gefällt mir gut !
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#221 Beitrag von Sila »

Hallo :D

Danke, Paria :) !

Heute gibt's eine richtige Fotoflut, hab nämlich 3 für mich neue Frisuren ausprobiert.

1. Maureens Winding Bun. Schon mehrfach davon gelesen, aber der Thread dazu ist so weit hinten, dass ich nie drauf gstossen bin :wink: :

Bild Bild

2. Nachdem der mir aufgegangen ist, hab ich einen Chinesen gemacht (hat ja die selbe Ausgangslage), mal den normalen, nicht nach Kupferzopf. Hab aber jetzt erst gesehen, dass man die Haare über, nicht unter den Stab legt :? also falscher Chinese:

Bild Bild

Als ich dann damit einkaufen war, sah er vermutlich schon so aus :shock: - ich hab's erst danach gemerkt:
Bild

:arrow: Fazit zu beiden: Dadurch, dass der Stab durch den Pferdeschwanz gesteckt wird, kommt es nicht zu den schmerzenden Druckstellen, die ich die letzten Tage immer mal hatte. Nachteil der Technik ist aber, dass er dadurch lockerer ist und man die Spitzen nicht einfach drunterschieben kann - ich hab sie auch mit Scroos nicht zum Halten bekommen. Werd ihn vielleicht mal ins Büro ausprobieren, da beweg ich mich weniger als beim Wohnungsputz und es hält vielleicht besser.

3. Cryptic-elf hat mir hier youtube-Videos verlinkt, als Ideen zum nachbauen :D . Ich hab jetzt ein paar davon angesehen. Vieles ist irgendwie kreuz und quer am Kopf französisch oder gelaced.... und das ich, die ich keine ansehnlichen Classics hinbekomme :? . Aber das ein oder andere werde ich schon noch probieren.
Eine von den Frisuren fand ich aber gleich interessant, ich würde es Fünfer mit Band nennen. Weiss jemand, ob es dazu einen Thread gibt? Soll ich einen aufmachen, falls nicht? Ich hab es schon im Fünfer-Thread gesehen, aber als "falsch gemachte" Version, wo jemand aus Versehen "drunter-drüber-drunter" geflochten hat.
Man macht hier nicht wie beim normalen Fünfer "drunter-drüber" sondern "drunter-drüber-drunter". So tauschen nur drei Strähnen immer den Platz und zwei bleiben in der Mitte. Für die zwei nimmt man Bänder. Sieht dann so aus:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Sieht auch sehr schön mit zwei verschiedenfarbigen Bändern aus. Der Zopf sieht einem normalen Holländer ähnlich, ist aber deutlich breiter. Und wär eine weitere Variante, Vierer-mit-Band-Classics zusammenzuflechten, werde ich Morgen mal ausprobieren :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#222 Beitrag von Paria »

Der Zopf ist umwerfend :ohnmacht:
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Somanoana
Beiträge: 648
Registriert: 10.06.2012, 17:57

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#223 Beitrag von Somanoana »

Wunderschöner Zopf. Ich geh mal Bänder raussuchen. Ich bin übrigends definitiv pro Thread.
1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#224 Beitrag von Miama »

:shock:
Poah!
sieht echt hammer aus!
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#225 Beitrag von Sila »

Vielen Dank ihr drei :knuddel: !
Und willkommen in meinem Projekt, Somanoana :D !

Ich habe einen Thread zum "Fünfer mit Bändern" von gestern angelegt.

Heute hatte ich aber zuerst mal einen normalen Fünfer - immerhin das erste Mal in der Öffentlichkeit :wink: . Auch mit dem Anfang bin ich jetzt zufrieden, ich glaube, ich hab erst eine runde mit 3 Strängen französisch geflochten und dann die beiden anderen zum holländischen Fünfer dazugenommen (wär natürlich gut, wenn man im Nachhinein noch wüsste, was man gemacht hat... :roll: ). Zur Erinnerung: wenn ich direkt mit 5 Strängen anfange, gibt es bei mir so dumme Kopfhautblitzer.
Bild Bild Bild Bild Bild

Nachmittags hab ich dann - wie versprochen - den neuen "Fünfer mit Bändern" zum zusammenflechten von "Vierer-mit-Band-Classics" verwendet. Sozusagen Variante 2c (werde sie auch als solche bei den Classics-Varianten mit aufnehmen). Funktioniert sehr gut, finde ich :D !
Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt