Matas Glanzspülung

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Matas Glanzspülung

#136 Beitrag von Mata »

Es freut mich sehr, daß die meisten gute Ergebnisse haben. Ich wende diese Mischung nach wie vor an, und meinen Haaren tut sie gut. Ich kämpfe ja mit trockenen Haaren, trocken-heißem Klima, unbeschreiblichem hartem Wasser (bei uns kommt Mineralwasser aus der Leitung) und empfindlicher Rosacea-Haut.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Matas Glanzspülung

#137 Beitrag von Donna Luna »

Völlig OT, wollte nur sagen, dass ich mich freue, dass du wieder mal schreibst hier - lese deine sehr Beiträge gern
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Matas Glanzspülung

#138 Beitrag von pheline »

heute habe ich die Glanzspülung auch mal ausprobiert, und ich finde sie toll :). Ich dachte immer, meine Haare mögen keinen Honig, aber sie mögen ihn nur in Kombination mit Ei nicht; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> war vom Ergebnis nicht wirklich schön, aber das lag anscheinend am Ei
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Grabowski
Beiträge: 1330
Registriert: 13.02.2012, 12:39

Re: Matas Glanzspülung

#139 Beitrag von Grabowski »

Ich hab die Spülung heute auch mal ausprobiert.
:?
Meine armen Haare, das war zuviel der Pflege für sie. Der Ansatz ist schön, die Längen sind strähnig und ganz scheußlich.
Naja, mal sehen, wie's morgen ausschaut. Oft wird's mit der Zeit besser. :)
1b F ii ZU 7,5 Bild
Benutzeravatar
Grabowski
Beiträge: 1330
Registriert: 13.02.2012, 12:39

Re: Matas Glanzspülung

#140 Beitrag von Grabowski »

Nachtrag:
Letzte Woche nochmal ausprobiert, diesmal mit weniger Condi. Das war schon besser, aber immer noch strähnig.
Gestern dann normal gewaschen, nur mit Zitronenrinse. Ergebnis: passt.

Seufz. Merke: Conditioner ist einfach nix für meine Haare. Außer zum Ölkur-Auswaschen.
1b F ii ZU 7,5 Bild
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Matas Glanzspülung

#141 Beitrag von fairypet »

Ich hab sie nach der Seifenwäsche ausprobiert, da mir die Seife mit der Wäsche vorher etwas belegte Haare beschert hat.
Zusammengemischt mit 1 TL Faith in Nature Ginko Condi, ½ TL Honig und einem guten Gramm Vitamin C Pulver. Mein Grundgedanke war, dass der Condi ja etwas Waschwirkung hat und vielleicht somit den Belag etwas reduziert. Insgesamt hat es funktioniert, die Haare sind schön glatt und haben auch wieder Glanz.

Wird bestimmt nochmal bei einer gänzlich funktionierenden Seife wiederholt, dann aber mit weniger Condi und Honig.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Miriell80
Beiträge: 27
Registriert: 20.08.2013, 13:48
Wohnort: NRW

Re: Matas Glanzspülung

#142 Beitrag von Miriell80 »

Statt der Zitronensäure probiere ich es mal mit Apfelessig (den habe ich nämlich zu Hause und die Zintronensäure nicht - oder ich quetsche ne halbe Zitrone aus, mal sehen...)...bin gespannt auf's Ergebnis!!
Miriell80
Beiträge: 27
Registriert: 20.08.2013, 13:48
Wohnort: NRW

Re: Matas Glanzspülung

#143 Beitrag von Miriell80 »

...so wollte Euch eben berichten - mit Apfelessig hat es ebenfalls wunderbar geklappt! Schöne glänzende und weiche Haare! Danke für diesen tollen und vor allem einfachen (!!!) Anwendungshinweis! Wird definitiv wiederholt =D>
Mulle
Beiträge: 72
Registriert: 25.06.2013, 14:44
Wohnort: Oberfranken

Re: Matas Glanzspülung

#144 Beitrag von Mulle »

Miriell80 hat geschrieben:...so wollte Euch eben berichten - mit Apfelessig hat es ebenfalls wunderbar geklappt! Schöne glänzende und weiche Haare! Danke für diesen tollen und vor allem einfachen (!!!) Anwendungshinweis! Wird definitiv wiederholt =D>
Wunderbar - grade eben wollte ich diese Frage stellen (kann Zitrone durch Essig ersetzt werden?).
Und ich hab grad mit mir gekämpft, ob ich mich nu durch den ganzen Fred lese oder ganz einfach frech zwischenrein frage -
und schwupps lese ich deinen Erfahrungsbericht :D

Perfekt - dann werde ich mir am Wochenende mal eine indische-Kräuter-plus-Cassia-wahlweise-Hennablond-Kur gönnen und danach mal die Glanzspülung versuchen :) :)

Und auf Gesicht - farblich abgestimmt, kicker - eine Kurkuma-Maske....
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Androidbunny
Beiträge: 166
Registriert: 11.09.2013, 23:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Matas Glanzspülung

#145 Beitrag von Androidbunny »

Hab die Spülung zum zweiten Mal angewendet und meine Haare mögen es wie es scheint. Allerdings löst sich der Condi nicht auf und schwimmt in kleinen Stücken an der Wasseroberfläche rum obwohl ich warmes Wasser verwende und ordentlich schüttel. Ideen?
*°* Haarlänge Dez 2013: BSL (56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) *°*
*°* NHF: Aschblond *°*
*°* Typisierung: 2a Fiii *°*
*°* Probleme: Stroh, Verklettung & Verknotung, juckende & schuppende Kopfhaut *°*
>>> Haarverwandtschaft <<<
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Matas Glanzspülung

#146 Beitrag von pheline »

anderen Condi verwenden. Bei mir lösen sich manche auch nicht auf
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Eleanor

Re: Matas Glanzspülung

#147 Beitrag von Eleanor »

Heute habe ich es nach der Seifenwäsche auch mal mit der Glanzspülung probiert und sie ist gaaaanz toll!! :anbet: danke, danke, danke Mata!

Ich habe eine Schüssel mit 1,5l sehr warmen Wasser genommen, 1EL Sante Birkenblattspülung, 1EL naturtrüben Apfelessig, 1TL Honig (und noch 1EL Aloe Vera) hinzugefügt.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Matas Glanzspülung

#148 Beitrag von Mata »

Ich gebe zuerst den Condi in die Kanne (eine olle Milch- oder Saftkanne dient mir zu kultischen Zwecken in der Dusche LOL), dann kommt der Honig drauf, dann etwas Essig, Zitronensäure o.ä., und das verwuschele ich so ein bißchen mit den Fingern, während ich das Wasser einfülle. Alverde-Conditioner ist höchst integrations-unwillig und bleibt gern für sich, als weiße, glitischige Wurst :-D, andere lassen sich leichter auflösen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Matas Glanzspülung

#149 Beitrag von Blondfee »

Ja das mit dem Alverdecondi ist mir auch schon aufgefallen :D man könnte mal versuchen, das ganze zu Mixen *memoanmich*
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Matas Glanzspülung

#150 Beitrag von jayjay. »

Jaaa bei mir ist das mit dem Alverdecondi auch so und ich hab gar keinen anderen hier :roll:
Hat da irgendjemand ne Lösung, wie man das besser auflösen kann?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Antworten