Lucency's Haar in den USA

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lucency
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2013, 13:34
Wohnort: USA

Lucency's Haar in den USA

#1 Beitrag von lucency »

Hallo! :D

Nachdem ich hier seit etwa einem Jahr unregelmäßig mitlese und angemeldet bin, ohne je wirklich aktiv zu werden, hab ich mich dazu entschieden, ein eigenes Projekt zu starten.
Zwischenzeitlich hatte ich schon auf ein Sili-freies Shampoo umgestellt gehabt, auch ein paar Mal Ölkuren gemacht. Aber so wirklich hab ich mir keine Gedanken um meine Haare gemacht. Sie waren schon über BSL-lang letzten Winter, doch eine unfähige Friseurin hat das zunichte gemacht, indem sie meine Haare statt den gewünschten 2cm um ca 15cm gekürzt hat. Obwohl sie total gesund waren!! Ich sag nur: Lest nie eine Zeitschrift und lasst den Friseur einfach machen!! Danach hatte ich erstmal einen Schock, und hab mir nach dem Kommentar meiner Mutter ("Wurde eh höchste Zeit") gedacht, jetzt aber so richtig, und die Haare einfach wachsen lassen. Mittlerweile sind sie wieder auf der gleichen Länge wie vorher (nach über 10 Monaten!!!), und haben auch in dieser Zeitspanne nur zweimal eine Schere gesehen, und das nur zum Angleichen der vorderen Partien und um den Pony nachzuschneiden. Also an Spliss hab ich auch einiges. Außerdem haben die Haare eine Färbeodyssee hinter sich (nachdem ich sie etwas heller gefärbt und dann meine etwas, das meiner Naturhaarfarbe gleicht zurück wollte, um keinen krassen Übergang zu haben, wenn ich es rauswachsen lasse. Dazu später mehr).

Wie man schon am Titel sehen kann, lebe ich zurzeit in den USA, genauer gesagt seit August. Das hat meine Pflege und den gesamten Umgang mit meinen Haaren nochmal umgestellt.
Meine Haare waren eigentlich perfekt und superschön vor dem ungewollten Zurückschneiden und Färben. Waschrhythmus 7 Tage (davon konnte ich sie 4-5 offen tragen), kein Spliss, seidig und mit 9cm ZU (hab vom Färben auch noch Haarausfall bekommen, mittlerweile hat der aber aufgehört und ich habe viiiiel Neuwuchs zu verzeichnen).
Diesen Zustand will ich zurück, inklusive mehr Länge! Und das soll mein Tagebuch hier festhalten.


Zusammenfassend meine Ziele:
:arrow: Gesunde Haare
:arrow: mindestens Taillenlang
:arrow: NHF zurück


Derzeitiger Haarzustand:
:arrow: etwas über BSL-lang
:arrow: 2a/b M ii
:arrow: dunkelbraun gefärbt
:arrow: Spliss


Damit kann mein Projekt starten, ich hoffe ich hab gesunde und taillienlange Haare bis Juni (dann gehts zurück nach Europa :D), und ich freue mich über Mitleser!
~ 2a/b -M- ii
~ Derzeit Messpause
~ NHF sehr aschiges mittel(sommer)dunkel(winter)aschbraun
~ Ziel: erstmal Taille
Benutzeravatar
Somanoana
Beiträge: 648
Registriert: 10.06.2012, 17:57

Re: Lucency's Haar in den USA

#2 Beitrag von Somanoana »

Viel Spaß mit deinem neuen Projekt. Magst du vielleicht ein Foto posten? In den USA lebst du ja im Traumland für Haarschmuck und Pflege. Da sollte es ja einfach sein das richtige zu finden.
1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Lucency's Haar in den USA

#3 Beitrag von Nevonia »

Hui, ich war 2009/2010 inden usa (Virginia), allerdings damals noch nicht am haarezüchten interessiert.

Gewaschen habe ich damals meist mit diesen suave Shampoos und Spülungen oder v5 (?).

Was für Produkte nimmst du denn? Für mich war das gechlorte Wasser zu Anfang eine Umstellung. Aber meine (damals midback Längen Haare) haben das Super verkraftet.

Und wir wollen fotooooos sehen =D> :D =D>
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
lucency
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2013, 13:34
Wohnort: USA

Re: Lucency's Haar in den USA

#4 Beitrag von lucency »

Uii, meine ersten zwei Besucher :D So schnell hätte ich gar nicht damit gerechnet, mein Projekt steckt ja nocj in den Kinderschuhen.
Macht's euch bequem *Kekse austeil*!
~ 2a/b -M- ii
~ Derzeit Messpause
~ NHF sehr aschiges mittel(sommer)dunkel(winter)aschbraun
~ Ziel: erstmal Taille
lucency
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2013, 13:34
Wohnort: USA

Re: Lucency's Haar in den USA

#5 Beitrag von lucency »

So, jetzt geht's hier mal weiter. Entschuldigt bitte, wenn ich nicht so oft schreibe, habe leider nicht so viel zeit.
Außerdem würd ich das Tagebuch gerne sehr schön und geordnet erstellen, da ich aber allrs über mein Handy hier hereinschreibe, ist es denkbar schwer :(
Ich machs einfach so, wie es mir in den sinn kommt - ist eh auch ml ne abwechslung zu anderen Tagebüchern, wag ich mal zu sagen (;


Meine Haargeschichte
Geboren wurde ich mit dunklen, braunen Haaren. Als Kleinkind waren sie dann wie auh bri meinen Geschwistern weißblond und ganz fein, sind aber immer weiter nachgedunkelt bis zu einem mittelbraun,das seehr aschig ist. Der genaue Farbton variiert je nach jahreszeit. Im sommer kann man sie schon sicher als dunkelblond bezeichnen, im winter werden sie viel dünkler - bis zu einrm mittel/dunkelbraun. Die Haarlänge: als kind immer eher kurz, da prakrischer für die liebe mutter :D nach der einschulung wurden sie aber immer länger, und sie blieben auch immer zwischen schulter und midback-länge. Ich hatte damals ber auch recht feine, wenige Haare, länger hätten sie wohl nicht soo toll ausgesehen. Sie sind mit.der zeit aber immer kräftiger geworden (und ich hatte einen ZU von ca 10 oder 11 cm schätze ich). Erst seit ca. 2 Jahren will ich sie länger. So richtig zu züchten habe ich aber erst 2013 angefangen.
~ 2a/b -M- ii
~ Derzeit Messpause
~ NHF sehr aschiges mittel(sommer)dunkel(winter)aschbraun
~ Ziel: erstmal Taille
lucency
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2013, 13:34
Wohnort: USA

Re: Lucency's Haar in den USA

#6 Beitrag von lucency »

Haarfärbeodyssee

Letzten winter hatte ich den schlimmsten einfall seit jahren: Meine haare wären doch so schön, wenn sie einen Tick heller wären. Wenn ich jetzt zurückdenke, wären wohl strähnchen in die längen die bessere lösung gewesen. Aber nein, also schnell zum nächsten drogeriemarkt und die erstbeste intensivtönung her die ich fand.
Fehler nummer 1: das war keine intensivtönung sondern eine färbung
Fehler nummer 2: ich hatte ein rotblond gewählt, da ich mir bis dahin nicht im klaren darüber war, dass ich ein Sommertyp bin und mir keine andere haarfarbe als kühle/aschige stehen.
Nach dem desaster hatte ich orangeliche haare, total hell am ansatz, der noch von der sonne ausgeblichen war. Also oben deutlich heller als unten.
Ich mach das jetzt kurz sonst brauche ich noch eine Stunde um den eintrag fertigzuschreiben :D von da an bis letzte woche habe ich ca. 10-20 mal gefärbt um meine NHF zurückzubekommen/den rotstich wegzubringen. Letzte woche habe ich schlussendlich einfach ein dunkles dunkelbraun drübergefärbt. Damit ist das rot und der hellihkeitsunterschied in spitzen/längen endlich weg, und hoffentlich werde ich keinen ansatz haben, und so die NHF zurückkehren lassen können.

Durch die vielen Färbeaktionen habe ich zudem noch massiven Haarausfall bekommen, sodass mein ZU von den obengenannten 10cm auf 6 oder 7 (ich wills gar nicht wissen!) geschrumpft ist. Mittlerweile hat das ber schon länger aufgehört und ich habe viel viel neuwuchs.(der mir auch extrem auf den keks geht).
Aber ich kann wohl frog sein, dass ich überhaupt noch Haare auf dem Kopf habe :D
Gottseidank sind meine Haare echt robust was das angeht, hab nur ein wenig Spliss. Demnächst werde ich mal S&D machen, wenn ich eine halbwehs gute Schere aufgetrieben habe.

Muss es eigentlich eine Schere aus dem Friseurbedarf sein, oder geht eine normale, neue, scharfe auch?
Liebe Grüße
~ 2a/b -M- ii
~ Derzeit Messpause
~ NHF sehr aschiges mittel(sommer)dunkel(winter)aschbraun
~ Ziel: erstmal Taille
Antworten