Paris, Waschrhythmus & Schneideueberlegungen
Paris
Zur Zeit mache ich fuer 3 Monate ein Praktikum in Paris (das so entspannt ist, dass man dabei endlich wieder Zeit und Musse fuer einen PP-Eintrag hat

). Natuerlich muss ich dann irgendwie meine perfekt auf deutsche Verhaltnisse eingestelle Pflege umstellen, wegen diverser Probleme:
1. (und groesstes Problem)
Wasserdruck
Der ist hier einfach so verdammt niedrig, dass es sehr muehsam ist, durch meine Pferdehaare an die Kopfhaut zu kommen. Nach 2 Waeschen hier habe ich am Hinterkopf einen deutlichen Belag, obwohl ich da extra gruendlich spuele.
In der Spuele waschen ist fuer mich aber auch keine Option; da ist der Wasserdruck zwar wie bei mir daheim, aber dann haengen meine Haare immer im Abfluss
2. daraus resultierendes Problem: mein Waschrhythmus ist ziemlich im Eimer. Ich wuerde ja langfristig gerne 1 x pro Woche waschen, aber das kann ich mir wohl erstmal abschminken. Es wird schon schwer, 2 x pro Woche zu halten: am Dienstag Abend habe ich zuletzt gewaschen und heute sind die Schlaefenhaare schon wieder etwas fettig. Daheim haette ich sie etwas gemehlt und es waere wieder gegangen, aber hier hab ich kein Mehl in der Wohnung (und sehe es auch nicht ein, mir ein Kilo nur fuer fettige Haare zu kaufen). Deswegen versuche ich es, ueber das Wochenende zu strecken und Sonntag Abend zu waschen, damit ich im Buero vorzeigbar aussehe.
Laenge, Trimms, noch mehr Trimms ?!
Anfang Januar wollte ich mal einen Monat nicht trimmen, damit wieder die 8 vorne steht. Da ich aber akuten Schneidedrang hatte, hab ich an den Spitzen gefeilt. Abgekommen sind ca. 0,2 cm und man hat natuerlich keinen Unterschied gesehen, aber ich bilde mir immer ein, dass sie dann schoener fallen.
Danach waren es 80,5 cm, also 1,2 cm Wachstum von Dezember auf Januar.
Ende Januar hat meine Mutter 82 cm gemessen, also ein Plus von 1,5 cm

Davon wurde gleich wieder ein Zentimeter getrimmt, sodass die aktuelle Laenge jetzt
81 cm betraegt.
Fuer dieses Jahr bin ich ja im Schneideprojekt um endlich meine Stufen loszuwerden und eine schoene, volle U-Kante zu bekommen. Einerseits will ich endlich die bloeden Stufen killen (noch ca. 15cm), aber andererseits haette ich Ende des Jahres gerne die 90

Es kommt mir jetzt so vor, als haette ich letztes Jahr nur getrimmt und keine Laenge dazugewonnen, aber es waren immerhin 7 cm die netto dazugekommen sind..
Weil ich so gerne rumrechne, habe ich fuer 2013 auch schon 2 potenzielle Plaene erstellt

:
Nach
Plan 1 trimme ich 9 cm, also nicht jeden Monat, aber schon haeufig und haette dann Ende des Jahres die 90. Fragt sich nur, wie diese 90 cm dann aussehen...
Nach
Plan 2 wird wird jeden Monat 1 cm getrimmt, also kommen rein rechnerisch 7 cm an Laenge dazu. Der Unterschied zwischen +7 und +10 ist optisch sowieso so gut wie unsichtbar, aaaaber ich haette doch so gerne ...
Mal sehen, aktuell tendiere ich dazu, nach dem Aussehen der Haare zu entscheiden, wieviel an Laenge dazukommt. Die 85 will ich auf jeden Fall, das ist langgezogen Hueftlaenge und sieht dann optisch hoffentlich auch nach Taille aus, wenn die Haare mal nicht drapiert sind. So viel fehlt ja da auch nicht mehr, das duerfte ich im Sommer geknackt haben und dann sehen wir mal, wie duenn sie sind...
Bilder gibt es momentan keine, hab immer noch nicht das bloede Kabel fuer meine Kamera gefunden und hab natuerlich meine dabei und nicht die meiner Mutter. Anfang Maerz bin ich ein Wochenende auf Heimaturlaub, vielleicht gibts ja da ein Laengen- (und Trimm-?)bild.