Das Füchslein wills immer noch wissen.
Nachdem ich von einem sehr lieben Forenmitglied angestifted wurde, mir mehr um meine Haare Gedanken zu machen und ich diese doch endlich dokumentieren soll, hier mein Projekt Fred - der, wenn auch lange vernachlässigt, wieder gepflegt wird. :3 Wie die lieben Zotteln.
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Haarige Fakten - So hats wieder angefangen (29. Januar 2015):
Naturhaarfarbe: Straßenköterblond
Farbe der Wahl: Rot (Henna - Chemie müsste nun eigendlich draußen sein)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55cm
Zopfumfang: 8cm
Haarstruktur: 2a (geschätzt - Wellengemüse ^.~)
Haarstärke: M und C (also eher borstig als fein ^^")
Problemchen: Trockene Spitzen, Haarbruch, Spliss, Chaoswellen, saisonaler Haarausfall
->
Das große Jahresfazit für 2015!
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Haarige Laufbahn:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Haarige Vergangenheit:
Pre-Forum
Ich denke meine größte Haarsünde ist und bleibt das Färben. ^^" Mit 15 kam das erste Mal Farbe rein (Pflaume) und seitdem gab es wenig Pausen. Vor knapp 10 Jahren hatte ich sie mal rauswachsen lassen und für eine kurze Weile mein Blondmischmasch behalten.
Aber das war der Frau Fuchs bald zu langweilig und brauchte wieder Farbe.Schwarz - Schwarz/Rot - Rot/Schwarz - Blondieren um Flamingopink tragen zu können - Rot. Meine Friseuse hat jedes Mal 'gefreut' wenn es wieder hieß: Ham Sie heut ein bissle Zeit?
weil sie wusste, heut wirds wieder farbig. xD
Da meine Haare dann immer noch lebten, dachte ich, hey ein Pony muss her! Und da mein Zwirn immer wild absteht muss der natürlich geglättet werden. Legen wir also nochmal 3 Jahre Glätteisen drauf.
Zur Pflege, habe ich meinen Kameraden Shampoos quer durchs Drogerieregal gekauft. An NK bin ich aber nie hängen geblieben. Die Werbung der anderen Firmen verspricht doch sooo tolle Haare.
Leider habe ich nie eins gefunden mit dem ich wirklich glücklich war. Haare sind widerborstig, stumpf und splissig. Warum nur?
Ich hatte mich aber mehr oder weniger damit abgefunden. Frei nach dem Motto, hey, das ist halt so bei mir. ^^"
Meine liebste Wahl-Innsbruckerin hat mich dann auf den Geschmack gebracht. Vielleicht muss man sich doch nicht mit kaputtlichen Haaren abfinden und auch der Tannenfuchs kann eine langes Fell haben.
2013
2013 habe ich also hier gestartet. Silikonpflege wurde verbannt und das Glätteisen und der Föhn stauben vor sich hin. Meine Metallbürste ist dem Shampoo und dem bald Haarspray gefolgt. Einzug gehalten haben NK, Holzbürste, -kamm und Öle. Die saure Rinse und die 'Britta' wurden meine Freunde.
2014
2014 bin ich forentechnisch in der Versenkung verschwunden. Halbes Jahr Praktikum ohne rechten Zugang zu Internet und sukkzessive Vernachlässigung der Haarpflege. Ganz zurück in den alten Trott bin ich nicht verfallen; milde Shampoos und ab und an mal ein Schluck Öl haben sich gehalten. Mit zunehmender Länge hat auch ein bisschen Haarschmuck Einzug gehalten. Worte wie 'Flexi', 'Ed' und 'Ketylo' machten endlich einen Sinn. Ich bin für meine Lazy Wraps Buns bzw für deren 'Halterungen' an der FH bekannt geworden.
Haarige Gegenwart - 2015:
Rückkehr zum LHN - dank mißglücktem Friseurbesuch und der Erkenntnis, dass endlich wieder was getan werden muss.
Die Haare sind wieder zurück auf Schulterlänge und arg zerwühlt. Das muss sich ändern! Los gehts. 
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Meine Ziele (2016):
Haarlänge: so weit wies geht - 1 Schnitt ist eingeplant
Pflege: weiter auf der Suche nach Pflegeroutine für flauschige Haare und definierte Wellen
Haarfarbe: Rotes Fell dank Henna - mein Henna-Rezept finden
Frisuren: Jeden Monat mindestens eine neue Frisur lernen! (der Schmuck will ja getragen werden

)
Haarschmuck - DIY: Weiterbasteln um irgendwann mal ein Schmuckstück aus jeder heimischen BA im Repertoire zu haben
Haarschmuck: Jagd nach meinen 'Einhörnern' - Schwächeanfälle sind genehmigt ;3 Das Wachsenlassen soll sich ja lohnen xD)
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Meine aktuelle Pflege sieht folgendermaßen aus: (17.Nov 2015)
* Waschrythmus: alle 3 bis 4 Tage sind sie normalerweise fällig.
* Prewash: am Vorabend KH mit Neem Haaröl von Dr. Hauschka ölen (ca. 1 ml mit Einwegspritze) und massieren; manchmal Kur für die Längen (Logona Repair Haarkur Jojoba)
* Seifenwäsche: unter der Dusche xD
- Haare vernässen mit Leitungswasser
- Einschäumen mit Seife
- Ausspülen mit sehr warmen Leitungswasser
- Saure Zitronenrinse (1L ungefiltertes Wasser mit 2 EL Zitronensaft)
- Ausspülen der Rinse (1L Pfefferminz- und Salbeittee, 2-3 Tropfen Teebaumöl)
* Entwirren: Headbang bzw. beim Einmassieren der Kakao Butter (mit den Fingern)
* Leave-in: Cocoa Butter Whip von CV
* Lufttrocknen: offen
* nach dem Trocknen: Lockenkamm oder Frisur (meist ein Wickeldutt, Zimtschnecke oder eingerollter Franzose)
* Schlafen: Haare meist offen (weil ich faul bin ;P); in Seidentuch verpacktets Kopfkissen
* Farbe: Henna - khadi rot
- alle 1 bis 2 Monate
- Pulver mit heißem (fast kochend) Wasser anrühren
- 1 EL Kur und Öl unterrühren
- Ansatz: auf trockene oder feuchte Haare mit Färbepinsel auftragen (Scheitel für Scheitel)
- Längen: restlichen Pampf mit den Händen (Handschuhe xD) und Fingern in den Längen verteilen und einmassieren
- Plastikhaupe auf den Kopf
- Handtuchturban
- ca. 4h die Welt an sich vorrüber ziehen lassen
- unter der Dusche mit warmen Wasser ausspülen
- Condi-Wäsche
- Lufttrocknen
* Tests: Bürsten der KH und Längen mit der WBB ab 2. Morgen nach der Wäsche; Geheimratsecken ganz leich mit Khadi Amla Haaröl massieren
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Pelzentwicklung:
Oktober 2013

//
Januar 2015
- 55cm // April 2015

- 60cm // Juli 2015

- 63cm // Oktober 2015

- 67cm // November 2015

- 68cm
Januar 2016
- 71cm // März 2016

73cm // Mai 2016

76cm // Okt 2016

78 cm
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Tests und Fazits:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Getestet und für gut befunden: Will ich wieder!
Öle:
* Avocadoöl - reichhaltige Pflege wenns mal wieder sehr stroht
* Neem-Haaröl Dr. Hauschka - als Prewash KH-Kur sehr sehr schön, bei juckeln. Zieht gut ein (1ml aufgetragen mit Einmalspritze) über Nacht und lässt sich mit Seife auswaschen. Fettet und beruhigt die KH. 
Henna:
* khadi Henna Rot - von Verhältnis Farbe vs Pflege bisher am besten.
Seife:
* Chagrin Valley, Ayurvedic Herb - ein super Waschergebnis. Wahnsinns Schaum und flauschige Haare ohne dass die Wellen eingehen
Shampoo/Spülung:
* Alverde Repair Shampoo, Avocado Sheabutter - ich liebe es! Wäscht alles aus, ohne dass ich trockene Haare bekomme. Erstes und einziges NK-Shampoo dass das bisher geschafft hat.
Sonstiges:
* Alterra Haaröl, Bio-Aprikosenkern - bei sehr knirschigen Enden ein Licht am Ende des Stroh-Tunnels (ein Pumpstoß auf feinen Plastikkamm und dann ab in die unteren Längen und Spitzen als LI)
* Chagrin Valley, Cocoa Butter Whip (Hair Balm) - ich liebe liebe liebe sie! Macht das Stroh deutlich weicher. Da verzeihe ich ihr auch, dass sie ein paar meiner Kringel frisst. xD
* Saure Rinse zum Ausspülen (2 EL echter Zitronensaft auf 1L Wasser) - reicht locker als 'Enthärtungsrinse' nach dem Seifen
* Abschlussrinse 1L Pfefferminz-Salbeitee + 3 Tr Teebaumöl - der Hit in Flaschen für juckende KH
* Rosenwasser-LI von Alba - in einer geringeren Proteinkonzentration ein Traum für meine Wellen! *-*
* Kopfhautbalsam - als Prewash nach intensiven Sonnentagen ein absoluter Traum für die Kopfhaut
* Leinsamengel - in der Abschlussrinse, zaubern nach dem Trocknen und Kämmen wirklich schöne definierte Wellen und Glanz
Ganz ok, aber es gibt Alternativen
Öle:
* Kokosöl - beim Oilrinsing in der Wirkung ganz gut, trocknet hier auch nicht aus
* Mandelöl - geht immer
* Distelöl - Pflegewirkung ok
Henna:
Seife:
* Herb Garden (Chagrin Valley) - funktioniert ganz gut, wäscht sauber, schäumt schön, Wellen bleiben erhalten
* Butter Bar Conditioner (Chagrin Valley) - funktioniert wie er soll, ist aber noch nicht der Hit in der Seifentüte, ohne Pflegewirkung
Shampoo/Spülung:
* Alverde - Nutri-Care-Spülung, Mandel Argan: ganz ok, sorgt für weiche Haare, schafft aber keine Ölkur
* Sante - Glanz Haarspülung mit Bio Birkenblatt Extrakt: hinterlässt schönes glattes Haargefühl
Sonstiges:
* Alverde Körperbutter, Macadamianuss Karitébutter - Anfangs gute Wirkung, macht leicht dosiert super weiche Längen und Spitzen, am Tag zwei scheinen die Längen/Spitzen dafür noch trockener zu sein
Noch am Testen: bin unentschlossen
Öle:
* Haselnussöl (ungeröstet) - brauche mehr Tests
* khadi Amla Haaröl - Langzeittests nötig für Wirkung auf KH nötig
Henna:
* Logona Flammenrot - starker Gelbstich auf Kopfhaut und Ansatz, färbt unheimlich gut Haut ein o.o Andererseits geniales Haargefühl und Glanz...
Seife:
Shampoo/Spülung:
Sonstiges:
Getestet und für blöd befunden: brauch ich nicht noch mal
Öle:
* Kokosöl als LI - macht trocken
* Walnussöl als LI - trocknet startk aus
* Sesamöl - sehr leicht und wäscht sich super aus. Scheinbar aber keine starke Pflegewirkung..
* Olivenöl - wenig pflegende Wirkung festgestellt, aber es schadet auch nicht
* Traubenkernöl - wenig pflegende Wirkung, aber zumindest auch nix negatives
Henna:
* Sante Flammenrot - hab das Gefühl die Färbewirkung ist nicht ganz das was sie sein sollte, Haargefühl passt einigermaßen, Preis/Leistung passt aber dann nicht
* Müller Flammenrot - Farbe passt ganz gut, mir fehlt noch der Pflegekick, trocknet arg aus
Seife:
* Muschelseife (von Silberfischchen) - schaffts nicht ganz Ölreste rauszuwaschen, KH zickt etwas, Haare ok
* Olive & Babassu (Chagrin Valley) - funktioniert ganz gut, wäscht sauber, schäumt sehr stark, Wellen leiden etwas [Grund genug die ansonsten gute Seife hierher zu verfrachten ;3]
Shampoo/Spülung:
* Lavera - Repair Pflege Shampoo: War ok, wird aber kein Dauergast
* Jean&Len Shampoo Trockenes Haar - uhmmm naja nicht so begeistert, bringt nicht so viel Pflege wie erhofft (Preis Leistung)
* Jean&Len Spülung Trockenes Haar - wow, macht mega flauschige Haare *-* also so richtig.. Problem, die KH mag sie nicht...
* Alverde Feuchtigkeitsshampoo Aloe Vera Hibiskus - es hat zwar nicht meine Haare gefressen, aber richtig vertragen haben es meine Längen nicht (Knirsch)
* Rosskastanien-Shampoo selbst gemacht - seit dem nicht mehr wiederholt. Mir fehlt die Muße dazu weiter zu experimentieren und auf ein annehmbares Ergebnis zu hoffen. ;3
Sonstiges:
* Plastikzitrone als saure Rinse - trocknet selbst bei geringer Dosierung stark aus
* Saure Rinse mit Gewürzessig (selbst angesetzt mit Zimt) - trocknet auch mit ausspülen etwas aus
* Saure Rinse (100ml Brennnesselwasser - 2 EL Apfelessig - 900ml Britta Wasser) - hab das Gefühl, dass ich damit mehr Haare lass
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Pelzschmuck:
Der Schmuck im Detail -> PART ONE and PART TWO
Eigenproduktion - DIY im Fuchsbau -> HIER gehts lang
Sonstiger Haarspaß - Kämme, Täschchen und noch mehr: -> HIER gehts lang
Ich wünsche, wünsche, wünsche mir/Auf der Jagd nach:
*
Flexi8: Cameo Appearance, Essence (XS, M),
FOTM: Apr 13 ("Spring is in the hair" XS, S, M, XL), June 13 ("Sparkling Summer Solstice"), Apr 14 ("Aqua Burst"), Mai 16 ("Dogwood")
*
Senza Limiti: Esse (esse mix 4), Violinschlüssel, Bon Bon Rose, Free, Rosen KPO, Blätter KPO, Blatt-"Notenschlüssel"
*
Ficcare: Border Emerald (L, M), Primavera Green, Multistripe 3-Tone-Green, Multistripe Brown (M, S; creme und dunkelbraune Spitze) Lotus Royal Blue (L, M), Lotus Sea Green (L, M), Lotus Agave (L, M) Perlized Golden Burgundy (S, M)
*
Dymondwood: Bahama Cherrywood, Bear Country, Bumble Bee, Crimson Ironwood, Dakota, Desert Camo, Field & Stream, Tortoise, Twilight
*
Forken: Knick-Forke, Corian (von Werkstattassel in "Quallenform"), Antler-Paar, Grah-Toe Tusk, Grah-Toe Dragonclaw
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Frisuren:
* 8er Dutt:
liegend,
Zwei
* Cinnamon:
Eins
* Flechtzopf:
Eins,
Zwei,
Drei
* Flip-Bun:
Förkchen
* Franzose:
Eins,
Zwei
* French Pinless:
Kurzhaar-Variante mit zwei Zöpfen
* LWB:
Eins
* Orchid-Bun:
Eins
* Wickeldutt:
Forke
* Woven Bun:
Eins,
Zwei