Neues aus der Rührküche
Ich hab gestern Abend mal wieder ein bisschen "gebraut" und heraus kamen zwei Bars
(bzw. vier, da es zwei große sind und zwei kleine Dreiecke) - einer für mich und einer für meinen Nachbarn. Dieser stellte neulich so viele Fragen zum Thema "Shampoo selber machen", dass ich ihm vorschlug, ihm mal einen zu machen.
Erstes Fazit nach dem backen/trocknen: Sie sind schön fest, aber ziemlich fettig. Von daher bin ich mir noch nicht sicher, wie gründlich sie waschen. Ich hab das erste Mal Milchpulver mit hinzugefügt, welches ja auch schon fettig ist.
Da ich kein Magermilchpulver bei dm, Rossmann und Rewe gefunden habe, habe ich Bebivita Kindermilch 1 gekauft, welche aus entrahmter Milch, pflanzlichen Ölen, Molkenpulver, jeder Menge Vitamine und anderen, nicht beunruhigend wirkenden Zutaten besteht. Allerdings scheint sie ziemlich fettig zu sein: pro 100g sind 20,7g Fett bei der Zusammensetzung angegeben.
Daher nun also meine Unsicherheiten. Aber wir werden sehen.
Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich ihn wirklich meinem Nachbarn gebe, bevor ich ihn nicht selbst getestet habe. Wobei: Sollte er hier gleich noch klingeln, werde ich da wohl nicht drum herum kommen: gestern hat er sich schon die Zutaten angeschaut und gespannt die Dinger im Backofen betrachtet. Der Geruch gefiel ihm schonmal
So, hier sind sie aber erstmal:
Für mich gibts den
adaeze #2
30g SLSA
20g Milchpulver (Bebivita Kindermilch 1)
eine Messerspitze Haarguar
7g Mandelöl
9g Pfirsichkernöl
30 Tr Brennesselsamenöl
30 Tr Birkenextrakt
30 Tr Klettenwurzelextrakt
20 Tr Arnikaextrakt
20 Tr Brokkolisamenöl
10 Tr Honeyquat
2 g Haarsoft
Spritzer LL
beduftet mit 25%igem Flieder und BaccaraRose
1 Tr Lebensmittelfarbe blau auf die Hälfte der Masse
Und der Herr Nachbar bekommt den
gustav #1
30g SLSA
10g Milchpulver (Bebivita Kindermilch 1)
10g Maisstärke
eine Messerspitze Haarguar
10g Pfirsichkernöl
5g Mandelöl
30 Tr Brennesselsamenöl
30 Tr Birkenextrakt
30 Tr Klettenwurzelextrakt
ein Schuss Arnikaextrakt (da kam ein ganzer Schwall raus)
10 Tr Brokkolisamenöl
10 Tr Honeyquat
2 g Haarsoft
Spritzer LL
beduftet mit „weißer Tee“ und etwas Jasmin
1 Tr Lebensmittelfarbe grün auf die Hälfte der Masse
1 Tr Lebensmittelfarbe orange auf die andere Hälfte der Masse
Grad hab ich eine ordentliche Haarkur unter einer Mütze, Alufolie und Frischhaltefolie auf dem Kopf: Alverde Feuchtigkeitsspülung mit Rizinusöl, Brokkolisamenöl, Klettenwurzelextrakt, Olivenöl, Pistazienöl und nem Schuss LL, da sich der ganze Mist nach dem erwärmen nicht mehr miteinander verband.
Umso gespannter bin ich, ob ich den Kram nachher mit Spülung rausbekomme und anschließend den Kopf mit meinem Bar reinigen kann.
Ich denke, ich werde erstmal
adaeze #2 testen, denn wenn der gut reinigt, wird auch der
gustav #1 gut reinigen. Schließlich hab ich bei dem nur 10g Milchpulver und 10g Stärke verarbeitet, anstelle der 20g Milchpulver beim
adaeze #2.
Und sobald ich getestet habe, kommen die auch in die
Shampoobar Rezeptesammlung und Bewertungen.