Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3436 Beitrag von Silberfischchen »

Huch, Upps, so viele Rückfragen....

Also Positiv:
das GEFÜHL!!! Seide, weich, Flausch!
das Aussehen: fein, zart, glänzend.
das geringe Gewicht, ich spüre meine Haare nie schwer oder störend, trotz 102 cm und ein 8er ZU ist ja auch guter Durchschnitt.
Die Formbarkeit, keine Rasierpinsel, die irgendwie rausstehen oder Stufen die rausspringen wie mit einer Feder.

Negativ: die Empfindlichkeit, das Zerknicken, die Knoten.

Bin übrigens grad dabei meine Routine auch hier in der Haarpflege zu beschreiben, weil ich danach so oft gefragt werde.
Ich merk mir den Thread jetzt mal, dass ich nicht so viel überlese.

:winke:

Und Gipsie.... meine Haare mögen saure Rinse nicht, lieben aber die Seife..... was also tun? Filtern! :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3437 Beitrag von gipsie70 »

Silberfischchen danke, ich habe so einen Brita-Filter daheim, habe das schon ausprobiert, ich müßte mir aber ca. 5 Liter Wasser filtern, damit ich die Seife gründlich ausgewaschen bekomme. Mir ist nichts Dümmeres eingefallen, als es in leere Colaflaschen abzufüllen, aber 5 Flaschen mit in die Wanne nehmen? Mir ist leider noch nichts Besseres eingefallen. :-k Idee?
Ich bin schon gespannt auf Deinen nächsten Beitrag :)
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3438 Beitrag von Silberfischchen »

Ich brauch 4,5 Liter für die gesamte Wäsche und fülle diese in 3 1,5l-Flaschen :mrgreen:
Da ich auch 3 verschiedene Zusammensetzungen verwende passt das genau.
Und sie passen ebenfalls genau auf die Ablage der Dusche im Hallenbad.
LG!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3439 Beitrag von gipsie70 »

Dann gehe ich ab jetzt zum Haarewaschen ins Schwimmbad ... :mrgreen:
Wird aber auf Dauer teuer :)
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3440 Beitrag von Silberfischchen »

Och nö, so ne Jahreskarte rentiert sich sogar schon, wenn man nur 1x in der Woche schwimmt..... bzw Haare wäscht :mrgreen:
Die Ablage ist bequemer angebracht als mein heimischer Badewannenrand.... ich LIEBE mein Hallenbad. <3
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3441 Beitrag von gipsie70 »

Wenn ich das mit der Jahreskarte nur zum Haarewaschen mache, hält mich auch der Letzte im Freundes- und Bekanntenkreis für bekloppt... :pfeif:
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3442 Beitrag von pheline »

na ja, es hindert Dich ja niemand dran auch noch zu schwimmen, wenn Du schonmal da bist ;). Ich kämpfe ja auch mit mir; schwimmen würde mir gut tun, aber ich bin so eine Frostbeule, dass es mir bei der Vorstellung ins kalte Wasser zu müssen schon graust, aber evtl. wäre es gut mich zu überwinden....
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3443 Beitrag von vicodin »

ich habe mir, da wir in der region mit dem kalkhaltigsten wasser hier in der umgebung wohnen, so einen kalkfilter duschaufsatz gekauft. ich bilde mir ein, dass es hilft :)

ich war immer vorher ganz verwundert wieso meine haare immer so toll aussehen, wenn ich ausserhalb irgendwo geduscht hatte..hab irgendwie gar nicht an den kalk gedacht
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3444 Beitrag von gipsie70 »

@pheline: Ich habe da leider so einen blöden, sehr ausgeprägten inneren Schweinehund.... Sobald ich irgendwo hin muß, um mich sportlich zu betätigen ist es schon vorbei :wink: Mache aber regelmäßig Yoga zuhause.
@vidocine: Über die Filter habe ich an anderer Stelle schon mal gelesen, das wäre wirklich eine Überlegung wert. Die sind glaube ich auch gar nicht so teuer. Hast schon so einen einfachen, denn man nur dazwischen schraubt, oder? Sowas wäre ja grundsätzlich nicht verkehrt, ich denke da nur an diverse Kleinküchengeräte.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3445 Beitrag von gipsie70 »

Upps, vicodin natürlich :oops:
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
hellweiß
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2013, 10:34

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3446 Beitrag von hellweiß »

Hallo ihr Lieben!
..ich weiß zwar nicht, ob das jetzt genau hier her passt, aber vllt kann mir ja trotzdem jmd antworten ;)
Und zwar hab ich so knirschig trockene Spitzen so den letzen 1-2cm, von da ab wir es immer besser, bis es sich wieder schön gesund anfühlt, aber insgesamt würd ich schon sagen, dass sich ca 8cm nicht (komplett) gesund anfühlen.
Ist es besser sowas gleich abzuschneiden? ich hab nämlich Angst, dass sich das Trockene "hochfrisst" (falls das geht??? hab ich zumindest gehört..) und sich irgendwann alles ausfranst
Andererseits bleiben abgeschnittene Spitzen bei meinen feinen Haare auch nie lange so richtig gesund, nach ein paar wochen werden sie halt wieder trocken :(

Habt ihr da vllt noch einen Tipp für mich, wie man trockene Spitzen besser verhindern kann oder zumindest schön pflegen kann?

Hier noch zur egänzung:
Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Waschfrequenz: 5-6 tage
Waschmethode: waschen mit seife, rinse
Shampoo: haarseife
Spülung:/
Rinse: apfelessig, kamille, honig
Kuren:/
Trocknen: an der luft
Spitzenpflege: Aprikosenkernöl oder Mandelöl, nehme immer recht viel, da ich meine Haare immer hochstecke und man die Spitzen so eh nicht sieht
Sprüh-Leave-in:/
Öle: Mandel, Aprikose, Jojoba
Kräuter:/
Kopfhautpflege: meine kopfhaut ist unkompliziert
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Folsäure, Bierhefe
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): nur trocknen
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): grober plastik kamm
Nachtprogramm: seidentuch um den kopf und zopf
Färben: lasse seit 1 Jahr farbe rauswachsen..und ich glaube das könnte auch die ursache für meine empfindlichen spitzen sein
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nö

So.. :P
Also schon mal danke
1b F i, mittel- bis dunkelblond, ZU 6,4 , lasse farbe rausswachsen
[x] BSL, [ ] Midback, [ ] Taillie
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3447 Beitrag von Silberfischchen »

Moin Hellweiß!

Wenn Du einen breiteren Leserkreis ansprechen willst, als nur Leute mit feinem Haar (z.B. auch Leute mir Färbeleichen), könntest Du den Fred noch mal in der Notfallecke eröffnen.

Ich hab auch f**ztrockene Spitzen durch Chlor und Locken und mir hilft
- regelmäßig Spliss suchen und konsequent rausschneiden (denn DER frisst sich hoch, die Trockenheit an sich nicht)
- viel Öl
- Seife mit sehr hoher (18%) Überfettung
- Spitzen schonen, indem man die letzten paar cm nicht mit duttet, sondern sie draußen lässt.
Hab auch meine ganze Routine mal aufgeschrieben, der Link dazu ist unten in meiner Sig (Heiliger Gral).

Bei mir ist es so, dass ich besser fahre mit häufig richtig viel Öl und das dann pflegend wieder auswaschen als mit rauszögern.
Wenn ich ein paar Tage nicht öle weil ich nicht schwimme und daher auch nicht waschen will, sind die Spitzen viel trockener als mit meiner täglichen Superpflegewäsche.

LG!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
rabenschwinge

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3448 Beitrag von rabenschwinge »

LOC kann auch ein bißchen was bringen.
hellweiß
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2013, 10:34

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3449 Beitrag von hellweiß »

okay danke :) werd ich mal versuchen!
1b F i, mittel- bis dunkelblond, ZU 6,4 , lasse farbe rausswachsen
[x] BSL, [ ] Midback, [ ] Taillie
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3450 Beitrag von MissGilmore »

hellweiß hast du denn Spliss oder sind die Spitzen "nur" knirschig?

Also wegen Trockenheit käme ich nicht auf die Idee auch nur 1 cm abzuschneiden. Das kriegt man mit konsequenter Pflege wieder hin.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Antworten