Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

#91 Beitrag von Karamauzi »

Ich habe das Shampoo jetzt aufgebraucht und fand es ganz okay, wird aber definitiv nicht nachgekauft. Durch die komische Konsistenz fand ich es grad am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig.

Habe es sowohl unverdünnt als auch leicht verdünnt benutzt. Verdünnt war eindeutig besser, da ich es in einer leeren Shampooflasche aufgeschüttelt habe und es dann etwas mehr geschäumt hat. ;-)

Aber es hat sauber gemacht und ich hatte damit auch sonst keine Probleme.
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

Re: Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

#92 Beitrag von jules »

Habe es vorgestern getestet und meine Längen sehen aus wie nach ner Lavaerde-Wäsche. Total belegt und strohig und aufgeplustert. Habe gestern schon mit Leavin und Öl versucht die Längen zu pflegen aber es ist immernoch sehr schlimm.
Dabei habe ich gestern in meiner Verzweiflung sogar nochmal mit Henna Olive gewaschen, davor wars noch schlimmer.

Welcher Stoff sorgt denn bitte für dieses belegte, strohige? Sorbitol? Loess?

Einenen Pluspunkt, bzw. zwei gibts aber. Mein Kopf juckt kaum (schafft sonst kein einziges NK Shampoo) und die Haare haben Volumen und Griffigkeit.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

Re: Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

#93 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe von diesem Shampoo zwar schon öfter gelesen, aber es erst jetzt gekauft.
Mittlerweile wurde das Shampoo überarbeitet, was an dem Aufdruck "Neue Rezeptur und neuer Duft" zu erkennen ist und am blauen Verschluss (vorher rot). Zudem steht auf der Flasche "Wirkt ab der ersten Anwendung" sowie "für coloriertes Haar geeignet".

Hier die Inhaltsstoffe:
Aqua, Sorbitol, Glycerin, Coco Glucoside, Loess (Heilerde), Sodium Caproyl / Lauroyl Lactyl Lactate, Sodium Cocoyl Glutamate, Zea Mays (Oil), Xanthan Gum, Disodium Cocoyl Glutamate, Kaolin, Canola (Oil), Sodium Coco-Glucoside Tartrate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Levulinic Acid, p-Anisic Acid, Tocopherol, Sodium Levulinate, Citric Acid, Parfum, Limonene, Linalool, Ci 7749
(Codecheck findet alle Inhaltsstoffe gut) :wink:

An der Konsistenz hat sich wohl nicht viel verändert, das Shampoo lässt sich noch immer schlecht verteilen und ich brauchte relativ viel. Schäumen tut es kaum. Der Geruch ist unspektakulär, riecht irgendwie wie eine Salbe aus der Apotheke. Aber das ist nicht tragisch, da sich der Geruch absolut nicht in meinen Haaren hält.
Ich kaufte es, weil meine Haare schnell nachfetten und ich zur Zeit leichte Probleme mit Schuppen habe. Ich muss jeden Tag waschen und habe das Shampoo an zwei Tagen hintereinander angewendet. Dass man relativ viel Shampoo braucht, stört mich nicht, da das Shampoo mit 1,99 sehr günstig ist und sich ein höher Verbrauch m.M.n. nicht nachteilig für Haare und Kopfhaut auswirkt.
Meine leichten Schuppen waren sofort weg. Beim schnellen Nachfetten hat es bisher nicht geholfen.
Meine Haare waren nach der Anwendung wie immer gut kämmbar und glänzend. Ich werde es weiterhin verwenden.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

Re: Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

#94 Beitrag von Honigmelone »

(Tante Edit ist nicht da..)
Ich wollte noch sagen, dass meine Kopfhaut nach der Anwendung absolut ruhig ist, nichts juckt oder spannt. :mrgreen:
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

#95 Beitrag von Mike91 »

Sorry, wenn ich einen alten Thread hochpushe. Aber nutzt noch jemand dieses Shampoo? Beim DM hab ich nur eine Blaue gefunden, scheint aber dasselbe Shampoo zu sein. Das "tolle" Shampoo von Klier hab ich nach 1 Monat Nutzung ausgegeben, weil das SLS nicht mehr verträglich war. Einen Tag danach dem Haare waschen hab ich starken Juckreiz und sehr viele Schuppen bekommen. Und hatte auch etwas fettige Haare. Obwohl die Haare selber sehr gut ausgesehen haben.

Bin dann auf dieses von Alverde gestoßen, weil es keine Silikone hat und auch keine Sulfate. Endlich ein Shampoo ohne Coco Sulfate. Hatte schon nach der ersten Anwendung 80% weniger Schuppen. Jucken tut es noch ein wenig, aber ich nutze es mal weiter. Der Geruch ist eigentlich ganz ok. Ist ja Heilerde drin. Haare sehen auch sauber aus, muss aber sehr viel davon benutzen. Was haltet ihr vom Shampoo?
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

Re: Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

#96 Beitrag von Vitis »

Mike91 hat geschrieben:Hatte schon nach der ersten Anwendung 80% weniger Schuppen.
Auf die Gefahr hin, jetzt in der Luft zerrissen zu werden, weil ich irgendwelche Gefühle verletzt habe: Ich finde diese Bemerkung geil. :mrgreen:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

#97 Beitrag von Mike91 »

Ih weiß. Klingt wie Schleichwerbung.
lidy
Beiträge: 3
Registriert: 26.10.2013, 10:57

Re: Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

#98 Beitrag von lidy »

Kam mit diesem Shampoo gar nicht zurecht - habs gleich meiner Mama gegeben, damit sie es auf ihrem kurzen Haar versuchen soll. Für die Kopfhaut war es ganz ok, aber die Langen sahen katastrophal aus - gar nicht sauber, verklebt und strohig. Wird sicher nicht nachgekauft.
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

Re: Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

#99 Beitrag von Tinta »

Ich mag das Shampoo ganz gern, es ist das einzige von Alverde, das ich vertrage. Meine Kopfhaut bleibt ruhig und die Haare werden relativ weich (ich mache immer LOC nach dem Waschen, nur Shampoo würde nicht reichen). Leider fettet meine Kopfhaut damit relativ schnell nach und ich muss viel davon verwenden (ich verdünne, sonst schäumt es nicht wirklich gut), aber es ist immer wieder Gast im Badezimmer ;)
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Mike91
Beiträge: 183
Registriert: 21.08.2013, 14:06

Re: Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

#100 Beitrag von Mike91 »

Ich hab sehr kurze Haare, trotzdem muss ich sehr viel davon benutzen, weil es nicht gerade ergiebig ist. Den Geruch mag ich aber. Werd mal so manche Shampoos von alverde nutzen. Bin ganz angetan davon.
Emmy123
Beiträge: 27
Registriert: 21.08.2013, 16:12
Wohnort: Berlin

Re: Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde*

#101 Beitrag von Emmy123 »

Ich hab das Shampoo letzte Woche 2 mal verwendet weil ich ein paar Schuppen hatte und es war eine Katastrophe. Die Schuppen wurden mehr und nach dem Waschen waren meine Haare erst total ausgetrocknet und am nächsten Tag super fettig. Bin jetzt lieber wieder auf mein normales Shampoo umgestiegen. Und siehe da, nach einer Wäsche schauen die haare wieder viel besser aus. Abe rso wie ich das gelesen habe, hatten ja auch einige von euch Probleme mit dem Shampoo.
Antworten